Heim Java javaLernprogramm Wie verwende ich Java Websocket, um die EKG-Anzeige in Echtzeit zu implementieren?

Wie verwende ich Java Websocket, um die EKG-Anzeige in Echtzeit zu implementieren?

Dec 02, 2023 pm 01:14 PM
java websocket 心电图

如何使用Java Websocket实现实时心电图展示?

Mit der Entwicklung der Internettechnologie hat die Übertragung und Anzeige von Echtzeitdaten immer mehr Aufmerksamkeit erhalten. In der medizinischen Industrie ist die Echtzeit-EKG-Anzeige für die Überwachung des Lebens der Patienten von entscheidender Bedeutung. In der Java-Sprache können wir die Websocket-Technologie verwenden, um ein Elektrokardiogramm in Echtzeit anzuzeigen. Als Nächstes wird in diesem Artikel die Verwendung von Java Websocket zur Anzeige von Echtzeit-Elektrokardiogrammen vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben.

1. Was ist Java Websocket? Websocket ist eine neue Art von Netzwerkkommunikationsprotokoll, das eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Client und dem Server ermöglicht. Im Vergleich zum HTTP-Protokoll kann das Websocket-Protokoll Daten in Echtzeit übertragen und den Echtzeitcharakter der Datenübertragung verbessern. In der Java-Sprache können wir die API im Paket javax.websocket verwenden, um die Websocket-Kommunikation zu implementieren.

2. Der Prozess der Realisierung der Echtzeit-Elektrokardiogrammanzeige

(1) Websocket-Serverseite erstellen

Wir können die Websocket-Serverseite erstellen, indem wir die Klasse javax.websocket.Endpoint implementieren. Der spezifische Code lautet wie folgt:

import javax.websocket.server.ServerEndpoint;

@ServerEndpoint("/heartBeat")
public class HeartBeatEndpoint {

}
Nach dem Login kopieren

In dieser Endpoint-Klasse verwenden wir die Annotation @ServerEndpoint, um die serverseitige Adresse anzugeben. Hier setzen wir die serverseitige Adresse auf „/heartBeat“.

(2) Echtzeit-EKG-Daten an den Client senden

Nachdem wir den Websocket-Dienst auf der Serverseite erstellt haben, müssen wir Echtzeit-EKG-Daten an den Client senden. In diesem Beispiel verwenden wir simulierte EKG-Daten, Sie können die gesendeten Daten jedoch auch selbst ändern. Der spezifische Code lautet wie folgt:

private void sendHeartBeat(Session session, int count) {
        Random random = new Random();
        float[] data = new float[100];

        for (int i = 0; i < 100; i++) {
            data[i] = (float) (random.nextGaussian() * 0.1 + Math.sin(count * 0.1 + i * 0.1));
        }

        String json = "{"command":"heartbeat","data":" + Arrays.toString(data) + "}";

        try {
            session.getBasicRemote().sendText(json);
        } catch (IOException e) {
            e.printStackTrace();
        }
    }
Nach dem Login kopieren

In dieser Methode verwenden wir die Random-Klasse, um Zufallsdaten zu generieren, und senden die Daten dann im JSON-Format an den Client. Das Datenformat ist:

{
    "command": "heartbeat",
    "data": [1.0, 2.0, 3.0, ..., 100.0]
}
Nach dem Login kopieren

(3) Websocket-Client erstellen

Wir können JavaScript oder andere Sprachen verwenden, um den Websocket-Client zu implementieren. Hier verwenden wir JavaScript. Der spezifische Code lautet wie folgt:

var ws = new WebSocket("ws://localhost:8080/heartBeat");

ws.onmessage = function(event) {
    var data = JSON.parse(event.data);
    var command = data.command;
    var data = data.data;

    if (command === "heartbeat") {
        // 展示实时心电图数据
        showHeartBeat(data);
    }
} 
Nach dem Login kopieren

In diesem Code verwenden wir die WebSocket-Klasse, um eine Verbindung herzustellen und die serverseitige Adresse festzulegen. Als nächstes verwenden wir den Onmessage-Ereignishandler, um Daten von der Serverseite zu empfangen. Wenn festgestellt wird, dass der Befehl „Heartbeat“ ist, rufen wir die Methode showHeartBeat auf, um die Daten anzuzeigen.

(4) Echtzeit-EKG-Daten anzeigen

Abschließend müssen wir die Echtzeit-EKG-Daten anzeigen. Hier verwenden wir die Chart.js-Bibliothek, um EKG-Daten anzuzeigen. Der spezifische Code lautet wie folgt:

function showHeartBeat(data) {
    // 去除第一个元素
    data.shift();

    var ctx = document.getElementById('heartBeatChart').getContext('2d');

    var chart = new Chart(ctx, {
        type: 'line',
        data: {
            labels: Array.apply(null, {length: data.length}).map(Number.call, Number),
            datasets: [{
                data: data,
                borderColor: 'rgba(255,99,132)',
                backgroundColor: 'rgba(255,99,132,0.5)',
                fill: false
            }]
        },
        options: {
            legend: false,
            tooltips: false
        }
    });
}
Nach dem Login kopieren

In diesem Code erstellen wir ein Chart.js-Liniendiagramm und übergeben die Elektrokardiogrammdaten. Hier stellen wir die Y-Achsen-Koordinate des Elektrokardiogramms als Herzfrequenzwert, die X-Achsen-Koordinate als Zeit und das Zeitintervall auf 0,1 Sekunden ein. Im Diagramm zeigen wir die EKG-Daten mit roten Linien an.

3. Vollständiges Codebeispiel

Das Folgende ist ein vollständiges Java- und JavaScript-Codebeispiel:

Java-Code:

import java.io.IOException;
import java.util.Arrays;
import java.util.Random;
import javax.websocket.Endpoint;
import javax.websocket.EndpointConfig;
import javax.websocket.Session;
import javax.websocket.server.ServerEndpoint;

@ServerEndpoint("/heartBeat")
public class HeartBeatEndpoint implements Endpoint {
    private Session session;
    private Timer timer;

    @Override
    public void onOpen(Session session, EndpointConfig config) {
        this.session = session;

        timer = new Timer();
        timer.scheduleAtFixedRate(new TimerTask() {
            int count = 0;
            @Override
            public void run() {
                sendHeartBeat(session, count++);
            }
        }, 0, 100);
    }

    @Override
    public void onClose(Session session, CloseReason reason) {
        timer.cancel();
    }

    @Override
    public void onError(Session session, Throwable throwable) {
        throwable.printStackTrace();
    }

    private void sendHeartBeat(Session session, int count) {
        Random random = new Random();
        float[] data = new float[100];

        for (int i = 0; i < 100; i++) {
            data[i] = (float) (random.nextGaussian() * 0.1 + Math.sin(count * 0.1 + i * 0.1));
        }

        String json = "{"command":"heartbeat","data":" + Arrays.toString(data) + "}";

        try {
            session.getBasicRemote().sendText(json);
        } catch (IOException e) {
            e.printStackTrace();
        }
    }
}
Nach dem Login kopieren

JavaScript-Code:

var ws = new WebSocket("ws://localhost:8080/heartBeat");

ws.onmessage = function(event) {
    var data = JSON.parse(event.data);
    var command = data.command;
    var data = data.data;

    if (command === "heartbeat") {
        // 展示实时心电图数据
        showHeartBeat(data);
    }
}

function showHeartBeat(data) {
    // 去除第一个元素
    data.shift();

    var ctx = document.getElementById('heartBeatChart').getContext('2d');

    var chart = new Chart(ctx, {
        type: 'line',
        data: {
            labels: Array.apply(null, {length: data.length}).map(Number.call, Number),
            datasets: [{
                data: data,
                borderColor: 'rgba(255,99,132)',
                backgroundColor: 'rgba(255,99,132,0.5)',
                fill: false
            }]
        },
        options: {
            legend: false,
            tooltips: false
        }
    });
}
Nach dem Login kopieren

4. Zusammenfassung

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Java Websocket zur Implementierung verwenden -Zeit-Elektrokardiogramm-Anzeige und spezifische Codebeispiele. Wir glauben, dass die Übertragung und Anzeige von Echtzeitdaten mit der Popularisierung und kontinuierlichen Verbesserung der Websocket-Technologie bequemer und effizienter wird. Ich hoffe, dieser Artikel ist für alle hilfreich.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Java Websocket, um die EKG-Anzeige in Echtzeit zu implementieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Perfekte Zahl in Java Perfekte Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Zufallszahlengenerator in Java Zufallszahlengenerator in Java Aug 30, 2024 pm 04:27 PM

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Weka in Java Weka in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Smith-Nummer in Java Smith-Nummer in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

Fragen zum Java Spring-Interview Fragen zum Java Spring-Interview Aug 30, 2024 pm 04:29 PM

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Zeitstempel für Datum in Java Zeitstempel für Datum in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Gestalten Sie die Zukunft: Java-Programmierung für absolute Anfänger Gestalten Sie die Zukunft: Java-Programmierung für absolute Anfänger Oct 13, 2024 pm 01:32 PM

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.

See all articles