


Das Reinigungsprinzip des Ordners /tmp/ im Linux-System und die Rolle der tmp-Datei
Bei den meisten .tmp-Dateien handelt es sich um Dateien, die aufgrund eines abnormalen Herunterfahrens oder Absturzes zurückgeblieben sind. Diese temporären Arbeitsdisketten haben nach dem Neustart des Computers keine Verwendung mehr, sodass Sie sie bedenkenlos löschen können. Wenn Sie das Windows-Betriebssystem verwenden, finden Sie möglicherweise häufig einige Dateien mit dem Suffix TMP im Stammverzeichnis des Laufwerks C. Außerdem finden Sie im Windows-Verzeichnis ein TEMP-Verzeichnis. Bei TMP-Dateien handelt es sich um temporäre Dateien, die von verschiedenen Softwareprogrammen generiert werden Systeme, auch Junk-Dateien genannt. Von Windows generierte temporäre Dateien sind im Wesentlichen dasselbe wie virtueller Speicher, mit der Ausnahme, dass temporäre Dateien gezielter sind als virtueller Speicher und nur einem bestimmten Programm dienen. Seine Besonderheit hat dazu geführt, dass viele Anfänger davon eingeschüchtert sind. Wenn es nicht gelöscht wird, belegt es Speicherplatz, und wenn es gelöscht wird, schlägt die Ausführung des Programms fehl.
Nach Jahren der Verwendung von Windows wird sich in Windows Temp definitiv viel „Müll“ befinden. Tatsächlich können Sie diese Temp-Datei regelmäßig löschen .-Ordner, aber bitte beachten Sie, dass ich mich auf das Löschen der Dinge in Temp beziehe (der Temp-Ordner bleibt weiterhin erhalten), nicht darauf, dass Sie den gesamten Temp und den Ordner zusammen löschen. Wenn Sie Dateien in Temp löschen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ angezeigt. Dies spielt keine Rolle, das ist normal.
Da es sich bei einigen davon um aktuelle temporäre Datenträger handelt und Windows noch verwendet wird, können Sie die Dateien mit Zugriffsverweigerungsmeldungen überspringen und mit dem Löschen anderer Dateien fortfahren. Im Allgemeinen führen Sie derzeit große Tool-Software aus. Sie sollten temporäre Datenträger nicht berühren Photoshop erzeugt beispielsweise beim Verarbeiten von Grafiken große temporäre Dateien. Wenn Sie glauben, dass es sich nicht um eine von Ihnen erstellte Datei handelt, kann dies zum Absturz von Photoshop führen. Wenn Sie gerade kein Programm ausführen, können Sie die gefundenen temporären Dateien löschen, um zu verhindern, dass sie sich mit der Zeit anhäufen und Speicherplatz belegen. Der Schlüssel liegt darin, dass sie zahlreich und verstreut sind, was zu unnötigem Zeitaufwand für das Scannen der Festplatte führt und Sortierung und kann zu Verwirrung in der Dateizuordnungstabelle und zu Fehlern bei der Dateiverknüpfung führen. Aber nicht alle temporären Dateien können in einen Topf geworfen werden. Beispielsweise ist das TEMP-Verzeichnis im Stammverzeichnis von Laufwerk C das Verweisverzeichnis für temporäre Dateien vieler Tool-Programme. Ohne dieses Verzeichnis können temporäre Dateien nicht erstellt werden, und diese Tool-Software verursacht daher wahrscheinlich Fehler Um sie zu löschen, sollten Sie nur die darin enthaltenen temporären Dateien löschen. Es wird nicht empfohlen, alle Dateien im TEMP-Verzeichnis zu löschen. Dies ist der Standardspeicherort für temporäre Dateien im System Es wird nicht empfohlen, auch nur das Verzeichnis zu löschen und den darin enthaltenen Müll regelmäßig zu entfernen.
Über das Prinzip der Bereinigung des Ordners /tmp/ im Linux-System
Wir wissen, dass die Dateien im Ordner /tmp im Linux-System gelöscht werden. Wie lange es dauert, bis es gelöscht wird, und wie es gelöscht wird, Sie wissen es vielleicht nicht allzu sehr.
Im RHELCentOS-Fedora-System (dieses Experiment wurde in RHEL6 durchgeführt)
Werfen wir zunächst einen Blick auf den Befehl tmpwatch? Seine Funktion besteht darin, Dateien zu löschen, die über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurden (entfernt Dateien, die nicht verwendet wurden). (Auf die Datei wurde eine Zeit lang nicht zugegriffen.) Ich werde nicht näher auf die Verwendung eingehen. Wenn Sie interessiert sind, können Sie es selbst recherchieren. Wir betrachten hauptsächlich die geplanten Aufgabendateien, die sich auf diesen Befehl beziehen.
Es ist /etc/cron.daily/tmpwatch, wir können uns den Inhalt dieser Datei ansehen
# /bin/sh
flags=-umc
/usr/sbin/tmpwatch "$flags" -x /tmp/.X11-unix -x /tmp/.XIM-unix
-x /tmp/.font-unix -x /tmp/.ICE-unix -x /tmp/.Test-unix
- X '/TMP/HSPERFDATA_*' 10D/TMP
/usr/sbin/tmpwatch "$ flags" 30d/var/tmp
for d in/var/{cache/mAN, catman}/{cat?, X11r6/ cat? ,local/cat?}; do
if [ -d "$d" ];
Wenn Sie dieses Skript sorgfältig analysieren, werden Sie verstehen, dass die erste Zeile einer Markierung (Parameter) entspricht, die zweite Zeile für die ausgeschlossenen Verzeichnisse im Verzeichnis /tmp und die dritte Zeile zum Bereinigen von /tmp dient Das Folgende dient zum Bereinigen anderer Verzeichnisse, daher werde ich nicht darüber sprechen.
Werfen wir einen Blick auf die Zeile /usr/sbin/tmpwatch „$flags“ 30d /var/tmp. Der Schlüssel ist, dass 30d 30 Tage bedeutet. Dies bestimmt, ob /tmp bereinigt und 30 Tage lang nicht darauf zugegriffen werden soll Tage. Dokument. Wenn Sie einmal am Tag aufräumen möchten, ändern Sie diese 30 Tage in 1 Tag.
Aber es gibt ein Problem zu beachten: Wenn Sie eine kürzere Zeit für die Bereinigung festlegen, z. B. 30 Minuten, 10 Sekunden usw., können Sie diese in dieser Datei festlegen, aber Sie werden feststellen, dass ein Neustart des Computers funktioniert Bereinigen Sie den Inhalt des Ordners /tmp nicht. Warum ist das so? Dies wird durch den Speicherort von tmpwatch bestimmt. In diesem Verzeichnis wird jeden Tag eine geplante Aufgabe ausgeführt. Wenn Sie also eine kürzere Zeit als einen Tag festlegen, funktioniert dies nicht. Jetzt verstehst du.
Die Schlussfolgerung lautet also: In RHEL6 beträgt das Standardzeitlimit für die automatische Bereinigung des Ordners /tmp durch das System 30 Tage
Im Debian-Ubuntu-System (Ubuntu10.10 ist die experimentelle Umgebung)
Im Ubuntu-System wird der Inhalt des Ordners /tmp bei jedem Einschalten des Computers gelöscht. Wenn Sie nicht möchten, dass er automatisch bereinigt wird, müssen Sie nur den Wert von TMPTIME in der rcS-Datei ändern.
Sehen wir uns an, wie man
sudo vi /etc/default/rcS
Ändert
TMPTIME=0
in
TMPTIME=-1 oder unendlich
Wenn Sie es auf diese Weise ändern, wird das System Ihr System neu starten Das Verzeichnis /tmp wird nicht bereinigt.
Wenn Sie analog dazu die Änderungszeit begrenzen möchten, können Sie sie auf die entsprechende Zahl ändern (ich habe es nicht getestet, das ist mein Verständnis)
Die Schlussfolgerung lautet also: In Ubuntu ist das System Bereinigt automatisch/ Das Zeitlimit des tmp-Ordners ist standardmäßig bei jedem Start festgelegt
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDas Reinigungsprinzip des Ordners /tmp/ im Linux-System und die Rolle der tmp-Datei. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Linus Torvalds hat Linux Kernel 6.14 Release -Kandidat 6 (RC6) veröffentlicht, wobei keine wesentlichen Probleme gemeldet und die Veröffentlichung auf dem Laufenden gehalten werden. Die bemerkenswerteste Änderung in diesem Update befasst sich mit einem AMD -Microcode -Signierproblem, während der Rest der Updates

Die fünf grundlegenden Komponenten von Linux sind: 1. Der Kernel, Verwaltung von Hardware -Ressourcen; 2. Die Systembibliothek, die Funktionen und Dienste bereitstellt; 3. Shell, die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können; 4. Das Dateisystem, das Daten speichert und organisiert; 5. Anwendungen, die Systemressourcen verwenden, um Funktionen zu implementieren.

Wenn Sie mit Airdrop vertraut sind, wissen Sie, dass es sich um eine beliebte Funktion handelt, die von Apple Inc. entwickelt wurde und die eine nahtlose Dateiübertragung zwischen unterstützten Macintosh-Computern und iOS-Geräten mit Wi-Fi und Bluetooth ermöglicht. Wenn Sie jedoch Linux und fehlende O verwenden

Wenn Sie Ihre Laptop -Batterie in Schach halten, ist es sehr wichtig, um die Langlebigkeit aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Sie durch ein plötzliches Abschalten nie unvorbereitet sind. Wenn Sie ein Linux -Benutzer sind, können Sie den Akkustand Ihres Laptops problemlos überwachen und Benachrichtigungen erhalten

Linux System Management stellt die Systemstabilität, Effizienz und Sicherheit durch Konfiguration, Überwachung und Wartung sicher. 1. Master Shell -Befehle wie Top und SystemCtl. 2. Verwenden Sie APT oder YUM, um das Softwarepaket zu verwalten. 3. Schreiben Sie automatisierte Skripte, um die Effizienz zu verbessern. 4. Häufige Debugging -Fehler wie Erlaubnisprobleme. 5. Die Leistung durch Überwachungstools optimieren.

Linux wird häufig in Servern, eingebetteten Systemen und Desktopumgebungen verwendet. 1) Im Serverfeld ist Linux aufgrund seiner Stabilität und Sicherheit eine ideale Wahl für das Hosting von Websites, Datenbanken und Anwendungen geworden. 2) In eingebetteten Systemen ist Linux für seine hohe Anpassung und Effizienz beliebt. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux eine Vielzahl von Desktop -Umgebungen, um den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.

In diesem Handbuch führen wir Sie durch die Schritte, um die automatische Anmeldung in Ubuntu Desktop- und Server -Editionen zu ermöglichen. Mit dieser bequemen Funktion können Sie den Anmeldebildschirm auf Ubuntu -Desktop umgehen, sodass der direkte Zugriff auf Ihre Desktop -Umgebung. In u
