


Projektpraxis: Erfahrungsaustausch zur Verwendung von CSS-Animationen zum Erstellen cooler Effekte
CSS-Animation ist eine der von vielen Front-End-Entwicklern häufig verwendeten Techniken. Sie kann einige sehr interessante Effekte erzielen, z. B. coole Schaltflächen, reibungslose Seitenladeeffekte, dynamische Seiteninhalte usw. In diesem Artikel werde ich einige Erfahrungen darüber teilen, wie man mit CSS-Animationen coole Effekte erzeugt. Werfen wir einen Blick darauf!
- Grundlagen der Animation
Bevor wir mit der Erstellung von Animationen beginnen, müssen wir einige Grundlagen kennen. Wenn wir CSS-Animationen verwenden möchten, müssen wir zunächst das Konzept der „Animation“ in CSS verstehen. CSS-Animationen werden über Keyframes implementiert. Keyframes beziehen sich auf bestimmte Zustände innerhalb eines bestimmten Zeitraums und es gibt Übergänge zwischen diesen Zuständen. Beispielsweise können wir die Position eines Elements in der ersten Sekunde auf (0,0) und die Position in der zweiten Sekunde auf (100,100) festlegen. Durch CSS-Animation bewegt sich das Element entlang dieses Pfads.
Zweitens müssen wir die Syntax der CSS-Animation verstehen. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel:
@keyframes example { 0% {transform: translateX(0);} 50% {transform: translateX(100px);} 100% { transform: translateX(0);} } .example { animation: example 1s ease-in-out infinite; }
Dieses Beispiel gibt den Status der Animation über @keyframes an und wendet die Animation über die Klasse .example auf bestimmte Elemente an. Im obigen Code definieren wir eine Animation namens example, die drei Zustände hat: 0 %, 50 % und 100 %. Bei 0 % ist die Position des Elements die Anfangsposition, d. h. die Verschiebung in X-Achsenrichtung beträgt 0. Bei 50 % wird die Position des Elements um 100 Pixel nach rechts verschoben. Bei 100 % befindet sich das Element wieder in seiner ursprünglichen Position. Schließlich wenden wir über das Animationsattribut eine Animation auf das .example-Element an.
Dies ist nur ein einfaches Beispiel. Natürlich gibt es viele andere Syntax und Eigenschaften, die für CSS-Animationen verwendet werden können, wie z. B. Animationsdauer, Animationsverzögerung, Animations-Timing-Funktion usw. Im eigentlichen Produktionsprozess müssen wir diese Attribute entsprechend den spezifischen Anforderungen flexibel nutzen.
- Tipps zum Erstellen cooler Effekte
Nachdem wir uns die Grundkenntnisse der CSS-Animation angeeignet haben, können wir beginnen, einige coole Effekte zu erstellen. Im Folgenden werde ich einige praktische Fähigkeiten weitergeben:
2.1 Schaltflächenanimationen erstellen
Schaltflächenanimationen zu erstellen ist ein sehr häufiger Bedarf. Im Folgenden verwenden wir die „Schütteltaste“ als Beispiel, um vorzustellen, wie man mit CSS-Animationen diesen Effekt erzielt.
@keyframes shake { 10%, 90% { transform: translate3d(-1px, 0, 0); } 20%, 80% { transform: translate3d(2px, 0, 0); } 30%, 50%, 70% { transform: translate3d(-4px, 0, 0); } 40%, 60% { transform: translate3d(4px, 0, 0); } } button { animation: shake 0.82s cubic-bezier(.36,.07,.19,.97) infinite; }
Der obige Code definiert eine Animation namens Shake und wendet sie dann auf eine Schaltfläche an. In dieser Animation realisieren wir den Bewegungseffekt der Schaltfläche über das Transformationsattribut und passen den Beschleunigungseffekt der Animation über die Kubik-Bezier-Funktion an. Nachdem Sie diese Animation auf die Schaltfläche angewendet haben, können Sie den erwarteten „Zitteleffekt“ sehen.
2.2 Ein- und Ausfliegen von Bildern
Dieser Effekt ist ein bisschen wie eine Diashow, bei der jedes Mal ein Bild von oben oder unten einfliegt und dann das vorherige Bild von oben oder unten herausfliegt. Der folgende Code erzielt diesen Effekt:
@keyframes slideIn { 0% { transform: translateY(-100%); } 100% { transform: translateY(0); } } @keyframes slideOut { 0% { transform: translateY(0); } 100% { transform: translateY(100%); } } .slide-show { position: relative; height: 300px; overflow: hidden; } .slide-show img { position: absolute; width: 100%; top: 0; bottom: 0; margin: auto; animation-duration: 1s; animation-timing-function: ease-in-out; animation-fill-mode: forwards; } .slide-show .slide1 { animation-name: slideIn; } .slide-show .slide2 { animation-name: slideOut; } .slide-show .slide2.active { animation-name: slideIn; }
Im obigen Code definieren wir zwei Animationen mit den Namen slideIn und slideOut und erzielen so den Effekt, dass das Bild ein- und ausfliegt. Wickeln Sie die Bilder dann durch einen Container .slide-show und weisen Sie jedem Bild einen anderen Klassennamen zu (z. B. .slide1, .slide2). Wenn wir Bilder wechseln müssen, müssen wir nur den Klassennamen des aktuellen Bildes in „aktiv“ ändern und dann JavaScript verwenden, um das DOM zu bedienen.
Die beiden oben genannten Beispiele sind nur die Spitze des Eisbergs der CSS-Animation. Ich hoffe, sie können den Lesern helfen, CSS-Animationen besser zu beherrschen und weitere coole Effekte zu erstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonProjektpraxis: Erfahrungsaustausch zur Verwendung von CSS-Animationen zum Erstellen cooler Effekte. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



CSS-Animationsleitfaden: Bringen Sie Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie Blitzeffekte erstellen. Einführung: CSS-Animationen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Webdesigns. Es kann lebendige Effekte und Interaktivität auf Webseiten bringen und das Benutzererlebnis verbessern. In dieser Anleitung werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie man mit CSS einen Blitzeffekt erzeugt, zusammen mit konkreten Codebeispielen. 1. Erstellen Sie eine HTML-Struktur: Zuerst müssen wir eine HTML-Struktur erstellen, um unsere Blitzeffekte zu berücksichtigen. Wir können ein <div>-Element verwenden, um den Blitzeffekt zu umschließen und bereitzustellen

CSS-Animations-Tutorial: Bringen Sie Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie Umblättereffekte implementieren. Spezielle Codebeispiele sind erforderlich. CSS-Animationen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Website-Designs. Es kann Webseiten lebendiger machen, die Aufmerksamkeit der Benutzer erregen und die Benutzererfahrung verbessern. Einer der häufigsten CSS-Animationseffekte ist der Umblättereffekt. In diesem Tutorial werde ich Sie Schritt für Schritt anleiten, um diesen auffälligen Effekt zu erzielen, und konkrete Codebeispiele bereitstellen. Zuerst müssen wir eine grundlegende HTML-Struktur erstellen. Der Code lautet wie folgt: <!DOCTYPE

Mit der Entwicklung des Internets wird das Leben der Menschen immer digitaler und die Nachfrage nach Personalisierung wird immer stärker. In dieser Zeit der Informationsexplosion werden Benutzer häufig mit riesigen Informationsmengen konfrontiert und haben keine Wahl. Daher ist die Bedeutung von Echtzeit-Empfehlungssystemen immer wichtiger geworden. In diesem Artikel werden die Erfahrungen bei der Implementierung eines Echtzeit-Empfehlungssystems mit MongoDB geteilt, in der Hoffnung, Entwicklern Inspiration und Hilfe zu bieten. 1. Einführung in MongoDB MongoDB ist eine Open-Source-NoSQL-Datenbank, die für ihre hohe Leistung, einfache Skalierbarkeit und ihr flexibles Datenmodell bekannt ist. Im Vergleich zur Biografie

Erfahrungsaustausch in der C#-Entwicklung: effiziente Programmierkenntnisse und -praktiken Im Bereich der modernen Softwareentwicklung hat sich C# zu einer der beliebtesten Programmiersprachen entwickelt. Als objektorientierte Sprache kann C# zur Entwicklung verschiedener Arten von Anwendungen verwendet werden, darunter Desktopanwendungen, Webanwendungen, mobile Anwendungen usw. Bei der Entwicklung einer effizienten Anwendung geht es jedoch nicht nur um die Verwendung der richtigen Syntax und Bibliotheksfunktionen. Es müssen auch einige Programmiertipps und -praktiken befolgt werden, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes zu verbessern. In diesem Artikel werde ich einige C#-Programmierungen vorstellen

Die Java-Entwicklung ist heute eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt, und da immer mehr Unternehmen und Organisationen Java für die Anwendungsentwicklung verwenden, steigt auch die Zahl der Java-Entwickler. Allerdings können Java-Entwickler mit einigen häufigen Problemen konfrontiert sein, wie etwa doppeltem Code, fehlender Dokumentation, ineffizienten Entwicklungsprozessen usw. In diesem Artikel untersuchen wir einige Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Java-Entwicklungsarbeitsprojekterfahrung. Verwenden Sie Entwurfsmuster. Verwenden Sie Entwurfsmuster, um Codeduplizierung und unnötige Komplexität zu vermeiden und gleichzeitig die Qualität Ihres Codes zu verbessern

Mit der Entwicklung des Internets hat der Bereich der Informatik auch viele neue Programmiersprachen hervorgebracht. Unter ihnen ist die Go-Sprache aufgrund ihrer Parallelität und prägnanten Syntax nach und nach für viele Entwickler zur ersten Wahl geworden. Als Ingenieur, der in der Softwareentwicklung tätig ist, hatte ich das Glück, an einem Arbeitsprojekt auf Basis der Go-Sprache teilzunehmen und dabei einige wertvolle Erfahrungen und Lektionen zu sammeln. Zunächst ist die Auswahl der richtigen Frameworks und Bibliotheken entscheidend. Vor Beginn des Projekts haben wir detaillierte Recherchen durchgeführt, verschiedene Frameworks und Bibliotheken ausprobiert und uns schließlich für das Gin-Framework entschieden

CSS-Animations-Tutorial: Bringen Sie Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie Impulseffekte implementieren. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: CSS-Animationen sind ein häufig verwendeter Effekt im Webdesign. Sie können Webseiten Lebendigkeit und visuelle Attraktivität verleihen. In diesem Artikel erhalten Sie ein detailliertes Verständnis dafür, wie Sie mit CSS Impulseffekte erzielen, und stellen spezifische Codebeispiele bereit, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie dies durchführen. 1. Verstehen Sie den Pulseffekt. Der Pulseffekt ist ein zyklischer Animationseffekt. Er wird normalerweise auf Schaltflächen, Symbolen oder anderen Elementen verwendet, um ihm einen schlagenden und blinkenden Effekt zu verleihen. Animieren von Eigenschaften und Schlüsseln über CSS

Tipps und Methoden zur Verwendung von CSS zum Erzielen von Jitter-Effekten beim Schweben der Maus. Die Jitter-Effekte beim Schweben der Maus können der Webseite etwas Dynamik und Interesse verleihen und die Aufmerksamkeit des Benutzers erregen. In diesem Artikel stellen wir einige Techniken und Methoden zur Verwendung von CSS vor, um Jitter-Effekte beim Bewegen der Maus zu erzielen, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Das Prinzip des Jitters In CSS können wir Keyframe-Animationen (Keyframes) und Transformationseigenschaften verwenden, um den Jitter-Effekt zu erzielen. Mit der Keyframe-Animation können wir eine Animationssequenz definieren
