


Perfekte Zusammenarbeit zwischen Idea und Tomcat: Tomcat-Konfigurationsanleitung
Tomcat-Konfigurationshandbuch: Lassen Sie Ihre Idee perfekt mit Tomcat funktionieren
Einführung:
Idea ist eines der Entwicklungstools, die von vielen Entwicklern häufig verwendet werden, und Tomcat ist ein häufig verwendeter Java-Webanwendungsserver. Bei der Entwicklung von Java-Webanwendungen ist die perfekte Zusammenarbeit zwischen Idea und Tomcat ein wichtiges Thema. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Idea und Tomcat richtig konfigurieren, um Webanwendungen effizienter zu entwickeln.
- Tomcat installieren
Zuerst müssen wir Tomcat herunterladen und installieren. Die neueste Tomcat-Version finden Sie auf der offiziellen Website. Befolgen Sie nach dem Herunterladen des Installationspakets die Anweisungen zur Installation. Notieren Sie sich nach Abschluss der Installation den Tomcat-Installationspfad, der in der nachfolgenden Konfiguration verwendet wird. - Tomcat konfigurieren
Bevor wir Tomcat in Idea konfigurieren, müssen wir zunächst Tomcat konfigurieren. Öffnen Sie zunächst das Tomcat-Installationsverzeichnis und suchen Sie die Datei „server.xml“ im Ordner „conf“. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor und suchen Sie nach dem folgenden Code:
Ändern Sie das Attribut „port“ und ändern Sie es in etwas anderes, das es nicht ist Der belegte Port, z. B. 8081. Speichern und schließen Sie die Datei „server.xml“. Klicken Sie auf „OK“, um die Konfiguration zu speichern. Klicken Sie auf „OK“, um die Konfiguration zu speichern. Zusammenfassung: connectionTimeout="20000"
redirectPort="8443" />
Öffnen Sie Idea, klicken Sie im oberen Menü auf „Datei“ und wählen Sie dann „Einstellungen“. Suchen Sie im Popup-Dialogfeld nach „Build, Execution, Deployment“ und wählen Sie „Application Servers“ aus. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie „Tomcat Server“. Geben Sie im Popup-Dialogfeld die folgenden Informationen ein:
Öffnen Sie das Projekt für die Webentwicklung in Idea. Klicken Sie in der Projektstruktur mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen und wählen Sie „Moduleinstellungen öffnen“. Klicken Sie im Popup-Dialogfeld links auf „Artefakte“ und dann rechts auf die Schaltfläche „+“. Wählen Sie „Webanwendung: Explodiert“. Geben Sie im Popup-Dialogfeld die folgenden Informationen ein:
Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, können wir das Projekt problemlos ausführen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Webanwendungsmodul in der Projektstruktur, wählen Sie „Ausführen“ und wählen Sie dann den konfigurierten Tomcat-Server aus. Idea startet automatisch den Tomcat-Server und öffnet unsere Webanwendung im Standardbrowser. Wir können die Webentwicklung durchführen, indem wir den Code ändern, Fehler beheben usw.
Die perfekte Kombination von Idea und Tomcat ist entscheidend für die Entwicklung von Webanwendungen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man Idea und Tomcat richtig konfiguriert, damit Entwickler Webanwendungen effizienter entwickeln können. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Entwickler hilfreich ist, die Idea zum Entwickeln von Java-Webanwendungen verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPerfekte Zusammenarbeit zwischen Idea und Tomcat: Tomcat-Konfigurationsanleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Zu den Unterschieden zwischen IDEA Community Edition und Professional Edition gehören Autorisierungsmethoden, Funktionen, Support und Updates, Plug-in-Unterstützung, Cloud-Dienste und Teamzusammenarbeit, mobile Entwicklungsunterstützung, Bildung und Lernen, Integration und Skalierbarkeit, Fehlerbehandlung und Debugging, Sicherheit und Datenschutz Schutz usw. Detaillierte Einführung: 1. Die Community-Version ist kostenlos und für alle Entwickler geeignet, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Die professionelle Version ist kostenpflichtig und für die kommerzielle Entwicklung geeignet Für die professionelle Version gibt es eine 30-tägige Testphase. Danach müssen Sie eine Lizenz erwerben, um sie weiterhin verwenden zu können usw.

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit ein weithin anerkannter Zukunftstrend und eine Entwicklungsrichtung. Obwohl manche befürchten, dass KI alle Jobs ersetzen könnte, wird sie in Wirklichkeit nur Jobs ersetzen, die sich stark wiederholen und wenig Leistung bringen. Deshalb sollten wir lernen, intelligenter statt härter zu arbeiten. In diesem Artikel werden 5 KI-gesteuerte Intellij-Plug-Ins vorgestellt. Diese Plug-Ins können Ihnen helfen, die Produktivität zu verbessern, mühsame, sich wiederholende Arbeiten zu reduzieren und Ihre Arbeit effizienter und bequemer zu gestalten. 1GithubCopilotGithubCopilot ist ein Code-Unterstützungstool für künstliche Intelligenz, das gemeinsam von OpenAI und GitHub entwickelt wurde. Es nutzt das GPT-Modell von OpenAI, um den Codekontext zu analysieren, neuen Code vorherzusagen und zu generieren

1. Vorbereitung Verwenden Sie Idea, um ein Helloworld-SpringBoot-Projekt zu erstellen. Beschreibung der Entwicklungsumgebung: (1) SpringBoot2.7.0 (2) Idee: IntelliJIDEA2022.2.2 (3) Betriebssystem: Die MacOS-Umgebung ist anders. Einige Vorgänge unterscheiden sich geringfügig, aber die Gesamtidee ist dieselbe. 2. Starten Sie mehrere SpringBoot2.1-Lösungen 1: Ändern Sie den Port der Konfigurationsdatei. Im SpringBoot-Projekt kann die Portnummer in der Konfigurationsdatei konfiguriert werden. Daher besteht die einfachste Lösung darin, den Port der Konfiguration zu ändern Dateianwendung.(properties/yml) Konfigurationen

Wenn im SpringBoot-Projekt MyBatis als Persistenzschicht-Framework verwendet wird, kann es bei Verwendung der automatischen Injektion zu dem Problem kommen, dass der Mapper eine Nullzeiger-Ausnahme meldet. Dies liegt daran, dass SpringBoot die Mapper-Schnittstelle von MyBatis während der automatischen Injektion nicht korrekt identifizieren kann und einige zusätzliche Konfigurationen erfordert. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen: 1. Fügen Sie der Mapper-Schnittstelle die Annotation @Mapper hinzu, um SpringBoot mitzuteilen, dass es sich bei dieser Schnittstelle um eine Mapper-Schnittstelle handelt und ein Proxy erforderlich ist. Ein Beispiel lautet wie folgt: @MapperpublicinterfaceUserMapper{//...}2

Idea ist eine integrierte Java-Entwicklungsumgebungs-Tool-Software, die von der JetBrains Software Company entwickelt wurde. IDEA befürwortet intelligentes Codieren. Zu seinen Sonderfunktionen gehören: intelligente Auswahl, Codierungsunterstützung, flexibler Schriftsatz, dynamische Syntaxerkennung, Codeprüfung, vollständige Unterstützung für JSP, voreingestellte Vorlagen, perfekte Unterstützung für Versionskontrolle, intelligenter Code usw.

Der Stream-Betrieb ist ein Highlight von Java8! Obwohl java.util.stream sehr leistungsfähig ist, gibt es immer noch viele Entwickler, die es selten in der tatsächlichen Arbeit verwenden. Einer der am häufigsten beklagten Gründe ist, dass es zu Beginn schwierig zu debuggen ist, da Streaming-Vorgänge wie z als Stream kann in DEBUG nicht verwendet werden. Wenn es sich um eine Codezeile handelt, werden im nächsten Schritt tatsächlich viele Vorgänge gleichzeitig übergeben, sodass wir schwer beurteilen können, welche Zeile darin das Problem darstellt. Plug-in: JavaStreamDebugger Wenn die von Ihnen verwendete IDEA-Version relativ neu ist, ist dieses Plug-in bereits enthalten und muss nicht installiert werden. Wenn es noch nicht installiert ist, installieren Sie es manuell und fahren Sie dann unten fort.

一、开启idea自动make功能1-EnableAutomakefromthecompilerDRÜCKEN:STRG+UMSCHALT+ATYPE:Projekt automatisch erstellenDRÜCKEN:EingabetasteEnableMakeProjectautomaticallyfeature2-EnableAutomakewhentheapplicationisrunDRÜCKEN:STRG+UMSCHALT+ATYPE:RegistrierungFindthekeycompiler.automake.allow.

IDEA (IntelliJIDEA) ist eine leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung, die Entwicklern dabei helfen kann, verschiedene Java-Anwendungen schnell und effizient zu entwickeln. Bei der Java-Projektentwicklung kann uns die Verwendung von Maven als Projektmanagement-Tool dabei helfen, abhängige Bibliotheken besser zu verwalten, Projekte zu erstellen usw. In diesem Artikel werden die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines Maven-Projekts in IDEA detailliert beschrieben und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Schritt 1: Öffnen Sie IDEA und erstellen Sie ein neues Projekt. Öffnen Sie IntelliJIDEA
