


So verwenden Sie Docker für die Wiederherstellung nach Containerfehlern und den automatischen Neustart
Als leichte Virtualisierungsplattform auf Basis der Containertechnologie wird Docker in verschiedenen Szenarien häufig eingesetzt. In einer Produktionsumgebung sind hohe Verfügbarkeit und automatische Fehlerbehebung von Containern von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel wird die Verwendung von Docker für die Wiederherstellung nach Containerfehlern und den automatischen Neustart vorgestellt, einschließlich spezifischer Codebeispiele.
1. Konfiguration des automatischen Container-Neustarts
In Docker kann die automatische Neustartfunktion des Containers aktiviert werden, indem beim Ausführen des Containers die Option --restart verwendet wird. Gängige Optionen sind:
- Nein: Nicht automatisch neu starten. Standardoptionen;
- immer: automatisch neu starten;
- bei Fehler: automatisch neu starten, wenn der Container aufgrund eines Nicht-0-Status beendet wird;
- Hier ist ein Beispiel für die Aktivierung des automatischen Container-Neustarts mithilfe der Option --restart:
docker run -d --restart always nginx
In diesem Beispiel starten wir einen Docker-Container mit dem Namen nginx und konfigurieren den Container auf „Immer“. automatisch über die Option --restart neu starten.
Es ist zu beachten, dass die Option --restart nur dann wirksam wird, wenn der Container aufgrund eines Fehlers beendet wird. Wenn ein Container manuell gestoppt wird, wird er nicht automatisch neu gestartet. Wenn Sie den automatischen Neustart auch nach dem manuellen Stoppen des Containers aktivieren möchten, können Sie die Option „sofern nicht gestoppt“ verwenden.
2. Konfiguration der Container-Fehlerwiederherstellung
In Docker bezieht sich die Container-Fehlerwiederherstellung normalerweise auf die Verwendung von Cluster-Management-Tools wie Docker Swarm, um Container automatisch neu zu planen, um die Serviceverfügbarkeit sicherzustellen. Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie automatisches Failover in Docker Swarm konfiguriert wird:
Erstellen Sie einen Docker Swarm-Cluster:- docker swarm init
- docker service create --name nginx --replicas 3 nginx
In diesem Beispiel erstellen wir einen Dienst namens nginx und setzen seine Anzahl an Replikaten auf 3.
Fehlerwiederherstellung im Dienst aktivieren:- Docker Service Update --update-delay 10s --update-parallelism 2 --update-failure-action restart nginx
Die hier angegebene Option --update-delay Die Verzögerung Zeit zwischen Aktualisierungsvorgängen; die Option --update-parallelism gibt die Anzahl gleichzeitiger Instanzen für jede Aktualisierung an; die Option --update-failure-action gibt die Aktion an, die ausgeführt werden soll, wenn die Aktualisierung fehlschlägt. Hier legen wir fest, dass der Container neu gestartet wird .
Es ist zu beachten, dass die Fehlerwiederherstellungsfunktion nur bei Verwendung von Cluster-Management-Tools wie Docker Swarm wirksam werden kann. Wenn Sie den Docker-Run-Befehl direkt verwenden, um den Container zu starten, können wir nur die Option --restart verwenden, um den Container automatisch neu zu starten.
3. Codebeispiel für die Wiederherstellung nach Containerfehlern und den automatischen Neustart
Das Folgende ist ein vollständiges Codebeispiel, das zeigt, wie die Wiederherstellung nach Containerfehlern und der automatische Neustart mithilfe der Option --restart und Clusterverwaltungstools wie Docker Swarm implementiert werden:
Erstellen Sie einen Docker Swarm-Cluster mit dem Namen docker-demo:- docker swarm init --advertise-addr 127.0.0.1
- Docker Service Create --Name Nginx --Replicas 3 Nginx
Nach einer Weile warten, einen Container manuell stoppen:
- docker Container Stop
Nach einer Weile warten, prüfen, ob der Container automatisch neu gestartet wird:
- docker Container ls
- Zusammenfassung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Docker für die Wiederherstellung nach Containerfehlern und den automatischen Neustart. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Sie können zur Quelle der Inlandsspiegel wechseln. Die Schritte sind wie folgt: 1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/docker/daemon.json und fügen Sie die Spiegelquellenadresse hinzu; 2. Starten Sie den Docker Service Sudo SystemCtl Docker neu, um die Download -Geschwindigkeit und -stabilität des Bilddownloads zu verbessern.

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Um das Bild in Docker zu speichern, können Sie den Befehl docker comit verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das den aktuellen Status des angegebenen Containers Syntax: Docker Commit [Optionen] Container -ID -Bildname enthält. Um das Bild im Repository zu speichern, können Sie den Befehl Docker Push, Syntax: Docker -Push -Bildname [: Tag] verwenden. Um gespeicherte Bilder zu importieren, können Sie den Befehl Docker Pull, Syntax: Docker Pull Bildname [: Tag] verwenden.

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Docker LNMP Container Anrufschritte: Führen Sie den Container aus: Docker Run -d --Name LNMP -Container -P 80:80 -P 443: 443 LNMP -Stack, um den Container IP zu erhalten: Docker Inspecy Lnmp -Container | GREP iPaddress Access Website: http: // & lt; Container IP & gt;/index.phpssh Access: Docker Exec -it lnmp -container Bash Access MySQL: Mysql -U Roo

Sie können Docker -private Repositorys erstellen, um Containerbilder sicher zu speichern und zu verwalten und strenge Kontrolle und Sicherheit bereitzustellen. Zu den Schritten gehören: Erstellen eines Repositorys, Gewährung von Zugriff, Bereitstellung eines Repositorys, Drückens eines Bildes und Ziehen eines Bildes. Zu den Vorteilen gehören Sicherheit, Versionskontrolle, reduzierter Netzwerkverkehr und Anpassung.

Wie reite ich Docker -Befehle aus? Installieren Sie Docker und starten Sie den Daemon. Common Docker -Befehle: Docker Bilder: Anzeige Bild Docker PS: Anzeige Container Docker Ausführen: Ausführen Container Docker Stopp: Stopp Container Docker RM: Löschen Sie Container Interagieren Sie mit Container mit Docker -Befehl: Dokker Exec: Execute -Befehl Dockker Anhang: Anhängen Konsole Docker Protokolls: Display LOCKER DOCKER Commit Wechsel zum Mirror Stop Dokker
