


Einfach und praktisch: Tutorial zur Installation und Einrichtung von Ubuntu VNC
Einfacher Einstieg: Installations- und Konfigurationsanleitung für Ubuntu VNC
Einführung: Ubuntu ist ein leistungsstarkes und beliebtes Betriebssystem, und VNC ist ein Remote-Desktop-Protokoll, mit dem Benutzer Remote-Computer über das Netzwerk steuern können. Dieser Artikel führt Sie ausführlich durch den Installations- und Konfigurationsprozess von VNC im Ubuntu-System, einschließlich spezifischer Codebeispiele.
Schritt 1: VNC-Server installieren
-
Öffnen Sie Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um VNC-Server zu installieren:
sudo apt-get update sudo apt-get install vnc4server
Nach dem Login kopieren Nach Abschluss der Installation geben Sie den folgenden Befehl ein, um VNC-Server zu starten und ein Passwort festzulegen:
vncserver
Nach dem Login kopieren
Schritt 2: VNC-Server konfigurieren
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Konfigurationsdatei von VNC-Server zu bearbeiten:
nano ~/.vnc/xstartup
Nach dem Login kopierenFügen Sie am Ende der Datei den folgenden Inhalt hinzu, um die Desktop-Umgebung anzugeben, in der VNC-Server ausgeführt wird :
#!/bin/sh export XKL_XMODMAP_DISABLE=1 unset SESSION_MANAGER unset DBUS_SESSION_BUS_ADDRESS [ -x /etc/vnc/xstartup ] && exec /etc/vnc/xstartup [ -r $HOME/.Xresources ] && xrdb $HOME/.Xresources xsetroot -solid grey vncconfig -iconic & x-terminal-emulator -geometry 80x24+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop" & gnome-session &
Nach dem Login kopieren- Speichern und beenden Sie die Konfigurationsdatei.
Schritt 3: Aktivieren Sie den automatischen Start des VNC-Servers
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine neue Systemdienstdatei zu erstellen:
sudo nano /etc/systemd/system/vncserver@.service
Nach dem Login kopierenGeben Sie den folgenden Inhalt in die geöffnete Datei ein:
[Unit] Description=VNC Server at %i After=syslog.target network.target [Service] Type=forking User=<YOUR_USERNAME> ExecStartPre=-/usr/bin/vncserver -kill :%i > /dev/null 2>&1 ExecStart=/usr/bin/vncserver -depth 24 -geometry 1280x800 :%i ExecStop=/usr/bin/vncserver -kill :%i [Install] WantedBy=multi-user.target
Nach dem Login kopierenStellen Sie sicher Ersetzen Sie
<YOUR_USERNAME>
durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen.<YOUR_USERNAME>
替换为您的实际用户名。- 保存并退出文件。
输入以下命令以让系统加载新的服务文件:
sudo systemctl daemon-reload
Nach dem Login kopieren输入以下命令以启动VNC Server,并设置自启动:
sudo systemctl start vncserver@1 sudo systemctl enable vncserver@1
Nach dem Login kopieren
第四步:配置防火墙
如果你的系统中启用了防火墙(UFW),需要开放VNC Server使用的端口。
输入以下命令以允许传入的连接流量:
sudo ufw allow 5901
Nach dem Login kopieren
第五步:连接到VNC Server
现在,你可以使用任何VNC Viewer软件连接到VNC Server了。在连接过程中,需要输入服务器的IP地址和端口号。
- 在VNC Viewer软件中,输入服务器的IP地址和端口号(例如:
192.168.0.100:5901
- Speichern und beenden Sie die Datei.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, damit das System die neue Dienstdatei lädt:
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um VNC Server zu starten und den automatischen Start einzurichten:
rrreee🎜🎜🎜Schritt 4: Konfigurieren Sie die Firewall 🎜🎜 Wenn auf Ihrem System die Firewall (UFW) aktiviert ist, muss der vom VNC-Server verwendete Port geöffnet werden. 🎜🎜🎜🎜Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eingehenden Verbindungsverkehr zuzulassen: 🎜rrreee🎜🎜🎜Schritt 5: Mit VNC-Server verbinden🎜🎜Jetzt können Sie mit jeder VNC Viewer-Software eine Verbindung zum VNC-Server herstellen. Während des Verbindungsvorgangs müssen Sie die IP-Adresse und die Portnummer des Servers eingeben. 🎜🎜🎜Geben Sie in der VNC Viewer-Software die IP-Adresse und Portnummer des Servers ein (zum Beispiel:192.168.0.100:5901
). 🎜🎜Geben Sie das zuvor festgelegte VNC-Passwort ein. 🎜🎜Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“ und warten Sie, bis die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. 🎜🎜🎜Fazit: 🎜🎜Mit der in diesem Artikel bereitgestellten Installations- und Konfigurationsanleitung können Sie VNC Server problemlos auf dem Ubuntu-System bereitstellen und über das Netzwerk eine Verbindung zum Remote-Desktop herstellen. Jetzt können Sie das Ubuntu-System fernsteuern und ein effizientes und komfortables Bedienerlebnis genießen, egal ob zu Hause oder im Büro. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Nutzung! 🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinfach und praktisch: Tutorial zur Installation und Einrichtung von Ubuntu VNC. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Heutzutage ist es ein sehr häufiges Problem, dass Ubuntu seinen Benutzern nicht erlaubt, das Terminal zu öffnen. Wenn Sie ein ähnliches Problem erhalten und nicht wissen, was Sie als Nächstes tun sollen, erfahren Sie mehr über fünf Korrekturen zur Behebung des Problems „Ubuntu kann Terminal nicht öffnen“ auf Ihrem Linux-Gerät. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife auf die Ursachen und die dafür verfügbaren Lösungen eingehen. Warum kann Ubuntu das Terminal darauf nicht öffnen? Dies geschieht hauptsächlich, wenn Sie fehlerhafte Software installieren oder die Terminalkonfiguration ändern. Darüber hinaus können neue Anwendungen oder Spiele, die mit Gebietsschemas interagieren und diese beschädigen, ähnliche Probleme verursachen. Einige Benutzer meldeten eine Lösung für dieses Problem, als sie im Ubuntu-Aktivitätsmenü nach „Terminal“ suchten. Dies zeigt, dass

Im Ubuntu-System stoßen wir häufig auf Ordner mit einer Sperrform am oberen Rand. Dies liegt daran, dass keine Berechtigung zum Bearbeiten der Datei vorhanden ist. Daher müssen wir ihre Berechtigungen ändern Schloss in der unteren rechten Ecke? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gesperrten Ordner – Eigenschaften. 2. Wählen Sie im Fenster die Option „Berechtigungen“ aus. 3. Wählen Sie alles darin aus, um Dateien zu erstellen und zu löschen. 4. Wählen Sie dann unten die Berechtigungen der enthaltenen Dateien ändern aus, die auch zum Erstellen und Löschen von Dateien festgelegt sind. Denken Sie abschließend daran, in der oberen rechten Ecke auf Ändern zu klicken. 5. Wenn die obige Sperre immer noch nicht entfernt wird oder die Optionen ausgegraut sind und nicht bedient werden können, können Sie mit der rechten Maustaste hineinklicken und das Terminal öffnen. 6. machen

Im Startmenü des Ubuntu-Systems sind viele Softwaresymbole aufgeführt. Es gibt viele ungewöhnliche Symbole. Wenn Sie sie löschen möchten, wie sollten Sie sie löschen? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Rufen Sie zunächst den Ubuntu-Desktop auf und klicken Sie auf das Startmenü im linken Bereich. 2. Darin finden Sie ein Texteditor-Symbol, das wir löschen müssen. 3. Nun kehren wir zum Desktop zurück und klicken mit der rechten Maustaste, um das Terminal zu öffnen. 4. Öffnen Sie mit dem Befehl das Anwendungslistenverzeichnis. sudonautilus/usr/share/applicationssudonautilus~/.local/share/applications5. Suchen Sie darin das entsprechende Texteditor-Symbol. 6. Dann gehen Sie geradeaus

In Ubuntu-Systemen ist der Root-Benutzer normalerweise deaktiviert. Um den Root-Benutzer zu aktivieren, können Sie mit dem Befehl passwd ein Passwort festlegen und sich dann mit dem Befehl su- als Root anmelden. Der Root-Benutzer ist ein Benutzer mit uneingeschränkten Systemadministratorrechten. Er verfügt über Berechtigungen zum Zugriff auf und zum Ändern von Dateien, zur Benutzerverwaltung, zum Installieren und Entfernen von Software sowie zum Ändern der Systemkonfiguration. Es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen dem Root-Benutzer und normalen Benutzern. Der Root-Benutzer verfügt über die höchste Autorität und umfassendere Kontrollrechte im System. Der Root-Benutzer kann wichtige Systembefehle ausführen und Systemdateien bearbeiten, was normale Benutzer nicht können. In dieser Anleitung werde ich den Ubuntu-Root-Benutzer untersuchen, wie man sich als Root anmeldet und wie er sich von einem normalen Benutzer unterscheidet. Beachten

Ubuntu24.04LTS mit dem Codenamen „NobleNumbat“ wird bald veröffentlicht! Wenn Sie eine Nicht-LTS-Version wie Ubuntu 23.10 verwenden, müssen Sie früher oder später über ein Upgrade nachdenken. Für diejenigen, die Ubuntu20.04LTS oder Ubuntu22.04LTS verwenden, lohnt es sich, über ein Upgrade nachzudenken. Canonical hat angekündigt, dass Ubuntu 24.04LTS Update-Support für bis zu 12 Jahre bietet, der sich wie folgt aufteilt: Als LTS-Version wird es 5 Jahre lang regelmäßige Wartungs- und Sicherheitsupdates geben. Wenn Sie Ubuntu Pro abonnieren, können Sie weitere 5 Jahre Support genießen. Derzeit wurde dieser zusätzliche Supportzeitraum auf 7 Jahre verlängert, sodass Sie bis zu 12 Jahre erhalten

OBS ist eine Open-Source-Software, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern auf der ganzen Welt in ihrer Freizeit entwickelt wird. Eine Video-Live-Aufzeichnungssoftware, die hauptsächlich für die Videoaufzeichnung und das Live-Streaming verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass OBSStudio bei der Installation von Ubuntu/Mint unter ChromeOS nicht vollständig funktionieren kann und Funktionen wie Bildschirm- und Fensteraufnahme nicht genutzt werden können. Es wird empfohlen, xserver-xorg1.18.4 oder eine neuere Version zu verwenden, um potenzielle Leistungsprobleme mit bestimmten Funktionen in OBS, wie z. B. Vollbildprojektoren, zu vermeiden. FFmpeg ist erforderlich (wenn Sie sich nicht sicher sind, ist dies wahrscheinlich nicht der Fall), können Sie es mit folgendem Befehl herunterladen: sudoaptinstallffmpeg. Ich habe es hier bereits installiert

snap ist ein Softwarepaketierungs- und Bereitstellungssystem, das von Canonical für Betriebssysteme entwickelt wurde, die den Linux-Kernel und das Systemdinit-System verwenden. Diese als Snaps bezeichneten Pakete und das Tool, das sie verwendet, Snapd, sind in einer Reihe von Linux-Distributionen verfügbar und ermöglichen Upstream-Softwareentwicklern, ihre Anwendungen direkt für Benutzer zu veröffentlichen. Mit Snap können Benutzer problemlos Linux-Anwendungen installieren. Standardmäßig sucht snapd viermal täglich nach Updates und aktualisiert Snap-Anwendungen automatisch auf die neueste Version. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, zu steuern, wann und wie oft Updates installiert werden, können Benutzer automatische Updates aus Sicherheitsgründen nicht vollständig deaktivieren. Obwohl die ursprüngliche Absicht von Snap gut ist, nutzen es viele Menschen

Angular.js ist eine frei zugängliche JavaScript-Plattform zum Erstellen dynamischer Anwendungen. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Aspekte Ihrer Anwendung schnell und klar auszudrücken, indem Sie die Syntax von HTML als Vorlagensprache erweitern. Angular.js bietet eine Reihe von Tools, die Sie beim Schreiben, Aktualisieren und Testen Ihres Codes unterstützen. Darüber hinaus bietet es viele Funktionen wie Routing und Formularverwaltung. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Angular auf Ubuntu24 installiert wird. Zuerst müssen Sie Node.js installieren. Node.js ist eine JavaScript-Ausführungsumgebung, die auf der ChromeV8-Engine basiert und es Ihnen ermöglicht, JavaScript-Code auf der Serverseite auszuführen. In Ub sein
