Inhaltsverzeichnis
In der letzten Arbeit konstruierten sie eine translatorische einzelne dichte Kachelung eines hochdimensionalen Gitters
Heim Technologie-Peripheriegeräte KI Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Oct 14, 2023 pm 02:17 PM
数学 Problem

Tao Zhexuan hat einen neuen Durchbruch bei der Untersuchung des periodischen Kachelproblems erzielt

Am 18. September haben Tao Zhexuan und Rachel Greenfeld das Preprint-Papier „Undecidability of translatoral monotilings“ auf arXiv hochgeladen.

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Papieradresse: https://arxiv.org/abs/2309.09504

Die Hauptschlussfolgerung dieses Papiers ist, dass, wenn die Dimension des Gitters unbegrenzt ist, dann die endliche Unterteilung des Gitters bestimmt werden muss Die Frage, ob eine Menge eine periodische Teilmenge des Gitters kacheln kann, ist unentscheidbar

Wissen Sie, dieses Problem ist in Dimension 1 und Dimension 2 entscheidbar.

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Tao Zhexuan sagte, es sei etwas seltsam, dass die meisten der in dem Artikel gezeigten Komponenten beliebten Spielen ähneln –

Die Kachelanaloga von Domino, Sudoku, dem Computerspiel „Tetris““ , sogar das Kinderspiel „Fizz Buzz“ erschien

Warum erfordert das Lernen einer Matheaufgabe so viele Spiele? Tao Zhexuan kann auch die Unentscheidbarkeit der translatorischen einzelnen dichten Kacheln nicht erklären. Dieser Artikel ist eine Fortsetzung des vorherigen Artikels der beiden. Link Periodic Tile Problem

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

In der letzten Arbeit konstruierten sie eine translatorische einzelne dichte Kachelung eines hochdimensionalen Gitters

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

(eine einzelne dichte KachelungTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt ist also ein endliche Menge), es ist nicht periodisch (es gibt keine Möglichkeit, diese Kachelung in eine periodische Kachelung zu „fixieren“ Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt, wobei

jetzt periodisch in Bezug auf die endliche Indexuntergruppe

ist). Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltDiese Tatsache widerlegt die Hypothese von Stein, Grunbaum-Shephard und Lagarias-Wang über die Nichtexistenz aperiodischer dicht gepackter Monomere Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt („Hat single dicht gepackt“ ist ein kürzlich entdecktes aperiodisches isometrisches Single dichte Kacheln

, bei denen Drehung, Reflexion und Translation zulässig sind, oder der neuere „Geistermonolith“ ähnelt der einzelnen dichten Kachelung, ist jedoch nicht erforderlich. Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Einer der Gründe, warum Tao Zhexuan und Rachel Greenfeld diese Vermutung inspirierten, ist die Beobachtung des Mathematikers Hao Wang

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt Er fand heraus, dass, wenn die periodische Kachelvermutung wahr ist, das translatorische Kachelproblem algorithmisch bestimmbar ist ——

Es gibt eine Turingmaschine für Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt, bei gegebener Dimension Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt und einer endlichen Teilmenge Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt kann in begrenzter Zeit bestimmt werden, ob Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt tesseliert werden kann Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt. Das liegt daran, dass periodische Kacheln über eine Computersuche gefunden werden können subs Mengen, diese Teilmengen können nicht durch

disjunkte Übersetzungen abgedeckt werden, die auch durch Computersuche entdeckt werden können.

Die periodische Tessellationsvermutung besagt, dass dies die einzigen zwei möglichen Situationen sind, und gibt somit Entscheidbarkeit vor. Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltAndererseits ist Wangs Standpunkt unveränderlich: Das Scheitern der periodischen Tessellationsvermutung bedeutet nicht automatisch die Unentscheidbarkeit des translatorischen Einzeltessellationsproblems, da es die Existenz anderer Algorithmen nicht ausschließt Bestimmen Sie die Tessellation. Diese Tessellation kann unabhängig von der Existenz einer periodischen Tessellation sein

(zum Beispiel auch mit der neu entdeckten Hut- und Geister-Tessellation für den isometrischen Simplex von Polygonen mit rationalen Koeffizienten in

Es bleibt offen Frage, ob das Problem der dichten Kachelung mit oder ohne Reflexion entscheidbar ist Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Die Hauptergebnisse dieser Arbeit befassen sich mit diesem Problem (mit einer Einschränkung):

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltDer schriftliche Inhalt ist: Satz 1

Es gibt keinen Algorithmus für

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

, bei gegebener Dimension

, einer periodischen Teilmenge

und einer endlichen Teilmenge

. Bestimmen Sie, ob ein Schwenken vorliegt Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt im Inneren eine begrenzte Zeit Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt.

Es ist wichtig zu beachten, dass man eine periodische Teilmenge Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt von Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt und nicht alle Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt verwenden muss; dies liegt größtenteils an den technischen Einschränkungen dieses Ansatzes und lässt sich wahrscheinlich durch zusätzlichen Aufwand und Kreativität erreichen zu beseitigen.

Darüber hinaus bemerkten Terence Tao und Rachel Greenfeld auch, dass bei Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt die periodische Pflastervermutung von Bhattacharya aufgestellt wurde, sodass das Problem in diesem Fall entscheidbar ist Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt.

Für jeden festen Wert von Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt ist noch offen, ob das Kachelproblem entscheidbar ist (beachten Sie, dass im obigen Ergebnis die Dimension Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt nicht fest, sondern Teil der Eingabe ist).

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Aufgrund des bekannten Zusammenhangs zwischen algorithmischer Unentscheidbarkeit und logischer Unentscheidbarkeit (auch als logische Unabhängigkeit bekannt) impliziert dieser Satz auch die Existenz einer (im Prinzip eindeutig beschreibbaren) Dimension Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt Der periodischen Teilmengen Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt von , Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt und die endliche Teilmenge Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt von Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt lassen Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt die Übersetzungskachelung Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt bestehen und können in der ZFC-Mengentheorie weder bestätigt noch verfälscht werden (natürlich vorausgesetzt, die Theorie ist konsistent).

Aufgrund dieses Ansatzes können wir Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt hier auch durch die „fast zweidimensionale“ Gruppe Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt ersetzen, wobei Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt eine endliche abelsche Gruppe ist (jetzt Teil der Eingabe, stattdessen Dimensionen). Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt).

Beschreiben Sie als Nächstes einige der Hauptgedanken des Beweises.

Eine übliche Methode, um zu beweisen, dass ein Problem unentscheidbar ist, besteht darin, andere Probleme, von denen bekannt ist, dass sie unentscheidbar sind, in das ursprüngliche Problem zu „kodieren“, sodass jeder Algorithmus, der das ursprüngliche Problem bestimmt, auch das eingebettete Problem bestimmen kann

Deshalb kodieren wir das Wang-Dense-Shop-Problem als ein einzelnes Dense-Shop-Problem Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt:

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Das zweite Problem betrifft das Wang-Dense-Shop-Problem

Gegeben ein endliches Wang For a Satz von Kacheln Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt (Einheitsquadrate, jeder Kante ist eine bestimmte Farbe aus einer begrenzten Palette zugewiesen), ist es möglich, die Ebene mithilfe eines Standardgitters Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt durch Übersetzung so zu tesselisieren, dass benachbarte Kacheln auf einer gemeinsamen Fläche die gleiche Farbe haben? Rand? Berger hat einmal die berühmte Schlussfolgerung gezogen, dass dieses Problem nicht bestimmt werden kann Das Problem der dimensionalen Übersetzung einzelner dichter Kacheln muss einige Zwischenprobleme lösen

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltZunächst können wir das Problem der dichten Kachelung nach Wang leicht in ein ähnliches Problem einbetten, das wir Domino-Problem nennen:

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Wie folgt umgeschrieben: Das Domino-Problem ist Problem 3

Gegeben sei eine endliche Menge horizontaler (oder vertikaler) Dominosteine ​​

oder

, bei denen es sich um ein Paar benachbarter Zellen handelt. Quadratisch ist jedes Einheitsquadrat dekoriert mit einem Elementpunkt in der endlichen Menge

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Ist es möglich, jedem Einheitsquadrat in der Standardgitterkachel

einen Punkt zuzuweisen, sodass jedes Paar in dieser Kachel horizontale (oder vertikale) Quadrate aus verwenden kann oder

? Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTatsächlich müssen wir nur jede Wang-Kachel als separaten „Punkt“ einfügen und das Domino-Set Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt, Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt so definieren, dass es horizontal oder vertikal aneinander angrenzt und die Kanten Paare von Wang-Geheimnissen aufweisen der gleichen Farbe. Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltIn den nächsten Schritten kombinieren wir das Domino-Problem mit dem Sudoku-Problem: Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Aufgabe 4 (Sudoku-Aufgabe)

Gegeben ist die Spaltenbreite Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt, die Menge der Zahlen Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt, die Menge der Funktionen Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzieltTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt und die „Ausgangsbedingungen“ Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt( Hier möchte ich nicht auf Details eingehen): Ist es möglich, jeder Zelle Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt im „Sudoku-Brett“ Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt eine Nummer Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt zuzuweisen, sodass für jede Steigung Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt und jeden Schnittpunkt Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt Befinden sich die Zahlen Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt entlang der Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt-Linie in Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt (und Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt gehorchen die Anfangsbedingungen Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt)?

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Der neuartigste Teil dieser Arbeit ist der Beweis, dass das Domino-Problem tatsächlich in ein Sudoku-Problem eingebettet werden kann.

Die Einbettung des Sudoku-Problems in ein einziges geheimes Rätsel basiert auf der modifizierten Methode, die in früheren Artikeln vorgeschlagen wurde.

„Padding Language“ kann verschiedene Probleme (einschließlich Sudoku-Probleme) in ein einziges Paving-Problem umwandeln.

Um das Domino-Problem in ein Sudoku-Problem zu kodieren, müssen wir eine Domino-Funktion erhalten ein Domino-Set

) und verwenden Sie es, um eine Sudoku-Funktion zu erstellen Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt (befolgen Sie einige mit dem Domino-Set verbundene Sudoku-Einschränkungen); umgekehrt gehorcht jede der Zahl. Die Sudoku-Funktionen der Sudoku-Rätselregeln müssen aus dem Domino generiert werden irgendwie funktionieren. Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Dieser Ansatz ist nicht sofort offensichtlich, aber Tao und Rachel Greenfeld haben mit Hilfe von Emmanuel Jeandel einige Ideen von Aanderaa und Lewis übernommen und bestimmte Hierarchien verwendet, um ein Problem in ein anderes zu kodieren.

Hier erklären wir die hierarchische Struktur Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt (aufgrund der Zweidimensionalität des Dominoproblems müssen zwei verschiedene Primzahlen verwendet werden).

Dann bauen Sie die Sudoku-Funktion Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt mit Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt über die Formel Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt auf, die eine Art Einbettung verkörpert.

wobei Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt zwei verschiedene große Primzahlen sind (zum Beispiel können Sie Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt, Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt nehmen), Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt die Häufigkeit darstellt, mit der Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt durch Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt geteilt wird, und.

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt ist die letzte Zahl ungleich Null in der Erweiterung von Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt: Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt (

und Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt). Im Fall von 情况 ist die erste Komponente von (1) unten dargestellt: Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Das typische Beispiel für das Endgewicht Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt ist unten dargestellt:

Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Interessanterweise aus irgendeinem Grund Die Dekoration folgt hier grundsätzlich den Regeln des Kinderspiels „Fizz Buzz“Terence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTerence Tao nähert sich einem weiteren 60-jährigen Geometrieproblem! Beim Problem der regelmäßigen Nahtpflasterung wurde ein neuer Durchbruch erzielt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

KI untergräbt die mathematische Forschung! Der Gewinner der Fields-Medaille und der chinesisch-amerikanische Mathematiker führten 11 hochrangige Arbeiten an | Gefällt mir bei Terence Tao KI untergräbt die mathematische Forschung! Der Gewinner der Fields-Medaille und der chinesisch-amerikanische Mathematiker führten 11 hochrangige Arbeiten an | Gefällt mir bei Terence Tao Apr 09, 2024 am 11:52 AM

KI verändert tatsächlich die Mathematik. Vor kurzem hat Tao Zhexuan, der diesem Thema große Aufmerksamkeit gewidmet hat, die neueste Ausgabe des „Bulletin of the American Mathematical Society“ (Bulletin der American Mathematical Society) weitergeleitet. Zum Thema „Werden Maschinen die Mathematik verändern?“ äußerten viele Mathematiker ihre Meinung. Der gesamte Prozess war voller Funken, knallhart und aufregend. Der Autor verfügt über eine starke Besetzung, darunter der Fields-Medaillengewinner Akshay Venkatesh, der chinesische Mathematiker Zheng Lejun, der NYU-Informatiker Ernest Davis und viele andere bekannte Wissenschaftler der Branche. Die Welt der KI hat sich dramatisch verändert. Viele dieser Artikel wurden vor einem Jahr eingereicht.

Siebeneckzahl Siebeneckzahl Sep 24, 2023 am 10:33 AM

Eine siebeneckige Zahl ist eine Zahl, die als ein Siebeneck dargestellt werden kann. daher,

Der bahnbrechende CVM-Algorithmus löst Zählprobleme aus über 40 Jahren! Informatiker wirft Münze, um einzigartiges Wort für „Hamlet' zu finden Der bahnbrechende CVM-Algorithmus löst Zählprobleme aus über 40 Jahren! Informatiker wirft Münze, um einzigartiges Wort für „Hamlet' zu finden Jun 07, 2024 pm 03:44 PM

Zählen klingt einfach, ist aber in der Praxis sehr schwierig. Stellen Sie sich vor, Sie werden in einen unberührten Regenwald transportiert, um eine Wildtierzählung durchzuführen. Wenn Sie ein Tier sehen, machen Sie ein Foto. Digitalkameras zeichnen nur die Gesamtzahl der verfolgten Tiere auf, Sie interessieren sich jedoch für die Anzahl der einzelnen Tiere, es gibt jedoch keine Statistiken. Wie erhält man also am besten Zugang zu dieser einzigartigen Tierpopulation? An diesem Punkt müssen Sie sagen: Beginnen Sie jetzt mit dem Zählen und vergleichen Sie schließlich jede neue Art vom Foto mit der Liste. Für Informationsmengen bis zu mehreren Milliarden Einträgen ist diese gängige Zählmethode jedoch teilweise nicht geeignet. Informatiker des Indian Statistical Institute (UNL) und der National University of Singapore haben einen neuen Algorithmus vorgeschlagen – CVM. Es kann die Berechnung verschiedener Elemente in einer langen Liste annähern.

MLP wurde über Nacht getötet! MIT Caltech und andere revolutionäre KANs brechen Rekorde und entdecken mathematische Theoreme, die DeepMind zerstören MLP wurde über Nacht getötet! MIT Caltech und andere revolutionäre KANs brechen Rekorde und entdecken mathematische Theoreme, die DeepMind zerstören May 06, 2024 pm 03:10 PM

Über Nacht wird sich das Paradigma des maschinellen Lernens ändern! Heutzutage ist die Infrastruktur, die den Bereich des Deep Learning dominiert, das Multilayer Perceptron (MLP), das Aktivierungsfunktionen auf Neuronen überträgt. Gibt es darüber hinaus irgendwelche neuen Wege, die wir einschlagen können? Erst heute haben Teams vom MIT, Caltech, der Northeastern University und anderen Institutionen eine neue neuronale Netzwerkstruktur veröffentlicht – Kolmogorov-Arnold Networks (KAN). Die Forscher haben eine einfache Änderung am MLP vorgenommen, indem sie die lernbare Aktivierungsfunktion von den Knoten (Neuronen) zu den Kanten (Gewichten) verschoben haben! Papieradresse: https://arxiv.org/pdf/2404.19756 Diese Änderung scheint auf den ersten Blick unbegründet

Muss KI-Malerei noch Mathematikkenntnisse haben? Muss KI-Malerei noch Mathematikkenntnisse haben? Jun 12, 2023 pm 02:05 PM

Vision Mit der Entwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz ist die KI-Malerei derzeit zu einem heißen Thema geworden. Durch den Einsatz von Deep-Learning-Algorithmen kann künstliche Intelligenz realistische Bilder erzeugen, um atemberaubende Kunstwerke zu schaffen. Hinter diesen erstaunlichen Werken steckt untrennbar die Unterstützung durch mathematisches Wissen. Mathematische Modelle spielen in der KI-Malerei eine entscheidende Rolle. Einerseits werden mathematische Modelle zur Beschreibung und Darstellung von Bildinformationen verwendet, die es Computern ermöglichen, Bilder zu verstehen und zu verarbeiten. Andererseits werden mathematische Modelle auch verwendet, um Deep-Learning-Modelle zu trainieren, um eine automatische Generierung von Bildern zu erreichen. Das Deep-Learning-Modell ermöglicht eine qualitativ hochwertige Bilderzeugung. Das Deep-Learning-Modell ist der Kernbestandteil der KI-Malerei. Es identifiziert und simuliert Bildmerkmale durch das Erlernen einer großen Menge an Bilddaten und durch mehrstufige Datenverarbeitung

„Mathematischer Neuling' ChatGPT versteht menschliche Vorlieben sehr gut! Die Online-Generierung von Zufallszahlen ist die ultimative Antwort auf das Universum „Mathematischer Neuling' ChatGPT versteht menschliche Vorlieben sehr gut! Die Online-Generierung von Zufallszahlen ist die ultimative Antwort auf das Universum Apr 01, 2023 am 11:48 AM

ChatGPT versteht auch menschliche Tricks, wenn es um die Generierung von Zufallszahlen geht. ChatGPT ist vielleicht ein Bullshit-Künstler und Verbreiter von Fehlinformationen, aber es ist kein „Mathematiker“! Kürzlich entdeckte Colin Fraser, ein Metadatenwissenschaftler, dass ChatGPT keine echten Zufallszahlen generieren kann, sondern eher „menschlichen Zufallszahlen“ ähnelt. Durch Experimente kam Fraser zu dem Schluss: „ChatGPT mag die Zahlen 42 und 7 sehr.“ Netizens sagten, dass dies bedeutet, dass Menschen diese Zahlen sehr mögen. ChatGPT liebt auch „Die ultimative Antwort auf das Universum“. In seinem Test lautet die Eingabeaufforderung von Fraser wie folgt: „Wählen Sie eine Zufallszahl.“

Tagsüber arbeitend und nachts forschend, lösten die Forscher von Google Brain eine Vermutung, die die mathematische Gemeinschaft seit Jahrzehnten verwirrt. Tagsüber arbeitend und nachts forschend, lösten die Forscher von Google Brain eine Vermutung, die die mathematische Gemeinschaft seit Jahrzehnten verwirrt. Apr 12, 2023 am 09:49 AM

Mitte Oktober 2022 flog Justin Gilmer von Kalifornien nach New York, um seinen ehemaligen Mentor Michael Saks, einen Mathematiker an der Rutgers University, an der Ostküste zu besuchen. Während der Erinnerung sprachen sie nicht über Mathematik. Tatsächlich hat Gilmer seit seiner Promotion an der Rutgers University im Jahr 2015 nicht mehr ernsthaft über Mathematik nachgedacht. Zu diesem Zeitpunkt entschied er sich gegen eine akademische Laufbahn und begann, sich selbst das Programmieren beizubringen. Beim Abendessen mit Saks erzählte Gilmer seinem Mentor von seiner Arbeit bei Google: maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Als er den Weg auf dem Campus entlangging, erinnerte sich Gilmer, dass er 2013 mehr als ein Jahr damit verbracht hatte, diesen Weg zu gehen.

Ist die Mathematik hinter dem Diffusionsmodell zu schwer zu verstehen? Google macht es mit einer einheitlichen Perspektive klar Ist die Mathematik hinter dem Diffusionsmodell zu schwer zu verstehen? Google macht es mit einer einheitlichen Perspektive klar Apr 11, 2023 pm 07:46 PM

In letzter Zeit erfreut sich die KI-Malerei großer Beliebtheit. Während Sie über die Malfähigkeiten der KI staunen, wissen Sie vielleicht nicht, dass das Diffusionsmodell dabei eine große Rolle spielt. Nehmen Sie als Beispiel das beliebte Modell DALL·E 2 von OpenAI. Geben Sie einfach einen einfachen Text (Eingabeaufforderung) ein und es können mehrere hochauflösende Bilder mit 1024 * 1024 generiert werden. Nicht lange nach der Ankündigung von DALL·E 2 veröffentlichte Google anschließend Imagen, ein Text-zu-Bild-KI-Modell, das aus einer vorgegebenen Textbeschreibung realistische Bilder der Szene generieren kann. Erst vor wenigen Tagen hat Stability.Ai das Textgenerierungs-Bildmodell Stable Diffusi öffentlich veröffentlicht

See all articles