


Implementierungsmethode der Bestellabfragefunktion in einem mit der Go-Sprache entwickelten Bestellsystem
Die Go-Sprachentwicklungsmethode zur Implementierung der Bestellabfragefunktion im Bestellsystem erfordert spezifische Codebeispiele.
In einem Lebensmittelbestellsystem ist die Bestellabfrage eine der sehr wichtigen Funktionen. Benutzer können ihre historischen Bestellungen sowie den Bestellstatus und -details über die Bestellabfragefunktion einsehen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man mit der Go-Sprache eine einfache Bestellabfragefunktion entwickelt, sowie den detaillierten Implementierungsprozess des Codes.
- Datenbankmodell erstellen
Zuerst müssen Sie ein Datenbankmodell erstellen, um Bestellungen zu speichern. Wir können die GORM-Bibliothek verwenden, um Modelle zu erstellen und zu verwalten. Das Folgende ist ein einfaches Bestellmodell:
type Order struct { ID uint `gorm:"primary_key"` UserID uint `gorm:"not null"` Amount uint `gorm:"not null"` Status string `gorm:"not null"` CreatedAt time.Time UpdatedAt time.Time }
Der obige Code definiert ein Bestellmodell, einschließlich der folgenden Felder:
- ID: Bestell-ID, wobei der Typ uint den Primärschlüssel darstellt;
- UserID: die ID des Benutzers die Bestellung gehört zu;
- Amount: der Gesamtbetrag der Bestellung, dargestellt durch den Typ „uint“;
- CreatedAt: der Zeitpunkt der Auftragserstellung, dargestellt durch die Zeit. Zeittyp;
- UpdatedAt: die Aktualisierungszeit der Bestellung, dargestellt durch die Zeittypdarstellung.
- Als nächstes müssen wir eine Datenbankverbindung erstellen, um das Bestellmodell zu betreiben. Wir können uns für die Verwendung einer MySQL-Datenbank entscheiden, müssen jedoch den entsprechenden MySQL-Treiber installieren. Hier ist ein Beispiel für eine Datenbankverbindung:
import ( "fmt" "github.com/jinzhu/gorm" _ "github.com/jinzhu/gorm/dialects/mysql" ) func ConnectDB() (*gorm.DB, error) { db, err := gorm.Open("mysql", "root:@/orders_db?charset=utf8&parseTime=True&loc=Local") if err != nil { return nil, err } fmt.Println("Database connection established") return db, nil }
Der obige Code stellt eine Verbindung zur MySQL-Datenbank mit dem Namen „orders_db“ her und gibt einen Zeiger auf die Datenbank oder einen Fehler zurück, wenn ein Fehler auftritt.
Bestellungsabfrage-API erstellen- Jetzt können wir eine API erstellen, um Benutzerbestellungen abzufragen. Hier ist ein einfaches Beispiel für einen HTTP-GET-Anfrage-Handler:
import ( "github.com/gin-gonic/gin" "net/http" ) func GetOrders(c *gin.Context) { user_id := c.Query("user_id") db, err := ConnectDB() if err != nil { c.JSON(http.StatusInternalServerError, err.Error()) return } defer db.Close() var orders []Order db.Where("user_id=?", user_id).Find(&orders) c.JSON(http.StatusOK, orders) }
Der obige Code fragt nach Bestellungen für eine bestimmte Benutzer-ID und gibt die Ergebnisse als JSON-Antwort zurück.
Testfälle erstellen- Abschließend müssen wir einige Testfälle für unsere Bestellabfragefunktion schreiben. Hier ist ein einfacher Testfall:
import ( "encoding/json" "github.com/stretchr/testify/assert" "net/http" "net/http/httptest" "testing" ) func TestGetOrders(t *testing.T) { router := gin.Default() router.GET("/orders", GetOrders) w := httptest.NewRecorder() req, _ := http.NewRequest("GET", "/orders?user_id=1", nil) router.ServeHTTP(w, req) assert.Equal(t, http.StatusOK, w.Code) var orders []Order json.Unmarshal(w.Body.Bytes(), &orders) assert.Equal(t, 1, len(orders)) }
Der obige Code verwendet die testify- und httptest-Bibliotheken, um zu testen, ob unsere API wie erwartet zurückkehrt.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir die Verwendung der Go-Sprache zum Entwickeln einer einfachen Bestellabfragefunktion vorgestellt und detaillierte Codebeispiele bereitgestellt. Sie können diesen Schritten folgen, um Ihre eigene Bestellabfragefunktion zu entwickeln und diese nach Bedarf zu ändern und anzupassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImplementierungsmethode der Bestellabfragefunktion in einem mit der Go-Sprache entwickelten Bestellsystem. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

MySQL implementiert die Mitgliedspunkteverwaltungsfunktion des Bestellsystems. 1. Einführung in den Hintergrund Mit der rasanten Entwicklung der Gastronomiebranche haben viele Restaurants damit begonnen, Bestellsysteme einzuführen, um die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Im Bestellsystem ist die Funktion zur Verwaltung von Mitgliedspunkten ein sehr wichtiger Teil, der durch das Sammeln und Einlösen von Punkten Kunden zum Kauf anregen und die Rücklaufquote erhöhen kann. In diesem Artikel wird erläutert, wie MySQL zum Implementieren der Mitgliedspunkteverwaltungsfunktion des Bestellsystems verwendet wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 2. Datenbankdesign In MySQL können relationale Daten verwendet werden

MySQL implementiert die Rückerstattungsverwaltungsfunktion des Lebensmittelbestellsystems. Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie ist das Lebensmittelbestellsystem nach und nach zu einem Standardmerkmal in der Gastronomie geworden. Im Bestellsystem ist die Rückerstattungsverwaltungsfunktion ein sehr wichtiges Glied, das einen wichtigen Einfluss auf das Kundenerlebnis und die Effizienz des Restaurantbetriebs hat. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie MySQL zum Implementieren der Rückerstattungsverwaltungsfunktion des Bestellsystems verwendet wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Datenbankdesign Vor der Implementierung der Rückerstattungsverwaltungsfunktion müssen wir die Datenbank entwerfen. Beinhaltet hauptsächlich drei Tabellen: Bestellung

So entwickeln Sie mit Laravel ein Online-Bestellsystem auf Basis offizieller WeChat-Konten Mit der weit verbreiteten Nutzung offizieller WeChat-Konten beginnen immer mehr Unternehmen, diese als wichtigen Kanal für das Online-Marketing zu nutzen. In der Gastronomiebranche kann die Entwicklung eines Online-Bestellsystems auf Basis öffentlicher WeChat-Konten die Effizienz und den Umsatz von Unternehmen verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit dem Laravel-Framework ein solches System entwickeln, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Projektvorbereitung Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Laravel-Framework in der lokalen Umgebung installiert wurde. OK

Workerman ist ein leistungsstarkes Netzwerk-Framework, das auf PHP basiert und häufig zum Aufbau von Echtzeit-Kommunikationssystemen und Diensten mit hoher Parallelität verwendet wird. In tatsächlichen Anwendungsszenarien müssen wir häufig die Systemzuverlässigkeit und -leistung durch Lastausgleich verbessern. In diesem Artikel wird die Implementierung des Lastausgleichs in Workerman vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Unter Lastausgleich versteht man die Zuweisung des Netzwerkverkehrs an mehrere Back-End-Server, um die Auslastungskapazität des Systems zu verbessern, die Reaktionszeit zu verkürzen und die Systemverfügbarkeit und Skalierbarkeit zu erhöhen. in wo

So entwickeln Sie mit Java die Verwaltungsfunktion für die Geschirrverpackung des Bestellsystems. Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Verbesserung des Lebensstandards entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, auswärts zu essen. Auch die Gastronomie hat sich dadurch rasant entwickelt und es entstehen immer wieder verschiedene Restaurants. Um die Wettbewerbsfähigkeit und Servicequalität von Restaurants zu verbessern, haben viele Restaurants damit begonnen, Bestellsysteme einzuführen, um den Kunden das Bestellen, Bezahlen und Verwalten von Menüs zu erleichtern. Die Verwaltung der Geschirrverpackungen ist eines der wichtigen Glieder im Bestellsystem. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von Java die Verwaltungsfunktion für die Geschirrverpackung des Bestellsystems entwickeln. 1. Anforderungsanalyse

So entwickeln Sie mit Java die Menüverwaltungsfunktion des Bestellsystems. Mit der Entwicklung der Gastronomie ist das Bestellsystem zu einem der notwendigen Werkzeuge für Restaurants geworden. Die Menüverwaltungsfunktion ist eine der wichtigen Komponenten des Bestellsystems. Sie kann Restaurants dabei helfen, Menüinformationen besser zu verwalten, Kunden klare Menüinformationen bereitzustellen und schnelle und genaue Bestelldienste zu erreichen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Java die Menüverwaltungsfunktion des Bestellsystems entwickeln. 1. Anforderungsanalyse Bevor wir mit der Entwicklung beginnen, müssen wir zunächst die spezifischen Anforderungen an die Menüführung des Bestellsystems klären

Titel: So überprüfen Sie die Bestelllogistik und die Expresszustellung über die Mobiltelefonnummer Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist Online-Shopping zu einem Teil des täglichen Lebens der Menschen geworden. Ob beim Kauf von Kleidung, elektronischen Produkten oder Lebensmitteln – die Rolle der Logistik und des Expressversands wird immer wichtiger. Allerdings ist es nicht immer einfach, Ihr Paket bei zahlreichen Bestellungen zu verfolgen. Manchmal wissen wir nicht, wie wir den Logistikstatus unserer Bestellungen überprüfen können. Glücklicherweise bieten die meisten Logistik- und Expressunternehmen inzwischen Abfragedienste für Mobiltelefonnummern an, sodass wir Bestellungen problemlos verfolgen können.
