Analysieren Sie das Funktionsprinzip des Struts2-Frameworks
Erkundung des internen Mechanismus des Struts2-Frameworks
Struts2 ist ein beliebtes Java-Webanwendungsframework, das häufig zum Entwickeln von Webanwendungen auf Basis der MVC-Architektur verwendet wird. Basierend auf Struts1 wurden zahlreiche Verbesserungen und Optimierungen vorgenommen, die leistungsfähigere und flexiblere Funktionen bieten.
Bevor wir uns mit den internen Mechanismen des Struts2-Frameworks befassen, müssen wir einige grundlegende Konzepte verstehen. Der Kern des Struts2-Frameworks ist das MVC-Muster (Model-View-Controller), das die Wartbarkeit und Wiederverwendbarkeit des Codes durch die Trennung von Bedenken verbessert.
1. Kernkomponenten
- Action (Aktion)
Action ist die grundlegendste Komponente des Struts2-Frameworks und für die Verarbeitung von Benutzeranfragen verantwortlich. Jede Action-Klasse stellt eine bestimmte Benutzeranforderung dar und enthält eine oder mehrere Methoden zur Bearbeitung bestimmter Anforderungen. Eine Action-Klasse muss von der ActionSupport-Klasse erben und die Methode „execute()“ implementieren, bei der es sich um die vom Struts2-Framework aufgerufene Einstiegsmethode handelt. - Interceptor
Interceptor ist eine der sehr wichtigen Komponenten im Struts2-Framework. Es verarbeitet Anforderungen vor oder nach, indem es sie vor, nach oder irgendwann während der Ausführung der Action-Methode abfängt. Die Hauptfunktion des Interceptors besteht darin, einige allgemeine Funktionen zu extrahieren, um eine Duplizierung des Codes zu vermeiden. Im Struts2-Framework sind viele häufig verwendete Interceptoren integriert, z. B. Parameter-Interceptoren, Verifizierungs-Interceptoren, Internationalisierungs-Interceptoren usw. - Result (Ergebnis)
Result wird verwendet, um dem Benutzer die Ausführungsergebnisse der Aktion anzuzeigen. Im Struts2-Framework kann eine Aktionsmethode verschiedene Ergebnistypen zurückgeben, z. B. das Springen zu einer JSP-Seite, die Rückgabe von JSON-Daten usw. Das Framework zeigt dem Benutzer die Ergebnisse basierend auf der Ergebniskonfiguration an. - ValueStack (Wertestapel)
ValueStack ist eine sehr wichtige Kernkomponente im Struts2-Framework. Es wird zum Speichern von Daten in Action verwendet. ValueStack ist eine Stapelstruktur und jede Action-Klasse entspricht einer ValueStack-Instanz. Während der Anforderungsverarbeitung überträgt das Struts2-Framework die Daten in der Aktion in den ValueStack und entnimmt die Daten aus dem ValueStack, wenn die Ergebnisse angezeigt werden.
2. Ablauf der Anfrageverarbeitung
- Der Benutzer initiiert eine Anfrage
Wenn der Benutzer eine URL in den Browser eingibt oder auf einen Link klickt, wird die Anfrage an den Server gesendet. - Containerverarbeitungsanforderung
Webcontainer (z. B. Tomcat) leiten die Anforderung gemäß der Konfigurationsdatei an den Kerncontroller ActionServlet des Struts2-Frameworks weiter. - ActionServlet verarbeitet Anfragen
ActionServlet ist der Kerncontroller des Struts2-Frameworks. Es findet die der Anfrage entsprechende Action-Klasse und -Methode gemäß der Konfigurationsdatei und verteilt die Anfrage an die entsprechende Action. - Interceptor-Abfangen
Bevor die Aktion ausgeführt wird, fängt das Struts2-Framework die Anforderung gemäß der in der Konfigurationsdatei definierten Interceptor-Kette ab. Abfangjäger können vor und nach der Aktionsausführung einige allgemeine Funktionen ausführen, z. B. Sicherheitsüberprüfung, Protokollierung usw. - Aktionsausführung
Nachdem die Interceptor-Kette ausgeführt wurde, ruft das Framework die Methode „execute()“ der entsprechenden Aktionsklasse auf, um eine bestimmte Geschäftslogik auszuführen. Während der Ausführung kann die Aktion auf die angeforderten Parameter, Sitzungen usw. zugreifen. - Ergebnisverarbeitung
Nachdem die Aktion ausgeführt wurde, wählt das Framework das entsprechende Ergebnis basierend auf dem Rückgabetyp der Aktionsmethode für die Ergebnisverarbeitung aus. Das Ergebnis kann Benutzern Ergebnisse anzeigen, z. B. das Springen zu JSP-Seiten, das Zurückgeben von JSON-Daten usw. - Die Ergebnisse werden dem Benutzer angezeigt
Je nach Pfad, Seite und anderen im Ergebnis konfigurierten Informationen zeigt das Framework die Ergebnisse dem Benutzer an.
3. Beispielcode: Beispiel für eine Aktionsklasse Führen Sie die Methode HelloWorldAction () aus, zeigen Sie dann dem Benutzer die Ergebnisse an und springen Sie zur Seite mit dem Namen hello.jsp.
- Anhand der obigen Beispiele haben wir die Kernkomponenten des Struts2-Frameworks, den Anforderungsverarbeitungsprozess, kurz vorgestellt und einige Codebeispiele bereitgestellt. Natürlich geht der interne Mechanismus des Struts2-Frameworks weit über diese hinaus, und es gibt viele andere Funktionen und Merkmale, die einer eingehenderen Untersuchung und Erkundung bedürfen. Ich hoffe jedoch, dass dieser Artikel den Lesern ein grundlegendes Verständnis und eine Einführung vermitteln und eine Grundlage für späteres Studium und Praxis legen kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnalysieren Sie das Funktionsprinzip des Struts2-Frameworks. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Bewertung des Kosten-/Leistungsverhältnisses des kommerziellen Supports für ein Java-Framework umfasst die folgenden Schritte: Bestimmen Sie das erforderliche Maß an Sicherheit und Service-Level-Agreement-Garantien (SLA). Die Erfahrung und das Fachwissen des Forschungsunterstützungsteams. Erwägen Sie zusätzliche Services wie Upgrades, Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung. Wägen Sie die Kosten für die Geschäftsunterstützung gegen Risikominderung und Effizienzsteigerung ab.

Die Lernkurve eines PHP-Frameworks hängt von Sprachkenntnissen, Framework-Komplexität, Dokumentationsqualität und Community-Unterstützung ab. Die Lernkurve von PHP-Frameworks ist im Vergleich zu Python-Frameworks höher und im Vergleich zu Ruby-Frameworks niedriger. Im Vergleich zu Java-Frameworks haben PHP-Frameworks eine moderate Lernkurve, aber eine kürzere Einstiegszeit.

Das leichte PHP-Framework verbessert die Anwendungsleistung durch geringe Größe und geringen Ressourcenverbrauch. Zu seinen Merkmalen gehören: geringe Größe, schneller Start, geringer Speicherverbrauch, verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit und Durchsatz sowie reduzierter Ressourcenverbrauch. Praktischer Fall: SlimFramework erstellt eine REST-API, nur 500 KB, hohe Reaktionsfähigkeit und hoher Durchsatz

Laut Benchmarks sind Quarkus (schneller Start, geringer Speicher) oder Micronaut (TechEmpower ausgezeichnet) für kleine, leistungsstarke Anwendungen die ideale Wahl. SpringBoot eignet sich für große Full-Stack-Anwendungen, weist jedoch etwas langsamere Startzeiten und Speichernutzung auf.

Das Verfassen einer klaren und umfassenden Dokumentation ist für das Golang-Framework von entscheidender Bedeutung. Zu den Best Practices gehört die Befolgung eines etablierten Dokumentationsstils, beispielsweise des Go Coding Style Guide von Google. Verwenden Sie eine klare Organisationsstruktur, einschließlich Überschriften, Unterüberschriften und Listen, und sorgen Sie für eine Navigation. Bietet umfassende und genaue Informationen, einschließlich Leitfäden für den Einstieg, API-Referenzen und Konzepte. Verwenden Sie Codebeispiele, um Konzepte und Verwendung zu veranschaulichen. Halten Sie die Dokumentation auf dem neuesten Stand, verfolgen Sie Änderungen und dokumentieren Sie neue Funktionen. Stellen Sie Support und Community-Ressourcen wie GitHub-Probleme und Foren bereit. Erstellen Sie praktische Beispiele, beispielsweise eine API-Dokumentation.

Wählen Sie das beste Go-Framework basierend auf Anwendungsszenarien aus: Berücksichtigen Sie Anwendungstyp, Sprachfunktionen, Leistungsanforderungen und Ökosystem. Gängige Go-Frameworks: Gin (Webanwendung), Echo (Webdienst), Fiber (hoher Durchsatz), gorm (ORM), fasthttp (Geschwindigkeit). Praktischer Fall: Erstellen einer REST-API (Fiber) und Interaktion mit der Datenbank (gorm). Wählen Sie ein Framework: Wählen Sie fasthttp für die Schlüsselleistung, Gin/Echo für flexible Webanwendungen und gorm für die Datenbankinteraktion.

Bei der Go-Framework-Entwicklung treten häufige Herausforderungen und deren Lösungen auf: Fehlerbehandlung: Verwenden Sie das Fehlerpaket für die Verwaltung und Middleware zur zentralen Fehlerbehandlung. Authentifizierung und Autorisierung: Integrieren Sie Bibliotheken von Drittanbietern und erstellen Sie benutzerdefinierte Middleware zur Überprüfung von Anmeldeinformationen. Parallelitätsverarbeitung: Verwenden Sie Goroutinen, Mutexe und Kanäle, um den Ressourcenzugriff zu steuern. Unit-Tests: Verwenden Sie Gotest-Pakete, Mocks und Stubs zur Isolierung sowie Code-Coverage-Tools, um die Angemessenheit sicherzustellen. Bereitstellung und Überwachung: Verwenden Sie Docker-Container, um Bereitstellungen zu verpacken, Datensicherungen einzurichten und Leistung und Fehler mit Protokollierungs- und Überwachungstools zu verfolgen.

Beim Go-Framework-Lernen gibt es fünf Missverständnisse: übermäßiges Vertrauen in das Framework und eingeschränkte Flexibilität. Wenn Sie die Framework-Konventionen nicht befolgen, wird es schwierig, den Code zu warten. Die Verwendung veralteter Bibliotheken kann zu Sicherheits- und Kompatibilitätsproblemen führen. Die übermäßige Verwendung von Paketen verschleiert die Codestruktur. Das Ignorieren der Fehlerbehandlung führt zu unerwartetem Verhalten und Abstürzen.
