


Umfassende Installations- und Konfigurationsanleitung für die Java Virtual Machine
Von vorne beginnen: Detaillierte Erläuterung der Installation und Konfiguration der Java Virtual Machine
[Einführung]
Java ist eine plattformübergreifende Programmiersprache und ihre Ausführungsplattform basiert auf der Java Virtual Machine (JVM). Durch die Installation und Konfiguration der Java Virtual Machine können Sie Java-Programme auf verschiedenen Betriebssystemen ausführen. In diesem Artikel erfahren Sie von Grund auf, wie Sie eine Java Virtual Machine installieren und konfigurieren und stellen einige häufig verwendete Java-Codebeispiele bereit. Fangen wir an zu lernen!
【Teil 1: Installation der Java Virtual Machine (JVM)】
- Laden Sie das Java Development Kit (JDK) herunter
Zunächst müssen Sie das Java Development Kit (JDK) für Ihr Betriebssystem herunterladen. Sie können die offizielle Website von Oracle besuchen (https://www.oracle.com/java/technologies/javase-jdk11-downloads.html), die entsprechende Version für Ihr Betriebssystem auswählen und herunterladen. - JDK installieren
Nachdem der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Installationspfad wählen und merken Sie sich den Installationspfad, da Sie ihn später benötigen werden. - Java-Umgebungsvariablen konfigurieren
Suchen Sie im Startmenü nach „Umgebungsvariablen“, um das Dialogfeld „Systemumgebungsvariablen bearbeiten“ zu öffnen. Suchen Sie die Variable „Pfad“ unter „Systemvariablen“, doppelklicken Sie darauf und fügen Sie den Java-Installationspfad am Ende des Variablenwerts hinzu (zum Beispiel: C:ProgrammeJavajdk1.8.0_221 in). Klicken Sie zum Speichern auf OK. -
Testen Sie die Java-Installation.
Öffnen Sie ein Befehlszeilenterminal (cmd unter Windows) und geben Sie den folgenden Befehl ein:java -version
Nach dem Login kopierenWenn Sie die Ausgabe der Java-Versionsnummer sehen, wurde die Java Virtual Machine erfolgreich installiert.
[Teil 2: Konfiguration der Java Virtual Machine (JVM)]
- Installieren Sie die Java Integrated Development Environment (IDE)
Zu den häufig verwendeten IDEs für die Java-Entwicklung gehören Eclipse, IntelliJ IDEA usw. Wählen und installieren Sie basierend auf Ihren Vorlieben und Bedürfnissen eine IDE, die zu Ihnen passt. - Erstellen Sie ein neues Java-Projekt.
Erstellen Sie in Ihrer IDE ein neues Java-Projekt. Wählen Sie einen geeigneten Projektnamen und -ort. Java-Code schreiben
Erstellen Sie eine neue Java-Klasse in Ihrem Projekt und schreiben Sie Ihren Java-Code. Hier ist ein einfacher Hello World-Beispielcode:public class HelloWorld { public static void main(String[] args) { System.out.println("Hello, World!"); } }
Nach dem Login kopieren- Ein Java-Programm ausführen
Klicken Sie in der IDE auf die Schaltfläche „Ausführen“ (normalerweise ein grünes Dreieckssymbol) oder führen Sie Ihr Java-Programm über die Option „Ausführen“ im Menü aus. In der Konsole wird die Ausgabe „Hello, World!“ angezeigt.
An diesem Punkt haben Sie die Java Virtual Machine erfolgreich installiert und konfiguriert und ein einfaches Java-Programm erfolgreich ausgeführt. Als nächstes können Sie komplexere Java-Anwendungen weiter erlernen und entwickeln.
【Fazit】
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Java Virtual Machine (JVM) von Grund auf installieren und konfigurieren und bietet ein einfaches Java-Codebeispiel. Durch Lernen und Üben können Sie nach und nach die Fähigkeiten und Methoden der Java-Entwicklung erlernen. Ich hoffe, dieser Artikel ist ein guter Ausgangspunkt für Sie und wünsche Ihnen, dass Sie auf dem Weg zur Java-Programmierung immer weiter vorankommen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUmfassende Installations- und Konfigurationsanleitung für die Java Virtual Machine. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das Windows-Betriebssystem ist eines der beliebtesten Betriebssysteme der Welt und seine neue Version Win11 hat viel Aufmerksamkeit erregt. Im Win11-System ist die Erlangung von Administratorrechten ein wichtiger Vorgang. Mit Administratorrechten können Benutzer weitere Vorgänge und Einstellungen auf dem System durchführen. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie Sie Administratorrechte im Win11-System erhalten und wie Sie Berechtigungen effektiv verwalten. Im Win11-System werden Administratorrechte in zwei Typen unterteilt: lokaler Administrator und Domänenadministrator. Ein lokaler Administrator verfügt über vollständige Administratorrechte für den lokalen Computer

Detaillierte Erläuterung der Divisionsoperation in OracleSQL In OracleSQL ist die Divisionsoperation eine häufige und wichtige mathematische Operation, die zur Berechnung des Ergebnisses der Division zweier Zahlen verwendet wird. Division wird häufig in Datenbankabfragen verwendet. Daher ist das Verständnis der Divisionsoperation und ihrer Verwendung in OracleSQL eine der wesentlichen Fähigkeiten für Datenbankentwickler. In diesem Artikel werden die relevanten Kenntnisse über Divisionsoperationen in OracleSQL ausführlich erörtert und spezifische Codebeispiele als Referenz für die Leser bereitgestellt. 1. Divisionsoperation in OracleSQL

Der Modulo-Operator (%) in PHP wird verwendet, um den Rest der Division zweier Zahlen zu ermitteln. In diesem Artikel werden wir die Rolle und Verwendung des Modulo-Operators im Detail besprechen und spezifische Codebeispiele bereitstellen, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern. 1. Die Rolle des Modulo-Operators Wenn wir in der Mathematik eine ganze Zahl durch eine andere ganze Zahl dividieren, erhalten wir einen Quotienten und einen Rest. Wenn wir beispielsweise 10 durch 3 dividieren, ist der Quotient 3 und der Rest ist 1. Um diesen Rest zu ermitteln, wird der Modulo-Operator verwendet. 2. Verwendung des Modulo-Operators In PHP verwenden Sie das %-Symbol, um den Modul darzustellen

Lernen Sie Pygame von Grund auf: Komplettes Installations- und Konfigurations-Tutorial, spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Pygame ist eine Open-Source-Spieleentwicklungsbibliothek, die mit der Programmiersprache Python entwickelt wurde. Sie bietet eine Fülle von Funktionen und Tools, mit denen Entwickler problemlos eine Vielzahl von Typen erstellen können des Spiels. Dieser Artikel hilft Ihnen, Pygame von Grund auf zu erlernen und bietet ein vollständiges Installations- und Konfigurations-Tutorial sowie spezifische Codebeispiele, um Ihnen einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Teil eins: Python und Pygame installieren Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie dies getan haben

Detaillierte Erläuterung der Funktion system() des Linux-Systems Der Systemaufruf ist ein sehr wichtiger Teil des Linux-Betriebssystems. Er bietet eine Möglichkeit, mit dem Systemkernel zu interagieren. Unter diesen ist die Funktion system() eine der am häufigsten verwendeten Systemaufruffunktionen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Funktion system() ausführlich vorgestellt und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. Grundlegende Konzepte von Systemaufrufen Systemaufrufe sind eine Möglichkeit für Benutzerprogramme, mit dem Betriebssystemkernel zu interagieren. Benutzerprogramme fordern das Betriebssystem an, indem sie Systemaufruffunktionen aufrufen

Detaillierte Erläuterung des Linux-Befehls „curl“ Zusammenfassung: Curl ist ein leistungsstarkes Befehlszeilentool für die Datenkommunikation mit dem Server. In diesem Artikel wird die grundlegende Verwendung des Curl-Befehls vorgestellt und tatsächliche Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, den Befehl besser zu verstehen und anzuwenden. 1. Was ist Locken? Curl ist ein Befehlszeilentool zum Senden und Empfangen verschiedener Netzwerkanfragen. Es unterstützt mehrere Protokolle wie HTTP, FTP, TELNET usw. und bietet umfangreiche Funktionen wie Datei-Upload, Datei-Download, Datenübertragung und Proxy

Als weit verbreitete Programmiersprache im Bereich der Softwareentwicklung ist die Sprache C für viele Programmieranfänger die erste Wahl. Das Erlernen der C-Sprache kann uns nicht nur dabei helfen, grundlegende Programmierkenntnisse zu erwerben, sondern auch unsere Problemlösungs- und Denkfähigkeiten verbessern. In diesem Artikel wird eine Roadmap zum Erlernen der C-Sprache im Detail vorgestellt, um Anfängern dabei zu helfen, ihren Lernprozess besser zu planen. 1. Grundlegende Grammatik lernen Bevor wir mit dem Erlernen der C-Sprache beginnen, müssen wir zunächst die grundlegenden Grammatikregeln der C-Sprache verstehen. Dazu gehören Variablen und Datentypen, Operatoren, Steueranweisungen (z. B. if-Anweisungen,

Eine detaillierte Erklärung von Promise.resolve() erfordert spezifische Codebeispiele. Promise ist ein Mechanismus in JavaScript zur Verarbeitung asynchroner Vorgänge. In der tatsächlichen Entwicklung ist es häufig erforderlich, einige asynchrone Aufgaben zu verarbeiten, die nacheinander ausgeführt werden müssen, und die Methode Promise.resolve () wird verwendet, um ein erfülltes Promise-Objekt zurückzugeben. Promise.resolve() ist eine statische Methode der Promise-Klasse, die a akzeptiert
