


Failover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung
Failover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung
Einführung:
Bei Websites mit hoher Auslastung ist die Verwendung des Lastausgleichs eines der wichtigen Mittel, um eine hohe Verfügbarkeit der Website sicherzustellen und die Leistung zu verbessern. Als leistungsstarker Open-Source-Webserver ist die Lastausgleichsfunktion von Nginx weit verbreitet. Beim Lastausgleich ist die Implementierung von Failover- und Wiederherstellungsmechanismen ein wichtiger Punkt, der berücksichtigt werden muss. In diesem Artikel werden die Failover- und Wiederherstellungsmechanismen beim Nginx-Lastausgleich vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben.
1. Failover-Mechanismus
Failover bezieht sich auf die Fähigkeit des Systems, die Last nahtlos auf andere normale Knoten zu übertragen, wenn ein oder mehrere Knoten ausfallen. Nginx bietet eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen für Failover-Mechanismen. Hier sind einige häufig verwendete Methoden.
- Auf Gesundheitsprüfungen basierendes Failover
Das Upstream-Modul von Nginx bietet einen Failover-Mechanismus basierend auf aktiven Gesundheitsprüfungen. Durch regelmäßiges Senden von Integritätsprüfungsanforderungen an den Backend-Server kann die Verfügbarkeit des Knotens beurteilt und ein Lastausgleich basierend auf den Prüfergebnissen durchgeführt werden. Wenn ein Knoten ausfällt, leitet Nginx Anforderungen automatisch an andere normale Knoten weiter, um ein Failover zu erreichen.
Das Folgende ist ein Beispiel für eine auf Gesundheitsprüfungen basierende Lastausgleichskonfiguration:
upstream backend { server backend1.example.com:80; server backend2.example.com:80; check interval=3000 rise=2 fall=3 timeout=1000; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://backend; } }
In der obigen Konfiguration wird alle 3 Sekunden eine Gesundheitsprüfungsanforderung an den Backend-Server gesendet. Wenn es zwei aufeinanderfolgende normale Antworten gibt, gilt der Knoten als wieder normal; wenn es drei aufeinanderfolgende abnormale Antworten gibt, wird der Knoten als fehlerhaft betrachtet. Nginx führt einen Lastausgleich basierend auf der Knotenverfügbarkeit durch und wechselt automatisch zu normalen Knoten.
- Failover basierend auf aktiver Erkennung
Das Stream-Modul von Nginx bietet einen Failover-Mechanismus basierend auf aktiver Erkennung. Durch das regelmäßige Senden von Probe-Anfragen an den Backend-Server kann die Verfügbarkeit von Knoten erkannt und ein Lastausgleich basierend auf den Probe-Ergebnissen durchgeführt werden. Wenn ein Knoten ausfällt, leitet Nginx die Anforderung automatisch an andere normale Knoten weiter, um ein Failover zu erreichen.
Das Folgende ist ein Beispiel für eine Lastausgleichskonfiguration basierend auf aktiver Erkennung:
stream { upstream backend { server backend1.example.com:80; server backend2.example.com:80; check interval=3000 rise=2 fall=3 timeout=1000; } server { listen 80; proxy_pass backend; } }
In der obigen Konfiguration wird alle 3 Sekunden eine Erkennungsanforderung an den Backend-Server gesendet. Wenn es zwei aufeinanderfolgende normale Antworten gibt, gilt der Knoten als wieder normal; wenn es drei aufeinanderfolgende abnormale Antworten gibt, wird der Knoten als fehlerhaft betrachtet. Nginx führt einen Lastausgleich basierend auf der Knotenverfügbarkeit durch und wechselt automatisch zu normalen Knoten.
2. Fehlerwiederherstellungsmechanismus
Fehlerwiederherstellung bezieht sich auf die Fähigkeit des Systems, die Last automatisch auf den Knoten umzuverteilen, nachdem ein Knotenfehler behoben wurde. Nginx bietet eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen für Mechanismen zur Fehlerbehebung. Hier sind einige häufig verwendete Methoden.
- Failure Recovery basierend auf Health Check
Das Upstream-Modul von Nginx bietet auch einen Failure Recovery-Mechanismus basierend auf aktiven Health Checks. Nachdem die Verfügbarkeit des Knotens wiederhergestellt ist, verteilt Nginx die Anforderungen automatisch an den Knoten neu.
Hier ist ein Beispiel für eine auf Gesundheitsprüfungen basierende Fehlerwiederherstellungskonfiguration:
upstream backend { server backend1.example.com:80; server backend2.example.com:80; check interval=3000 rise=2 fall=3 timeout=1000; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://backend; } }
Wenn in der obigen Konfiguration die Verfügbarkeit eines Knotens wiederhergestellt ist, verteilt Nginx die Anforderungen automatisch an den Knoten neu.
- Gewichtungsbasierte Fehlerwiederherstellung
Das Upstream-Modul von Nginx bietet auch einen gewichtungsbasierten Fehlerwiederherstellungsmechanismus. Durch Festlegen unterschiedlicher Gewichtswerte für Knoten können Sie das Lastverteilungsverhältnis steuern. Wenn die Verfügbarkeit eines Knotens wiederhergestellt ist, kann der Gewichtungswert des Knotens angepasst werden, um ihn schrittweise wieder in den normalen Laststatus zu versetzen.
Das Folgende ist ein Beispiel für eine gewichtungsbasierte Fehlerwiederherstellungskonfiguration:
upstream backend { server backend1.example.com:80 weight=5; server backend2.example.com:80 weight=1; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://backend; } }
In der obigen Konfiguration beträgt die Gewichtung des Backend-Servers Backend1 5 und die Gewichtung des Backend-Servers Backend2 1. Wenn die Verfügbarkeit von Backend1 wiederhergestellt ist, kann sein Gewichtungswert angepasst werden, sodass er allmählich auf 5 zurückkehrt, um eine Wiederherstellung nach Fehlern zu erreichen.
Fazit:
Dieser Artikel stellt den Failover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung vor und enthält spezifische Codebeispiele. Durch die richtige Konfiguration der Failover- und Wiederherstellungsmechanismen können die Systemverfügbarkeit und -leistung verbessert werden. In tatsächlichen Anwendungen kann die geeignete Konfigurationsmethode entsprechend den spezifischen Anforderungen und Szenarien ausgewählt werden, um den optimalen Lastausgleichseffekt zu erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFailover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Schritte zum Starten von Nginx unter Linux: Überprüfen Sie, ob Nginx installiert ist. Verwenden Sie SystemCTL Start Nginx, um den Nginx -Dienst zu starten. Verwenden Sie SystemCTL aktivieren NGINX, um das automatische Start von NGINX beim Systemstart zu aktivieren. Verwenden Sie den SystemCTL -Status NGINX, um zu überprüfen, ob das Startup erfolgreich ist. Besuchen Sie http: // localhost in einem Webbrowser, um die Standard -Begrüßungsseite anzuzeigen.

Wie konfiguriere ich Nginx in Windows? Installieren Sie NGINX und erstellen Sie eine virtuelle Hostkonfiguration. Ändern Sie die Hauptkonfigurationsdatei und geben Sie die Konfiguration der virtuellen Host ein. Starten oder laden Nginx neu. Testen Sie die Konfiguration und sehen Sie sich die Website an. Aktivieren Sie selektiv SSL und konfigurieren Sie SSL -Zertifikate. Stellen Sie die Firewall selektiv fest, damit Port 80 und 443 Verkehr.

So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

Wie fixiere ich Nginx 403 Verbotener Fehler? Überprüfen Sie die Datei- oder Verzeichnisberechtigungen; 2.Htaccess -Datei prüfen; 3. Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei der Nginx; 4. Starten Sie Nginx neu. Weitere mögliche Ursachen sind Firewall -Regeln, Selinux -Einstellungen oder Anwendungsprobleme.

Der Server verfügt nicht über die Berechtigung, auf die angeforderte Ressource zuzugreifen, was zu einem NGINX 403 -Fehler führt. Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Dateiberechtigungen. Überprüfen Sie die Konfiguration .htaccess. Überprüfen Sie die Nginx -Konfiguration. Konfigurieren Sie Selinux -Berechtigungen. Überprüfen Sie die Firewall -Regeln. Fehlerbehebung bei anderen Ursachen wie Browserproblemen, Serverausfällen oder anderen möglichen Fehlern.

Antwort auf die Frage: 304 Nicht geänderter Fehler gibt an, dass der Browser die neueste Ressourcenversion der Client -Anfrage zwischengespeichert hat. Lösung: 1. Löschen Sie den Browser -Cache; 2. Deaktivieren Sie den Browser -Cache; 3. Konfigurieren Sie Nginx, um den Client -Cache zu ermöglichen. 4. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen; 5. Datei Hash prüfen; 6. Deaktivieren Sie CDN oder Reverse Proxy -Cache; 7. Starten Sie Nginx neu.

Verwenden Sie unter Linux den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Nginx gestartet wird: SystemCTL -Status Nginx Richter basierend auf der Befehlsausgabe: Wenn "aktiv: aktiv (lief) angezeigt wird, wird Nginx gestartet. Wenn "Active: Inactive (Dead)" angezeigt wird, wird Nginx gestoppt.
