


So führen Sie Codeüberprüfungen und Zusammenführungsanfragen in GitLab durch
So führen Sie Codeüberprüfungen und Zusammenführungsanfragen in GitLab durch
Codeüberprüfung ist eine wichtige Entwicklungspraxis, die Teams dabei helfen kann, potenzielle Probleme zu identifizieren und die Codequalität zu verbessern. In GitLab können wir über die Zusammenführungsanforderungsfunktion (Merge Request) problemlos Codeüberprüfungen und Zusammenführungsarbeiten durchführen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Codeüberprüfungen und Zusammenführungsanforderungen in GitLab durchführen, und es werden konkrete Codebeispiele bereitgestellt.
Vorbereitung:
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein GitLab-Projekt erstellt haben und über die entsprechenden Zugriffsberechtigungen verfügen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen Git-Client (z. B. Git Bash) installiert und korrekt konfiguriert haben.
Schritt 1: Erstellen Sie einen Zweig
Bevor wir die Codeüberprüfung durchführen, müssen wir zunächst einen neuen Zweig erstellen, um den Hauptzweig nicht zu beeinträchtigen.
- Öffnen Sie die GitLab-Projektseite und klicken Sie auf die Registerkarte „Repository“.
- Klicken Sie rechts im Abschnitt „Filialen“ auf die Schaltfläche „Neue Filiale“.
- Geben Sie einen neuen Branch-Namen ein, z. B. „feature-branch“, und klicken Sie auf „Branch erstellen“.
Schritt 2: Projekt klonen
Jetzt müssen wir das Projekt lokal für die Entwicklung und Codeänderung klonen.
- Öffnen Sie Git Bash oder ein beliebiges Terminal-Tool.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Projekt lokal zu klonen:
git clone [项目URL]
Nach dem Login kopierenBitte ersetzen Sie [Projekt-URL] durch die URL Ihres GitLab-Projekts.
Wechseln Sie zum neu erstellten Zweig:
git checkout feature-branch
Nach dem Login kopieren
Schritt 3: Codeänderungen vornehmen
Führen Sie Codeentwicklung und -modifikationen in der lokalen Kopie durch, z. B. das Hinzufügen neuer Funktionen oder das Beheben von Fehlern in einer bestimmten Datei des Projekts.
Schritt 4: Änderungen einreichen
Nach Abschluss der Codeänderung müssen wir die Änderungen zur Teamüberprüfung an GitLab übermitteln.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihren Änderungsstatus anzuzeigen:
git status
Nach dem Login kopierenFühren Sie den folgenden Befehl aus, um die Änderungsdatei zum Staging-Bereich hinzuzufügen:
git add [文件名]
Nach dem Login kopierenBitte ersetzen Sie [Dateiname] durch den Dateinamen, den Sie geändert haben, oder Wenn Sie alle Änderungsdateien hinzufügen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
git add .
Nach dem Login kopierenFühren Sie den folgenden Befehl aus, um die Änderung zu übermitteln:
git commit -m "描述提交的变更"
Nach dem Login kopierenBitte geben Sie die Beschreibung der von Ihnen übermittelten Änderung in doppelte Anführungszeichen ein.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Commits in das Remote-Repository zu übertragen:
git push origin feature-branch
Nach dem Login kopierenStellen Sie sicher, dass Sie „feature-branch“ durch den Namen des Zweigs ersetzen, den Sie erstellt haben.
Schritt 5: Erstellen Sie eine Zusammenführungsanforderung
Jetzt können wir eine Zusammenführungsanforderung erstellen, damit Teammitglieder Ihre Codeänderungen überprüfen können.
- Kehren Sie zur GitLab-Projektseite zurück und klicken Sie auf die Registerkarte „Merge Requests“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Zusammenführungsanfrage“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Quellzweig“ Ihren Zweig (z. B. „Feature-Zweig“) aus.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Zielzweig“ den Zielzweig aus, mit dem Sie zusammenführen möchten (normalerweise der Hauptzweig).
- Geben Sie den Titel und die Beschreibung der Zusammenführungsanfrage ein. Diese Informationen helfen den Prüfern, Ihre Änderungen zu verstehen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenführungsanfrage senden“.
Schritt 6: Codeüberprüfung und Diskussion
Ihre Zusammenführungsanfrage wurde jetzt erstellt und Teammitglieder können Ihren Code überprüfen, Änderungen vorschlagen und ihn im Diskussionsbereich diskutieren.
Schritt 7: Änderungen zusammenführen
Sobald Ihre Zusammenführungsanfrage die Prüfung und Diskussion des Teams bestanden hat und die Anforderungen und Standards des Projekts erfüllt, werden Ihre Änderungen in den Zielzweig zusammengeführt.
- Öffnen Sie die GitLab-Projektseite und rufen Sie die Registerkarte „Merge Requests“ auf.
- Suchen Sie Ihre Zusammenführungsanfrage und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenführen“.
- Bestätigen Sie den Zielzweig, der zusammengeführt werden soll, und geben Sie den Titel und die Beschreibung der Zusammenführungsanforderung ein.
- Klicken Sie zum Zusammenführen auf die Schaltfläche „Zusammenführen“.
Endlich wurden Ihre Änderungen erfolgreich im Zielzweig zusammengeführt und Ihre Codeänderungen werden in die neueste Version des Projekts übernommen.
Mit den oben genannten Schritten können Sie Codeüberprüfungen und Zusammenführungsanfragen in GitLab durchführen. Dieser Prozess hilft Teams, die Codequalität zu verbessern, Probleme zu reduzieren und die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fördern. Ich hoffe, dass die detaillierten Codebeispiele dieses Artikels hilfreich sind.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo führen Sie Codeüberprüfungen und Zusammenführungsanfragen in GitLab durch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



GitLab ist ein Versionsverwaltungs- und Kollaborationstool für Entwickler. Seine historischen Versionen ermöglichen Benutzern das einfache Abrufen von früherem Code. Manchmal aktualisieren wir versehentlich einen falschen Code oder löschen versehentlich einige Dateien. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir zu einer früheren Version zurückkehren, um wieder mit der Arbeit beginnen zu können. In diesem Artikel wird hauptsächlich die Wiederherstellung der vorherigen Versionsnummer in GitLab vorgestellt.

In diesem Artikel geht es darum, Gitlab zu erlernen und darüber zu sprechen, wie man einen geschützten Branch einrichtet und eine PR an seinen Leiter sendet. Ich hoffe, dass er für alle hilfreich sein wird!

So verwenden Sie GitLab für die Projektdokumentenverwaltung 1. Hintergrundeinführung Im Softwareentwicklungsprozess sind Projektdokumente sehr wichtige Informationen. Sie können dem Entwicklungsteam nicht nur helfen, die Anforderungen und das Design des Projekts zu verstehen, sondern auch als Referenz für das Testteam dienen und Kunden. Um die Versionskontrolle und Teamzusammenarbeit von Projektdokumenten zu erleichtern, können wir GitLab für die Projektdokumentenverwaltung verwenden. GitLab ist ein auf Git basierendes Versionskontrollsystem. Es unterstützt nicht nur die Codeverwaltung, sondern kann auch Projektdokumente verwalten. 2. Einrichtung der GitLab-Umgebung Zuerst I

1. Laden Sie das Gitlab-Installationspaket herunter. Laden Sie die neueste chinesische Version des Gitlab-Installationspakets von der [Tsinghua University Open Source Software Mirror Station] herunter. Laden Sie das neueste Gitlab-Installationspaket von der [offiziellen Gitlab-Website] herunter. 2. Installieren Sie gitlab, nehmen Sie gitlab-ce-14.9.4-ce.0.el7.x86_64 als Beispiel, laden Sie es auf den Centos-Server hoch und installieren Sie gitlabyum-yinstallgitlab-ce-14.3.2-ce.0 mit yum. el7.x86_64. rpm verwendet yum, um gityum-yinstallgit#Installieren Sie git und ändern Sie die Gitlab-Konfigurationsdatei vi

Die Installation erfordert zunächst die Installation der Python-Gitlab-Bibliothek. Pip-Installation. Sudopip-Installation Die Umgebung zur Verwendung von cli. Sie müssen eine Konfigurationsdatei bereitstellen, um Gitlabserver-Informationen und Verbindungsparameter anzugeben. Das Format der Konfigurationsdatei lautet wie folgt: [global]defau

So verwenden Sie die Go-Sprache für die Codeüberprüfungspraxis. Einführung: Im Softwareentwicklungsprozess ist die Codeüberprüfung (CodeReview) eine wichtige Praxis. Durch die gegenseitige Überprüfung und Analyse des Codes können Teammitglieder potenzielle Probleme identifizieren, die Codequalität verbessern, die Teamarbeit verbessern und Wissen austauschen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Go-Sprache für Codeüberprüfungspraktiken vorgestellt und Codebeispiele angehängt. 1. Die Bedeutung der Codeüberprüfung Die Codeüberprüfung ist eine bewährte Methode zur Förderung der Codequalität. Es kann potenzielle Fehler im Code finden und korrigieren und den Code verbessern

Für die Berechtigungsverwaltung und Single-Sign-On-Integrationstipps von GitLab sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Übersicht: In GitLab sind Berechtigungsverwaltung und Single-Sign-On (SSO) sehr wichtige Funktionen. Durch die Berechtigungsverwaltung kann der Benutzerzugriff auf Code-Repositorys, Projekte und andere Ressourcen gesteuert werden, während die Single-Sign-On-Integration eine bequemere Benutzerauthentifizierungs- und Autorisierungsmethode bieten kann. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Berechtigungsverwaltung und die Single-Sign-On-Integration in GitLab durchführen. 1. Berechtigungsverwaltung Projektzugriffsberechtigungskontrolle In GitLab können Projekte auf privat gesetzt werden

So legen Sie Zugriffsberechtigungen und Benutzerrollen in GitLab fest. GitLab ist eine leistungsstarke Open-Source-Code-Hosting-Plattform, die Teams nicht nur bei der einfachen Verwaltung und Zusammenarbeit bei der Codeentwicklung unterstützt, sondern auch flexible Zugriffsberechtigungen und Benutzerrolleneinstellungen bietet. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie Sie Zugriffsberechtigungen und Benutzerrollen in GitLab einrichten, und stellen spezifische Codebeispiele als Referenz bereit. 1. Benutzerrollen festlegen In GitLab sind Benutzerrollen hauptsächlich in Eigentümer, Betreuer und Entwickler unterteilt
