Heim Java javaLernprogramm Integrationspraxis von Docker und Spring Boot: Optimierung des Entwicklungsprozesses und der Bereitstellungseffizienz

Integrationspraxis von Docker und Spring Boot: Optimierung des Entwicklungsprozesses und der Bereitstellungseffizienz

Oct 24, 2023 am 10:10 AM
spring boot dockerize Integrierte Praktiken

Docker和Spring Boot的集成实践:优化开发流程和部署效率

Integrationspraxis von Docker und Spring Boot: Optimierung des Entwicklungsprozesses und der Bereitstellungseffizienz

Mit der rasanten Entwicklung der Cloud-Computing-Technologie und der Virtualisierungscontainertechnologie ist Docker zu einem wichtigen Werkzeug für Entwicklung und Bereitstellung geworden. In der modernen Softwareentwicklung ist das schnelle und effiziente Erstellen, Verpacken und Bereitstellen von Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Docker macht diesen Prozess einfach, zuverlässig und wiederholbar. In diesem Artikel wird erläutert, wie Docker und Spring Boot integriert werden, um den Entwicklungsprozess und die Bereitstellungseffizienz zu optimieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt.

  1. Einführung in Docker

Docker ist eine leichte Containerisierungslösung, die Anwendungen und Abhängigkeiten in einem unveränderlichen Container verpackt. Dies bedeutet, dass Entwickler dieselbe Anwendung in verschiedenen Umgebungen ausführen können und nicht von Umgebungsunterschieden betroffen sind. Zu den Kernkonzepten von Docker gehören Image, Container und Repository. Unter diesen ist das Image ein statischer Snapshot der Anwendung, der Container ist die Instanz, auf der das Image ausgeführt wird, und das Warehouse ist der Ort, an dem das Image gespeichert und gemeinsam genutzt wird.

  1. Einführung in Spring Boot

Spring Boot ist ein Framework zur Vereinfachung der Java-Anwendungsentwicklung. Es bietet eine Möglichkeit, schnell eigenständige, ausführbare Spring-Anwendungen in Produktionsqualität zu erstellen. Spring Boot verfügt über Funktionen wie automatische Konfiguration, unabhängige Bereitstellung und eingebettete Webserver, die es Entwicklern ermöglichen, Anwendungen einfach zu entwickeln und bereitzustellen.

  1. Integrationspraxis von Docker und Spring Boot

3.1. Erstellen Sie eine Spring Boot-Anwendung

Zuerst müssen wir eine Spring Boot-Anwendung erstellen. Dies kann mit Spring Initializr (https://start.spring.io/) oder manuell über Maven oder Gradle konfiguriert werden. Hier erstellen wir eine einfache RESTful-API-Anwendung.

@RestController
@RequestMapping("/api")
public class HelloWorldController {
    
    @GetMapping("/hello")
    public String helloWorld() {
        return "Hello, Docker and Spring Boot!";
    }
}
Nach dem Login kopieren

3.2. Eine Docker-Datei schreiben

Als nächstes müssen wir eine Docker-Datei zum Erstellen und Packen unserer Spring Boot-Anwendung schreiben. Eine Docker-Datei ist eine Textdatei, die eine Reihe von Schritten zum Erstellen eines Docker-Images definiert.

# 使用maven构建镜像
FROM maven:3.8.4-openjdk-11 AS build
WORKDIR /app
COPY . .
RUN mvn package -DskipTests

# 使用adoptopenjdk作为运行时环境
FROM adoptopenjdk:11-jre-hotspot
WORKDIR /app
COPY --from=build /app/target/demo.jar .
EXPOSE 8080
CMD ["java", "-jar", "demo.jar"]
Nach dem Login kopieren

In dieser Docker-Datei verwenden wir Maven, um unsere Anwendung zu erstellen und die Testphase zu überspringen. Dann wählen wir adoptopenjdk als Java-Laufzeitumgebung. Kopieren Sie abschließend die erstellte JAR-Datei in den Container und führen Sie die Anwendung auf Port 8080 aus.

3.3. Erstellen und Ausführen des Docker-Containers

Nachdem wir das Schreiben der Docker-Datei abgeschlossen haben, können wir den Docker-Befehl verwenden, um den Docker-Container zu erstellen und auszuführen.

Zuerst müssen wir den folgenden Befehl im Stammverzeichnis der Anwendung ausführen, um das Docker-Image zu erstellen:

docker build -t myapp .
Nach dem Login kopieren

Dieser Befehl erstellt ein Image namens myapp basierend auf der Docker-Datei.

Als nächstes können wir den folgenden Befehl verwenden, um unsere Anwendung auszuführen:

docker run -d -p 8080:8080 myapp
Nach dem Login kopieren

Dieser Befehl startet einen Container namens myapp und ordnet den 8080-Port des Containers dem 8080-Port des Hosts zu.

Jetzt können wir im Browser auf http://localhost:8080/api/hello zugreifen und die von unserer Anwendung zurückgegebenen Informationen „Hallo, Docker und Spring Boot!“ sehen.

  1. Bereitstellung auf der Cloud-Plattform

Mit der Docker- und Spring Boot-Integration können wir Anwendungen problemlos auf der Cloud-Plattform bereitstellen. Hier ist Beispielcode für die Bereitstellung auf Docker Hub und Kubernetes:

4.1 Bereitstellung auf Docker Hub

Zuerst müssen wir uns bei Docker Hub anmelden und unser Image in das Docker Hub-Repository übertragen.

docker login
docker tag myapp username/myapp
docker push username/myapp
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise wird unser Image an Docker Hub übertragen und kann auf jeder Maschine verwendet werden, die Docker unterstützt.

4.2. Bereitstellung auf Kubernetes

Als nächstes können wir Kubernetes verwenden, um unsere Anwendung bereitzustellen. Hier müssen wir eine Bereitstellung und einen Dienst erstellen, um unsere Anwendung zu verwalten.

Zuerst müssen wir eine Deployment.yaml-Datei mit folgendem Inhalt schreiben:

apiVersion: apps/v1
kind: Deployment
metadata:
  name: myapp-deployment
spec:
  replicas: 3
  selector:
    matchLabels:
      app: myapp
  template:
    metadata:
      labels:
        app: myapp
    spec:
      containers:
        - name: myapp
          image: username/myapp
          ports:
            - containerPort: 8080
Nach dem Login kopieren

Dann verwenden wir den Befehl kubectl, um ein Deployment zu erstellen:

kubectl apply -f deployment.yaml
Nach dem Login kopieren

Als nächstes müssen wir eine service.yaml-Datei mit folgendem Inhalt erstellen Inhalt:

apiVersion: v1
kind: Service
metadata:
  name: myapp-service
spec:
  selector:
    app: myapp
  ports:
    - protocol: TCP
      port: 80
      targetPort: 8080
  type: LoadBalancer
Nach dem Login kopieren

Schließlich verwenden wir den Befehl kubectl, um den Dienst zu erstellen:

kubectl apply -f service.yaml
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise wird unsere Anwendung im Kubernetes-Cluster bereitgestellt und kann über die externe IP des Dienstes aufgerufen werden.

  1. Zusammenfassung

In diesem Artikel wird erläutert, wie Docker und Spring Boot integriert werden, um den Entwicklungsprozess und die Bereitstellungseffizienz zu optimieren. Durch das Packen von Anwendungen in Docker-Containern können wir Anwendungen schnell und zuverlässig erstellen und bereitstellen. Gleichzeitig haben wir auch demonstriert, wie wir die Anwendung auf der Cloud-Plattform bereitstellen können, um unsere Anwendung besser verwalten und skalieren zu können.

Durch die integrierte Praxis von Docker und Spring Boot können sich Entwickler auf die Implementierung der Geschäftslogik konzentrieren, ohne sich um die zugrunde liegende Umgebungskonfiguration und Bereitstellungsdetails kümmern zu müssen. Dies verbessert nicht nur die Entwicklungseffizienz, sondern auch die Portabilität und Skalierbarkeit von Anwendungen. Daher ist die Anwendung von Docker und Spring Boot in der Softwareentwicklung eine weit verbreitete Wahl.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIntegrationspraxis von Docker und Spring Boot: Optimierung des Entwicklungsprozesses und der Bereitstellungseffizienz. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Spring Boot+MyBatis+Atomikos+MySQL (mit Quellcode) Spring Boot+MyBatis+Atomikos+MySQL (mit Quellcode) Aug 15, 2023 pm 04:12 PM

In tatsächlichen Projekten versuchen wir, verteilte Transaktionen zu vermeiden. Manchmal ist es jedoch wirklich notwendig, einige Dienste aufzuteilen, was zu Problemen bei verteilten Transaktionen führt. Gleichzeitig werden in Vorstellungsgesprächen auch verteilte Transaktionen auf dem Markt gefragt. Sie können diesen Fall üben und im Vorstellungsgespräch über 123 sprechen.

Erreichen Sie mehrsprachige Unterstützung und internationale Anwendungen durch Spring Boot Erreichen Sie mehrsprachige Unterstützung und internationale Anwendungen durch Spring Boot Jun 23, 2023 am 09:09 AM

Mit der Entwicklung der Globalisierung müssen immer mehr Websites und Anwendungen mehrsprachige Unterstützung und Internationalisierungsfunktionen bieten. Für Entwickler ist die Implementierung dieser Funktionen keine leichte Aufgabe, da sie die Berücksichtigung vieler Aspekte erfordert, wie z. B. Sprachübersetzung, Datums-, Zeit- und Währungsformate usw. Mithilfe des SpringBoot-Frameworks können wir jedoch problemlos mehrsprachige Unterstützung und internationale Anwendungen implementieren. Lassen Sie uns zunächst die von SpringBoot bereitgestellte LocaleResolver-Schnittstelle verstehen. Ort

So verwenden Sie Spring Boot zum Erstellen von Blockchain-Anwendungen und Smart Contracts So verwenden Sie Spring Boot zum Erstellen von Blockchain-Anwendungen und Smart Contracts Jun 22, 2023 am 09:33 AM

Mit dem Aufstieg digitaler Währungen wie Bitcoin ist die Blockchain-Technologie nach und nach zu einem heißen Thema geworden. Smart Contracts können als wichtiger Bestandteil der Blockchain-Technologie angesehen werden. SpringBoot kann als beliebtes Java-Backend-Entwicklungsframework auch zum Erstellen von Blockchain-Anwendungen und Smart Contracts verwendet werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit SpringBoot Anwendungen und Smart Contracts auf Basis der Blockchain-Technologie erstellen. 1. SpringBoot und Blockchain Zunächst müssen wir einige grundlegende Konzepte im Zusammenhang mit Blockchain verstehen. Blockchain

Implementieren Sie ORM-Mapping basierend auf Spring Boot und MyBatis Plus Implementieren Sie ORM-Mapping basierend auf Spring Boot und MyBatis Plus Jun 22, 2023 pm 09:27 PM

Im Entwicklungsprozess von Java-Webanwendungen wird die ORM-Mapping-Technologie (Object-RelationalMapping) verwendet, um relationale Daten in der Datenbank Java-Objekten zuzuordnen, sodass Entwickler bequem auf Daten zugreifen und diese bearbeiten können. Als eines der derzeit beliebtesten Java-Webentwicklungs-Frameworks bietet SpringBoot eine Möglichkeit zur Integration von MyBatis, und MyBatisPlus ist ein auf MyBatis basierendes ORM-Framework.

Integration und Nutzung von Spring Boot und NoSQL-Datenbank Integration und Nutzung von Spring Boot und NoSQL-Datenbank Jun 22, 2023 pm 10:34 PM

Mit der Entwicklung des Internets sind Big-Data-Analyse und Echtzeit-Informationsverarbeitung zu einem wichtigen Bedarf für Unternehmen geworden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, erfüllen herkömmliche relationale Datenbanken nicht mehr die Anforderungen der Geschäfts- und Technologieentwicklung. Stattdessen ist die Verwendung von NoSQL-Datenbanken zu einer wichtigen Option geworden. In diesem Artikel besprechen wir die Verwendung von SpringBoot, das in NoSQL-Datenbanken integriert ist, um die Entwicklung und Bereitstellung moderner Anwendungen zu ermöglichen. Was ist eine NoSQL-Datenbank? NoSQL ist nicht nur SQL

So verwenden Sie Spring Boot zum Erstellen von Big-Data-Verarbeitungsanwendungen So verwenden Sie Spring Boot zum Erstellen von Big-Data-Verarbeitungsanwendungen Jun 23, 2023 am 09:07 AM

Mit dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters beginnen immer mehr Unternehmen, den Wert von Big Data zu verstehen, zu erkennen und ihn auf das Geschäft anzuwenden. Das damit verbundene Problem besteht darin, mit diesem großen Datenfluss umzugehen. In diesem Fall sind Big-Data-Verarbeitungsanwendungen zu etwas geworden, das jedes Unternehmen in Betracht ziehen muss. Für Entwickler ist auch die Verwendung von SpringBoot zum Erstellen einer effizienten Big-Data-Verarbeitungsanwendung ein sehr wichtiges Thema. SpringBoot ist ein sehr beliebtes Java-Framework, das dies ermöglicht

Verteiltes Daten-Caching- und Speichersystem basierend auf Spring Boot Verteiltes Daten-Caching- und Speichersystem basierend auf Spring Boot Jun 22, 2023 am 09:48 AM

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Popularisierung des Internets steigt auch der Bedarf an Datenverarbeitung und -speicherung. Wie Daten effizient und zuverlässig verarbeitet und gespeichert werden können, ist zu einem heißen Thema in Industrie und Forschung geworden. Das auf SpringBoot basierende verteilte Daten-Caching- und Speichersystem ist eine Lösung, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt hat. Was ist ein verteiltes Daten-Caching- und Speichersystem? Verteilte Daten-Caching- und Speichersysteme beziehen sich auf die verteilte Speicherung von Daten über mehrere Knoten (Server), was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Daten verbessert und auch die Datenverarbeitung verbessern kann.

Erstellen Sie ein ESB-System mit Spring Boot und Apache ServiceMix Erstellen Sie ein ESB-System mit Spring Boot und Apache ServiceMix Jun 22, 2023 pm 12:30 PM

Da moderne Unternehmen immer mehr auf eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Systeme angewiesen sind, wird die Unternehmensintegration noch wichtiger. Enterprise Service Bus (ESB) ist ein Integrationsarchitekturmodell, das verschiedene Systeme und Anwendungen miteinander verbindet, um gemeinsame Datenaustausch- und Nachrichtenroutingdienste bereitzustellen und eine Anwendungsintegration auf Unternehmensebene zu erreichen. Mit SpringBoot und ApacheServiceMix können wir ganz einfach ein ESB-System erstellen. In diesem Artikel wird die Implementierung vorgestellt. SpringBoot und A

See all articles