Heim häufiges Problem Was sind In-Memory-Datenbanken?

Was sind In-Memory-Datenbanken?

Nov 14, 2023 am 10:33 AM
In-Memory-Datenbank

Zu den In-Memory-Datenbanken gehören Redis, Memcached, Apache Ignite, VoltDB, TimesTen, H2 Database, Aerospike, Oracle TimesTen In-Memory Database, SAP HANA und Ache Cassandra.

Was sind In-Memory-Datenbanken?

Eine In-Memory-Datenbank ist ein Datenbanksystem, das Daten im Computerspeicher speichert. In-Memory-Datenbanken haben schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als herkömmliche Festplattendatenbanken. Es eignet sich für Anwendungsszenarien, die eine hohe Leistung und Echtzeit-Datenverarbeitung erfordern, wie z. B. Finanztransaktionen, Echtzeitanalysen und Echtzeit-Computing.

Im Folgenden sind einige gängige In-Memory-Datenbanken aufgeführt:

1 Server): Redis ist ein Open-Source-In-Memory-Datenbanksystem, das Schlüsselwertspeicher und Datenstrukturserver unterstützt. Es zeichnet sich durch hohe Leistung, Persistenz, Verteilung und Unterstützung mehrerer Datenstrukturen aus und wird häufig in Bereichen wie Caching, Nachrichtenwarteschlangen und Echtzeitanalyse verwendet.

2. Memcached: Memcached ist ein leistungsstarkes verteiltes Speicherobjekt-Caching-System. Es bietet schnellen Lese- und Schreibzugriff durch die Speicherung von Daten im Speicher und unterstützt Funktionen wie verteiltes Caching und Daten-Sharding.

3. Apache Ignite: Apache Ignite ist eine verteilte In-Memory-Datenbank und Computerplattform, die verteilte Abfrage-, Transaktionsverarbeitungs- und Datengitterfunktionen bereitstellt. Es kann in bestehende Datenbanksysteme integriert werden und bietet leistungsstarke und skalierbare Datenspeicher- und -verarbeitungsfunktionen.

4. VoltDB: VoltDB ist ein relationales In-Memory-Datenbanksystem, das für Echtzeitanwendungen entwickelt wurde. Es unterstützt ACID-Transaktionen, verteilte Bereitstellung und Skalierbarkeit und bietet hochverfügbare und dauerhafte Datenspeicherung.

5. TimesTen: TimesTen ist ein relationales In-Memory-Datenbanksystem, das für die Echtzeit-Datenverarbeitung und leistungsstarke Transaktionsverarbeitung verwendet werden kann. Es bietet ein Hybridmodell aus In-Memory- und Festplattendatenbanken, sodass Daten je nach Bedarf im Speicher oder auf der Festplatte gespeichert werden können.

6. H2-Datenbank: H2 Database ist ein relationales Open-Source-In-Memory-Datenbanksystem, das SQL- und JDBC-Schnittstellen unterstützt. Es zeichnet sich durch geringe Größe, hohe Leistung und eingebettete Bereitstellung aus und eignet sich für Szenarien wie eingebettete Geräte und Desktop-Anwendungen.

7. Aerospike: Aerospike ist eine leistungsstarke In-Memory-Datenbank und ein Schlüsselwertspeichersystem für Echtzeit-Datenverarbeitung und verteilte Speicherung. Es unterstützt das automatische Sharding und die Replikation von Daten und bietet skalierbare Datenspeicherung und hochverfügbaren Datenzugriff.

8. Oracle TimesTen In-Memory-Datenbank: Oracle TimesTen ist ein von Oracle eingeführtes In-Memory-Datenbankprodukt für die Echtzeit-Datenverarbeitung und leistungsstarke Transaktionsverarbeitung. Es bietet Integrations- und Datensynchronisierungsfunktionen mit der Oracle-Datenbank und ermöglicht so einen nahtlosen Wechsel zwischen Speicher- und Festplattendaten.

9. SAP HANA: SAP HANA ist eine In-Memory-Computing-Plattform und ein Datenbanksystem zur Echtzeit-Datenverarbeitung und Echtzeitanalyse. Es zeichnet sich durch hohe Leistung, hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit aus und wird häufig in Bereichen wie Unternehmensanwendungen und Big-Data-Analysen eingesetzt.

10. Schmerz Cassandra: Apache Cassandra ist ein hoch skalierbares verteiltes Datenbanksystem, das ein spaltenorientiertes Datenmodell und eine verteilte Datenreplikation unterstützt. Es bietet ein hybrides Speichermodell aus Speichertabellen und Festplattentabellen, das für die Speicherung großer Datenmengen und die Datenverarbeitung in Echtzeit geeignet ist.

Die oben genannten sind einige gängige In-Memory-Datenbanken. Sie unterscheiden sich in Leistung, Funktionen und anwendbaren Szenarien. Die Auswahl der richtigen In-Memory-Datenbank erfordert eine Bewertung und einen Vergleich auf der Grundlage spezifischer Anforderungen und Einschränkungen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind In-Memory-Datenbanken?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)