Inhaltsverzeichnis
Das weltweit erste Softwarepatent
Gründete das erste Softwareproduktunternehmen in den Vereinigten Staaten.
Heim Technologie-Peripheriegeräte KI Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Oct 23, 2023 pm 02:17 PM
ai 训练

Der Mann, der das erste Softwarepatent der Welt besaß, ist verstorben.

Sein Name ist Martin Alvin Goetz, bekannt als „Vater der Drittanbieter-Software“.

Er befreite Software von der Hardware-„Bündelung“, gründete das erste Softwareproduktunternehmen und entwickelte das erste kommerzielle Softwareprodukt.

Die Software, die einst durch kein geistiges Eigentumsrecht geschützt war, wurde mit seinen harten Argumenten nicht nur zu einem patentierbaren Produkt, sondern entwickelte auch ein riesiges Geschäftsimperium.

Laut Statista-Daten hat der weltweite Softwaremarktumsatz im Jahr 2022 610 Milliarden US-Dollar erreicht.

Nach Angaben der New York Times starb er am 10. Oktober 2023 im Alter von 93 Jahren zu Hause an Leukämie.

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

△Bildquelle Familie von Martin Gertz

Einige Internetnutzer drückten ihr Beileid aus:

Er ist ein wahrer Pionier in der Softwarebranche.

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Also, welche Erfolge hat er in seinem Leben erzielt? Werfen wir einen Blick darauf.

Das weltweit erste Softwarepatent

Die auffälligste Errungenschaft von Martin Alvin Goetz (im Folgenden als Goetz bezeichnet) ist die Erlangung des ersten Softwarepatents.

Damals galt Software nicht als patentierbares Produkt.

Im Vergleich dazu handelt es sich eher um eine Art Zubehör, das eins zu eins „gebündelt“ wird und zusammen mit Großrechnern von Hardware-Unternehmen wie IBM verkauft wird, jedoch ohne einen zusätzlichen Preis zu zahlen.

Das bedeutet, dass die Software selbst nicht durch Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt ist und Hardware-Unternehmen sie nach Belieben nutzen können, ohne dass es überhaupt einen kommerziellen Wert gibt.

Als Programmierer ist es Gertz‘ Aufgabe, Software zu entwickeln.

Nach einem weiteren „Heureka-Moment“, als er einen fortschrittlicheren Algorithmus entwickelte, wurde ihm klar, dass diese Methode patentiert werden sollte.

Dies ist ein Algorithmus zur Datensortierung, der hauptsächlich für Datenklassifizierungsaufgaben in Computerdatenverarbeitungssystemen verwendet wird.

Damals nutzten viele Computer noch Bänder zur Speicherung, also Banddatenrekorder.

Diese Komponente wird normalerweise zum Speichern zu klassifizierender Datensätze verwendet und ist auch eine Zwischenaufgabe der Datenklassifizierung. Das ultimative Ziel besteht darin, eine Reihe sortierter Datensätze auf einem oder mehreren Datenrekordern und Bandspeichereinheiten zu generieren.

Getz hat diesen Algorithmustyp optimiert und die Programmausführungszeit um mehr als die Hälfte verkürzt.

Er versuchte am 9. April 1965, die erste Fassung des Patents einzureichen. Der Antrag wurde jedoch lange Zeit nicht genehmigt.

Erst am 23. April 1968 wurde Gertz endlich eine US-Patentnummer erteilt. Er gab einmal in einem Interview zu:

Bis 1968 hatte ich bereits drei Jahre lang heftig über die „Patentierbarkeit von Software“ gestritten.

Ich weiß, dass das USPTO es irgendwann erkennen wird.

Dieses Patent ist immer noch auf Google Patents zu finden.

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Die Informationen zeigen, dass dieses Patent insgesamt 16 Seiten umfasst. Die ersten 8 Seiten sind Bildanalysen zu den Ideen und der Analyse des Sortieralgorithmus:

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Die letzten 8 Seiten sind Textbeschreibungen zum Patent .

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Tatsächlich war Gertz, der dieses Patent schrieb, auch der Gründer des „ersten Softwareproduktunternehmens“.

Gründete das erste Softwareproduktunternehmen in den Vereinigten Staaten.

Gertz wurde am 22. April 1930 geboren. Er erhielt einen Bachelor-Abschluss in Unternehmensstatistik und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre vom City College der City University of New York.

Mit 20 stieg er in die Computerbranche ein und wurde Programmierer.

Er arbeitete zunächst als Supervisor bei A.C. Nielsen und ging dann als Praktikant zu Remington Rand, um zu lernen, wie man Software für den Univac-Großrechner schreibt.

Getz sagte:

Ich mag Programmieren. Auch beim Autofahren programmiere ich oft im Kopf.

Nachdem Remington Rand mit der Sperry Corporation zu Sperry Rand fusionierte, arbeitete er vier Jahre lang für dieses Unternehmen.

Er wechselte dann kurzzeitig zu IBM, verließ das Unternehmen jedoch bald im Jahr 1958 und gründete mit seinen Freunden Applied Data Research.

Applied Data Research hat eine Reihe eigener Produkte entwickelt, darunter die automatische Flussdiagrammsoftware Autoflow (gilt als erstes kommerzielles Softwareprodukt), die Remote-Job-Übermittlungsumgebung Roscoe usw. und gilt heute als der erste unabhängige Softwareanbieter für Unternehmen .

Applied Data Research ging 1965 an die Börse und wurde 1985 von AT&T (Ameritech) für 215 Millionen US-Dollar übernommen.

Goetz arbeitete bis 1988 als CTO in diesem Unternehmen und verließ es dann.

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Anschließend wurde er von Enterprisesystemsmedia in die „Mainframe Hall of Fame“ aufgenommen und zum „Vater der Drittanbietersoftware“ ernannt.

Der erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software

Bis zu seinem Tod hatte er Artikel über die Patentierbarkeit von Software und die Notwendigkeit von Softwarepatenten geschrieben und war fest davon überzeugt, dass Patente echte Innovationen schützen und Werte für die Gesellschaft schaffen könnten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer erste Software-Patentinhaber verstarb im Alter von 93 Jahren. Er kämpfte für den Schutz des geistigen Eigentums von Software. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So überprüfen Sie die CentOS -HDFS -Konfiguration So überprüfen Sie die CentOS -HDFS -Konfiguration Apr 14, 2025 pm 07:21 PM

Vollständige Anleitung zur Überprüfung der HDFS -Konfiguration in CentOS -Systemen In diesem Artikel wird die Konfiguration und den laufenden Status von HDFS auf CentOS -Systemen effektiv überprüft. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, das Setup und den Betrieb von HDFs vollständig zu verstehen. Überprüfen Sie die Hadoop -Umgebungsvariable: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Hadoop -Umgebungsvariable korrekt eingestellt ist. Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob Hadoop ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist: Hadoopsion-Check HDFS-Konfigurationsdatei: Die Kernkonfigurationsdatei von HDFS befindet sich im/etc/hadoop/conf/verzeichnis, wobei core-site.xml und hdfs-site.xml von entscheidender Bedeutung sind. verwenden

CentOS Shutdown -Befehlszeile CentOS Shutdown -Befehlszeile Apr 14, 2025 pm 09:12 PM

Der Befehl centOS stilldown wird heruntergefahren und die Syntax wird von [Optionen] ausgeführt [Informationen]. Zu den Optionen gehören: -h das System sofort stoppen; -P schalten Sie die Leistung nach dem Herunterfahren aus; -r neu starten; -t Wartezeit. Zeiten können als unmittelbar (jetzt), Minuten (Minuten) oder als bestimmte Zeit (HH: MM) angegeben werden. Hinzugefügten Informationen können in Systemmeldungen angezeigt werden.

Was sind die Backup -Methoden für Gitlab auf CentOS? Was sind die Backup -Methoden für Gitlab auf CentOS? Apr 14, 2025 pm 05:33 PM

Backup- und Wiederherstellungsrichtlinie von GitLab im Rahmen von CentOS -System Um die Datensicherheit und Wiederherstellung der Daten zu gewährleisten, bietet GitLab on CentOS eine Vielzahl von Sicherungsmethoden. In diesem Artikel werden mehrere gängige Sicherungsmethoden, Konfigurationsparameter und Wiederherstellungsprozesse im Detail eingeführt, um eine vollständige GitLab -Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategie aufzubauen. 1. Manuell Backup Verwenden Sie den GitLab-RakegitLab: Backup: Befehl erstellen, um die manuelle Sicherung auszuführen. Dieser Befehl unterstützt wichtige Informationen wie GitLab Repository, Datenbank, Benutzer, Benutzergruppen, Schlüssel und Berechtigungen. Die Standardsicherungsdatei wird im Verzeichnis/var/opt/gitlab/backups gespeichert. Sie können /etc /gitlab ändern

CentOS installieren MySQL CentOS installieren MySQL Apr 14, 2025 pm 08:09 PM

Die Installation von MySQL auf CentOS umfasst die folgenden Schritte: Hinzufügen der entsprechenden MySQL Yum -Quelle. Führen Sie den Befehl mySQL-server aus, um den MySQL-Server zu installieren. Verwenden Sie den Befehl mySQL_SECURE_INSTALLATION, um Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, z. B. das Festlegen des Stammbenutzerkennworts. Passen Sie die MySQL -Konfigurationsdatei nach Bedarf an. Tune MySQL -Parameter und optimieren Sie Datenbanken für die Leistung.

So sehen Sie sich Gitlab -Protokolle unter CentOS So sehen Sie sich Gitlab -Protokolle unter CentOS Apr 14, 2025 pm 06:18 PM

Eine vollständige Anleitung zum Anzeigen von GitLab -Protokollen unter CentOS -System In diesem Artikel wird in diesem Artikel verschiedene GitLab -Protokolle im CentOS -System angezeigt, einschließlich Hauptprotokolle, Ausnahmebodi und anderen zugehörigen Protokollen. Bitte beachten Sie, dass der Log -Dateipfad je nach GitLab -Version und Installationsmethode variieren kann. Wenn der folgende Pfad nicht vorhanden ist, überprüfen Sie bitte das GitLab -Installationsverzeichnis und die Konfigurationsdateien. 1. Zeigen Sie das Hauptprotokoll an. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Hauptprotokolldatei der GitLabRails-Anwendung anzuzeigen: Befehl: Sudocat/var/log/gitlab/gitlab-rails/production.log Dieser Befehl zeigt das Produkt an

Wie man eine verteilte Schulung von Pytorch auf CentOS betreibt Wie man eine verteilte Schulung von Pytorch auf CentOS betreibt Apr 14, 2025 pm 06:36 PM

Pytorch Distributed Training on CentOS -System erfordert die folgenden Schritte: Pytorch -Installation: Die Prämisse ist, dass Python und PIP im CentOS -System installiert sind. Nehmen Sie abhängig von Ihrer CUDA -Version den entsprechenden Installationsbefehl von der offiziellen Pytorch -Website ab. Für CPU-Schulungen können Sie den folgenden Befehl verwenden: PipinstallTorChTorChVisionTorChaudio Wenn Sie GPU-Unterstützung benötigen, stellen Sie sicher, dass die entsprechende Version von CUDA und CUDNN installiert ist und die entsprechende Pytorch-Version für die Installation verwenden. Konfiguration der verteilten Umgebung: Verteiltes Training erfordert in der Regel mehrere Maschinen oder mehrere Maschinen-Mehrfach-GPUs. Ort

Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Apr 14, 2025 pm 11:57 PM

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

Wie ist die GPU -Unterstützung für Pytorch bei CentOS? Wie ist die GPU -Unterstützung für Pytorch bei CentOS? Apr 14, 2025 pm 06:48 PM

Aktivieren Sie die Pytorch -GPU -Beschleunigung am CentOS -System erfordert die Installation von CUDA-, CUDNN- und GPU -Versionen von Pytorch. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess: Cuda und Cudnn Installation Bestimmen Sie die CUDA-Version Kompatibilität: Verwenden Sie den Befehl nvidia-smi, um die von Ihrer NVIDIA-Grafikkarte unterstützte CUDA-Version anzuzeigen. Beispielsweise kann Ihre MX450 -Grafikkarte CUDA11.1 oder höher unterstützen. Download und installieren Sie Cudatoolkit: Besuchen Sie die offizielle Website von Nvidiacudatoolkit und laden Sie die entsprechende Version gemäß der höchsten CUDA -Version herunter und installieren Sie sie, die von Ihrer Grafikkarte unterstützt wird. Installieren Sie die Cudnn -Bibliothek:

See all articles