

Apples Snapdragon 8 Gen 3 vs. A17 Pro: Beide haben Raytracing, aber welches ist besser?
Schwärmen Sie immer noch von Qualcomms kommendem Snapdragon 8 Gen 3 exklusiv? Nun, hier ist der Vergleich zwischen Snapdragon 8 Gen 3 und A17 Pro: Beide leistungsstarken Chips verfügen über Raytracing-Unterstützung, aber welcher passt am besten zu Ihren Anforderungen?
Apple ist stolz darauf, dass seine neuesten Chips Spiele wie Resident Evil 2 Remake und Resident Evil 7 unterstützen werden, sobald sie auf iOS portiert werden, aber Qualcomms neues KI-Wunder verfügt über eine ganz eigene Light-Tracking-Unterstützung.
„Fortschrittliche Kamera- und Audiotechnologien ermöglichen kristallklares Video und kristallklaren Ton. Leistungsstarke KI-beschleunigte Erlebnisse und Sicherheit auf Unternehmensniveau ermöglichen moderne mobile PCs“, prahlte der Vertreter des Unternehmens vor dem heutigen Snapdragon Summit in der Ankündigung.
Sieht so aus, als ob uns ein spannender Vergleich bevorsteht. Wie leistungsstark ist das A17 Pro im Vergleich zum neuen Snapdragon 8 Gen 3, basierend auf Benchmarks und anderen Kennzahlen wie WLAN und Speicherunterstützung? Lassen Sie uns eintauchen (ein Dankeschön an Geekbench für die Benchmark-Ergebnisse).
Snapdragon 8 Gen 3 vs. A17 Pro: Schlüsselvergleich
Modell | Snapdragon 8 Gen 3 | A17 Pro |
CPU | Taktrate : 3 GHz |
Taktfrequenz : 3,78 GHz Architektur : 64-Bit Anzahl der Kerne : 6 |
Wi- Fi und Bluetooth | Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3 | Kabellos? Fi 6E, Bluetooth 5.3 |
Benchmark-Ergebnisse | 7494 (Multi-Core), 2207 (Single-Core, getestet auf Xiaomi Mi 14) | 7.024 (Multi-Core), 2846 (Single-Core, eingeschaltet). iPhone 15 Pro Max getestet) |
Grafikkarte | Qualcomm Adrenaline 750 bei 770 MHz | Apple A17 Pro GPU mit 6 Kernen bei 1398 MHz |
Videoaufnahme und -wiedergabe | 8K bei 30FPS, 4K bei 120 FPS | 60K bei 4 Bildern/Sekunde |
Speicher | LP-DDR5x bei 4800 MHz, max. 24 GB bei 64 Gbit/s | LPDDR5 bei 3200 MHz, max. 8 GB bei 51,2 Gbit /s |
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Gerät sind, auf welches sollten Sie achten? Es hängt alles von Ihren Bedürfnissen ab. Lasst uns spekulieren. Die Exklusivität von Apple könnte den A17 in dieser Angelegenheit unterstützen. Snapdragon wird bald ein eigenes geschlossenes Ökosystem namens Snapdragon Seamless haben.
So wie es aussieht, werden wir viele Überschneidungen zwischen Geräten einiger der größten Android-Gerätehersteller sehen, sodass Sie problemlos Dateien zwischen ihnen austauschen können, insbesondere jetzt, wo wir das haben Copilot AI-Assistent für Windows-Tool.
Wie Sie der Tabelle entnehmen können, verfügt der Snapdragon 8 Gen 3 über eine etwas bessere WLAN-Unterstützung und ist dem A17 Pro einen Schritt voraus (Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6E). Auch bei der Speicherunterstützung sowie der Videoaufnahme und -wiedergabe bietet Qualcomms neueste Version Vorteile.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonApples Snapdragon 8 Gen 3 vs. A17 Pro: Beide haben Raytracing, aber welches ist besser?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Laut Nachrichten vom 13. Juli wurde kürzlich berichtet, dass Qualcomm die Transsion Holdings Group vor dem Delhi High Court in Indien verklagt und dieser vorwirft, vier seiner nicht standardmäßigen wesentlichen Patente verletzt zu haben. Transsion antwortete, dass es mit Qualcomm eine 5G-Standardpatentlizenzvereinbarung unterzeichnet habe und diese Vereinbarung erfülle. Transsion gab an, dass sein Vertriebsnetz mehr als 70 Länder in Schwellenländern wie Afrika und Südasien abdeckt. In einigen Ländern besitzen einige Patentinhaber keine oder nur eine geringe Anzahl von Patenten. Es erfordert jedoch einen weltweit einheitlichen Tarif und plädiert für überhöhte Lizenzgebühren, die die Unterschiede im wirtschaftlichen Entwicklungsstand in verschiedenen Regionen und die Tatsache, dass es in bestimmten Regionen oder Märkten keine oder nur eine geringe Anzahl von Patenten gibt, nicht berücksichtigen , und die bestehenden Fälle sehen in verschiedenen Regionen unterschiedliche Gebühren und andere Faktoren vor. Diese Praxis entspricht nicht vollständig den Grundsätzen der Fairness, Angemessenheit und Nichtdiskriminierung. Tonübertragung

Am 15. Februar kündigte Bose die Einführung eines tragbaren Audiogeräts an, das auf der Qualcomm® S5-Audioplattform der zweiten Generation basiert – den offenen Bose Ultra-Kopfhörern. Das neue Produkt unterstützt die SnapdragonSound-Technologie und bietet Benutzern jederzeit und überall ein Audiofest mit verlustfreier High-Definition-Audioleistung, schnellem und stabilem Verbindungserlebnis und längerer Akkulaufzeit. Bose bietet Benutzern seit jeher das ultimative Audioerlebnis in hoher Qualität. Basierend auf der Qualcomm S5-Audioplattform der zweiten Generation bringt die branchenführende SnapdragonSound-Technologie Qualcomm aptX® Lossless Audio und aptXAdaptive Audiotechnologie in die neuen offenen BoseUltra-Kopfhörer.

Da beide Geräte den M1-Prozessor verwenden, zeigen erste Benchmarks erwartungsgemäß, dass das iPad Air 5 die gleichen Ergebnisse erzielt wie das 11-Zoll-iPad Pro. Der Rezensent hat das iPad Air 5 durch Geekbench laufen lassen und die Ergebnisse waren nicht überraschend. Tatsächlich unterscheiden sich die Zahlen nur aufgrund von Rundungsfehlern und Abweichungen von Lauf zu Lauf. Das iPad Air 5 wird im Geekbench als „iPad 13,17“ gelistet und zeigt in einem CPU-Test einen Single-Core-Score von 1.711 und einen Multi-Core-Score von 7.233. Dies ähnelt dem 11-Zoll-iPad Pro, das einen Single-Core-Score von 1718 und einen Multi-Core-Score von 7313 aufweist. existieren

Qualcomm hielt am Nachmittag des 17. November eine große Pressekonferenz ab und stellte offiziell einen neuen Mobilprozessor vor – Snapdragon 7Gen3. Der offizielle chinesische Name lautet „Snapdragon 7 der dritten Generation“ und entspricht den neuesten Produkten der 8er-Serie. Die Produktplanung für die Chips der neuen Generation der Snapdragon 7-Serie hat begonnen, verschiedene Modelle wie mittlere Tassen, große Tassen und extra große Tassen abzudecken cup: Snapdragon 7s konzentriert sich auf ausgewogene Energieeffizienz, Snapdragon 7 ist auf die Bereitstellung eines fortschrittlichen Erlebnisses ausgerichtet und Snapdragon 7+ strebt nach hervorragender Leistung. Die CPU nutzt die fortschrittliche TSMC 4-nm-Prozesstechnologie und ist mit 4 großen und 4 kleinen Kernen ausgestattet, darunter 1 Kern mit einer Hauptfrequenz von 2,63 GHz, 3 Kerne mit einer Hauptfrequenz von 2,40 GHz und 2 Kerne mit einer Hauptfrequenz von 1,80 GHz Im Vergleich zur Vorgängergeneration Snapdragon 7 wurde die Leistung verbessert

Laut Nachrichten vom 18. März hat Qualcomm heute Nachmittag offiziell den Snapdragon 8sGen3 veröffentlicht, der auf Chinesisch als Snapdragon 8s der dritten Generation bezeichnet wird. Bei dem Treffen gab Qualcomm direkt bekannt, dass die Xiaomi Civi4-Serie die Weltpremiere dieses Prozessors feiern wird. Der Snapdragon 8s der dritten Generation trägt seinen Namen, weil er vollständig vom gleichen Ursprung wie der Snapdragon 8 der dritten Generation ist, einen 4-nm-Prozess verwendet und die CPU 1×3,0 GHz Cortex-X4+4×2,8 GHz Cortex-A720+3×2,0 ist GHz Cortex -A520, GPU ist Adreno735. Die CPU entspricht vollständig der Architektur des Snapdragon 8 der dritten Generation, während die GPU vom gleichen Modell wie der Snapdragon 8 der zweiten Generation ist und die neue Hardware-Raytracing-Funktion Adren unterstützt

Laut Nachrichten vom 14. November hat die digitale Chat-Station kürzlich die detaillierten Spezifikationen des Qualcomm Snapdragon 7Gen3 veröffentlicht. Der Chip nutzt den 4-nm-Prozess von TSMC und zeichnet sich durch ein 1+3+4-Architekturdesign aus, das dem Snapdragon 7+Gen2 ähnelt. Der CPU-Teil besteht aus 1×2,63 GHz+3×2,4 GHz+4×1,8 GHz. Der Hauptkern ist ArmCortex-A715 und ausgestattet mit Adreno720GPU. Im Vergleich dazu beträgt die CPU-Konfiguration von Qualcomm Snapdragon 7+Gen2 1×2,91 GHz+3×2,49 GHz+4×1,8 GHz, ausgestattet mit einer Adreno725-GPU. Soweit der Herausgeber weiß, ist die Gesamtleistung des Qualcomm Snapdragon 7Gen3 aus dem Vergleich der Spezifikationen nicht so gut wie die des in diesem Jahr eingeführten Snapdragon 7 Gen3.

Laut Nachrichten vom 27. Juni hat Qualcomm heute offiziell die mobile Plattform Snapdragon 4 der zweiten Generation (Snapdragon 4Gen2) veröffentlicht und damit ein neues Upgrade für Einsteiger-Smartphones eingeführt. Nach Ansicht des Herausgebers hat diese neue Plattform Durchbrüche in der Fertigungstechnologie, der Prozessorleistung, den Fotofunktionen und der künstlichen Intelligenz erzielt. Erstens hat Qualcomm in Bezug auf die Fertigungstechnologie den Herstellungsprozess von Snapdragon 4 vom letztjährigen TSMC 6-Nanometer-Prozess auf den 4-Nanometer-Prozess von Samsung aufgerüstet und so eine effizientere Chipherstellung erreicht. Dieser Fortschritt trägt dazu bei, die Leistung und den Stromverbrauch des Chips zu verbessern. In Bezug auf den Prozessor behält der Snapdragon 4 der zweiten Generation die Dual-Core-A78- und Six-Core-A55-CPU-Konfigurationen bei, die Taktung wurde jedoch erhöht. Im Vergleich zur Vorgängergeneration wurde die Hauptfrequenz von 2,0+1,8 GHz auf 2,2+2,0 GHz erhöht

Apple verschiebt weiterhin die Grenzen der Technologie und der jüngste Beweis seiner Innovation ist die Einführung der Apple A17 Pro GPU. Diese hochmoderne Komponente verfügt über eine komplett neu gestaltete GPU, die deutliche Verbesserungen bei Leistung, Grafik und Benutzererfahrung verspricht. Die Apple A17 Pro GPU, die zusammen mit dem iPhone 15 Pro auf den Markt kam, ist ein Wunderwerk der Halbleitertechnik. Er wird im 3-nm-Verfahren hergestellt, was einen großen Schritt in der Miniaturisierung darstellt und mehr Transistoren als je zuvor auf einem einzigen Chip vereint. Diese technische Leistung führt zu einer höheren Energieeffizienz und Rechenleistung. Die Apple A17 Pro-GPU liefert atemberaubende Grafiken. Eines der herausragenden Merkmale des A17 Pro-Chips ist seine neu gestaltete GPU. Apple hat viel in die Optimierung der Grafikleistung investiert und dies erreicht