


So verwenden Sie Docker für die Datenverwaltung und dauerhafte Speicherung
So verwenden Sie Docker für die Datenverwaltung und dauerhafte Speicherung
Docker ist eine beliebte Containerisierungsplattform, die Entwicklern dabei helfen kann, Anwendungen bequemer zu erstellen, bereitzustellen und auszuführen. Bei der Verwendung von Docker stellt sich häufig die Frage, wie Daten verwaltet und persistenter Speicher implementiert werden. In diesem Artikel werden mehrere gängige Methoden und spezifische Codebeispiele vorgestellt, um den Lesern das Erlernen der Implementierung von Datenverwaltung und persistenter Speicherung in Docker zu erleichtern.
- Verwendung von Datenvolumes
Docker bietet einen Mechanismus namens Datenvolumen (Volume), der einen Teil des Dateisystems im Container dem Host oder anderen Containern zuordnen kann. Durch die Nutzung von Datenvolumina kann eine persistente Speicherung von Containerdaten erreicht werden.
Erstellen Sie zunächst ein Daten-Volume:
$ docker volume create mydata
Als nächstes erstellen Sie einen Container und mounten das Daten-Volume in dem im Container angegebenen Verzeichnis:
$ docker run -d -v mydata:/data --name mycontainer myimage
Auf diese Weise wird das /data-Verzeichnis im Container mit den mydata verknüpft Datenvolumen. Unabhängig davon, wie sich der Container ändert und neu gestartet wird, bleiben die Daten im Datenvolumen erhalten.
- Verwenden Sie das Host-Verzeichnis zum Mounten
Zusätzlich zur Verwendung von Datenvolumes können Sie das Host-Verzeichnis auch direkt im Container mounten, um eine dauerhafte Speicherung von Daten zu erreichen.
Erstellen Sie zunächst ein Datenspeicherverzeichnis im angegebenen Verzeichnis des Hosts:
$ mkdir /data
Als nächstes erstellen Sie einen Container und mounten das Hostverzeichnis in das im Container angegebene Verzeichnis:
$ docker run -d -v /data:/data --name mycontainer myimage
Auf diese Weise wird das Verzeichnis /data erstellt wird dem /data-Verzeichnis des Hosts zugeordnet. Alle Änderungen am Verzeichnis /data im Container werden direkt im Hostverzeichnis widergespiegelt.
- Verwenden Sie das Network File System (NFS)
Wenn Sie die gemeinsame Nutzung von Daten und die dauerhafte Speicherung zwischen mehreren Docker-Hosts erreichen möchten, können Sie das Network File System (NFS) verwenden.
Installieren und konfigurieren Sie zunächst den NFS-Server auf dem Host:
$ apt-get install nfs-kernel-server $ echo "/data *(rw,sync,no_subtree_check)" >> /etc/exports $ exportfs -ra $ service nfs-kernel-server restart
Als nächstes installieren Sie das NFS-Utils-Tool auf dem Docker-Host:
$ apt-get install nfs-common
Dann erstellen Sie einen Container und mounten das Verzeichnis der NFS-Freigabe wie in angegeben Containerverzeichnis:
$ docker run -d -v nfs-volume:/data --name mycontainer myimage
Im obigen Code ist nfs-volume ein freigegebenes NFS-Verzeichnis.
Mit der oben genannten Methode können Daten zwischen mehreren Docker-Hosts gemeinsam genutzt und beibehalten werden.
Zusammenfassung:
In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Verwendung von Docker für die Datenverwaltung und dauerhafte Speicherung vorgestellt. Die dauerhafte Speicherung und gemeinsame Nutzung von Daten in Containern kann durch den Einsatz von Datenvolumes, Host-Verzeichnis-Mounts und Network File System (NFS) erreicht werden. Diese Methoden sind relativ einfach und benutzerfreundlich, und Sie können die geeignete Methode entsprechend dem jeweiligen Szenario auswählen.
Hinweis: Die obigen Codebeispiele dienen nur zu Demonstrationszwecken und können von Ihrer tatsächlichen Umgebung abweichen. Bitte nehmen Sie entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation entsprechende Änderungen vor.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Docker für die Datenverwaltung und dauerhafte Speicherung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Um die Docker -Version zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Führen Sie den Befehl Docker "Docker --version" aus, um die Client- und Serverversionen anzuzeigen. Für Mac oder Windows können Sie auch Versionsinformationen über die Registerkarte Version der Docker -Desktop -GUI oder das Menü Docker Desktop anzeigen.

Um das Bild in Docker zu speichern, können Sie den Befehl docker comit verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das den aktuellen Status des angegebenen Containers Syntax: Docker Commit [Optionen] Container -ID -Bildname enthält. Um das Bild im Repository zu speichern, können Sie den Befehl Docker Push, Syntax: Docker -Push -Bildname [: Tag] verwenden. Um gespeicherte Bilder zu importieren, können Sie den Befehl Docker Pull, Syntax: Docker Pull Bildname [: Tag] verwenden.

Methoden zum Kopieren von Dateien in externen Hosts in Docker: Verwenden Sie den Befehl Docker CP: Docker CP [Optionen] & lt; Containerpfad & gt; & lt; Host -Pfad & gt;. Verwenden von Datenvolumina: Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem Host und verwenden Sie den Parameter -V, um das Verzeichnis in den Container zu montieren, um den Container zu erstellen, um eine bidirektionale Dateisynchronisation zu erreichen.

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Docker Process Viewing -Methode: 1. Docker Cli -Befehl: Docker PS; 2. SYSTEMD CLI -Befehl: SystemCTL Status Docker; 3.. Docker Compose CLI Command: Docker-Compose PS; 4. Process Explorer (Windows); 5. /proc -Verzeichnis (Linux).
