Heim häufiges Problem Welche Befehle werden häufig für den Betrieb und die Wartung von Linux verwendet?

Welche Befehle werden häufig für den Betrieb und die Wartung von Linux verwendet?

Oct 19, 2023 am 10:09 AM
linux Betrieb und Wartung von Linux

Zu den häufig verwendeten Befehlen für den Betrieb und die Wartung von Linux gehören: 1. ls, listet die Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis auf; 3. pwd, zeigt den vollständigen Pfad des aktuellen Arbeitsverzeichnisses an; .mkdir, ein neues Verzeichnis erstellen; 6. rm, Dateien oder Verzeichnisse löschen; 8. mv, Dateien oder Verzeichnisse verschieben; Zeitstempel oder Erstellung von Dateien; 10. Dateien oder Verzeichnisse finden; 11. grep usw.

Welche Befehle werden häufig für den Betrieb und die Wartung von Linux verwendet?

Welche Befehle werden häufig für den Betrieb und die Wartung von Linux verwendet? Dies ist ein sehr umfassendes Thema, das Linux betrifft alle Aspekte des Systems. Hier versuche ich, einige allgemeine Betriebs- und Wartungsbefehle für den täglichen Gebrauch zusammenzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Befehle möglicherweise nicht absolut sind, wie bei Linux Das System ist sehr flexibel und kann an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Die hier aufgeführten Befehle sollten jedoch auf den meisten Linux-Systemen verfügbar sein und bei Betriebs- und Wartungsarbeiten eine große Hilfe sein.

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Datei- und Verzeichnisoperationsbefehle. Diese Befehle werden hauptsächlich zum Verwalten von Dateien und Verzeichnissen im System verwendet:

1: Listen Sie die Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis auf.

2. cd: Wechseln Sie das aktuelle Verzeichnis.

3. pwd: Zeigt den vollständigen Pfad des aktuellen Arbeitsverzeichnisses an.

4. mkdir: Erstellen Sie ein neues Verzeichnis.

5. rmdir: Ein leeres Verzeichnis löschen.

6. rm: Dateien oder Verzeichnisse löschen.

7. cp: Dateien oder Verzeichnisse kopieren.

8. mv: Dateien oder Verzeichnisse verschieben.

9. Berühren Sie: Ändern Sie den Zeitstempel der Datei oder erstellen Sie eine neue Datei.

10. Suchen: Dateien oder Verzeichnisse suchen.

11. grep: Nach angegebenem Text in der Datei suchen.

12. sed: Stream-Editor, der zum Verarbeiten von Textdateien verwendet wird.

13. awk: Textanalysetool, das zum Scannen und Verarbeiten von Mustern in Textdateien verwendet wird.

14. Katze: Dateiinhalt anzeigen.

15. Mehr: Dateiinhalte im geteilten Bildschirm anzeigen.

16. Weniger: Dateiinhalt im geteilten Bildschirm anzeigen (erweiterter Befehl).

17. Schwanz: Sehen Sie sich den Inhalt am Ende der Datei an.

18. Kopf: Zeigen Sie den Inhalt des Dateikopfes an.

19. wc: Zählen Sie die Anzahl der Zeilen, Wörter und Bytes der Datei.

20. du: Statistik der Festplattennutzung von Dateien und Verzeichnissen.

21. df: Speicherplatznutzung anzeigen.

22. ln: Erstellen Sie einen Link zu einer Datei oder einem Verzeichnis.

23. chmod: Ändern Sie die Berechtigungen einer Datei oder eines Verzeichnisses.

24. chown: Den Besitzer einer Datei oder eines Verzeichnisses ändern.

25. chgrp: Ändern Sie die Gruppe, zu der eine Datei oder ein Verzeichnis gehört.

Als nächstes schauen wir uns die Textverarbeitungsbefehle an. Diese Befehle werden hauptsächlich zum Verarbeiten von Textdateien verwendet:

1.

2. Mehr: Dateiinhalte im geteilten Bildschirm anzeigen.

3. Weniger: Dateiinhalt im geteilten Bildschirm anzeigen (erweiterter Befehl).

4. Schwanz: Sehen Sie sich den Inhalt am Ende der Datei an.

5. Kopf: Zeigen Sie den Inhalt des Dateikopfes an.

6. wc: Zählen Sie die Anzahl der Zeilen, Wörter und Bytes der Datei.

7. Sortieren: Sortieren Sie den Dateiinhalt.

8. Uniq: Doppelte Zeilen in der Datei löschen.

9. diff: Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen zwei Dateien.

10. Patch: Patchdatei anwenden.

11. grep: Nach angegebenem Text in der Datei suchen.

12. sed: Stream-Editor, der zum Verarbeiten von Textdateien verwendet wird.

13. awk: Textanalysetool, das zum Scannen und Verarbeiten von Mustern in Textdateien verwendet wird.

14. Perl: Ein leistungsstarkes Textverarbeitungstool, das verschiedene komplexe Textverarbeitungsaufgaben ausführen kann.

15. Python: Eine höhere Programmiersprache, die auch zur Textverarbeitung verwendet werden kann.

Dann werfen wir einen Blick auf die Systemverwaltungsbefehle. Diese Befehle werden hauptsächlich zur Verwaltung des Systems verwendet:

oben: Prozessstatus in Echtzeit anzeigen.

2. PS: Überprüfen Sie den Prozessstatus.

3. kill: Beende den Vorgang.

4. ifconfig: Zeigt die Konfigurationsinformationen der Netzwerkschnittstelle an.

5. Ping: Netzwerkverbindung testen.

6. Traceroute: Zeigt den Pfad von Datenpaketen im Netzwerk an.

7. netstat: Netzwerkstatusinformationen anzeigen.

8. Route: IP-Routing-Tabelle anzeigen und bedienen.

9. Hosts: Zeigt die Zuordnung zwischen Hostnamen und IP-Adressen an.

10. DHCP: Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll konfigurieren.

11. Herunterfahren: Fahren Sie das System herunter oder starten Sie es neu.

12. Neustart: Starten Sie das System neu.

13. passwd: Benutzerpasswort ändern.

14. useradd: Benutzer hinzufügen.

15. userdel: Benutzer löschen.

16. groupadd: Benutzergruppe hinzufügen.

17. Groupdel: Benutzergruppe löschen.

18. su: Benutzer wechseln.

19. sudo: Befehle als andere Benutzer ausführen.

20. chroot: Ändern Sie das Stammverzeichnis.

21. tar: Dateien packen und dekomprimieren.

22. gzip: komprimierte Dateien.

23. entpacken: Entpacken Sie die Datei.

24. df: Speicherplatznutzung anzeigen.

25. du: Statistik der Festplattennutzung von Dateien und Verzeichnissen.

Schließlich schauen wir uns die Dateiberechtigungen und Besitzbefehle an. Diese Befehle werden hauptsächlich zum Ändern von Dateiberechtigungen und -eigentümern verwendet:

1: Ändern Sie die Berechtigungen einer Datei oder eines Verzeichnisses.

2. chown: Den Besitzer einer Datei oder eines Verzeichnisses ändern.

3. chgrp: Ändern Sie die Gruppe, zu der eine Datei oder ein Verzeichnis gehört.

Die oben genannten sind einige häufig verwendete Linux-Befehle.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Befehle werden häufig für den Betrieb und die Wartung von Linux verwendet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So starten Sie Nginx unter Linux So starten Sie Nginx unter Linux Apr 14, 2025 pm 12:51 PM

Schritte zum Starten von Nginx unter Linux: Überprüfen Sie, ob Nginx installiert ist. Verwenden Sie SystemCTL Start Nginx, um den Nginx -Dienst zu starten. Verwenden Sie SystemCTL aktivieren NGINX, um das automatische Start von NGINX beim Systemstart zu aktivieren. Verwenden Sie den SystemCTL -Status NGINX, um zu überprüfen, ob das Startup erfolgreich ist. Besuchen Sie http: // localhost in einem Webbrowser, um die Standard -Begrüßungsseite anzuzeigen.

So überprüfen Sie, ob Nginx gestartet wird So überprüfen Sie, ob Nginx gestartet wird Apr 14, 2025 pm 01:03 PM

So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

So lösen Sie Nginx403 So lösen Sie Nginx403 Apr 14, 2025 am 10:33 AM

Wie fixiere ich Nginx 403 Verbotener Fehler? Überprüfen Sie die Datei- oder Verzeichnisberechtigungen; 2.Htaccess -Datei prüfen; 3. Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei der Nginx; 4. Starten Sie Nginx neu. Weitere mögliche Ursachen sind Firewall -Regeln, Selinux -Einstellungen oder Anwendungsprobleme.

So starten Sie den Nginx -Server So starten Sie den Nginx -Server Apr 14, 2025 pm 12:27 PM

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

Wie kann ich überprüfen, ob Nginx begonnen wird? Wie kann ich überprüfen, ob Nginx begonnen wird? Apr 14, 2025 pm 12:48 PM

Verwenden Sie unter Linux den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Nginx gestartet wird: SystemCTL -Status Nginx Richter basierend auf der Befehlsausgabe: Wenn "aktiv: aktiv (lief) angezeigt wird, wird Nginx gestartet. Wenn "Active: Inactive (Dead)" angezeigt wird, wird Nginx gestoppt.

So lösen Sie Nginx403 -Fehler So lösen Sie Nginx403 -Fehler Apr 14, 2025 pm 12:54 PM

Der Server verfügt nicht über die Berechtigung, auf die angeforderte Ressource zuzugreifen, was zu einem NGINX 403 -Fehler führt. Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Dateiberechtigungen. Überprüfen Sie die Konfiguration .htaccess. Überprüfen Sie die Nginx -Konfiguration. Konfigurieren Sie Selinux -Berechtigungen. Überprüfen Sie die Firewall -Regeln. Fehlerbehebung bei anderen Ursachen wie Browserproblemen, Serverausfällen oder anderen möglichen Fehlern.

So lösen Sie Nginx304 Fehler So lösen Sie Nginx304 Fehler Apr 14, 2025 pm 12:45 PM

Antwort auf die Frage: 304 Nicht geänderter Fehler gibt an, dass der Browser die neueste Ressourcenversion der Client -Anfrage zwischengespeichert hat. Lösung: 1. Löschen Sie den Browser -Cache; 2. Deaktivieren Sie den Browser -Cache; 3. Konfigurieren Sie Nginx, um den Client -Cache zu ermöglichen. 4. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen; 5. Datei Hash prüfen; 6. Deaktivieren Sie CDN oder Reverse Proxy -Cache; 7. Starten Sie Nginx neu.

So reinigen Sie das Nginx -Fehlerprotokoll So reinigen Sie das Nginx -Fehlerprotokoll Apr 14, 2025 pm 12:21 PM

Das Fehlerprotokoll befindet sich in/var/log/nginx (Linux) oder/usr/local/var/log/nginx (macOS). Verwenden Sie die Befehlszeile, um die Schritte zu beseitigen: 1. Sicherung des ursprünglichen Protokolls; 2. Erstellen Sie eine leere Datei als neues Protokoll; 3. Starten Sie den Nginx -Dienst neu. Die automatische Reinigung kann auch mit Tools von Drittanbietern wie lehnte oder konfiguriertem verwendet werden.