


Leitfaden zur Entwicklung asynchroner Coroutinen: Empfohlene Algorithmen zum Erreichen einer hohen Parallelität
Asynchronous Coroutine Development Guide: Implementierung eines Empfehlungsalgorithmus mit hoher Parallelität
Einführung:
Im heutigen Internetzeitalter ist die Bedeutung von Empfehlungsalgorithmen offensichtlich. Ob es sich um eine E-Commerce-Plattform oder soziale Medien handelt, das riesige und komplexe Benutzerbeziehungsnetzwerk erfordert Empfehlungsalgorithmen, um personalisierte Empfehlungsdienste bereitzustellen. Mit dem Wachstum der Benutzerzahl und dem starken Anstieg der Benutzerverhaltensdaten können herkömmliche serielle Computermethoden jedoch die Anforderungen an hohe Parallelität, Echtzeitleistung und Genauigkeit nicht mehr erfüllen. Die asynchrone Coroutine-Entwicklung ist eine Lösung. In diesem Artikel wird erläutert, wie mithilfe der asynchronen Coroutine empfohlene Algorithmen entwickelt werden, um eine hohe Parallelität zu erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
1. Was ist asynchrone Coroutine-Entwicklung? Asynchrone Coroutine-Entwicklung ist eine gleichzeitige Programmiermethode, die die Parallelitätsleistung des Programms verbessert, indem Aufgaben in mehrere unabhängige Coroutinen zur parallelen Ausführung zerlegt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Multithread- oder Multiprozess-Programmiermethoden sind asynchrone Coroutinen leichter und können Rechenressourcen besser nutzen.
3. Grundprinzipien der asynchronen Coroutine-Entwicklung
Vier Schritte zur Verwendung asynchroner Coroutinen zur Entwicklung und Implementierung von Empfehlungsalgorithmen mit hoher Parallelität. Teilen Sie den gesamten Empfehlungsprozess entsprechend den Anforderungen des Empfehlungsalgorithmus in mehrere unabhängige Coroutine-Aufgaben auf und bestimmen Sie die Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Coroutine-Beziehungen.
Verwenden Sie eine Coroutine-Bibliothek, wie z. B. die Asyncio-Bibliothek in Python, um Coroutine-Funktionen zu erstellen. Coroutine-Funktionen können mit den Schlüsselwörtern async/await definiert werden.
- Für Coroutine-Aufgaben mit E/A-Operationen verwenden Sie eine asynchrone E/A-Bibliothek oder ein asynchrones E/A-Framework, um Aufrufe durchzuführen. Beispielsweise können Sie für Datenbankvorgänge einen asynchronen Datenbanktreiber verwenden.
- Verwenden Sie einen asynchronen Scheduler, um Coroutinen so zu planen, dass sie zwischen Coroutinen wechseln.
- Stellen Sie die entsprechende Anzahl an Parallelität entsprechend den Geschäftsanforderungen ein und verbessern Sie die Parallelitätsleistung des Systems durch gleichzeitige Ausführung von Coroutinen.
- 5. Codebeispiel Das Folgende ist ein einfaches Beispiel eines empfohlenen Algorithmus für die asynchrone Coroutine-Entwicklung:
import asyncio async def get_user_info(user_id): # 异步获取用户信息 # ... return user_info async def get_friends(user_info): # 异步获取用户好友列表 # ... return friends async def calculate_interests(user_info, friends): # 异步计算用户兴趣 # ... return interests async def generate_recommendations(user_info, interests): # 异步生成推荐结果 # ... return recommendations async def main(user_id): user_info = await get_user_info(user_id) friends = await get_friends(user_info) interests = await calculate_interests(user_info, friends) recommendations = await generate_recommendations(user_info, interests) return recommendations if __name__ == '__main__': user_id = 123456 loop = asyncio.get_event_loop() recommendations = loop.run_until_complete(main(user_id)) print(recommendations)
Nach dem Login kopieren 6. Zusammenfassung
(Hinweis: Die obigen Codebeispiele dienen nur zu Demonstrationszwecken und müssen während der tatsächlichen Entwicklung an bestimmte Bedingungen angepasst werden.)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLeitfaden zur Entwicklung asynchroner Coroutinen: Empfohlene Algorithmen zum Erreichen einer hohen Parallelität. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Go besteht eine Eltern-Kind-Beziehung zwischen Funktionen und Goroutinen. Die übergeordnete Goroutine erstellt die untergeordnete Goroutine, und die untergeordnete Goroutine kann auf die Variablen der übergeordneten Goroutine zugreifen, jedoch nicht umgekehrt. Erstellen Sie eine untergeordnete Goroutine mit dem Schlüsselwort go, und die untergeordnete Goroutine wird über eine anonyme Funktion oder eine benannte Funktion ausgeführt. Die übergeordnete Goroutine kann über sync.WaitGroup auf den Abschluss der untergeordneten Goroutine warten, um sicherzustellen, dass das Programm nicht beendet wird, bevor alle untergeordneten Goroutinen abgeschlossen sind.

Parallelität und Coroutinen werden im GoAPI-Design für Folgendes verwendet: Hochleistungsverarbeitung: Mehrere Anfragen gleichzeitig verarbeiten, um die Leistung zu verbessern. Asynchrone Verarbeitung: Verwenden Sie Coroutinen, um Aufgaben (z. B. das Senden von E-Mails) asynchron zu verarbeiten und den Hauptthread freizugeben. Stream-Verarbeitung: Verwenden Sie Coroutinen, um Datenströme (z. B. Datenbanklesevorgänge) effizient zu verarbeiten.

Coroutine ist ein abstraktes Konzept zum gleichzeitigen Ausführen von Aufgaben, und Goroutine ist eine leichtgewichtige Thread-Funktion in der Go-Sprache, die das Konzept von Coroutine implementiert. Die beiden hängen eng zusammen, der Ressourcenverbrauch von Goroutine ist jedoch geringer und wird vom Go-Scheduler verwaltet. Goroutine wird häufig im tatsächlichen Kampf eingesetzt, beispielsweise zur gleichzeitigen Verarbeitung von Webanfragen und zur Verbesserung der Programmleistung.

Der Lebenszyklus der Go-Coroutine kann auf folgende Weise gesteuert werden: Erstellen Sie eine Coroutine: Verwenden Sie das Schlüsselwort go, um eine neue Aufgabe zu starten. Coroutinen beenden: Warten Sie, bis alle Coroutinen abgeschlossen sind, und verwenden Sie sync.WaitGroup. Verwenden Sie Kanalschließsignale. Verwenden Sie context context.Context.

Gleichzeitige und asynchrone Programmierung Bei der gleichzeitigen Programmierung geht es um die gleichzeitige Ausführung mehrerer Aufgaben. Bei der asynchronen Programmierung handelt es sich um eine Art der gleichzeitigen Programmierung, bei der Aufgaben keine Threads blockieren. asyncio ist eine Bibliothek für die asynchrone Programmierung in Python, die es Programmen ermöglicht, I/O-Vorgänge auszuführen, ohne den Hauptthread zu blockieren. Ereignisschleife Der Kern von Asyncio ist die Ereignisschleife, die I/O-Ereignisse überwacht und entsprechende Aufgaben plant. Wenn eine Coroutine bereit ist, wird sie von der Ereignisschleife ausgeführt, bis sie auf E/A-Operationen wartet. Anschließend wird die Coroutine angehalten und die Ausführung anderer Coroutinen fortgesetzt. Coroutinen Coroutinen sind Funktionen, die die Ausführung anhalten und fortsetzen können. Das Schlüsselwort asyncdef wird zum Erstellen von Coroutinen verwendet. Die Coroutine verwendet das Schlüsselwort „await“, um auf den Abschluss des E/A-Vorgangs zu warten. Die folgenden Grundlagen von Asyncio

1. Warum asynchrone Programmierung verwenden? Bei der herkömmlichen Programmierung werden I/O-Vorgänge blockiert. Das bedeutet, dass das Programm auf den Abschluss eines Vorgangs wartet, bevor es fortfährt. Dies kann für eine einzelne Aufgabe gut funktionieren, kann jedoch dazu führen, dass das Programm bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Aufgaben langsamer wird. Die asynchrone Programmierung durchbricht die Einschränkungen herkömmlicher blockierender E/A und verwendet nicht blockierende E/A. Dies bedeutet, dass das Programm Aufgaben zur Ausführung auf verschiedene Threads oder Ereignisschleifen verteilen kann, ohne auf den Abschluss der Aufgabe warten zu müssen. Dadurch kann das Programm mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten und so die Leistung und Effizienz des Programms verbessern. 2. Die Grundlage der asynchronen Python-Programmierung Die Grundlage der asynchronen Python-Programmierung sind Coroutinen und Ereignisschleifen. Coroutinen sind Funktionen, die es einer Funktion ermöglichen, zwischen Anhalten und Wiederaufnehmen zu wechseln. Die Ereignisschleife ist für die Planung verantwortlich

Asynchrone und nicht blockierende Techniken können als Ergänzung zur herkömmlichen Ausnahmebehandlung verwendet werden und ermöglichen die Erstellung reaktionsschnellerer und effizienterer Java-Anwendungen: Asynchrone Ausnahmebehandlung: Behandlung von Ausnahmen in einem anderen Thread oder Prozess, sodass der Hauptthread weiter ausgeführt werden kann und Blockierungen vermieden werden. Nicht blockierende Ausnahmebehandlung: Beinhaltet eine ereignisgesteuerte Ausnahmebehandlung, wenn ein E/A-Vorgang fehlschlägt, wodurch das Blockieren von Threads vermieden wird und die Ereignisschleife die Behandlung von Ausnahmen ermöglicht.

Asynchrone Programmierung, englisch Asynchronous Programming, bedeutet, dass bestimmte Aufgaben im Programm gleichzeitig ausgeführt werden können, ohne auf den Abschluss anderer Aufgaben warten zu müssen, wodurch die Gesamtbetriebseffizienz des Programms verbessert wird. In Python ist das Asyncio-Modul das Hauptwerkzeug zur Implementierung der asynchronen Programmierung. Es stellt Coroutinen, Ereignisschleifen und andere für die asynchrone Programmierung erforderliche Komponenten bereit. Coroutine: Coroutine ist eine spezielle Funktion, die angehalten und dann wieder ausgeführt werden kann, genau wie ein Thread, aber eine Coroutine ist leichter und verbraucht weniger Speicher als ein Thread. Die Coroutine wird mit dem Schlüsselwort „async“ deklariert und die Ausführung wird mit dem Schlüsselwort „await“ angehalten. Ereignisschleife: Die Ereignisschleife (EventLoop) ist der Schlüssel zur asynchronen Programmierung
