Heim Backend-Entwicklung Golang So optimieren Sie die Leistung der Go-Sprach-Websocket-Anwendung

So optimieren Sie die Leistung der Go-Sprach-Websocket-Anwendung

Dec 18, 2023 pm 05:42 PM
go语言 websocket 优化性能

So optimieren Sie die Leistung der Go-Sprach-Websocket-Anwendung

WebSocket ist zu einem sehr beliebten Protokoll in der modernen Echtzeit-Webanwendungsentwicklung geworden. Beim Schreiben von Anwendungen mit WebSocket müssen wir dessen Leistungsoptimierung berücksichtigen, um sicherzustellen, dass unsere Anwendung schnell und genau auf Kundenanfragen reagieren kann. In diesem Artikel diskutieren wir, wie die Leistung von Go WebSocket-Anwendungen optimiert werden kann, und stellen konkrete Codebeispiele bereit.

  1. Verwenden Sie die richtige WebSocket-Bibliothek

Go Language bietet mehrere beliebte WebSocket-Bibliotheken zur Auswahl, wie Gorilla WebSocket, Gobwas WebSocket und Fasthttp WebSocket. Unter ihnen ist die Gorilla WebSocket-Bibliothek eine der am häufigsten verwendeten Bibliotheken und bietet mehr Funktionen als andere Bibliotheken. Bei der Auswahl einer WebSocket-Bibliothek sollten Sie deren Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen.

In diesem Artikel verwenden wir zur Demonstration die Gorilla WebSocket-Bibliothek.

  1. Verwenden Sie WebSocket-Verbindungen angemessen

Beim Entwerfen von WebSocket-Anwendungen sollten wir unnötige Verbindungen so weit wie möglich vermeiden. Jede WebSocket-Verbindung verbraucht Serverressourcen. Wenn also ein Vorgang, der über eine Verbindung hätte abgeschlossen werden können, zu mehreren Verbindungen führt, weil die Verbindung nicht geplant ist, wird der Server überlastet. Es wird empfohlen, Verbindungen bei Bedarf herzustellen und so oft wie möglich langlebige Verbindungen zu verwenden, um den Aufwand für die Einrichtung neuer Verbindungen zu vermeiden.

Sehen wir uns einen Beispielcode zum Erstellen einer WebSocket-Verbindung mithilfe der Gorilla WebSocket-Bibliothek an:

package main

import (
    "log"
    "net/http"

    "github.com/gorilla/websocket"
)

var upgrader = websocket.Upgrader{
    ReadBufferSize:  1024,
    WriteBufferSize: 1024,
}

func main() {
    http.HandleFunc("/ws", handleWebSocket)
    log.Fatal(http.ListenAndServe(":8080", nil))
}

func handleWebSocket(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    conn, err := upgrader.Upgrade(w, r, nil)
    if err != nil {
        log.Println(err)
        return
    }
    defer conn.Close()

    // use the websocket connection here
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispielcode haben wir eine handleWebSocket-Funktion erstellt, um die WebSocket-Verbindung zu verwalten. In dieser Funktion verwenden wir die Funktion upgrader.Upgrade(), um die HTTP-Verbindung auf eine WebSocket-Verbindung zu aktualisieren. Beachten Sie, dass hier die Funktion defer conn.Close() verwendet wird, um sicherzustellen, dass die WebSocket-Verbindung am Ende der Funktion geschlossen wird.

  1. WebSocket richtig konfigurieren

Wenn die Anzahl der Verbindungen ein bestimmtes Niveau erreicht, ist der Lastausgleich der WebSocket-Konfiguration sehr wichtig. Für Server verfügt WebSocket über zwei Konfigurationsparameter, die besonders wichtig sind: ReadBufferSize und WriteBufferSize. Diese beiden Parameter steuern die Größe des Lesepuffers und des Schreibpuffers der WebSocket-Verbindung. Ein zu großer Puffer kann die Verbindungsleistung beeinträchtigen, während ein zu kleiner Puffer die Anzahl zusätzlicher Datenübertragungen erhöhen kann.

Bei Verwendung der Gorilla WebSocket-Bibliothek können wir die Größe des Puffers wie folgt ändern:

var upgrader = websocket.Upgrader{
    ReadBufferSize:  1024,
    WriteBufferSize: 1024,
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispielcode legen wir die Größe von ReadBufferSize und WriteBufferSize auf 1024 Bytes fest. Bitte stellen Sie die entsprechende Größe entsprechend dem tatsächlichen Bedarf ein.

  1. Verwendung der Parallelitätsverarbeitung

WebSocket-Anwendungen müssen eine große Anzahl gleichzeitiger Verbindungen unterstützen, daher müssen sie Goroutinen verwenden, um jede Verbindung zu verarbeiten. Sie können den von der Standardbibliothek der Go-Sprache bereitgestellten Goroutine-Mechanismus verwenden, um mehrere WebSocket-Verbindungen zu verarbeiten. Übergeben Sie einfach die erstellten WebSocket-Verbindungen an die Goroutinen und sie verarbeiten jede Verbindung problemlos.

Hier ist ein Beispielcode, der die gleichzeitige Verarbeitung von WebSocket-Verbindungen verwendet:

func main() {
    http.HandleFunc("/ws", handleWebSocket)
    log.Fatal(http.ListenAndServe(":8080", nil))
}

func handleWebSocket(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    conn, err := upgrader.Upgrade(w, r, nil)
    if err != nil {
        log.Println(err)
        return
    }

    go func(conn *websocket.Conn) {
        for {
            _, message, err := conn.ReadMessage()
            if err != nil {
                log.Println(err)
                return
            }

            log.Printf("received message: %s", message)
            // handle the message here
        }
    }(conn)
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispielcode verwenden wir Goroutine, um jede WebSocket-Verbindung zu verarbeiten. In jeder Goroutine empfangen wir WebSocket-Nachrichten mit der Funktion conn.ReadMessage(). Wir können dann Nachrichten in jeder Goroutine verarbeiten.

  1. Effiziente Speichernutzung

Bei jeder WebSocket-Verbindung verbraucht der erstellte Puffer viel Speicher. Daher müssen wir eine maximale Speicherauslastung sicherstellen. Hier ein paar Vorschläge:

  • Zwischenspeichern Sie zu sendende Nachrichten und vermeiden Sie häufige Speicherbelegung beim Schreiben.
  • Verwenden Sie den regulären Garbage-Collection-Mechanismus, um Speicherverluste durch nicht referenzierte Zeiger zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie das Erstellen großer Objekte oder den Aufruf von Bibliotheken oder Funktionen mit schlechter Leistung bei der WebSocket-Nachrichtenverarbeitung.

Das folgende Beispiel zeigt beispielsweise, wie Nachrichten zwischengespeichert und der Cache regelmäßig geleert werden:

type Connection struct {
    conn    *websocket.Conn
    send    chan []byte
}

func (c *Connection) read() {
    for {
        _, _, err := c.conn.ReadMessage()
        if err != nil {
            break
        }
    }
    c.conn.Close()
}

func (c *Connection) write() {
    ticker := time.NewTicker(10 * time.Second)
    defer func() {
        ticker.Stop()
        c.conn.Close()
    }()

    var messages [][]byte
    for {
        select {
        case message, ok := <-c.send:
            if !ok {
                c.conn.WriteMessage(websocket.CloseMessage, []byte{})
                return
            }
            messages = append(messages, message)

        case <-ticker.C:
            if err := c.conn.WriteMessage(websocket.TextMessage, bytes.Join(messages, []byte{})); err != nil {
                return
            }
            messages = nil
        }
    }
}

func main() {
    http.HandleFunc("/ws", handleWebSocket)
    log.Fatal(http.ListenAndServe(":8080", nil))
}

func handleWebSocket(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    conn, err := upgrader.Upgrade(w, r, nil)
    if err != nil {
        log.Println(err)
        return
    }
    connection := &Connection{conn: conn, send: make(chan []byte, 256)}
    go connection.write()
    go connection.read()

    // use the connection here
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispielcode haben wir eine Verbindungsstruktur mit zwei Feldern erstellt: conn und send. Das Sendefeld ist ein Kanal mit Puffer, in dem alle Nachrichten zwischengespeichert werden. Anschließend nutzen wir den Ticker, um regelmäßig Nachrichten zu löschen und zu versenden.

Zusammenfassung:

Um die Leistung von WebSocket-Anwendungen in der Go-Sprache zu optimieren, müssen Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Verwenden Sie die richtige WebSocket-Bibliothek
  • Verwenden Sie die WebSocket-Verbindung angemessen
  • Konfigurieren Sie WebSocket angemessen
  • Verwenden Sie Parallelitätsverarbeitung
  • Speicher effizient nutzen

Die oben genannten sind einige der effektivsten Möglichkeiten, die Leistung von WebSocket-Anwendungen in der Go-Sprache zu optimieren. Obwohl der Beispielcode in diesem Artikel nicht umfassend ist, sollten Sie die oben genannten Empfehlungen befolgen, um die Anwendungsleistung bei der Entwicklung von WebSocket-Anwendungen zu verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo optimieren Sie die Leistung der Go-Sprach-Websocket-Anwendung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Apr 02, 2025 pm 02:09 PM

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Apr 02, 2025 pm 02:06 PM

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Warum hat das Drucken von Saiten mit Println und String () -Funktionen unterschiedliche Effekte? Warum hat das Drucken von Saiten mit Println und String () -Funktionen unterschiedliche Effekte? Apr 02, 2025 pm 02:03 PM

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen entwickelt oder von bekannten Open-Source-Projekten bereitgestellt? Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen entwickelt oder von bekannten Open-Source-Projekten bereitgestellt? Apr 02, 2025 pm 04:12 PM

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Was ist der Unterschied zwischen 'var' und 'Typ' Typenwort Definition in der GO -Sprache? Was ist der Unterschied zwischen 'var' und 'Typ' Typenwort Definition in der GO -Sprache? Apr 02, 2025 pm 12:57 PM

Zwei Möglichkeiten, Strukturen in der GO -Sprache zu definieren: Der Unterschied zwischen VAR- und Typ -Schlüsselwörtern. Bei der Definition von Strukturen sieht die Sprache oft zwei verschiedene Schreibweisen: Erstens ...

Wie löste ich das Problem des Typs des user_id -Typs bei der Verwendung von Redis -Stream, um Nachrichtenwarteschlangen in GO -Sprache zu implementieren? Wie löste ich das Problem des Typs des user_id -Typs bei der Verwendung von Redis -Stream, um Nachrichtenwarteschlangen in GO -Sprache zu implementieren? Apr 02, 2025 pm 04:54 PM

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Apr 02, 2025 pm 05:09 PM

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

Warum ist es notwendig, Zeiger zu verabschieden, wenn sie GO- und Viper -Bibliotheken verwenden? Warum ist es notwendig, Zeiger zu verabschieden, wenn sie GO- und Viper -Bibliotheken verwenden? Apr 02, 2025 pm 04:00 PM

Go Zeigersyntax und Probleme bei der Verwendung der Viper -Bibliothek bei der Programmierung in Go -Sprache. Es ist entscheidend, die Syntax und Verwendung von Zeigern zu verstehen, insbesondere in ...

See all articles