Heim Java javaLernprogramm Eingehende Analyse der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Thread-Planung und Sperroptimierung

Eingehende Analyse der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Thread-Planung und Sperroptimierung

Nov 08, 2023 pm 02:42 PM
线程调度 Java zugrunde liegende Technologie Sperroptimierung

Eingehende Analyse der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Thread-Planung und Sperroptimierung

Eingehende Analyse der zugrunde liegenden Technologie von Java: So implementieren Sie Thread-Planung und Sperrenoptimierung

Einführung:
In der Java-Entwicklung sind Thread-Planung und Sperrenoptimierung wesentliche Kerntechnologien, die die gleichzeitige Ausführung von Threads und den Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen umfassen . In diesem Artikel wird analysiert, wie Thread-Planung und Sperrenoptimierung in Java aus einer Low-Level-Perspektive implementiert werden, und es werden spezifische Codebeispiele gegeben.

1. Thread-Planung

  1. Das Konzept der Thread-Planung
    Thread-Planung bezieht sich auf den Prozess, durch den das Betriebssystem mehreren Threads CPU-Ausführungszeit zuweist. Die Thread-Planung in Java wird von der JVM und dem Betriebssystem durchgeführt. Die JVM ordnet Java-Threads Betriebssystem-Threads zu und weist verschiedenen Threads gemäß bestimmten Strategien CPU-Zeit zu.
  2. Thread-Planungsstrategie
    In Java verwendet die Thread-Planung eine Präventivstrategie, d. h. Threads mit hoher Priorität erhalten zuerst die CPU-Ausführungszeit. Die Thread-Priorität ist hier ein Konzept auf Betriebssystemebene. Die Thread-Priorität in Java entspricht im Allgemeinen eins zu eins der Thread-Priorität des Betriebssystems.

Die Priorität eines Threads in Java wird durch die von der Thread-Klasse bereitgestellten Methoden setPriority() und getPriority() gesteuert. Die Priorität von Threads ist in die Stufen 1 bis 10 unterteilt, wobei Stufe 1 die niedrigste Priorität und Stufe 10 die höchste Priorität darstellt. Sie können die Priorität des Threads über setPriority() festlegen, und getPriority() wird verwendet, um die Priorität des Threads abzurufen.

Die JVM weist CPU-Zeit entsprechend der Priorität des Threads zu, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass ein Thread mit einer höheren Priorität schneller ausgeführt wird als ein Thread mit einer niedrigeren Priorität. Denn die konkrete Planungssituation wird auch vom Betriebssystem beeinflusst.

  1. Beispiel für die Thread-Planung
    Das folgende Beispiel zeigt, wie man die Priorität eines Threads festlegt und die Priorität eines Threads erhält:
public class ThreadPriorityExample {
   public static void main(String[] args) {
      Thread t1 = new MyThread();
      Thread t2 = new MyThread();
      
      t1.setPriority(Thread.MIN_PRIORITY);
      t2.setPriority(Thread.MAX_PRIORITY);
      
      t1.start();
      t2.start();
   }
   
   static class MyThread extends Thread {
      @Override
      public void run() {
         System.out.println("线程优先级:" + getPriority());
      }
   }
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel haben wir zwei Threads mit den Namen t1 und t2 erstellt und unterschiedliche Prioritäten festgelegt. Ermitteln Sie dann nach dem Starten des Threads die Priorität des Threads über die Methode getPriority() und geben Sie sie aus.

2. Sperrenoptimierung

  1. Das Konzept der Sperre
    Sperren in Java werden verwendet, um den Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen zu schützen und Dateninkonsistenzen zu verhindern, die dadurch verursacht werden, dass mehrere Threads gemeinsam genutzte Ressourcen ändern. Zu den gängigen Sperren gehören das synchronisierte Schlüsselwort und die Sperrschnittstelle.
  2. Klassifizierung von Sperren
  3. Voreingenommene Sperre: Wenn immer derselbe Thread auf die Sperre zugreift, geht die JVM davon aus, dass die Sperre auf den aktuellen Thread ausgerichtet ist, und markiert die Sperre daher als voreingenommene Sperre. Der Zweck der voreingenommenen Sperre besteht darin, die Zeit zum Erlangen der Sperre zu verkürzen und die Leistung des Programms zu verbessern.
  4. Leichte Sperre: Wenn mehrere Threads abwechselnd auf die Sperre zugreifen, markiert die JVM die Sperre als leichte Sperre. Der Zweck leichter Sperren besteht darin, die Konkurrenz zwischen Threads zu verringern und die Parallelitätsleistung zu verbessern.
  5. Schwergewichtssperre: Wenn mehrere Threads gleichzeitig auf die Sperre zugreifen, markiert die JVM die Sperre als Schwergewichtssperre. Schwere Sperren werden über Objektmonitore implementiert, um sicherzustellen, dass nur ein Thread gleichzeitig die Sperre erhalten kann.
  6. Beispiel zur Sperrenoptimierung
    Das folgende Beispiel zeigt, wie das synchronisierte Schlüsselwort zur Sperrenoptimierung verwendet wird:
public class LockOptimizationExample {
   private static int count = 0;
   private static final Object lock = new Object();

   public static void main(String[] args) {
      for (int i = 0; i < 10; i++) {
         new Thread(() -> {
            synchronized (lock) {
               count++;
               System.out.println("当前值:" + count);
            }
         }).start();
      }
   }
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel verwenden wir das synchronisierte Schlüsselwort, um die Zählung zu sperren, um die Atomizität der Zählung in einem Multithread sicherzustellen Umgebung betreiben. Durch das Sperren mit dem synchronisierten Schlüsselwort können wir das Problem der Dateninkonsistenz vermeiden, die dadurch verursacht wird, dass mehrere Threads gleichzeitig die Anzahl ändern.

Fazit:
In diesem Artikel werden die zugehörigen Konzepte der Thread-Planung und Sperrenoptimierung in Java sowie spezifische Codebeispiele vorgestellt. Thread-Planung und Sperrenoptimierung sind unverzichtbare Kerntechnologien in der Java-Entwicklung. Das Verständnis und die Beherrschung dieser Technologien ist sehr wichtig, um die Leistung der Programmparallelität zu verbessern und die Datenkonsistenz sicherzustellen. Ich hoffe, dass dieser Artikel den Lesern der zugrunde liegenden Java-Technologie hilfreich sein wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEingehende Analyse der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Thread-Planung und Sperroptimierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie das JVM-Speichermodell und die Leistungsoptimierung der zugrunde liegenden Java-Technologie So implementieren Sie das JVM-Speichermodell und die Leistungsoptimierung der zugrunde liegenden Java-Technologie Nov 08, 2023 am 09:02 AM

So implementieren Sie das JVM-Speichermodell und die Leistungsoptimierung der zugrunde liegenden Java-Technologie. Einführung: Als objektorientierte Programmiersprache zeichnet sich Java durch plattformübergreifende, hohe Leistung und gute Sicherheit aus und wird in vielen großen Unternehmen häufig verwendet Projekte. In Szenarien mit hoher Parallelität und großen Datenmengen kann die Programmleistung jedoch abnehmen oder sogar abstürzen, wenn das JVM-Speichermodell nicht ordnungsgemäß konfiguriert und optimiert ist. In diesem Artikel werden das JVM-Speichermodell und seine Optimierungsmethoden vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. JVM-Speichermodell Das JVM-Speichermodell ist Ja

So implementieren Sie die Netzwerkkommunikation und den Protokollstapel der zugrunde liegenden Java-Technologie So implementieren Sie die Netzwerkkommunikation und den Protokollstapel der zugrunde liegenden Java-Technologie Nov 08, 2023 pm 01:27 PM

Netzwerkkommunikation und Protokollstapel sind wichtige Komponenten der zugrunde liegenden Java-Technologie und wirken sich direkt auf die Leistung und Stabilität von Java-Anwendungen aus. In diesem Artikel wird die Verwendung von Java zur Implementierung der Netzwerkkommunikation und des Protokollstapels vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Netzwerkkommunikation Unter Netzwerkkommunikation versteht man den Prozess der Datenübertragung über Netzwerkprotokolle in einem Computernetzwerk. Java bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Implementierung der Netzwerkkommunikation, einschließlich Socket, Datagram, ServerSocket usw. SocketSock

So lösen Sie Thread-Planungs- und Prioritätsprobleme in Java So lösen Sie Thread-Planungs- und Prioritätsprobleme in Java Oct 08, 2023 am 08:15 AM

So lösen Sie Thread-Planungs- und Prioritätsprobleme in Java In Java sind Thread-Planung und Priorität ein sehr wichtiges Thema. Die Thread-Planung bestimmt, welcher Thread zuerst ausgeführt wird, wenn mehrere Threads gleichzeitig ausgeführt werden. Die Priorität des Threads bestimmt, welche Threads gleichzeitig ausgewählt werden. In Java erfolgt die Thread-Planung durch das Betriebssystem. Das Betriebssystem bestimmt die Ausführungsreihenfolge von Threads anhand verschiedener Faktoren (z. B. Thread-Status, Priorität, Zeitscheibe usw.). Allerdings können wir die Priorität von Threads auf irgendeine Weise anpassen

Praxis der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Speicherzuweisung und Speicherbereinigung Praxis der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Speicherzuweisung und Speicherbereinigung Nov 08, 2023 am 08:11 AM

Praxis der zugrunde liegenden Java-Technologie: Für die Implementierung der Speicherzuweisung und Garbage Collection sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: In der Java-Programmierung sind Speicherzuweisung und Garbage Collection ein sehr wichtiges Thema. Bei der Speicherzuteilung geht es darum, Objekten effektiv Speicher zuzuweisen, wenn das Programm ausgeführt wird. Bei der Speicherbereinigung geht es darum, wie der Speicher zurückgewonnen wird, wenn die Objekte nicht mehr verwendet werden. In diesem Artikel werden die zugrunde liegenden Speicherzuweisungs- und Garbage-Collection-Mechanismen in Java vorgestellt und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Speicherzuweisung In Java erfolgt die Speicherzuweisung hauptsächlich durch Garbage Collection.

So beheben Sie: Java-Multithreading-Fehler: Probleme bei der Thread-Planung So beheben Sie: Java-Multithreading-Fehler: Probleme bei der Thread-Planung Aug 26, 2023 pm 02:58 PM

So lösen Sie: Java-Multithreading-Fehler: Thread-Planungsproblem Einführung: Bei der Verwendung von Java für die Multithread-Programmierung treten häufig Probleme bei der Thread-Planung auf. Aufgrund der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Threads sind die Ausführungsreihenfolge und die Ausführungszeit zwischen Threads ungewiss, was zu unerwarteten Fehlern führen kann. In diesem Artikel werden einige häufige Thread-Planungsprobleme vorgestellt und Lösungen sowie Beispielcode bereitgestellt. 1. Häufige Erscheinungsformen von Thread-Planungsproblemen: Threads können nicht in der erwarteten Reihenfolge ausgeführt werden; die Thread-Ausführungszeit ist zu lang, was zu Leistungsproblemen führt

So lösen Sie Thread-Planungs- und Optimierungsprobleme in Java So lösen Sie Thread-Planungs- und Optimierungsprobleme in Java Oct 09, 2023 pm 09:54 PM

So lösen Sie Thread-Planungs- und Optimierungsprobleme in Java Einführung: In der Java-Entwicklung kann die Verwendung von Multithreads die Parallelitätsleistung des Programms verbessern, bringt aber auch einige Probleme mit sich, wie z. B. die Planung und Optimierung zwischen Threads. In diesem Artikel wird die Lösung von Thread-Planungs- und Optimierungsproblemen in Java vorgestellt und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Probleme bei der Thread-Planung: 1.1 Thread-Priorität festlegen: In Java können Sie die Methode setPriority() verwenden, um die Thread-Priorität festzulegen. Der Prioritätsbereich liegt zwischen 1 und 10, die Standardeinstellung ist

Was sind die Strategien und Prinzipien der Thread-Planung in der C++-Multithread-Programmierung? Was sind die Strategien und Prinzipien der Thread-Planung in der C++-Multithread-Programmierung? Jun 04, 2024 pm 07:31 PM

Thread-Planungsstrategien in der C++-Multithread-Programmierung umfassen Zeitscheibenrotation und Prioritätsplanung. Durch die Zeitscheibenrotation wird die CPU-Zeit gleichmäßig zugewiesen, während die Prioritätsplanung die CPU-Zeit basierend auf der Thread-Priorität zuweist. Zu den Prinzipien der Thread-Planung gehören: Bereitschaftswarteschlange, Planungsalgorithmus, Kontextwechsel, Ausführung und Erschöpfung der Zeitscheibe.

Eingehende Analyse der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Thread-Planung und Sperroptimierung Eingehende Analyse der zugrunde liegenden Java-Technologie: Implementierung der Thread-Planung und Sperroptimierung Nov 08, 2023 pm 02:42 PM

Eingehende Analyse der zugrunde liegenden Technologie von Java: So implementieren Sie Thread-Planung und Sperrenoptimierung. Einführung: In der Java-Entwicklung sind Thread-Planung und Sperrenoptimierung unverzichtbare Kerntechnologien, die die gleichzeitige Ausführung von Threads und den Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen umfassen. In diesem Artikel wird analysiert, wie Thread-Planung und Sperrenoptimierung in Java aus einer Low-Level-Perspektive implementiert werden, und es werden spezifische Codebeispiele gegeben. 1. Thread-Planung Das Konzept der Thread-Planung Thread-Planung bezieht sich auf den Prozess, durch den das Betriebssystem mehreren Threads CPU-Ausführungszeit zuweist. Die Thread-Planung in Java wird gemeinsam von der JVM und dem Betriebssystem durchgeführt

See all articles