


Automatisierte Tests und kontinuierliche Integration mithilfe der Go-Sprache
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Softwareentwicklung werden automatisiertes Testen und kontinuierliche Integration immer wichtiger. Sie steigern die Effizienz, reduzieren Fehler und führen neue Funktionen schneller ein. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man die Go-Sprache für automatisierte Tests und kontinuierliche Integration verwendet.
Go-Sprache ist eine schnelle, effiziente und funktionsreiche Programmiersprache. Es wurde ursprünglich von Google entwickelt, um eine leicht zu erlernende Sprache bereitzustellen. Die prägnante Syntax von Go und die Vorteile der gleichzeitigen Programmierung machen es ideal für automatisierte Tests und kontinuierliche Integration.
Automatisiertes Testen
Automatisiertes Testen ist ein integraler Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses. In diesem Prozess schreiben Testingenieure Testfälle und verwenden dann Automatisierungstools, um diese Testfälle auszuführen. Automatisiertes Testen kann nicht nur Zeit und Aufwand beim manuellen Testen einsparen, sondern auch die Fehlerquote während des Testprozesses erheblich reduzieren.
Generell müssen wir ein für unser Projekt geeignetes Testtool auswählen. In der Go-Sprache stehen viele Test-Frameworks zur Auswahl. Das beliebteste davon ist das Go-Testpaket. Dieses Paket bietet eine Reihe von Funktionen zum Schreiben von Unit-Tests und kann problemlos erweitert werden.
Hier ist ein Beispiel, das mit dem Go-Testpaket geschrieben wurde:
package main import ( "testing" ) func TestSum(t *testing.T) { total := Sum(2, 3) if total != 5 { t.Errorf("Sum function test failed, expected: %d, got: %d", 5, total) } } func TestDiff(t *testing.T) { total := Diff(3, 2) if total != 1 { t.Errorf("Diff function test failed, expected: %d, got: %d", 1, total) } } func Sum(a, b int) int { return a + b } func Diff(a, b int) int { return a - b }
Im obigen Codeblock haben wir zwei Testfunktionen definiert: TestSum und TestDiff. Diese Funktionen verwenden die in der Go-Testbibliothek bereitgestellte Funktion t.Errorf
, um festzustellen, ob der Test erfolgreich war. Bei diesem Ansatz muss der Name der Funktion mit „Test“ beginnen und das Objekt der Funktion muss „*testing.T“ sein.
In der Go-Sprache können wir den üblichen Befehl zum Ausführen von Tests verwenden:
go test
Dieser Befehl findet alle _test.go-Dateien als Parameter und führt die darin enthaltenen Testfunktionen aus.
Kontinuierliche Integration
Da die Softwareentwicklung weiter voranschreitet, nimmt auch die Größe der Projektcodebasis weiter zu. In diesem Fall benötigen wir ein automatisiertes Tool, um die Korrektheit des neuen Codes sicherzustellen. Dieses automatisierte Tool ist kontinuierliche Integration.
Kontinuierliche Integration ist ein automatisierter Prozess, der Entwicklercode in die Hauptcodebasis integriert. Während der kontinuierlichen Integration wird jedes Mal, wenn eine Änderung an der Codebasis vorgenommen wird, der Test- und Bereitstellungsprozess ausgelöst. Dieser Prozess gewährleistet die Qualität des gesamten Codes und stellt die Kompatibilität des neuen Codes mit dem vorhandenen Code sicher.
In der Go-Sprache können wir gängige kontinuierliche Integrationstools wie Travis CI oder Jenkins verwenden. Diese Tools lassen sich in unser Test-Framework und unsere Versionskontrollsysteme integrieren, sodass wir schnell und effizient testen, erstellen und bereitstellen können.
Travis CI ist ein häufig verwendetes Tool für die kontinuierliche Integration. Es lässt sich in Versionskontrollsysteme wie GitHub integrieren und unterstützt mehrere Sprachen und Test-Frameworks. Um Travis CI zu verwenden, müssen wir lediglich eine .travis.yml-Datei zu unserem Projekt hinzufügen.
Hier ist ein Beispiel mit Travis CI- und Go-Tests:
language: go go: - 1.13.x script: - go test ./...
Im obigen Beispiel haben wir eine einfache Anwendung mit Travis CI- und Go-Tests entwickelt. Wir definieren eine Go-Version und führen die Tests mit dem Befehl „go test“ aus.
Zusammenfassung
Automatisiertes Testen und kontinuierliche Integration sind für die Softwareentwicklung sehr wichtig. Diese Prozesse erhöhen die Produktivität, reduzieren Fehler und ermöglichen eine schnellere Einführung neuer Funktionen. In der Go-Sprache können wir das Go-Testpaket und Tools für die kontinuierliche Integration verwenden, um unsere Anwendungen schnell und effizient zu erstellen und zu testen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAutomatisierte Tests und kontinuierliche Integration mithilfe der Go-Sprache. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Was halten Sie von Furmark? 1. Stellen Sie den „Ausführungsmodus“ und den „Anzeigemodus“ in der Hauptoberfläche ein, passen Sie auch den „Testmodus“ an und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. 2. Nach einer Weile sehen Sie die Testergebnisse, darunter verschiedene Parameter der Grafikkarte. Wie wird Furmark qualifiziert? 1. Verwenden Sie eine Furmark-Backmaschine und überprüfen Sie das Ergebnis etwa eine halbe Stunde lang. Die Temperatur liegt im Wesentlichen bei etwa 85 Grad, mit einem Spitzenwert von 87 Grad und einer Raumtemperatur von 19 Grad. Großes Gehäuse, 5 Gehäuselüfteranschlüsse, zwei vorne, zwei oben und einer hinten, aber nur ein Lüfter ist installiert. Sämtliches Zubehör ist nicht übertaktet. 2. Unter normalen Umständen sollte die normale Temperatur der Grafikkarte zwischen „30-85℃“ liegen. 3. Auch wenn die Umgebungstemperatur im Sommer zu hoch ist, beträgt die normale Temperatur „50-85℃“

Der „Inaction Test“ des neuen Fantasy-Märchen-MMORPG „Zhu Xian 2“ startet am 23. April. Was für eine neue Märchen-Abenteuergeschichte wird auf dem Kontinent Zhu Die Six Realm Immortal World, eine Vollzeitakademie zur Kultivierung von Unsterblichen, ein freies Leben zur Kultivierung von Unsterblichen und jede Menge Spaß in der Welt der Unsterblichen warten darauf, von den unsterblichen Freunden persönlich erkundet zu werden! Der Vorab-Download von „Wuwei Test“ ist jetzt möglich. Sie können sich zum Herunterladen auf die offizielle Website begeben. Der Aktivierungscode kann nach dem Vorab-Download und der Installation verwendet werden abgeschlossen. „Zhu Als Blaupause wird der Spielhintergrund festgelegt

So löschen Sie die Automatisierung von Apple-Verknüpfungen Mit der Einführung des neuen iOS13-Systems von Apple können Benutzer Verknüpfungen (Apple Shortcuts) verwenden, um verschiedene Mobiltelefonvorgänge anzupassen und zu automatisieren, was das Mobiltelefonerlebnis des Benutzers erheblich verbessert. Manchmal müssen wir jedoch möglicherweise einige Verknüpfungen löschen, die nicht mehr benötigt werden. Wie kann man also die Automatisierung von Apple-Kurzbefehlsbefehlen löschen? Methode 1: Löschen Sie über die Shortcuts-App. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die App „Shortcuts“. Wählen Sie in der unteren Navigationsleiste aus

„Operation Delta“ wird heute (7. März) einen groß angelegten PC-Test mit dem Namen „Codename: ZERO“ starten. Letztes Wochenende veranstaltete dieses Spiel in Shanghai eine Offline-Flashmob-Erlebnisveranstaltung, und 17173 hatte auch das Glück, zur Teilnahme eingeladen zu werden. Dieser Test liegt etwas mehr als vier Monate seit dem letzten Test zurück, was uns neugierig macht, welche neuen Highlights und Überraschungen wird „Operation Delta“ in so kurzer Zeit mit sich bringen? Vor mehr als vier Monaten habe ich „Operation Delta“ in einer Offline-Verkostung und der ersten Beta-Version erlebt. Damals öffnete das Spiel nur den „Dangerous Action“-Modus. Allerdings war die Operation Delta für ihre Zeit bereits beeindruckend. Im Kontext der großen Hersteller, die in den Markt für mobile Spiele strömen, ist ein solcher FPS mit internationalen Standards vergleichbar

Funktionstests überprüfen die Funktionsfunktionalität durch Black-Box- und White-Box-Tests, während die Codeabdeckung den Teil des Codes misst, der von Testfällen abgedeckt wird. Verschiedene Sprachen (wie Python und Java) verfügen über unterschiedliche Test-Frameworks, Abdeckungstools und Funktionen. Praktische Fälle zeigen, wie man Unittest und Coverage von Python sowie JUnit und JaCoCo von Java für Funktionstests und Coverage-Bewertung verwendet.

Maven ist ein Open-Source-Projektmanagementtool, das häufig für Aufgaben wie die Erstellung, das Abhängigkeitsmanagement und die Dokumentenfreigabe von Java-Projekten verwendet wird. Wenn wir Maven für die Projekterstellung verwenden, möchten wir manchmal die Testphase ignorieren, wenn wir Befehle wie mvnpackage ausführen, was in einigen Fällen die Build-Geschwindigkeit verbessert, insbesondere wenn ein Prototyp oder eine Testumgebung schnell erstellt werden muss. In diesem Artikel wird anhand spezifischer Codebeispiele detailliert beschrieben, wie die Testphase in Maven ignoriert werden kann. Warum Sie das Testen während der Projektentwicklung oft ignorieren sollten

Einführung Kontinuierliche Integration (CI) und kontinuierliche Bereitstellung (CD) sind Schlüsselpraktiken in der modernen Softwareentwicklung, die Teams dabei helfen, hochwertige Software schneller und zuverlässiger bereitzustellen. Jenkins ist ein beliebtes Open-Source-CI/CD-Tool, das den Build-, Test- und Bereitstellungsprozess automatisiert. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von PHP eine CI/CD-Pipeline mit Jenkins einrichten. Jenkins einrichten Jenkins installieren: Laden Sie Jenkins von der offiziellen Jenkins-Website herunter und installieren Sie es. Projekt erstellen: Erstellen Sie im Jenkins-Dashboard ein neues Projekt und benennen Sie es entsprechend Ihrem PHP-Projekt. Quellcodeverwaltung konfigurieren: Konfigurieren Sie das Git-Repository Ihres PHP-Projekts als Jenkin

Bei der PHP-Entwicklung ist die Aufrechterhaltung der Codequalität von entscheidender Bedeutung, um die Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Sicherheit der Software zu verbessern. Durch die kontinuierliche Überwachung der Codequalität werden Probleme proaktiv identifiziert, frühzeitige Korrekturen gefördert und verhindert, dass sie in die Produktion gelangen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Jenkins und SonarQube eine kontinuierliche Überwachungspipeline für ein PHP-Projekt einrichten. Jenkins: Continuous Integration Server Jenkins ist ein Open-Source-Continuous-Integration-Server, der den Build-, Test- und Bereitstellungsprozess automatisiert. Es ermöglicht Entwicklern, Jobs einzurichten, die regelmäßig ausgelöst werden und eine Reihe von Aufgaben ausführen. Für PHP-Projekte können wir Jenkins-Jobs einrichten, um die folgenden Aufgaben auszuführen: Code aus dem Versionskontrollsystem auschecken
