


Lernen Sie die Funktion strconv.Atoi in der Go-Sprachdokumentation kennen, um Zeichenfolgen in Ganzzahlen zu konvertieren
Lernen Sie die Funktion strconv.Atoi in der Go-Sprachdokumentation, um Zeichenfolgen in Ganzzahlen zu konvertieren.
Go-Sprache ist eine leistungsstarke und flexible Programmiersprache, und das Paket strconv in seiner Standardbibliothek bietet die Funktion der Zeichenfolgenkonvertierung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der Funktion strconv.Atoi einen String in einen Integer konvertieren.
Zuerst müssen wir den Zweck und die Deklaration der Funktion strconv.Atoi verstehen. Die Funktion wird im Dokument wie folgt beschrieben:
func Atoi(s string) (int, error)
Das s in der Funktionssignatur stellt den zu konvertierenden String dar. Diese Funktion analysiert eine Zeichenfolge in eine Ganzzahl und gibt den konvertierten Ganzzahlwert und einen Fehler zurück. Wenn die Konvertierung erfolgreich ist, wird ein ganzzahliger Wert und Null zurückgegeben. Wenn die Konvertierung fehlschlägt, wird 0 und ein entsprechender Fehler zurückgegeben.
Als nächstes lernen wir anhand einiger Codebeispiele, wie man die Funktion strconv.Atoi verwendet.
package main import ( "fmt" "strconv" ) func main() { // 示例一:转换成功 s1 := "123" i1, err1 := strconv.Atoi(s1) if err1 == nil { fmt.Printf("转换成功:字符串 "%s" 转换为整数 %d ", s1, i1) } else { fmt.Printf("转换失败:%s ", err1.Error()) } // 示例二:转换失败 s2 := "abc" i2, err2 := strconv.Atoi(s2) if err2 == nil { fmt.Printf("转换成功:字符串 "%s" 转换为整数 %d ", s2, i2) } else { fmt.Printf("转换失败:%s ", err2.Error()) } }
Im obigen Code haben wir zuerst die Pakete fmt und strconv importiert. Dann haben wir zwei Zeichenfolgen s1 und s2 als „123“ bzw. „abc“ definiert. Als nächstes verwenden wir die Funktion strconv.Atoi, um die Zeichenfolgen s1 und s2 in Ganzzahlen umzuwandeln.
Da in Beispiel eins die Zeichenfolge „123“ in eine Ganzzahl konvertiert werden kann, ist die Konvertierung erfolgreich und der konvertierte Ganzzahlwert und Null werden zurückgegeben. Wir bestimmen, ob die Konvertierung erfolgreich ist, indem wir beurteilen, ob err1 Null ist. Wenn err1 Null ist, bedeutet dies, dass die Konvertierung erfolgreich war und wir das Konvertierungsergebnis über die Funktion fmt.Printf ausdrucken.
Da in Beispiel 2 die Zeichenfolge „abc“ nicht in eine Ganzzahl konvertiert werden kann, schlägt die Konvertierung fehl und gibt 0 und einen entsprechenden Fehler zurück. Wir bestimmen, ob die Konvertierung erfolgreich ist, indem wir beurteilen, ob err2 Null ist. Da err2 nicht Null ist, bedeutet dies, dass die Konvertierung fehlgeschlagen ist. Wir geben die Fehlermeldung über den Konvertierungsfehler über die Funktion fmt.Printf aus.
Durch das obige Beispiel haben wir gelernt, wie man mit der Funktion strconv.Atoi in der Go-Sprachdokumentation einen String in eine Ganzzahl umwandelt. Durch die Verwendung dieser Funktion können wir Daten vom String-Typ problemlos in den Integer-Typ konvertieren, was uns die Handhabung von String-Konvertierungsanforderungen in der tatsächlichen Entwicklung erleichtert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLernen Sie die Funktion strconv.Atoi in der Go-Sprachdokumentation kennen, um Zeichenfolgen in Ganzzahlen zu konvertieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Zwei Möglichkeiten, Strukturen in der GO -Sprache zu definieren: Der Unterschied zwischen VAR- und Typ -Schlüsselwörtern. Bei der Definition von Strukturen sieht die Sprache oft zwei verschiedene Schreibweisen: Erstens ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

Go Zeigersyntax und Probleme bei der Verwendung der Viper -Bibliothek bei der Programmierung in Go -Sprache. Es ist entscheidend, die Syntax und Verwendung von Zeigern zu verstehen, insbesondere in ...
