Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So sichern und wiederherstellen Sie Linux-Systeme

So sichern und wiederherstellen Sie Linux-Systeme

Nov 07, 2023 am 10:46 AM
linux 恢复 备份

So sichern und wiederherstellen Sie Linux-Systeme

Die Sicherung und Wiederherstellung von Linux-Systemen ist eine der wichtigen Fähigkeiten für die Serververwaltung. Während des Betriebs des Servers können Systemdaten beschädigt werden oder verloren gehen, und eine Sicherung wird dringend erforderlich. Sobald die Daten beschädigt sind oder verloren gehen, sind Wiederherstellungsvorgänge gleichermaßen wichtig.

Dieser Artikel stellt detailliert vor, wie man Linux-Systeme sichert und wiederherstellt, und gibt spezifische Codebeispiele.

1. Sicherungsvorgang

Bevor wir den Sicherungsvorgang durchführen, müssen wir die Sicherungsstrategie im Voraus planen, wie die Sicherung durchgeführt wird, den Sicherungszyklus, die Sicherungszieldaten, den Sicherungstyp usw.

Drei Arten von Sicherungen:

(1) Vollständige Sicherung: Sichern Sie das gesamte System

(2) Inkrementelle Sicherung: Sichern Sie nur geänderte Dateien

(3) Differenzielle Sicherung: Sichern Sie nur die zuletzt gesicherten geänderten Dateien

Im Folgenden sind die spezifischen Schritte und Codebeispiele für die Linux-Systemsicherung aufgeführt:

  1. Erstellen Sie ein Sicherungsverzeichnis.

Zuerst müssen wir ein Sicherungsverzeichnis zum Speichern von Sicherungsdateien erstellen.

$ mkdir /backup  
Nach dem Login kopieren
  1. Führen Sie eine vollständige Sicherung durch

Es wird empfohlen, den Befehl tar für eine vollständige Sicherung zu verwenden, da der Befehl tar beim Sichern von Dateien vollständige Dateiattribute und Berechtigungen speichern kann.

$ tar -cvpzf /backup/fullbackup.tar.gz --exclude=/backup --exclude=/proc --exclude=/lost+found --exclude=/sys --exclude=/mnt --exclude=/media --exclude=/tmp/ /
Nach dem Login kopieren

Im obigen Befehl:

tar: bedeutet die Verwendung des tar-Befehls

-c: bedeutet das Erstellen eines Backups

-v: bedeutet das Anzeigen des Backup-Prozesses

-p: bedeutet das Beibehalten von Dateiattributen und Berechtigungen

- z: bedeutet, gzip zum Komprimieren der Sicherungsdatei zu verwenden

-f: Gibt den Namen der Sicherungsdatei an

/backup/fullbackup.tar.gz: Gibt den Speicherpfad und Dateinamen der Sicherungsdatei an

--exclude: Gibt das Verzeichnis und die Dateien an, die von der Sicherung ausgeschlossen werden sollen. Der obige Befehl schließt einige Verzeichnisse aus, die nicht gesichert werden müssen, um die Sicherungsgeschwindigkeit zu verbessern.

  1. Inkrementelle Sicherung durchführen

Es wird empfohlen, für die inkrementelle Sicherung den Befehl rsync zu verwenden. Der Befehl rsync kann nur geänderte Dateien sichern, um die Sicherungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

$ rsync -av --progress /home /backup/incrementalbackup/
Nach dem Login kopieren

Im obigen Befehl:

rsync: bedeutet die Verwendung des rsync-Befehls

-a: bedeutet Archivierungsmodus, bedeutet Beibehaltung von Dateiattributen und Berechtigungen

-v: bedeutet ausführlicher Modus, zeigt Backup-Prozess an

--progress: bedeutet Zeigt den Verlauf des Backup-Prozesses an

/home: Gibt das Verzeichnis an, das gesichert werden muss

/backup/incrementalbackup/: Gibt den Speicherpfad der Backup-Datei an

  1. Führen Sie eine differenzielle Sicherung durch

Es wird empfohlen, dies zu tun Verwenden Sie den Befehl rdiff-backup für die differenzielle Sicherung. Der Befehl rdiff-backup kann Dateien sichern, die seit der letzten Sicherung geändert wurden.

$ rdiff-backup /home /backup/diffbackup/
Nach dem Login kopieren

Im obigen Befehl:

rdiff-backup: gibt die Verwendung des Befehls rdiff-backup an

/home: gibt das Verzeichnis an, das gesichert werden muss

/backup/diffbackup/: gibt den Speicherpfad an die Sicherungsdatei

2. Wiederherstellungsvorgang

Bevor wir mit dem Wiederherstellungsvorgang fortfahren, müssen wir die Integrität und Richtigkeit der Sicherungsdatei überprüfen.

Im Folgenden sind die spezifischen Schritte und Codebeispiele für die Linux-Systemwiederherstellung aufgeführt:

  1. Vollständige Wiederherstellung

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine vollständige Wiederherstellung durchzuführen:

$ tar -xvpzf /backup/fullbackup.tar.gz -C / 
Nach dem Login kopieren

Im obigen Befehl:

tar: bedeutet die Verwendung von tar Befehl

-x: Zeigt die Dekomprimierung der Sicherungsdatei an

-v: Zeigt die Anzeige des Sicherungsprozesses an

-p: Zeigt die Beibehaltung von Dateiattributen und Berechtigungen an

-z: Zeigt die Verwendung von gzip zum Komprimieren der Sicherungsdatei an

-f: Gibt den Namen der Sicherungsdatei an

/ backup/fullbackup.tar.gz: Zeigt den Speicherpfad und Dateinamen der Sicherungsdatei an

-C /: Zeigt die Wiederherstellung der Sicherungsdatei im Stammverzeichnis an

  1. Inkrementelle Wiederherstellung

Bevor Sie eine inkrementelle Wiederherstellung durchführen, müssen Sie zuerst das Rsync-Tool installieren:

$ sudo apt-get install rsync
Nach dem Login kopieren

Dann verwenden Sie den folgenden Befehl zum Wiederherstellen:

rsync -av --progress /backup/incrementalbackup/ /home/
Nach dem Login kopieren

Im obigen Befehl:

rsync: bedeutet die Verwendung des rsync-Befehls

-a: bedeutet Archivmodus bedeutet, dass Dateiattribute und Berechtigungen beibehalten werden.

-v: Zeigt den detaillierten Modus an und zeigt den Sicherungsvorgang an.

--progress: Zeigt den Prozess der Anzeige des Sicherungsprozesses an Sicherungsdatei

/home/: Zeigt die Wiederherstellung im ursprünglichen Verzeichnis an

Differenzwiederherstellung
  1. Bevor Sie eine differenzielle Wiederherstellung durchführen, müssen Sie zuerst das rdiff-backup-Tool installieren:
$ sudo apt-get install rdiff-backup 
Nach dem Login kopieren

Verwenden Sie dann den folgenden Befehl zum Wiederherstellen:

$ rdiff-backup /backup/diffbackup/ /home 
Nach dem Login kopieren

Im obigen Befehl:

rdiff-backup: bedeutet die Verwendung des Befehls rdiff-backup

/backup/diffbackup/: Gibt den Speicherpfad der Sicherungsdatei an

/home: Zeigt die Wiederherstellung im ursprünglichen Verzeichnis an

This Der Artikel stellt die detaillierten Schritte und Codebeispiele für die Sicherung und Wiederherstellung von Linux-Systemen vor und hofft, für Linux-Systemmanager hilfreich zu sein. Backups sind ein wichtiges Mittel zum Schutz von Daten. Es wird empfohlen, dass Administratoren im Rahmen der täglichen Verwaltung Backups durchführen, um unerwartete Situationen zu verhindern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo sichern und wiederherstellen Sie Linux-Systeme. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wofür ist Linux eigentlich gut? Wofür ist Linux eigentlich gut? Apr 12, 2025 am 12:20 AM

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Verwenden von Docker mit Linux: eine umfassende Anleitung Verwenden von Docker mit Linux: eine umfassende Anleitung Apr 12, 2025 am 12:07 AM

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklung und die Bereitstellungseffizienz verbessern. 1. Installieren Sie Docker: Verwenden Sie Skripte, um Docker auf Ubuntu zu installieren. 2. Überprüfen Sie die Installation: Führen Sie die Sudodockerrunhello-Welt aus. 3. Basisnutzung: Erstellen Sie einen Nginx-Container-Dockerrun-Namemy-Nginx-P8080: 80-DNGinx. 4. Erweiterte Verwendung: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Bild, erstellen und führen Sie mit Dockerfile aus. 5. Optimierung und Best Practices: Befolgen Sie Best Practices zum Schreiben von Dockerfiles mit mehrstufigen Builds und DockerComponpose.

So starten Sie Apache So starten Sie Apache Apr 13, 2025 pm 01:06 PM

Die Schritte zum Starten von Apache sind wie folgt: Installieren Sie Apache (Befehl: sudo apt-Get-Get-Installieren Sie Apache2 oder laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter). (Optional, Linux: sudo systemctl

Was tun, wenn der Port Apache80 belegt ist Was tun, wenn der Port Apache80 belegt ist Apr 13, 2025 pm 01:24 PM

Wenn der Port -80 -Port der Apache 80 besetzt ist, lautet die Lösung wie folgt: Finden Sie den Prozess, der den Port einnimmt, und schließen Sie ihn. Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen, um sicherzustellen, dass Apache nicht blockiert ist. Wenn die obige Methode nicht funktioniert, konfigurieren Sie Apache bitte so, dass Sie einen anderen Port verwenden. Starten Sie den Apache -Dienst neu.

So beginnen Sie mit der Überwachung von Oracle So beginnen Sie mit der Überwachung von Oracle Apr 12, 2025 am 06:00 AM

Die Schritte zum Starten eines Oracle -Listeners sind wie folgt: Überprüfen

So überwachen Sie die NGINX SSL -Leistung auf Debian So überwachen Sie die NGINX SSL -Leistung auf Debian Apr 12, 2025 pm 10:18 PM

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die SSL -Leistung von NGINX -Servern auf Debian -Systemen effektiv überwacht wird. Wir werden Nginxexporter verwenden, um Nginx -Statusdaten in Prometheus zu exportieren und sie dann visuell über Grafana anzeigen. Schritt 1: Konfigurieren von Nginx Erstens müssen wir das Modul stub_status in der nginx -Konfigurationsdatei aktivieren, um die Statusinformationen von Nginx zu erhalten. Fügen Sie das folgende Snippet in Ihre Nginx -Konfigurationsdatei hinzu (normalerweise in /etc/nginx/nginx.conf oder deren inklusive Datei): location/nginx_status {stub_status

So richten Sie im Debian -System einen Recyclingbehälter ein So richten Sie im Debian -System einen Recyclingbehälter ein Apr 12, 2025 pm 10:51 PM

In diesem Artikel werden zwei Methoden zur Konfiguration eines Recycling -Bin in einem Debian -System eingeführt: eine grafische Schnittstelle und eine Befehlszeile. Methode 1: Verwenden Sie die grafische Schnittstelle Nautilus, um den Dateimanager zu öffnen: Suchen und starten Sie den Nautilus -Dateimanager (normalerweise als "Datei") im Menü Desktop oder Anwendungen. Suchen Sie den Recycle Bin: Suchen Sie nach dem Ordner recycelner Behälter in der linken Navigationsleiste. Wenn es nicht gefunden wird, klicken Sie auf "Andere Speicherort" oder "Computer", um sie zu suchen. Konfigurieren Sie Recycle Bin-Eigenschaften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Recycle Bin" und wählen Sie "Eigenschaften". Im Eigenschaftenfenster können Sie die folgenden Einstellungen einstellen: Maximale Größe: Begrenzen Sie den im Recycle -Behälter verfügbaren Speicherplatz. Aufbewahrungszeit: Legen Sie die Erhaltung fest, bevor die Datei automatisch im Recyclingbehälter gelöscht wird

So optimieren Sie die Leistung von Debian Readdir So optimieren Sie die Leistung von Debian Readdir Apr 13, 2025 am 08:48 AM

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.

See all articles