十天学会php之第二天_PHP
学习目的:掌握php的流程控制
1、if..else 循环有三种结构
第一种是只有用到 if 条件,当作单纯的判断。解释成 "若发生了某事则怎样处理"。语法如下:
if (expr) { statement }
其中的 expr 为判断的条件,通常都是用逻辑运算符号当判断的条件。而 statement 为符合条件的执行部分程序,若程序只有一行,可以省略大括号 {}。
范例:本例省略大括号。
if ($state==1)echo "哈哈" ;
?>
这里特别注意的是,判断是否相等是==而不是=,ASP程序员可能常犯这个错误,= 是赋值。
范例:本例的执行部分有三行,不可省略大括号。
if ($state==1) {
echo "哈哈 ;
echo "
" ;
}
?>
第两种是除了 if 之外,加上了 else 的条件,可解释成 "若发生了某事则怎样处理,否则该如何解决"。语法如下
if (expr) { statement1 } else { statement2 } 范例:上面的例子来修改成更完整的处理。其中的 else 由于只有一行执行的指令,因此不用加上大括号。
if ($state==1) {
echo "哈哈" ;
echo "
";
}
else{
echo "呵呵";
echo "
";
}
?>
第三种就是递归的 if..else 循环,通常用在多种决策判断时。它将数个 if..else 拿来合并运用处理。
直接看下面的例子
if ( $a > $b ) {
echo "a 比 b 大" ;
} elseif ( $a == $b ) {
echo "a 等于 b" ;
} else {
echo "a 比 b 小" ;
}
?>
上例只用二层的 if..else 循环,用来比较 a 和 b 两个变量。实际要使用这种递归 if..else 循环时,请小心使用,因为太多层的循环容易使设计的逻辑出问题,或者少打了大括号等,都会造成程序出现莫名其妙的问题。
2、 for 循环就单纯只有一种,没有变化,它的语法如下
for (expr1; expr2; expr3) { statement }
其中的 expr1 为条件的初始值。expr2 为判断的条件,通常都是用逻辑运算符号 (logical operators) 当判断的条件。expr3 为执行 statement 后要执行的部份,用来改变条件,供下次的循环判断,如加一..等等。而 statement 为符合条件的执行部分程序,若程序只有一行,可以省略大括号 {}。
下例是用 for 循环写的的例子。
for ( $i = 1 ; $i
echo "这是第".$i."次循环
" ;
}
?>
3、 switch 循环,通常处理复合式的条件判断,每个子条件,都是 case 指令部分。在实作上若使用许多类似的 if 指令,可以将它综合成 switch 循环。
语法如下
switch (expr) { case expr1: statement1; break; case expr2: statement2; break; default: statementN; break; }
其中的 expr 条件,通常为变量名称。而 case 后的 exprN,通常表示变量值。冒号后则为符合该条件要执行的部分。注意要用 break 跳离循环。
switch ( date ( "D" )) {
case "Mon" :
echo "今天星期一" ;
break;
case "Tue" :
echo "今天星期二" ;
break;
case "Wed" :
echo "今天星期三" ;
break;
case "Thu" :
echo "今天星期四" ;
break;
case "Fri" :
echo "今天星期五" ;
break;
default:
echo "今天放假" ;
break;
}
?>
这里需要注意的是break;别遗漏了,default,省略是可以的。
很明显的,上述的例子用 if 循环就很麻烦了。当然在设计时,要将出现机率最大的条件放在最前面,最少出现的条件放在最后面,可以增加程序的执行效率。上例由于每天出现的机率相同,所以不用注意条件的顺序。
今天就说到这里,明天开始说数据库的使用。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In der C-Sprache wird die if-Anweisung normalerweise verwendet, um einen bestimmten Codeblock basierend auf einer einzelnen Bedingung auszuführen. Es können jedoch mehrere Bedingungen kombiniert werden, um mithilfe logischer Operatoren wie &&, || und ! eine Entscheidung zu treffen. Einschließlich der Verwendung von logischem UND (&&) zur Beurteilung mehrerer Bedingungen, der Verwendung von logischem ODER (||) zur Beurteilung mindestens einer Bedingung, der Verwendung von logischem NICHT (!) zur Beurteilung der Negation einer einzelnen Bedingung sowie der Verschachtelung von if-Anweisungen und der Verwendung von Klammern um die Priorität zu klären.

Im heutigen Zeitalter der rasanten technologischen Entwicklung schießen Programmiersprachen wie Pilze nach einem Regenschauer aus dem Boden. Eine der Sprachen, die viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Go-Sprache, die von vielen Entwicklern wegen ihrer Einfachheit, Effizienz, Parallelitätssicherheit und anderen Funktionen geliebt wird. Die Go-Sprache ist für ihr starkes Ökosystem mit vielen hervorragenden Open-Source-Projekten bekannt. In diesem Artikel werden fünf ausgewählte Open-Source-Projekte für die Go-Sprache vorgestellt und der Leser soll die Welt der Open-Source-Projekte für die Go-Sprache erkunden. KubernetesKubernetes ist eine Open-Source-Container-Orchestrierungs-Engine für die Automatisierung

„Grundlagen der Go-Sprachentwicklung: 5 beliebte Framework-Empfehlungen“ Als schnelle und effiziente Programmiersprache wird die Go-Sprache von immer mehr Entwicklern bevorzugt. Um die Entwicklungseffizienz zu verbessern und die Codestruktur zu optimieren, entscheiden sich viele Entwickler für die Verwendung von Frameworks, um Anwendungen schnell zu erstellen. In der Welt der Go-Sprache stehen viele hervorragende Frameworks zur Auswahl. In diesem Artikel werden fünf beliebte Go-Sprach-Frameworks vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, diese Frameworks besser zu verstehen und zu verwenden. 1.GinGin ist ein leichtes Web-Framework mit hoher Geschwindigkeit

Wenn der Lambda-Ausdruck aus der Schleife ausbricht, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Bei der Programmierung ist die Schleifenstruktur eine wichtige Syntax, die häufig verwendet wird. Unter bestimmten Umständen möchten wir jedoch möglicherweise aus der gesamten Schleife ausbrechen, wenn eine bestimmte Bedingung im Schleifenkörper erfüllt ist, anstatt nur die aktuelle Schleifeniteration zu beenden. Zu diesem Zeitpunkt können uns die Eigenschaften von Lambda-Ausdrücken dabei helfen, das Ziel zu erreichen, aus der Schleife zu springen. Der Lambda-Ausdruck ist eine Möglichkeit, eine anonyme Funktion zu deklarieren, die intern einfache Funktionslogik definieren kann. Es unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Funktionsdeklaration:

Ersetzen rekursiver Aufrufe in Java-Funktionen durch Iteration. In Java ist die Rekursion ein leistungsstarkes Werkzeug zur Lösung verschiedener Probleme. In einigen Fällen kann die Verwendung von Iteration jedoch eine bessere Option sein, da sie effizienter und weniger anfällig für Stapelüberläufe ist. Hier sind die Vorteile der Iteration: Effizienter, da nicht für jeden rekursiven Aufruf ein neuer Stapelrahmen erstellt werden muss. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Stapelüberläufe auftreten, da die Stapelplatznutzung begrenzt ist. Iterative Methoden als Alternative zu rekursiven Aufrufen: In Java gibt es mehrere Methoden, um rekursive Funktionen in iterative Funktionen umzuwandeln. 1. Verwenden Sie den Stapel. Die Verwendung des Stapels ist die einfachste Möglichkeit, eine rekursive Funktion in eine iterative Funktion umzuwandeln. Der Stapel ist eine Last-In-First-Out-Datenstruktur (LIFO), ähnlich einem Funktionsaufrufstapel. publicintfa

Mit der Entwicklung des Internets und der Weiterentwicklung der Informationstechnologie ist das Zeitalter von Big Data angebrochen, und auch Bereiche wie Datenanalyse und maschinelles Lernen sind weit verbreitet. In diesen Bereichen ist die Aufgabenplanung ein unvermeidliches Problem. Für die Verbesserung der Effizienz ist es von entscheidender Bedeutung, eine effiziente Aufgabenplanung zu erreichen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie das Web-Framework Echo-Framework von Golang verwenden, um eine verteilte Aufgabenplanung zu implementieren. 1. Einführung in das Echo-Framework Echo ist ein leistungsstarkes, skalierbares und leichtes GoWeb-Framework. Es basiert auf HTTP

1. Einführung in die if-Anweisung Die if-Anweisung ist eine verzweigte Strukturanweisung, die je nach Bedingungen verschiedene Operationen ausführt. Die if-Anweisung besteht normalerweise aus einem bedingten Ausdruck und einer oder mehreren Anweisungen. Wenn der Wert des bedingten Ausdrucks wahr ist, werden die Anweisungen in der if-Anweisung ausgeführt. Andernfalls wird der if-Anweisungsblock übersprungen. Die Syntax der if-Anweisung lautet wie folgt: if(condition)thenstatement;elsestatement;endif; wobei „condition“ der bedingte Ausdruck und „statement“ die auszuführende SQL-Anweisung ist. 2. Einführung in verschachtelte if-Anweisungen Eine verschachtelte if-Anweisung bezieht sich auf die Verschachtelung eines oder mehrerer if-Anweisungsblöcke innerhalb eines if-Anweisungsblocks, um verschiedene Operationen basierend auf unterschiedlichen Bedingungen auszuführen.

Hinweis: In diesem Artikel werden Schleifen und Rekursion aus der Perspektive der Go-Sprache verglichen. Beim Schreiben von Programmen kommt es häufig vor, dass eine Reihe von Daten oder Vorgängen wiederholt verarbeitet werden müssen. Um dies zu erreichen, müssen wir Schleifen oder Rekursion verwenden. Schleifen und Rekursionen sind häufig verwendete Verarbeitungsmethoden, aber in praktischen Anwendungen haben sie jeweils Vor- und Nachteile, sodass bei der Auswahl der zu verwendenden Methode die tatsächliche Situation berücksichtigt werden muss. In diesem Artikel wird eine vergleichende Studie zu Schleifen und Rekursion in der Go-Sprache durchgeführt. 1. Schleifen Eine Schleife ist ein Mechanismus, der einen bestimmten Codeabschnitt wiederholt ausführt. Es gibt drei Haupttypen der Go-Sprache
