


Anwendung und Förderung der PSR2- und PSR4-Spezifikationen im Lumen-Mikroframework
Anwendung und Förderung der PSR2- und PSR4-Spezifikationen im Lumen-Mikroframework
Einführung:
Mit der weit verbreiteten Anwendung und Entwicklung der PHP-Sprache sind Codespezifikationen zu einem wichtigen Aspekt für die Aufrechterhaltung der Codequalität und Lesbarkeit geworden. PHP FIG (PHP FIG, PHP Framework Interop Group) hat eine Reihe von Best-Practice-Spezifikationen (PSR, PHP Standards Recommendations) für die PHP-Entwicklung erstellt, von denen PSR2 und PSR4 zwei der wichtigeren Spezifikationen sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Anwendung und Förderung der PSR2- und PSR4-Spezifikationen im Lumen-Mikroframework und stellt spezifische Codebeispiele bereit.
1. Anwendung und Förderung der PSR2-Spezifikationen in Lumen:
- Codestil:
PSR2-Spezifikationen haben detaillierte Anforderungen an den Codestil, einschließlich Einrückung, Zeilenumbrüche, Benennung usw. Im Lumen-Projekt können wir die PSR2-Spezifikation durch die folgenden Aspekte anwenden und fördern:
(1) Einrückung und Zeilenumbrüche: Verwenden Sie vier Leerzeichen für gleichmäßige Einrückungen, und die Länge jeder Zeile sollte 80 Zeichen nicht überschreiten.
Spezifische Codebeispiele:
<?php namespace AppHttpControllers; use IlluminateHttpRequest; class UserController extends Controller { public function index(Request $request) { // your code here } }
(2) Namenskonvention: Verwenden Sie für Klassennamen die Benennung in Kamelbuchstaben und für Funktionsnamen und Variablennamen Kleinbuchstaben und Unterstriche. Verwenden Sie {}
-Klammern zwischen Klassen und Namespaces.
Spezifisches Codebeispiel:
<?php namespace AppServices; use AppRepositoriesUserRepository; class UserService { protected $userRepository; public function __construct(UserRepository $userRepository) { $this->userRepository = $userRepository; } public function getUserById($id) { // your code here } }
- Kommentare:
Die PSR2-Spezifikation legt das Format und den Inhalt von Kommentaren fest. Im Lumen-Projekt sollten wir gute Kommentargewohnheiten entwickeln und standardisierte Kommentarformate verwenden.
(1) Dateikommentare: Jede Datei sollte Dateikommentare enthalten, die den Autor der Datei, das Erstellungsdatum, den Änderungsdatensatz usw. angeben.
Spezifische Codebeispiele:
<?php /** * UserController.php * * This file is part of the Lumen project. * * @author John Doe <john.doe@example.com> * @created 2022-09-01 * @updated 2022-09-10 */ namespace AppHttpControllers; // ...
(2) Funktionskommentare: Jede Funktion sollte Funktionskommentare enthalten, die die Parameter, den Rückgabewert, die Funktionsbeschreibung usw. der Funktion angeben.
Spezifische Codebeispiele:
/** * Get user by ID. * * @param int $id User ID * @return array */ public function getUserById($id) { // your code here }
2. Anwendung und Förderung der PSR4-Spezifikation in Lumen:
- Verzeichnisstruktur:
Die PSR4-Spezifikation stellt detaillierte Anforderungen für das automatische Laden. Im Lumen-Projekt können wir die Verzeichnisstruktur des Codes gemäß der PSR4-Spezifikation organisieren, um die Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Codes zu verbessern.
Spezifische Codebeispiele:
│ app/ │ ├── Http/ │ │ ├── Controllers/ │ │ └── Middleware/ │ ├── Models/ │ ├── Repositories/ │ └── Services/
- Automatisches Laden von Namespaces und Klassen:
Gemäß den Anforderungen der PSR4-Spezifikation müssen wir die Zuordnungsbeziehung zwischen Namespaces und Klassen in der Datei Composer.json konfigurieren und Composer dazu verwenden Laden Sie die Klassen. Automatisch laden.
Spezifisches Codebeispiel (composer.json):
{ "autoload": { "psr-4": { "App\": "app/" } } }
Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um das automatische Laden der Klasse zu aktualisieren:
composer dump-autoload
Nachdem wir die obige Konfiguration angewendet haben, können wir den vollständigen Namespace verwenden, um auf die Klasse zu verweisen ohne das Dokument manuell einzuführen.
Spezifische Codebeispiele:
<?php namespace AppHttpControllers; use AppServicesUserService; use IlluminateHttpRequest; class UserController extends Controller { protected $userService; public function __construct(UserService $userService) { $this->userService = $userService; } public function index(Request $request) { // your code here } }
Fazit:
Im Lumen-Mikroframework kann die Anwendung und Förderung der PSR2- und PSR4-Spezifikationen die Codequalität, Lesbarkeit und Wartbarkeit des Projekts verbessern. Durch die Verwendung standardisierter Codierungsstile und Annotationsspezifikationen können Entwickler Code leichter verstehen und verwalten. Gleichzeitig kann durch die Organisation der Codeverzeichnisstruktur und das automatische Laden von Konfigurationsklassen gemäß den PSR4-Spezifikationen die Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit des Codes verbessert werden. In tatsächlichen Projekten sollten wir gute Codierungsgewohnheiten entwickeln und geeignete Spezifikationen auswählen, die wir basierend auf der tatsächlichen Situation anwenden und fördern möchten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnwendung und Förderung der PSR2- und PSR4-Spezifikationen im Lumen-Mikroframework. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der rasanten Entwicklung des mobilen Internets und den sich ändernden Benutzeranforderungen ist das Nachrichten-Push-System zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Anwendungen geworden. Es kann Funktionen wie sofortige Benachrichtigung, Erinnerung, Werbung, soziale Netzwerke usw. realisieren und Benutzern und Unternehmen bieten Kunden mit besserer Erfahrung und Service. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wird in diesem Artikel vorgestellt, wie man mit dem PHP-Framework Lumen ein effizientes Nachrichten-Push-System entwickelt, um zeitnahe Push-Dienste bereitzustellen. 1. Einführung in Lumen Lumen ist ein Mikro-Framework, das vom Laravel-Framework-Entwicklungsteam entwickelt wurde

So verwenden Sie das Lumen-Framework in PHP Lumen ist eine vereinfachte Version des Laravel-Frameworks, die sich auf die schnelle Erstellung schlanker Microservices und API-Anwendungen konzentriert. Lumen ist ein Open-Source-Framework, das von Taylor Otwell erstellt und gepflegt wird. Es ist für seine spektakuläre Geschwindigkeit und Leistung bekannt. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie das Lumen-Framework in PHP verwenden. 1. Installieren und konfigurieren Sie das Lumen-Framework. Zuerst müssen Sie das Composer-Tool in Ihrem System installieren. Komp

Mit der rasanten Entwicklung der mobilen Technologie und des Cloud Computing haben viele Unternehmen eigene API-Dienste entwickelt und diese zu einem Teil ihres Kerngeschäfts gemacht. Während dieses Prozesses ist es sehr wichtig, API-Daten zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf diese API-Daten zugreifen können. Daher wird die API-Authentifizierung zu einem wichtigen Thema. In Laravel und Lumen kann die API-Authentifizierung mit LaravelPassport implementiert werden. LaravelPassport ist ein OA-basiertes

Anwendung und Förderung der PSR2- und PSR4-Spezifikationen im Lumen-Mikroframework Einführung: Mit der weit verbreiteten Anwendung und Entwicklung der PHP-Sprache sind Codespezifikationen zu einem wichtigen Aspekt für die Aufrechterhaltung der Codequalität und Lesbarkeit geworden. PHPFIG (PHPFIG, PHPFrameworkInteropGroup) hat eine Reihe von Best-Practice-Spezifikationen (PSR, PHPStandardsRecommendations) zur PHP-Entwicklung erstellt, darunter PSR2 und PSR

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Internets werden die Datenmengen immer größer und es werden effizientere Methoden zur Verarbeitung dieser großen Datenmengen benötigt. Das Nachrichtenwarteschlangensystem ist ein wirksames Mittel zur Lösung dieses Problems. PHP ist eine sehr beliebte Programmiersprache, die in der Internetentwicklung weit verbreitet ist. Einige der beliebtesten CMS wie WordPress, Drupal und Joomla sind in PHP geschrieben. Unter den PHP-Frameworks ist Lumen ein leichtes Framework zum Erstellen effizienter Webanwendungen und APs

Das Vorwort enthält das Installations-Tutorial von Lumen auf CentOS und die Installationsanleitung von LumenRT. Lumen ist ein leichtes PHP-Framework und LumenRT ist ein Erweiterungspaket für Lumen-Echtzeitaufgaben. Mit diesem Artikel können Sie Lumen erfolgreich installieren Installieren Sie Lumen und LumenRT auf dem CentOS-System, um Ihre PHP-Anwendungen effizienter und stabiler zu machen. Installieren Sie Lumen1. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem CentOS-System PHP und Composer installiert sind. Wenn nicht, verwenden Sie den folgenden Befehl, um es zu installieren: „shellsudoyuminstallphp-develphp-clicomposer“ 2. Als nächstes verwenden Sie

Mit der rasanten Entwicklung der IT-Technologie sind moderne Unternehmen mit immer komplexeren Geschäftssystemen konfrontiert. Die traditionelle Einzelanwendungsarchitektur kann den Anforderungen nicht mehr gerecht werden, und die Microservice-Architektur ist mit der Zeit entstanden. Microservice-Architektur ist ein Architekturstil, bei dem Anwendungen aus mehreren kleinen Diensten bestehen, die unabhängig voneinander bereitgestellt, ausgeführt, erweitert und gewartet werden können, um eine bessere Skalierbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Flexibilität zu erreichen. Wie kann man also mit PHP eine Microservice-Architektur implementieren? Die Antwort ist die Verwendung von Lumen – einem leichten PHP-Framework. Lu

Förderung und Praxis der PSR2- und PSR4-Spezifikationen in der CodeIgniter-Entwicklung Einführung: Im CodeIgniter-Entwicklungsprozess ist die Einhaltung von Codierungsspezifikationen ein wichtiger Aspekt. Darunter sind die PSR2- und PSR4-Spezifikationen weit verbreitete Standards in der PHP-Community, die dazu beitragen, Codierungsstile zu vereinheitlichen und die Effizienz der Teamzusammenarbeit zu verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie diese beiden Spezifikationen im CodeIgniter-Projekt gefördert und praktiziert werden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was sind die PSR2- und PSR4-Spezifikationen? PSR2
