Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial So zeichnen Sie ein Trichterdiagramm mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle

So zeichnen Sie ein Trichterdiagramm mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle

Dec 17, 2023 pm 07:06 PM
echarts python接口 Trichterdiagramm

So zeichnen Sie ein Trichterdiagramm mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle

So zeichnen Sie ein Trichterdiagramm mit ECharts und der Python-Schnittstelle

In der Datenvisualisierung werden Trichterdiagramme häufig verwendet, um quantitative Änderungen zwischen verschiedenen Phasen oder Teilen eines Prozesses zu beschreiben. Das Trichterdiagramm kann die quantitativen Unterschiede und Konversionsraten zwischen den einzelnen Phasen klar darstellen und uns so helfen, die Trends und Muster hinter den Daten besser zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie ECharts- und Python-Schnittstellen zum Zeichnen von Trichterdiagrammen verwenden, und geben spezifische Codebeispiele.

Zuerst müssen wir ECharts und Python-bezogene Bibliotheken installieren. ECharts ist eine hervorragende Datenvisualisierungsbibliothek und Python bietet eine Fülle von Datenverarbeitungs- und Zeichentools. In Python können wir die offizielle Python-Bibliothek Pyecharts von ECharts verwenden, um Trichterdiagramme zu zeichnen. Mit dem Befehl pip install pyecharts können wir die Pyecharts-Bibliothek schnell installieren.

Das Folgende ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie man mit ECharts und der Python-Schnittstelle ein einfaches Trichterdiagramm zeichnet:

from pyecharts.charts import Funnel
from pyecharts import options as opts

data = [("访问", 100),
        ("点击", 80),
        ("受访", 60),
        ("成交", 30),
        ("购买", 10)]

funnel_chart = (
    Funnel()
    .add("漏斗图", data)
    .set_global_opts(title_opts=opts.TitleOpts(title="漏斗图示例"))
)
funnel_chart.render("funnel_chart.html")
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code haben wir zunächst die erforderlichen Bibliotheken und Module importiert. Anschließend definieren wir eine Liste mit dem Namen „Daten“, die Mengendaten in verschiedenen Phasen enthält. Als Nächstes haben wir eine Instanz von Funnel, funnel_chart, erstellt und über die Methode add() Daten zum Diagramm hinzugefügt. Abschließend legen wir den Titel des Diagramms mit der Methode set_global_opts() fest und speichern das Diagramm mit der Methode render() als HTML-Datei.

Nachdem wir den Code ausgeführt haben, können wir sehen, dass in der generierten HTML-Datei ein einfaches Trichterdiagramm gezeichnet wird. Das Diagramm zeigt die Mengen in verschiedenen Phasen und das Größenverhältnis der Blöcke in verschiedenen Phasen wird automatisch entsprechend der Menge angepasst.

Natürlich bieten ECharts und Pyecharts auch weitere Konfigurationsmöglichkeiten und Funktionen, die flexibel an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst werden können. Beispielsweise können wir das Trichterdiagramm verschönern, indem wir die Farben und Beschriftungen für verschiedene Phasen festlegen sowie die Größe, Schriftart usw. des Diagramms anpassen. Gleichzeitig unterstützt ECharts auch erweiterte Funktionen wie Animationseffekte und interaktive Vorgänge, die unsere Trichterdiagramme lebendiger und attraktiver machen können.

Kurz gesagt ist das Zeichnen eines Trichterdiagramms mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle eine einfache und leistungsstarke Methode zur Datenvisualisierung. Durch die Python-Programmierung können wir Daten bequemer verarbeiten und analysieren und Trichterdiagramme über die ECharts-Bibliothek zeichnen. Ich hoffe, dieser Artikel kann den Lesern helfen, schnell loszulegen und die ECharts- und Pyecharts-Bibliotheken zu nutzen, um schöne Trichterdiagramme zu zeichnen und tiefere Dateneinblicke zu gewinnen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo zeichnen Sie ein Trichterdiagramm mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

ECharts und Java-Schnittstelle: So implementieren Sie schnell statistische Diagramme wie Liniendiagramme, Balkendiagramme, Kreisdiagramme usw. ECharts und Java-Schnittstelle: So implementieren Sie schnell statistische Diagramme wie Liniendiagramme, Balkendiagramme, Kreisdiagramme usw. Dec 17, 2023 pm 10:37 PM

ECharts und Java-Schnittstelle: So implementieren Sie schnell statistische Diagramme wie Liniendiagramme, Balkendiagramme und Kreisdiagramme, die spezifische Codebeispiele erfordern. Mit dem Aufkommen des Internetzeitalters ist die Datenanalyse immer wichtiger geworden. Statistische Diagramme sind eine sehr intuitive und leistungsstarke Anzeigemethode. Diagramme können Daten klarer darstellen und es den Menschen ermöglichen, die Bedeutung und Muster der Daten besser zu verstehen. In der Java-Entwicklung können wir ECharts und Java-Schnittstellen verwenden, um verschiedene statistische Diagramme schnell anzuzeigen. ECharts ist eine von Baidu entwickelte Software

So verwenden Sie die PHP-Schnittstelle und ECharts, um visuelle statistische Diagramme zu erstellen So verwenden Sie die PHP-Schnittstelle und ECharts, um visuelle statistische Diagramme zu erstellen Dec 18, 2023 am 11:39 AM

In der heutigen Zeit, in der die Datenvisualisierung immer wichtiger wird, hoffen viele Entwickler, mithilfe verschiedener Tools schnell verschiedene Diagramme und Berichte erstellen zu können, damit sie Daten besser anzeigen und Entscheidungsträgern helfen können, schnelle Urteile zu fällen. In diesem Zusammenhang kann die Verwendung der PHP-Schnittstelle und der ECharts-Bibliothek vielen Entwicklern dabei helfen, schnell visuelle statistische Diagramme zu erstellen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie mithilfe der PHP-Schnittstelle und der ECharts-Bibliothek visuelle statistische Diagramme erstellen. In der spezifischen Implementierung werden wir MySQL verwenden

Schritte zum Zeichnen eines Dashboards mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle Schritte zum Zeichnen eines Dashboards mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle Dec 18, 2023 am 08:40 AM

Für die Schritte zum Zeichnen eines Dashboards mit ECharts und der Python-Schnittstelle sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Zusammenfassung: ECharts ist ein hervorragendes Datenvisualisierungstool, das problemlos Datenverarbeitung und Grafikzeichnung über die Python-Schnittstelle durchführen kann. In diesem Artikel werden die spezifischen Schritte zum Zeichnen eines Dashboards mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle vorgestellt und Beispielcode bereitgestellt. Schlüsselwörter: ECharts, Python-Schnittstelle, Dashboard, Datenvisualisierung Einführung Dashboard ist eine häufig verwendete Form der Datenvisualisierung

So verwenden Sie die Karten-Heatmap, um die Stadtwärme in ECharts anzuzeigen So verwenden Sie die Karten-Heatmap, um die Stadtwärme in ECharts anzuzeigen Dec 18, 2023 pm 04:00 PM

So verwenden Sie eine Karten-Heatmap zur Anzeige der Stadtwärme in ECharts ECharts ist eine leistungsstarke visuelle Diagrammbibliothek, die Entwicklern verschiedene Diagrammtypen zur Verwendung bereitstellt, einschließlich Karten-Heatmaps. Karten-Heatmaps können verwendet werden, um die Beliebtheit von Städten oder Regionen anzuzeigen und uns dabei zu helfen, die Beliebtheit oder Dichte verschiedener Orte schnell zu verstehen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Kartenwärmekarte in ECharts zur Anzeige der Stadtwärme verwenden, und es werden Codebeispiele als Referenz bereitgestellt. Zuerst benötigen wir eine Kartendatei mit geografischen Informationen, EC

So verwenden Sie Kalenderdiagramme zur Anzeige von Zeitdaten in ECharts So verwenden Sie Kalenderdiagramme zur Anzeige von Zeitdaten in ECharts Dec 18, 2023 am 08:52 AM

So verwenden Sie Kalenderdiagramme zur Anzeige von Zeitdaten in ECharts ECharts (Baidus Open-Source-JavaScript-Diagrammbibliothek) ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Datenvisualisierungstool. Es bietet eine Vielzahl von Diagrammtypen, darunter Liniendiagramme, Balkendiagramme, Kreisdiagramme und mehr. Das Kalenderdiagramm ist ein sehr markanter und praktischer Diagrammtyp in ECharts, der zur Darstellung zeitbezogener Daten verwendet werden kann. In diesem Artikel wird die Verwendung von Kalenderdiagrammen in ECharts vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen Sie verwenden

Technischer Leitfaden zu ECharts und Golang: praktische Tipps zum Erstellen verschiedener statistischer Diagramme Technischer Leitfaden zu ECharts und Golang: praktische Tipps zum Erstellen verschiedener statistischer Diagramme Dec 17, 2023 pm 09:56 PM

Technischer Leitfaden zu ECharts und Golang: Praktische Tipps zum Erstellen verschiedener statistischer Diagramme, spezifische Codebeispiele sind erforderlich. Einführung: Im Bereich der modernen Datenvisualisierung sind statistische Diagramme ein wichtiges Werkzeug zur Datenanalyse und -visualisierung. ECharts ist eine leistungsstarke Datenvisualisierungsbibliothek, während Golang eine schnelle, zuverlässige und effiziente Programmiersprache ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit ECharts und Golang verschiedene Arten von statistischen Diagrammen erstellen, und stellen Codebeispiele bereit, die Ihnen dabei helfen, diese Fähigkeit zu erlernen. Vorbereitung

So verwenden Sie ein Histogramm, um Daten in ECharts anzuzeigen So verwenden Sie ein Histogramm, um Daten in ECharts anzuzeigen Dec 18, 2023 pm 02:21 PM

Verwendung von Histogrammen zur Anzeige von Daten in ECharts ECharts ist eine JavaScript-basierte Datenvisualisierungsbibliothek, die im Bereich der Datenvisualisierung sehr beliebt und weit verbreitet ist. Unter diesen ist das Histogramm der gebräuchlichste und am häufigsten verwendete Diagrammtyp, mit dem die Größe, der Vergleich und die Trendanalyse verschiedener numerischer Daten angezeigt werden können. In diesem Artikel wird die Verwendung von ECharts zum Zeichnen von Histogrammen vorgestellt und Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die ECharts-Bibliothek in die HTML-Datei einführen, die wie folgt eingeführt werden kann

So verwenden Sie ECharts und die PHP-Schnittstelle zum Erstellen statistischer Diagramme So verwenden Sie ECharts und die PHP-Schnittstelle zum Erstellen statistischer Diagramme Dec 18, 2023 pm 01:47 PM

So verwenden Sie ECharts- und PHP-Schnittstellen zum Erstellen statistischer Diagramme. Einführung: In der modernen Webanwendungsentwicklung ist die Datenvisualisierung ein sehr wichtiger Link, der uns dabei helfen kann, Daten intuitiv anzuzeigen und zu analysieren. ECharts ist eine leistungsstarke Open-Source-JavaScript-Diagrammbibliothek. Sie bietet eine Vielzahl von Diagrammtypen und umfangreiche interaktive Funktionen und kann problemlos verschiedene statistische Diagramme erstellen. In diesem Artikel wird die Verwendung von ECharts und PHP-Schnittstellen zum Generieren statistischer Diagramme vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. 1. Überblick über ECha

See all articles