Heim Datenbank MySQL-Tutorial Sperrstrategie in der MySQL-Parallelitätskontrolle

Sperrstrategie in der MySQL-Parallelitätskontrolle

Dec 21, 2023 am 09:09 AM
Parallelitätsstrategie sperren

MySQL 锁的并发控制策略

Strategie zur Kontrolle der Parallelität von MySQL-Sperren

Einführung:
Im Datenbanksystem müssen gleichzeitige Vorgänge gesteuert werden, um die Konsistenz und Integrität der Daten sicherzustellen. Der Sperrmechanismus ist eine häufig verwendete Strategie zur Parallelitätskontrolle. Als häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem verfügt MySQL auch über einen eigenen Sperrmechanismus. Lassen Sie uns mehr über die Parallelitätskontrollstrategie von MySQL-Sperren erfahren und spezifische Codebeispiele bereitstellen.

1. Übersicht über MySQL-Sperren:
MySQL bietet mehrere Arten von Sperren. Die am häufigsten verwendeten sind Zeilensperren (Record Locks), Tabellensperren (Table Locks) und optimistische Sperren (Optimistic Locks).
Zeilensperre ist der Standardsperrmechanismus von MySQL. Wenn Zeilendaten in einer Transaktion aktualisiert oder gelöscht werden müssen, werden die Zeilendaten gesperrt. Wenn andere Transaktionen mit dieser Datenzeile arbeiten müssen, müssen sie auf die Sperre warten freigegeben werden.
Tabellensperre ist der untergeordnete Sperrmechanismus von MySQL. Sie sperrt die gesamte Tabelle. Wenn eine Transaktion für die Tabelle ausgeführt wird, können andere Transaktionen keine Vorgänge für die Tabelle ausführen, auch wenn diese Vorgänge nicht in Konflikt stehen.
Optimistisches Sperren ist eine Strategie zur Parallelitätskontrolle, die nichts mit dem Sperrmechanismus in der Datenbank zu tun hat. Sie vermeidet das Problem schmutziger Schreibvorgänge, indem vor dem Ausführen von Schreibvorgängen überprüft wird, ob die Daten durch andere Transaktionen geändert wurden.

2. MySQL-Zeilensperre:
Die Zeilensperre in MySQL ist eine differenzierte Sperrsteuerung. Sie sperrt nur die Zeilen, die geändert werden müssen, nicht die gesamte Tabelle. Die Implementierung der Zeilensperre basiert auf dem Zwei-Phasen-Sperrprotokoll, das heißt: Wenn die Transaktion beginnt, wird die zu ändernde Zeile gesperrt, und wenn die Transaktion festgeschrieben wird, wird die Sperre aufgehoben.
Das Folgende ist ein spezifischer Beispielcode für die Verwendung von Zeilensperren:

-- 创建测试表
CREATE TABLE test (
    id INT PRIMARY KEY,
    value INT
);

-- 开启事务
START TRANSACTION;

-- 查询并锁定行
SELECT * FROM test WHERE id = 1 FOR UPDATE;

-- 修改行数据
UPDATE test SET value = 10 WHERE id = 1;

-- 提交事务
COMMIT;
Nach dem Login kopieren

3. MySQL-Tabellensperre:
Wenn Sie die gesamte Tabelle bearbeiten müssen, können Sie Tabellensperren zur Parallelitätskontrolle verwenden. Bei der Tabellensperre handelt es sich um eine gröbere Sperrsteuerung, die die gesamte Tabelle und nicht die Zeilendaten sperrt. Die Verwendung von Tabellensperren führt zu einer erheblichen Blockierung anderer Transaktionen. Daher sollten Tabellensperren in tatsächlichen Anwendungen mit Vorsicht verwendet werden.
Das Folgende ist ein spezifischer Beispielcode für die Verwendung von Tabellensperren:

-- 创建测试表
CREATE TABLE test (
    id INT PRIMARY KEY,
    value INT
);

-- 开启事务
START TRANSACTION;

-- 锁定表
LOCK TABLES test WRITE;

-- 修改表数据
UPDATE test SET value = 10;

-- 解锁表
UNLOCK TABLES;

-- 提交事务
COMMIT;
Nach dem Login kopieren

4. Optimistisches Sperren in MySQL:
Optimistisches Sperren in MySQL ist eine Strategie zur Parallelitätskontrolle, die durch Versionsnummern implementiert wird. Jede Datenzeile hat eine Versionsnummer. Wenn eine Transaktion Daten liest, speichert sie die aktuelle Versionsnummer und prüft vor dem Festschreiben, ob ihre Versionsnummer durch andere Transaktionen geändert wurde. Wenn die Versionsnummern gleich sind, können sie übermittelt werden. Wenn die Versionsnummern unterschiedlich sind, bedeutet dies, dass die Daten durch andere Transaktionen geändert wurden und ein Rollback und erneutes Lesen erforderlich ist, bevor der Vorgang erneut versucht wird.
Das Folgende ist ein spezifischer Beispielcode, der optimistisches Sperren verwendet:

-- 创建测试表
CREATE TABLE test (
    id INT PRIMARY KEY,
    value INT,
    version INT
);

-- 开启事务
START TRANSACTION;

-- 查询并获取当前版本号
SELECT version INTO @old_version FROM test WHERE id = 1;

-- 更新数据
UPDATE test SET value = 10, version = version + 1 WHERE id = 1 AND version = @old_version;

-- 检查更新结果
IF ROW_COUNT() = 1 THEN
    COMMIT;
ELSE
    ROLLBACK;
END IF;
Nach dem Login kopieren

Fazit:
MySQL bietet eine Vielzahl von Sperrmechanismen, um eine Parallelitätskontrolle zu erreichen, wobei Zeilensperren der am häufigsten verwendete Sperrtyp sind. Wenn Sie den Sperrmechanismus verwenden, müssen Sie entsprechend dem jeweiligen Anwendungsszenario einen geeigneten Sperrmechanismus auswählen, um die Effizienz und Korrektheit gleichzeitiger Datenoperationen zu verbessern.

Referenzmaterialien:

  1. MySQL-Dokumentation: https://dev.mysql.com/doc/
  2. MySQL-Tutorial: https://www.mysqltutorial.org/
  3. Implementierung von MySQL-Sperren: Zeilensperren und Tabellensperren :https://mp.weixin.qq.com/s/RLt1LpEBSOsGn7opxSopBA
  4. MySQLs optimistische Sperrimplementierungs- und Nutzungsszenarioanalyse: https://blog.csdn.net/qq_38229163/article/details/80452138

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSperrstrategie in der MySQL-Parallelitätskontrolle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie verändern Sie eine Tabelle in MySQL mit der Änderungstabelleanweisung? Wie verändern Sie eine Tabelle in MySQL mit der Änderungstabelleanweisung? Mar 19, 2025 pm 03:51 PM

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Wie konfiguriere ich die SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL -Verbindungen? Wie konfiguriere ich die SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL -Verbindungen? Mar 18, 2025 pm 12:01 PM

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

Wie behandeln Sie große Datensätze in MySQL? Wie behandeln Sie große Datensätze in MySQL? Mar 21, 2025 pm 12:15 PM

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

Was sind einige beliebte MySQL -GUI -Tools (z. B. MySQL Workbench, PhpMyAdmin)? Was sind einige beliebte MySQL -GUI -Tools (z. B. MySQL Workbench, PhpMyAdmin)? Mar 21, 2025 pm 06:28 PM

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

Wie lassen Sie eine Tabelle in MySQL mit der Drop -Tabelle -Anweisung fallen? Wie lassen Sie eine Tabelle in MySQL mit der Drop -Tabelle -Anweisung fallen? Mar 19, 2025 pm 03:52 PM

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

Wie erstellen Sie Indizes für JSON -Spalten? Wie erstellen Sie Indizes für JSON -Spalten? Mar 21, 2025 pm 12:13 PM

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Wie repräsentieren Sie Beziehungen mit fremden Schlüsseln? Wie repräsentieren Sie Beziehungen mit fremden Schlüsseln? Mar 19, 2025 pm 03:48 PM

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

Wie sichere ich mich MySQL gegen gemeinsame Schwachstellen (SQL-Injektion, Brute-Force-Angriffe)? Wie sichere ich mich MySQL gegen gemeinsame Schwachstellen (SQL-Injektion, Brute-Force-Angriffe)? Mar 18, 2025 pm 12:00 PM

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).

See all articles