Inhaltsverzeichnis
Basierend auf Industrie 4.0
Industrie 5.0 setzt neue Maßstäbe
Nachhaltigkeitsaspekte von Industrie 5.0
Aspekte des sozialen Wohlergehens von Industrie 5.0
Heim Technologie-Peripheriegeräte KI Was kommt als nächstes für intelligente Fabriken?

Was kommt als nächstes für intelligente Fabriken?

Nov 13, 2023 pm 02:17 PM
工业 智能工厂

Industrie 5.0 baut auf Industrie 4.0-Technologien auf, legt aber Wert auf Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.

Viele der Schritte, die Automobilhersteller derzeit unternehmen, um intelligente Abläufe zu ermöglichen, werden dazu beitragen, in Zukunft weitere Verbesserungen voranzutreiben. Während die Vorteile der Digitalisierung und Industrie 4.0 schon seit vielen Jahren diskutiert werden, wächst das Interesse an Industrie 5.0.

Industrie 5.0 geht über Industrie 4.0 hinaus, da sie den Fokus vom wirtschaftlichen Wert auf ein breiteres Konzept von sozialem Wert und Wohlbefinden verlagert.

Was kommt als nächstes für intelligente Fabriken?

Basierend auf Industrie 4.0

Um Industrie 5.0 vollständig zu verstehen, ist es notwendig fassen die Methoden und Ziele von Industrie 4.0 zusammen.

Das Ziel von Industrie 4.0 besteht zunächst darin, einen hohen Digitalisierungsgrad in die Fertigungsindustrie zu bringen. Der typische Arbeitsumfang deckt und integriert ein breites Spektrum an Technologien, darunter IoT, digitale Zwillinge, Robotik, Automatisierung, Datenaustausch, komplexe Analysen und den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Umgeschriebene Inhalte: Diese Das Ziel der Technologie ist es Steigern Sie Produktivität und Effizienz durch Virtualisierung und Automatisierung und reduzieren Sie so den Bedarf an manuellen Eingriffen in Prozesse. Damit dieser Ansatz funktioniert, muss ein hohes Maß an Integration und Kommunikation zwischen Maschinen und Systemen erreicht werden. Auf diese Weise kann jedes Element im Fertigungsbetrieb unabhängig Entscheidungen treffen, ohne dass menschliche Bediener mehr eingreifen müssen

Industrie 5.0 setzt neue Maßstäbe

Industrie 5.0 basiert auf der Technologie von Industrie 4.0, legt jedoch mehr Wert auf den Menschen Zusammenarbeit mit Maschinen. Manche sagen, es ziele darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen der Automatisierung von Abläufen und der Nutzung menschlicher Erkenntnisse zu finden. Mit anderen Worten: Ziel ist es, eine optimale Umgebung zu schaffen, die Arbeitnehmer durch Automatisierung von ihren täglichen Aufgaben entlastet. Gleichzeitig ermöglicht die Nutzung des Fachwissens der Arbeiter an der Produktionslinie die Verfeinerung und Verbesserung von Prozessen und Abläufen in Echtzeit

In diesem Sinne gibt es viele Beispiele aus der Fertigung und anderen Branchen, in denen menschliche Erkenntnisse kombiniert die Ergebnisse verbessern können. Nehmen wir als Beispiel die moderne Meteorologie. Ähnlich wie die Fertigung IoT, Analysen und Modellierung nutzt, treffen Meteorologen Vorhersagen, indem sie große Mengen an Wetterdaten aus der ganzen Welt sammeln. Diese Daten werden in komplexe Modelle integriert, um Prognoseergebnisse zu erstellen

Viele Vorgänge in den Bereichen Luftfahrt, Transport, Logistik, Veranstaltungsplanung und anderen Branchen basieren auf diesen Prognosen. Wer jedoch einen Wettbewerbsvorteil sucht, stellt eigene Meteorologen ein, die die Modellausgabe übernehmen und die Vorhersagen verfeinern. In einigen Fällen können Meteorologen ihre Vorhersagen auf der Grundlage der Kenntnisse über ein bestimmtes Gebiet verfeinern. In anderen Fällen erfahren sie möglicherweise, dass das Modell gute Arbeit leistet oder etwas übersieht, und verfeinern Vorhersagen auf der Grundlage dieser Erkenntnisse.

Fachkräfte in der Automobilfertigung können ihr Fachwissen nutzen, um ähnliche Dinge zu tun und die Vorteile der Fabrikautomatisierung zu erweitern.

Nachhaltigkeitsaspekte von Industrie 5.0

Darüber hinaus wird Industrie 5.0 die Nachhaltigkeit auf ein ganz neues Niveau heben und die soziale und ökologische Verantwortung der Fertigung hervorheben.

Auf dem heutigen Markt haben Regulierungsbehörden, Aktionäre und Kunden Anforderungen und Bestrebungen nach einer nachhaltigen Entwicklung. Automobilhersteller, die intelligente Fertigungsstrategien übernehmen und die entsprechenden Technologien implementieren, können diese Probleme angehen und gleichzeitig den Betrieb verbessern, den Umsatz steigern, Kosten senken und vieles mehr.

Um dies zu erreichen, müssen Hersteller Nachhaltigkeitsthemen koordiniert, integriert und formal angehen und nicht unkoordiniert und ad hoc. Daher besteht Bedarf an einer durchgängigen Szenarioplanung und strategischen Analyse, anstatt sich auf die Nachhaltigkeitsaspekte eines einzelnen operativen Elements zu konzentrieren.

Mit der richtigen Strategie kann intelligente Technologie funktionieren. Intelligente Hersteller können relevante Daten sammeln, um nachhaltigkeitsbezogene Kennzahlen zu bewerten. Diese Daten können aggregiert, analysiert, geteilt und allen Beteiligten gemeldet werden.

Die auf diese Weise bereitgestellten Schlüsselinformationen helfen bei der Festlegung einer Ausgangslage und können zur Identifizierung von Verbesserungsbereichen verwendet werden. Dieser Ansatz entspricht genau dem Spielplan, den der Automobilhersteller bei seinen ersten Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Projekten verfolgt hat. In beiden Fällen können Hersteller, die einen Nachhaltigkeitspfad einschlagen, diese Informationen nutzen, um die Anwendungsfälle und Szenarien zu identifizieren, die den größten Einfluss haben, und diese dann zu priorisieren.

Aspekte des sozialen Wohlergehens von Industrie 5.0

Wenn es um Industrie 5.0 geht, ist Nachhaltigkeit das Hauptanliegen. Doch die Ziele und erreichbaren Ziele von Industrie 5.0 gehen weit darüber hinaus. Wie oben erwähnt, wird Industrie 5.0 voraussichtlich eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Wohlbefindens der Arbeitnehmer spielen.

Ein klassisches Beispiel ist die Lösung von Arbeitssicherheitsproblemen in komplexen Fertigungsumgebungen, einschließlich der Verwendung automatisierter Systeme und Roboter.

Seit Jahren setzen Autohersteller Roboter ein, um sich wiederholende Aufgaben an Produktionslinien auszuführen. Einige Roboter sind mit gefährlichen Aufgaben betraut, während andere mit Aufgaben betraut sind, die den menschlichen Bediener ermüden.

Aus Sicht von Industrie 4.0 liegt der Schlüssel zur Robotik in der Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Mit einem digitalen Zwilling eines Robotersystems kann der reibungslose Betrieb einer gesamten Arbeitszelle oder Produktionslinie sichergestellt werden. Auch Simulationstechnik trägt dazu bei, sichere Betriebsbedingungen zu gewährleisten

Umgeschriebener Inhalt: Die Einführung von Industrie 5.0 erweitert diese Arbeitsweise, um Möglichkeiten für die Zusammenarbeit von Robotersystemen mit menschlichen Arbeitern zu finden. Daher verfolgt Industrie 5.0 nicht länger Robotersysteme mit eingeschränkter Funktionalität oder Isolation von menschlichen Arbeitskräften aus Sicherheitsgründen, sondern erforscht Möglichkeiten für Robotersysteme, mit Menschen zusammenzuarbeiten. Solche kollaborativen Roboter werden die Vorteile von Robotersystemen weiter ausnutzen, indem sie, wie manche sagen, das betriebliche Wissen menschlicher Arbeiter in den Arbeitsablauf integrieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas kommt als nächstes für intelligente Fabriken?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wir freuen uns auf die nächste Stufe intelligenter Fabriken: die Entwicklungsrichtung von Industrie 5.0 Wir freuen uns auf die nächste Stufe intelligenter Fabriken: die Entwicklungsrichtung von Industrie 5.0 Nov 21, 2023 pm 05:33 PM

Industrie 5.0 baut auf Industrie 4.0-Technologien auf, legt aber Wert auf Nachhaltigkeit und Mensch-Maschine-Zusammenarbeit. Viele der Schritte, die Automobilhersteller derzeit unternehmen, um intelligente Abläufe zu erreichen, können dazu beitragen, in Zukunft weitere Verbesserungen voranzutreiben. Während die Vorteile der Digitalisierung und Industrie 4.0 schon seit vielen Jahren diskutiert werden, wächst das Interesse an Industrie 5.0. Industrie 5.0 geht über Industrie 4.0 hinaus, da sie den Schwerpunkt vom wirtschaftlichen Wert auf umfassendere Konzepte des sozialen Werts verlagert, wie Nachhaltigkeit und reduzierter Energieverbrauch sowie Wohlbefinden, wie etwa die Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer in komplexen Produktionsumgebungen, einschließlich der Verwendung automatisierter Systeme und Robotik auf Basis von Industrie 4.0 Um Industrie 5.0 vollständig zu verstehen, ist es notwendig, die Methoden und Ziele von Industrie 4.0 zusammenzufassen. Das Ziel von Industrie 4.0 ist die Bereitstellung von Fertigungsmöglichkeiten

Wie trägt künstliche Intelligenz zu einer nachhaltigen Entwicklung bei? Wie trägt künstliche Intelligenz zu einer nachhaltigen Entwicklung bei? Apr 08, 2023 pm 01:21 PM

Von der Chemie bis zur Energie: Künstliche Intelligenz (KI) hat gezeigt, inwieweit sie dazu beitragen kann, globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Industriesektoren zu erreichen. Ein Beispiel ist Petroliam Nasional Berhad (PETRONAS), das sich verpflichtet hat, bis 2050 Netto-CO2-Emissionen von Null zu erreichen. Für einen multinationalen malaysischen Öl- und Gaskonzern ist die Anlagenzuverlässigkeit der Schlüssel zur Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele. Petronas ist davon überzeugt, dass frühzeitige Erkenntnisse über drohende Geräteausfälle es Anlagenbetreibern ermöglichen werden, Geräte proaktiv zu reparieren, bevor kleinere Probleme zu großen Problemen werden. Sie demonstrierten dieses Konzept mit einem Enterprise-Cloud-Pilotprojekt auf Microsoft Azure, das vier Upstream-Unternehmen umfasste

Die Grundlagen der Smart Factory und der diskreten Automatisierungskonnektivität Die Grundlagen der Smart Factory und der diskreten Automatisierungskonnektivität Apr 12, 2023 pm 08:52 PM

Intelligente Fabriken sind Einrichtungen, die alle Aspekte der Fertigung oder Produktion digitalisieren, die eine Digitalisierung ermöglichen. Dieser Vorgang zeichnet kontinuierlich Daten über angeschlossene Geräte und Systeme auf und verbreitet diese Daten dann, sodass die Maschine selbstoptimierende Programme ausführen kann. Solche Programme helfen Fabriken, die Produktionszeit für ein bestimmtes Endprodukt zu verkürzen, Maschinenprobleme proaktiv zu verhindern und miteinander verbundene Fertigungsaufgaben zu rationalisieren. Ein umfassender Ansatz zum Aufbau intelligenter Fabriken, der Cloud-Tools, künstliche Intelligenz, industrielles IoT und Big-Data-Analysen nutzt, um Lieferkettenprognosen zu überwachen und Produktionslinien zu reagieren, wird immer anpassungsfähiger. Netzwerke, die Smart-Factory-Funktionalität unterstützen Werfen wir nun einen Blick auf die Besonderheiten der Smart-Factory-Konnektivität. Industrieprotokolle, die Smart-Factory-Funktionen unterstützen, erfordern häufig die Authentifizierung physischer Komponenten. CAT5e und CAT6 und Ethernet

Wie kann man Trusted-Computing-Technologie nutzen, um ein vertrauenswürdiges Smart-Factory-System aufzubauen? Wie kann man Trusted-Computing-Technologie nutzen, um ein vertrauenswürdiges Smart-Factory-System aufzubauen? Jun 11, 2023 pm 02:40 PM

Mit der Entwicklung der intelligenten Fertigung sind intelligente Fabriksysteme zu einem immer wichtigeren Technologiefeld geworden. Mit der rasanten Entwicklung des Cloud Computing und des Internets der Dinge stehen Smart-Factory-Systeme jedoch auch vor wachsenden Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit. Wie man ein effizientes Smart-Factory-System aufbaut und gleichzeitig die Informationssicherheit gewährleistet, ist zu einer Frage geworden, über die wir nachdenken müssen. Zu diesem Zweck wurde die Trusted-Computing-Technologie geboren. Sie bietet eine neue Idee und technische Mittel, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit intelligenter Fabriksysteme zu gewährleisten. Dieser Artikel beginnt mit den Grundkonzepten der Trusted-Computing-Technologie und stellt deren Verwendung im Detail vor

Sechs große Trends bei Industrierobotern Sechs große Trends bei Industrierobotern May 11, 2023 am 08:58 AM

In den letzten Jahren hatten externe Faktoren, die von der COVID-19-Pandemie bis hin zu geopolitischen Spannungen und Lieferkettenproblemen reichten, enorme Auswirkungen auf den Bereich der Industrierobotik. Gleichzeitig wirken sich auch interne Faktoren wie Fortschritte in Technologie und Benutzerfreundlichkeit auf die Entwicklung und Einführung von Industrierobotern aus. Ganz gleich, ob es sich um Neulinge in der industriellen Automatisierung oder um Veteranen mit jahrzehntelanger Erfahrung handelt: Es gibt eine Fülle an Informationen, die es zu sichten gilt, was die Identifizierung der einflussreichsten Trends zu einer echten Herausforderung macht. Auf welche Trends in der Industrierobotik achten Branchenexperten, wenn das Jahr 2022 zu Ende geht? 1. Arbeitskräfte und Demografie Scott Marsic, Produktmanager für Robotik bei Epson in den USA, sagte, dass der Arbeitskräftemangel der Haupttreiber des Trends sei die Einführung der industriellen Automatisierung. Professioneller Hersteller von Lagerautomatisierung Lo

Ministerium für Industrie und Informationstechnologie: Der Umfang der KI-Kernindustrie meines Landes erreicht 500 Milliarden Yuan, und es wurden mehr als 2.500 digitale Werkstätten und intelligente Fabriken gebaut Ministerium für Industrie und Informationstechnologie: Der Umfang der KI-Kernindustrie meines Landes erreicht 500 Milliarden Yuan, und es wurden mehr als 2.500 digitale Werkstätten und intelligente Fabriken gebaut Oct 16, 2023 am 08:01 AM

Laut Nachrichten dieser Website vom 15. Oktober wurde heute in Taiyuan, Shanxi, die China (Taiyuan) Artificial Intelligence Conference 2023 eröffnet. Ren Aiguang, stellvertretender Direktor der Abteilung für Wissenschaft und Technologie des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, stellte in seiner Rede vor, dass sich die Industrie für künstliche Intelligenz in meinem Land in den letzten Jahren stark entwickelt habe und der Umfang der Kernindustrie 500 Milliarden Yuan erreicht habe und die Zahl der Unternehmen übersteigt 4.400. Er erwähnte, dass mein Land eine tiefgreifende Integration von künstlicher Intelligenz und Fertigung erreicht und mehr als 2.500 digitale Werkstätten und intelligente Fabriken gebaut habe, wodurch die digitale, intelligente und grüne Transformation der Realwirtschaft effektiv gefördert und die Effizienz von Forschung und Entwicklung sowie Produktion deutlich verbessert werde. . Auf der Weltkonferenz für künstliche Intelligenz 2023 im Juli dieses Jahres sagte Xiaolan, Vizeminister des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, auch, dass die Infrastruktur für künstliche Intelligenz in meinem Land ihren Aufbau beschleunigt habe und ihre Rechenleistung weltweit an zweiter Stelle stehe.

Wie kann Gen AI in der Industrie eingesetzt werden? Wie kann Gen AI in der Industrie eingesetzt werden? Mar 19, 2024 pm 10:34 PM

Um den Einsatz von GenAI zu erweitern, müssen Industrieunternehmen die Bereitstellung benutzerfreundlich gestalten und die Technologie in normale Arbeitsabläufe integrieren. Die Auflistung von ChatGPT ermöglicht es den Menschen, die Leistungsfähigkeit und das Potenzial der generativen künstlichen Intelligenz (GenAI) zu erkennen. Es scheint, dass alle Arten von Organisationen diese Technologie angenommen haben und sie nutzen. Es ist jedoch eine Sache, Antworten auf einfache Fragen (Hinweise) zu geben. Die eigentliche Frage ist: Wie können Unternehmen es sicher und effektiv nutzen, um die größte Wirkung zu erzielen, ohne den Betrieb zu stören? Bevor wir uns dieser Frage nähern, müssen wir die Anwendungsfälle von ChatGPT und GenAI richtig verstehen. Seit der Einführung von ChatGPT ist die Anzahl der Benutzer schnell gewachsen und erreichte in nur zwei Monaten 100 Millionen aktive Benutzer, was die schnellste Wachstumsrate für Anwendungsbenutzer darstellt.

Generative KI bietet neue Möglichkeiten für erweiterte Analysen Generative KI bietet neue Möglichkeiten für erweiterte Analysen Jan 12, 2024 pm 12:12 PM

Das Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz (GenAI) bringt spannende neue Perspektiven für die industrielle Prozessanalyse. Diese transformative Technologie kann Inhalte wie neue Texte, Codes und Bilder auf der Grundlage von Benutzereingaben generieren und bietet Prozessherstellern die Möglichkeit, die Art und Weise, wie sie Daten analysieren, Abläufe optimieren und wichtige Entscheidungen treffen, zu verändern. Diese innovative Fähigkeit ermöglicht es Unternehmen, schneller an benötigte Informationen zu gelangen und die generierten Inhalte als Entscheidungshilfe und zur Verbesserung industrieller Prozesse zu nutzen. Daher bringt die Einführung von GenAI leistungsstarke Tools in die Branche, von denen erwartet wird, dass sie zu Verbesserungen der Produktionseffizienz und -qualität führen und dadurch einen größeren Geschäftserfolg erzielen. Das Interesse an generativer KI rührt von der Verwirrung her, die Hersteller verspüren, insbesondere wenn sie mit „datenreichen und informationsarmen“ Situationen konfrontiert werden

See all articles