So verwenden Sie Swoole zur Implementierung eines TCP-Relay-Servers
Swoole ist ein leistungsstarkes Netzwerkkommunikations-Framework, das auf der PHP-Sprache basiert. Es bietet asynchrone, parallele, ereignisgesteuerte und andere Funktionen und unterstützt TCP, UDP, HTTP, WebSocket und andere Protokolle. In diesem Artikel untersuchen wir, wie man Swoole zur Implementierung eines TCP-Relay-Servers verwendet, und stellen gleichzeitig spezifische Codebeispiele bereit.
TCP-Relay-Server wird im Allgemeinen zum Weiterleiten von Daten im Netzwerk verwendet. Beispielsweise möchte ein Client A Daten an einen anderen Client B senden, A und B können jedoch nicht direkt über ein TCP-Relay weitergeleitet werden Server.
Bei der Implementierung eines TCP-Relay-Servers müssen Sie auf folgende Punkte achten:
- Empfangen Sie die Verbindungsanforderung des Clients, erstellen Sie die entsprechende Verbindung
- Abhören Sie die Daten aller Verbindungen und leiten Sie die Daten an die Zielverbindung weiter
- Behandeln Sie die Verbindungstrennungssituation rechtzeitig. Bereinigen Sie die Verbindungsressourcen.
Im Folgenden wird anhand eines konkreten Beispiels gezeigt, wie Sie mit Swoole einen TCP-Relay-Server implementieren.
Zuerst definieren wir ein Array, um die Informationen jeder Client-Verbindung zu speichern:
$clients = [];
Dann erstellen wir ein Swoole TCP-Serverobjekt und legen die relevanten Parameter fest:
$server = new swoole_server("0.0.0.0", 9501); $server->set([ 'worker_num' => 1, //worker进程数 'max_request' => 1000, //每个worker最多处理1000个请求 'dispatch_mode' => 2, //使用固定模式 'debug_mode' => 1, //调试模式 ]);
Wenn der Server startet, registrieren wir die Callback-Funktion, die wir gewohnt sind Verbindungsereignisse verarbeiten:
$server->on('connect', function ($server, $fd) { echo "Client: Connect. "; //将连接信息存入数组 $clients[$fd] = [ 'id' => $fd, 'remote_ip' => $server->getClientInfo($fd)['remote_ip'], 'remote_port' => $server->getClientInfo($fd)['remote_port'], 'target_fd' => 0 //默认为0 ]; });
Wenn ein Client eine Verbindung zum Server herstellt, werden die Informationen „Client: Verbinden“ ausgegeben und die Client-Verbindungsinformationen werden im Array gespeichert.
Als nächstes registrieren wir eine Rückruffunktion, um die empfangenen Daten zu verarbeiten:
$server->on('receive', function ($server, $fd, $from_id, $data) use (&$clients) { //如果还没有目标连接,则需要先选择一个 if (empty($clients[$fd]['target_fd'])) { foreach ($clients as $client) { if ($client['id'] != $fd && empty($client['target_fd'])) { $clients[$fd]['target_fd'] = $client['id']; $clients[$client['id']]['target_fd'] = $fd; break; } } } //将数据转发到目标连接 $server->send($clients[$fd]['target_fd'], $data); });
Bei einer Datenübertragung wird der Dateninhalt gemäß den Client-Verbindungsinformationen abgerufen, eine nicht verwendete Zielverbindung gefunden und die Daten weitergeleitet Die Zielverbindung wird weitergeleitet.
Abschließend registrieren wir eine Rückruffunktion, um das Verbindungstrennungsereignis zu verarbeiten:
$server->on('close', function ($server, $fd) use (&$clients) { echo "Client: Close. "; //清理连接信息 if (!empty($clients[$fd]['target_fd'])) { $target_fd = $clients[$fd]['target_fd']; $clients[$target_fd]['target_fd'] = 0; } unset($clients[$fd]); });
Wenn eine Clientverbindung getrennt wird, wird die Meldung „Client: Schließen“ ausgegeben und die Verbindungsinformationen werden gelöscht.
Das Obige ist die Implementierung eines einfachen TCP-Relay-Servers. Anhand des obigen Codebeispiels können wir sehen, dass die Verwendung von Swoole zum Implementieren eines TCP-Relay-Servers sehr einfach ist. Sie müssen nur relevante Parameter definieren, Rückruffunktionen registrieren und schreiben Für jedes Ereignis gibt es nur die entsprechende Logik.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Swoole zur Implementierung eines TCP-Relay-Servers. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Rolle eines DHCP-Relays besteht darin, empfangene DHCP-Pakete an einen anderen DHCP-Server im Netzwerk weiterzuleiten, auch wenn sich die beiden Server in unterschiedlichen Subnetzen befinden. Durch die Verwendung eines DHCP-Relays können Sie einen zentralen DHCP-Server im Netzwerkzentrum bereitstellen und ihn verwenden, um allen Netzwerksubnetzen/VLANs dynamisch IP-Adressen zuzuweisen. Dnsmasq ist ein häufig verwendeter DNS- und DHCP-Protokollserver, der als DHCP-Relay-Server konfiguriert werden kann, um die Verwaltung dynamischer Hostkonfigurationen im Netzwerk zu unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dnsmasq als DHCP-Relay-Server konfigurieren. Inhaltsthemen: Netzwerktopologie Konfigurieren statischer IP-Adressen auf einem DHCP-Relay D auf einem zentralen DHCP-Server

Wie setze ich das TCP/IP-Protokoll in Win10 zurück? Tatsächlich ist die Methode sehr einfach. Benutzer können die Eingabeaufforderung direkt eingeben und dann die Tastenkombination Strg + Umschalt + Eingabetaste drücken, um den Vorgang auszuführen, oder den Reset-Befehl zum Einrichten direkt ausführen Benutzern eine detaillierte Einführung zum Zurücksetzen des TCP/IP-Protokollstapels in Windows 10. Methode 1 zum Zurücksetzen des TCP/IP-Protokollstapels in Windows 10. Administratorrechte 1. Wir verwenden die Tastenkombination Win+R, um das Ausführungsfenster direkt zu öffnen, geben dann cmd ein und halten die Tastenkombination Strg+Umschalt+Eingabe gedrückt. 2. Oder wir können direkt im Startmenü nach der Eingabeaufforderung suchen und mit der rechten Maustaste klicken

Die Verwendung von Swoole-Coroutinen in Laravel kann eine große Anzahl von Anfragen gleichzeitig verarbeiten. Zu den Vorteilen gehören: Gleichzeitige Verarbeitung: Ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Anfragen. Hohe Leistung: Basierend auf dem Linux-Epoll-Ereignismechanismus werden Anfragen effizient verarbeitet. Geringer Ressourcenverbrauch: Benötigt weniger Serverressourcen. Einfache Integration: Nahtlose Integration mit dem Laravel-Framework, einfach zu verwenden.

So implementieren Sie mit Swoole einen leistungsstarken HTTP-Reverse-Proxy-Server. Swoole ist ein leistungsstarkes, asynchrones und gleichzeitiges Netzwerkkommunikations-Framework, das auf der PHP-Sprache basiert. Es bietet eine Reihe von Netzwerkfunktionen und kann zur Implementierung von HTTP-Servern, WebSocket-Servern usw. verwendet werden. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie mit Swoole einen leistungsstarken HTTP-Reverse-Proxy-Server implementieren, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Umgebungskonfiguration Zuerst müssen wir die Swoole-Erweiterung auf dem Server installieren

Swoole und Workerman sind beide leistungsstarke PHP-Server-Frameworks. Swoole ist für seine asynchrone Verarbeitung, hervorragende Leistung und Skalierbarkeit bekannt und eignet sich für Projekte, die eine große Anzahl gleichzeitiger Anfragen und einen hohen Durchsatz verarbeiten müssen. Workerman bietet die Flexibilität sowohl des asynchronen als auch des synchronen Modus mit einer intuitiven API, die sich besser für Benutzerfreundlichkeit und Projekte eignet, die ein geringeres Parallelitätsvolumen bewältigen.

Mit dem Swoole-Prozess können Benutzer wechseln. Die spezifischen Schritte sind: Erstellen eines Prozesses, Starten des Prozesses.

Um den Swoole-Dienst neu zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus: Überprüfen Sie den Dienststatus und rufen Sie die PID ab. Verwenden Sie „kill -15 PID“, um den Dienst zu stoppen. Starten Sie den Dienst mit demselben Befehl neu, der zum Starten des Dienstes verwendet wurde.

Leistungsvergleich: Durchsatz: Swoole hat dank seines Coroutine-Mechanismus einen höheren Durchsatz. Latenz: Swooles Coroutine-Kontextwechsel hat einen geringeren Overhead und eine geringere Latenz. Speicherverbrauch: Swooles Coroutinen belegen weniger Speicher. Benutzerfreundlichkeit: Swoole bietet eine benutzerfreundlichere API für die gleichzeitige Programmierung.
