


So verwenden Sie ECharts und die Java-Schnittstelle, um wunderschöne statistische 3D-Diagramme zu erstellen
In den letzten Jahren hat die Entwicklung von Big Data die Datenvisualisierung zu einem immer wichtigeren Feld gemacht. Die Datenvisualisierung erleichtert nicht nur das Verstehen und Analysieren von Daten, sondern erhöht auch die Schönheit der Daten. Im Bereich der Visualisierung sind 3D-Statistikdiagramme eine häufig verwendete Methode, mit der die Eigenschaften von Daten intuitiver dargestellt werden können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von ECharts und Java-Schnittstellen schöne statistische 3D-Diagramme erstellen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
Einführung in ECharts
[ECharts](https://echarts.apache.org/zh/index.html) ist eine Open-Source-Visualisierungsbibliothek auf JavaScript-Basis zum Erstellen interaktiver, effizienter Diagramme und Datenvisualisierungsschnittstellen. ECharts unterstützt eine Vielzahl von Diagrammtypen, darunter Balkendiagramme, Liniendiagramme, Streudiagramme, Karten usw. Es unterstützt auch dynamische Daten und interaktive Funktionen.
Einführung in die Java-Schnittstelle
In den meisten Fällen müssen wir Daten aus dem Hintergrund abrufen, um Diagramme zu zeichnen. Daher müssen wir die Java-Schnittstelle verwenden, um Daten abzurufen. Die Java-Schnittstelle ist eine Technologie zur Interaktion mit dem Hintergrund und zum Abrufen von Daten. In diesem Artikel verwenden wir die Java-Schnittstelle, um zufällig generierte Daten zum Zeichnen von 3D-Statistikdiagrammen abzurufen.
Schritt 1: Vorbereitung
Zuerst müssen wir ECharts herunterladen. Sie können die neueste Version von der [offiziellen ECharts-Website](https://echarts.apache.org/zh/download.html) herunterladen. Darüber hinaus benötigen wir auch eine Java-IDE (z. B. Eclipse), um Java-Code schreiben zu können.
Schritt 2: Java-Code schreiben
Das Folgende ist der Java-Code, um zufällig generierte Daten aus dem Hintergrund abzurufen:
@RequestMapping("/getChartData") @ResponseBody public String getChartData() { int min = 1; int max = 100; JSONArray jsonArray = new JSONArray(); for(int i = 0; i < 10; i++) { int num1 = (int)(Math.random() * (max - min) + min); int num2 = (int)(Math.random() * (max - min) + min); int num3 = (int)(Math.random() * (max - min) + min); jsonArray.add(new JSONArray(Arrays.asList("data" + (i + 1), num1, num2, num3))); } return jsonArray.toJSONString(); }
Im obigen Code haben wir das Spring MVC-Framework zum Schreiben von Java-Code verwendet. Zuerst legen wir die Maximal- und Minimalwerte fest. Generieren Sie dann zufällig drei ganze Zahlen über die Methode Math.random() und fügen Sie sie einem JSONArray-Objekt hinzu. Schließlich konvertieren wir das JSONArray-Objekt in einen String und zurück.
Schritt 3: HTML-Code schreiben
Hier ist der HTML-Code:
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>3D统计图示例</title> <script src="echarts.min.js"></script> </head> <body> <div id="myChart" style="width: 800px;height:400px;"></div> <script> var myChart = echarts.init(document.getElementById('myChart')); var option = { title: { text: '3D统计图示例' }, tooltip: {}, legend: { data: ['data1', 'data2', 'data3'] }, xAxis: { type: 'category', data: [] }, yAxis: {}, zAxis: {}, grid3D: {}, series: [{ name: 'data1', type: 'bar3D', data: [] },{ name: 'data2', type: 'bar3D', data: [] },{ name: 'data3', type: 'bar3D', data: [] }] }; myChart.setOption(option); $.ajax({ url: 'getChartData', type: 'POST', success: function (data) { data = JSON.parse(data); var xAxisData = data.map(function (item) { return item[0]; }); var data1 = [], data2 = [], data3 = []; for(var i = 0; i < data.length; i++) { data1.push([data[i][0], data[i][1], i]); data2.push([data[i][0], data[i][2], i]); data3.push([data[i][0], data[i][3], i]); } myChart.setOption({ xAxis: { data: xAxisData }, series: [{ data: data1 }, { data: data2 }, { data: data3 }] }); } }); </script> </body> </html>
Im obigen Code haben wir die jQuery-Bibliothek verwendet, um zufällig generierte Daten zu erhalten. Zuerst haben wir ein div-Element erstellt, um das 3D-Statistikdiagramm anzuzeigen. Anschließend verwenden wir die Methode echarts.init(), um das statistische 3D-Diagramm zu initialisieren und einige grundlegende Optionen wie Koordinatenachsen, Legende usw. festzulegen. Als Nächstes verwenden wir die Methode $.ajax(), um Daten aus dem Hintergrund abzurufen und die Daten in einem statistischen 3D-Diagramm anzuzeigen.
Erwähnenswert ist, dass wir auch drei verschiedene Farben verwenden, um verschiedene Datenreihen darzustellen.
Schritt 4: Führen Sie das Programm aus
Schließlich können wir die HTML-Datei im Browser öffnen, um unser Programm auszuführen. Im Browser sehen wir ein schönes 3D-Statistikdiagramm.
Fazit
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit ECharts und der Java-Schnittstelle schöne statistische 3D-Diagramme erstellen. Wir erhalten zunächst zufällig generierte Daten aus dem Hintergrund und verwenden dann ECharts, um die Daten zu visualisieren. Auf diese Weise können wir die Daten intuitiver verstehen und analysieren und die Schönheit der Daten verbessern. Wenn Sie sich für Datenvisualisierung interessieren, können Sie auch versuchen, ECharts und die Java-Schnittstelle zu verwenden, um Ihr eigenes Datenvisualisierungsprogramm zu erstellen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie ECharts und die Java-Schnittstelle, um wunderschöne statistische 3D-Diagramme zu erstellen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

ECharts und Java-Schnittstelle: So implementieren Sie schnell statistische Diagramme wie Liniendiagramme, Balkendiagramme und Kreisdiagramme, die spezifische Codebeispiele erfordern. Mit dem Aufkommen des Internetzeitalters ist die Datenanalyse immer wichtiger geworden. Statistische Diagramme sind eine sehr intuitive und leistungsstarke Anzeigemethode. Diagramme können Daten klarer darstellen und es den Menschen ermöglichen, die Bedeutung und Muster der Daten besser zu verstehen. In der Java-Entwicklung können wir ECharts und Java-Schnittstellen verwenden, um verschiedene statistische Diagramme schnell anzuzeigen. ECharts ist eine von Baidu entwickelte Software

Für die Schritte zum Zeichnen eines Dashboards mit ECharts und der Python-Schnittstelle sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Zusammenfassung: ECharts ist ein hervorragendes Datenvisualisierungstool, das problemlos Datenverarbeitung und Grafikzeichnung über die Python-Schnittstelle durchführen kann. In diesem Artikel werden die spezifischen Schritte zum Zeichnen eines Dashboards mithilfe der ECharts- und Python-Schnittstelle vorgestellt und Beispielcode bereitgestellt. Schlüsselwörter: ECharts, Python-Schnittstelle, Dashboard, Datenvisualisierung Einführung Dashboard ist eine häufig verwendete Form der Datenvisualisierung

Schreibmethode: 1. Definieren Sie eine Schnittstelle mit dem Namen MyInterface. 2. Definieren Sie eine Methode mit dem Namen myMethod() in der MyInterface-Schnittstelle. 3. Erstellen Sie eine Klasse mit dem Namen MyInterface und implementieren Sie die MyInterface-Schnittstelle eine Variable vom Typ MyInterface.

Überdenken Sie die Art und Weise, wie MyBatis geschrieben wird. MyBatis ist ein sehr beliebtes Java-Persistenz-Framework, das uns dabei helfen kann, den Schreibprozess von Datenbankoperationen zu vereinfachen. Im täglichen Gebrauch stoßen wir jedoch häufig auf Verwirrung und Engpässe bei den Schreibmethoden. In diesem Artikel wird die Art und Weise, wie MyBatis geschrieben wird, neu überdacht und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, MyBatis besser zu verstehen und anzuwenden. Verwenden Sie die Mapper-Schnittstelle, um SQL-Anweisungen in der traditionellen MyBatis-Schreibmethode zu ersetzen.

In der heutigen Zeit, in der die Datenvisualisierung immer wichtiger wird, hoffen viele Entwickler, mithilfe verschiedener Tools schnell verschiedene Diagramme und Berichte erstellen zu können, damit sie Daten besser anzeigen und Entscheidungsträgern helfen können, schnelle Urteile zu fällen. In diesem Zusammenhang kann die Verwendung der PHP-Schnittstelle und der ECharts-Bibliothek vielen Entwicklern dabei helfen, schnell visuelle statistische Diagramme zu erstellen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie mithilfe der PHP-Schnittstelle und der ECharts-Bibliothek visuelle statistische Diagramme erstellen. In der spezifischen Implementierung werden wir MySQL verwenden

So verwenden Sie Kalenderdiagramme zur Anzeige von Zeitdaten in ECharts ECharts (Baidus Open-Source-JavaScript-Diagrammbibliothek) ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Datenvisualisierungstool. Es bietet eine Vielzahl von Diagrammtypen, darunter Liniendiagramme, Balkendiagramme, Kreisdiagramme und mehr. Das Kalenderdiagramm ist ein sehr markanter und praktischer Diagrammtyp in ECharts, der zur Darstellung zeitbezogener Daten verwendet werden kann. In diesem Artikel wird die Verwendung von Kalenderdiagrammen in ECharts vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen Sie verwenden

So verwenden Sie eine Karten-Heatmap zur Anzeige der Stadtwärme in ECharts ECharts ist eine leistungsstarke visuelle Diagrammbibliothek, die Entwicklern verschiedene Diagrammtypen zur Verwendung bereitstellt, einschließlich Karten-Heatmaps. Karten-Heatmaps können verwendet werden, um die Beliebtheit von Städten oder Regionen anzuzeigen und uns dabei zu helfen, die Beliebtheit oder Dichte verschiedener Orte schnell zu verstehen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Kartenwärmekarte in ECharts zur Anzeige der Stadtwärme verwenden, und es werden Codebeispiele als Referenz bereitgestellt. Zuerst benötigen wir eine Kartendatei mit geografischen Informationen, EC

So verwenden Sie ECharts- und PHP-Schnittstellen zum Erstellen statistischer Diagramme. Einführung: In der modernen Webanwendungsentwicklung ist die Datenvisualisierung ein sehr wichtiger Link, der uns dabei helfen kann, Daten intuitiv anzuzeigen und zu analysieren. ECharts ist eine leistungsstarke Open-Source-JavaScript-Diagrammbibliothek. Sie bietet eine Vielzahl von Diagrammtypen und umfangreiche interaktive Funktionen und kann problemlos verschiedene statistische Diagramme erstellen. In diesem Artikel wird die Verwendung von ECharts und PHP-Schnittstellen zum Generieren statistischer Diagramme vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. 1. Überblick über ECha
