


So verwenden Sie Docker für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung
So verwenden Sie Docker für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung
Mit der rasanten Entwicklung der Softwareentwicklung sind kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Softwareentwicklungsprozesses geworden. Als Containerisierungsplattform kann Docker den Prozess der kontinuierlichen Integration und kontinuierlichen Bereitstellung erheblich vereinfachen. In diesem Artikel wird die Verwendung von Docker für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
1. Kontinuierliche Integration
Kontinuierliche Integration bezieht sich auf die häufige Zusammenführung der Codeänderungen von Entwicklern in einem gemeinsamen Repository und deren häufiges Erstellen und Testen. Die Verwendung von Docker für die kontinuierliche Integration kann die Umgebungskonfiguration und den Erstellungsprozess vereinfachen und die Entwicklungseffizienz verbessern.
- Dockerfile erstellen
Dockerfile ist eine Skriptdatei, die zum Erstellen eines Docker-Images verwendet wird. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen Dockerfile im Stammverzeichnis des Projekts und fügen Sie das folgende Codebeispiel hinzu:
# 使用官方的 Node.js 镜像作为基础镜像 FROM node:alpine # 设置工作目录 WORKDIR /app # 复制 package.json 和 package-lock.json 到工作目录 COPY package*.json ./ # 安装项目依赖 RUN npm install # 将项目文件复制到工作目录 COPY . . # 暴露端口 EXPOSE 3000 # 运行应用 CMD ["npm", "start"]
Diese Dockerfile definiert ein Node.js-basiertes Image und installiert die Abhängigkeiten des Projekts im Image und in den Dateien der Anwendung und kopiert den Code in das Arbeitsverzeichnis . Stellen Sie abschließend den Port bereit und führen Sie die Anwendung aus.
- Erstellen Sie das Docker-Image
Verwenden Sie im Stammverzeichnis des Projekts den folgenden Befehl, um das Docker-Image zu erstellen:
docker build -t my-app .
Dieser Befehl erstellt ein Image mit dem Namen my-app basierend auf der Definition der Dockerfile-Datei.
- Containerisiertes Testen
Erstellen Sie eine Datei namens docker-compose.test.yml im Stammverzeichnis des Projekts und fügen Sie das folgende Codebeispiel hinzu:
version: '3' services: app: build: context: . dockerfile: Dockerfile depends_on: - db command: npm run test db: image: mongo
Diese Datei docker-compose.test.yml definiert zwei Dienste, einer ist der Der App-Dienst ist unser Anwendungsdienst und der andere ist der DB-Dienst, der unser Datenbankdienst ist. Diese Datei weist Docker an, zwei Dienste auszuführen und Testbefehle im App-Dienst auszuführen.
Verwenden Sie im Stammverzeichnis des Projekts den folgenden Befehl, um den Testcontainer auszuführen:
docker-compose -f docker-compose.test.yml up
Dieser Befehl startet die App- und DB-Dienste und führt den Testbefehl aus.
- Automatisierte kontinuierliche Integration
Der Zweck der kontinuierlichen Integration besteht darin, die Codeänderungen der Entwickler schnell und häufig in den Hauptcode zu integrieren und automatisierte Builds und Tests durchzuführen. Sie können Tools wie Jenkins und GitLab CI verwenden, um eine automatisierte kontinuierliche Integration zu implementieren.
Nehmen Sie Jenkins als Beispiel, erstellen Sie eine Datei mit dem Namen Jenkinsfile und fügen Sie das folgende Codebeispiel hinzu:
pipeline { agent any stages { stage('Build') { steps { sh 'docker build -t my-app .' } } stage('Test') { steps { sh 'docker-compose -f docker-compose.test.yml up' } } } }
Diese Jenkins-Datei definiert eine Jenkins-Pipeline, die zwei Phasen enthält: Erstellen und Testen. Führen Sie den Befehl docker build
命令构建Docker镜像,在测试阶段执行docker-compose
während der Build-Phase aus, um den Testcontainer zu starten.
Fügen Sie die Jenkinsfile-Datei zum Stammverzeichnis des Projekts hinzu und konfigurieren Sie den Jenkins-Server für die automatisierte kontinuierliche Integration.
2. Kontinuierliche Bereitstellung
Kontinuierliche Bereitstellung bezieht sich auf die automatische Bereitstellung von Code in der Produktionsumgebung nach Abschluss der kontinuierlichen Integration. Die Verwendung von Docker für die kontinuierliche Bereitstellung kann den Bereitstellungsprozess erheblich vereinfachen.
- Docker-Image erstellen
Erstellen Sie mithilfe der in den vorherigen Schritten erstellten Docker-Datei ein Docker-Image, das den Anwendungscode enthält.
- Schreiben der Datei „docker-compose.yml“
Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „docker-compose.yml“ im Stammverzeichnis des Projekts und fügen Sie das folgende Codebeispiel hinzu:
version: '3' services: app: image: my-app:latest restart: always ports: - 80:3000
Diese Datei „docker-compose.yml“ weist Docker an, eine Datei auszuführen App-Dienst und verwenden Sie das soeben erstellte My-App-Image als Basis-Image. Darüber hinaus können Portmapping und andere Dienste konfiguriert werden.
- Bereitstellen der Anwendung
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Anwendung in der Produktionsumgebung bereitzustellen:
docker-compose up -d
Dieser Befehl startet den App-Dienst im Hintergrund und stellt ihn Port 80 des Hosts zur Verfügung.
Das Obige sind die spezifischen Schritte und Codebeispiele zur Verwendung von Docker für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung. Mit Docker können Sie den Umgebungskonfigurations- und Bereitstellungsprozess vereinfachen und die Entwicklungseffizienz und Anwendungszuverlässigkeit verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Docker für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Methoden zum Kopieren von Dateien in externen Hosts in Docker: Verwenden Sie den Befehl Docker CP: Docker CP [Optionen] & lt; Containerpfad & gt; & lt; Host -Pfad & gt;. Verwenden von Datenvolumina: Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem Host und verwenden Sie den Parameter -V, um das Verzeichnis in den Container zu montieren, um den Container zu erstellen, um eine bidirektionale Dateisynchronisation zu erreichen.

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Um die Docker -Version zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Führen Sie den Befehl Docker "Docker --version" aus, um die Client- und Serverversionen anzuzeigen. Für Mac oder Windows können Sie auch Versionsinformationen über die Registerkarte Version der Docker -Desktop -GUI oder das Menü Docker Desktop anzeigen.

Um das Bild in Docker zu speichern, können Sie den Befehl docker comit verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das den aktuellen Status des angegebenen Containers Syntax: Docker Commit [Optionen] Container -ID -Bildname enthält. Um das Bild im Repository zu speichern, können Sie den Befehl Docker Push, Syntax: Docker -Push -Bildname [: Tag] verwenden. Um gespeicherte Bilder zu importieren, können Sie den Befehl Docker Pull, Syntax: Docker Pull Bildname [: Tag] verwenden.

Vier Möglichkeiten zum Beenden von Docker Container: Verwenden Sie Strg D im Befehl Container Terminal ENGEBOT IM Container Terminal verwenden Sie Docker Stop & lt; container_name & gt; Befehl verwenden Sie Docker Kill & lt; container_name & gt; Befehl im Host -Terminal (Force Exit)
