


Wichtiger Spring-Lerninhalt: Verstehen Sie die Verwendungsrichtlinien gängiger Anmerkungen
Dec 30, 2023 pm 02:38 PMGrundlagen zum Erlernen von Spring: Um die Verwendung gängiger Annotationen zu beherrschen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich.
Einführung:
Das Spring-Framework ist eines der Open-Source-Frameworks, die derzeit häufig in der Entwicklung von Java-Unternehmensanwendungen verwendet werden. Beim Erlernen von Spring ist es sehr wichtig, die Verwendung allgemeiner Anmerkungen zu beherrschen. In diesem Artikel werden mehrere in der Spring-Entwicklung häufig verwendete Annotationen vorgestellt und ihre Funktionen und Verwendung anhand von Codebeispielen ausführlich erläutert.
1. @Component
@Component ist eine der grundlegendsten Annotationen im Spring-Framework. Sie wird verwendet, um eine Komponente der Klasse Spring zu identifizieren. Die durch die @Component-Annotation identifizierte Klasse wird von Spring automatisch gescannt und als Bean registriert. Der Beispielcode lautet wie folgt:
1 2 3 4 5 6 7 |
|
2. @Autowired
@Autowired ist eine Annotation, die zum automatischen Zusammenstellen von Beans verwendet wird. Es kann für Konstruktoren, Setter-Methoden, Mitgliedsvariablen und Methoden verwendet werden. Der Beispielcode lautet wie folgt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
|
3. @Configuration
@Configuration ist eine Annotation, die zum Definieren von Konfigurationsklassen verwendet wird. Klassen, die durch die Annotation @Configuration identifiziert werden, können die Annotation @Bean zum Erstellen und Konfigurieren von Beans verwenden. Der Beispielcode lautet wie folgt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
|
4. @Value
@Value ist eine Annotation, die zum Einfügen externer Attributwerte verwendet wird. Es kann für Mitgliedsvariablen, Methodenparameter und Methoden verwendet werden. Der Beispielcode lautet wie folgt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |
|
5. @RequestMapping
@RequestMapping ist eine Annotation, die zum Zuordnen von Anforderungs-URLs verwendet wird. Es kann für Controller-Klassen und Controller-Methoden verwendet werden. Der Beispielcode lautet wie folgt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
|
6. @Transactional
@Transactional ist eine Annotation, die verwendet wird, um eine Methode oder Klasse als Transaktion zu identifizieren. Es kann für Methoden, Klassen und Schnittstellen verwendet werden. Der Beispielcode lautet wie folgt:
1 2 3 4 5 6 7 8 |
|
Zusammenfassung:
Durch die Einführung dieses Artikels haben wir gelernt, wie man mehrere in der Spring-Entwicklung häufig verwendete Annotationen verwendet, und ihre spezifischen Anwendungsszenarien anhand von Codebeispielen demonstriert. Die Beherrschung der Verwendung dieser allgemeinen Anmerkungen ist für unsere Spring-Entwicklung sehr wichtig. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels Ihnen beim Erlernen des Spring-Frameworks hilfreich sein wird!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWichtiger Spring-Lerninhalt: Verstehen Sie die Verwendungsrichtlinien gängiger Anmerkungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heißer Artikel

Hot-Tools-Tags

Heißer Artikel

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Was sind die Implementierungsmethoden für programmatische Frühlingstransaktionen?

Ein neues Programmierparadigma, wenn Spring Boot auf OpenAI trifft

Verwenden Sie Spring Boot und Spring AI, um generative Anwendungen für künstliche Intelligenz zu erstellen

Der König der PHP-Code-Dokumentation: Eine erweiterte Anleitung zu PHPDoc

Wie werden Annotationen für Testmethoden im JUnit-Framework verwendet?

Wie steuern Anmerkungen in der Jackson-Bibliothek die JSON-Serialisierung und -Deserialisierung?

Detaillierte Erläuterung der Arbeitsschritte von MyBatis-Annotationen und dynamischem SQL

So legen Sie die Transaktionsisolationsstufe im Frühjahr fest
