


Wie setze ich das Passwort zurück und entsperre den Bildschirm auf dem vivo X60 Pro?
Das Sperrbildschirm-Passwort Ihres Mobiltelefons ist ein wichtiges Mittel zum Schutz der Privatsphäre und seine Bedeutung liegt auf der Hand. Obwohl Smartphones jetzt das Entsperren per Fingerabdruck und Gesichtserkennung unterstützen, müssen Sie immer noch jedes Mal, wenn Sie das Telefon einschalten, das Kennwort für den Sperrbildschirm eingeben, und die Fingerabdruckerkennung kann gelegentlich fehlschlagen. Was sollten Sie tun, wenn Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort leider vergessen haben? Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zum Entsperren des vivo X60 Pro, nachdem Sie das Passwort vergessen haben.

Tutorial zum Entsperren des Passworts für das Vivo X60 Pro vergessen
Wenn Sie auf dem vivo Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, besteht die einzige Lösung darin, es zurückzusetzen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Zurücksetzen des Sperrbildschirmkennworts auf dem vivo X60 Pro.
Eine Möglichkeit, Ihr Passwort für den Sperrbildschirm zurückzusetzen, ist eine Sicherheitsfrage. Dies ist eine schnelle und effektive Methode, sofern auf dem vivo-Telefon eine Sicherheitsfrage eingestellt werden muss. Wenn Ihr Telefon gesperrt ist, wird unten auf dem Bildschirm die Schaltfläche [Passwort vergessen] angezeigt. Nachdem Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, müssen Sie eine Passwortüberprüfung durchführen. Nachdem Sie die Überprüfung bestanden haben, können Sie das Sperrbildschirmkennwort zurücksetzen. Diese Methode ist sehr praktisch und kann Ihnen helfen, das Problem, das Passwort für den Sperrbildschirm zu vergessen, schnell zu lösen.
Eine Methode besteht darin, Cloud-Dienste zu nutzen, um das Passwort für den Sperrbildschirm Ihres Telefons zurückzusetzen. Für diese Methode gelten jedoch einige Voraussetzungen. Zunächst muss das Telefon online sein, damit es eine Verbindung zum Cloud-Dienst herstellen kann. Zweitens muss auf dem Telefon die Telefonsuchfunktion aktiviert sein, damit der Cloud-Dienst zum Zurücksetzen des Passworts verwendet werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Verwendung dieser Methode alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht werden. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie sie verwenden.
Öffnen Sie zunächst den Browser und geben Sie die URL https://yun.vivo.com.cn/ ein. Geben Sie dann Ihr vivo-Konto und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“. Suchen Sie als Nächstes die Option „Telefon suchen“ auf der Seite und klicken Sie darauf.
Schritt 2: Klicken Sie auf [Datensicherung]. Diese Sicherung umfasst nur Daten wie Kontakte und Textnachrichten. Daten wie Anwendungen und Fotos können nicht gesichert werden.
Schritt 3: Klicken Sie zum Zurücksetzen auf [Telefon löschen].
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie setze ich das Passwort zurück und entsperre den Bildschirm auf dem vivo X60 Pro?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie lautet das Passwort zum Zurücksetzen des Xiaomi-Telefons auf die Werkseinstellungen? Vielen Dank. 1. Das Passwort zum Zurücksetzen des Xiaomi-Telefons auf die Werkseinstellungen ist das Anmeldepasswort des Xiaomi-Kontos. Das Tutorial zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen lautet wie folgt: Suchen Sie zunächst das Symbol auf dem Telefonbildschirm und öffnen Sie es, wie unten gezeigt. Nachdem wir die Einstellungsoberfläche aufgerufen haben, wählen wir wie unten gezeigt aus. 2. Im Allgemeinen lautet das Passwort zum Zurücksetzen des Xiaomi-Mobiltelefons auf die Werkseinstellungen meist 00000, also fünf Anfangspasswörter. Bei den meisten Xiaomi-Telefonen ist jedoch kein Passwort festgelegt, sodass beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen keine Überprüfung des Telefonpassworts erforderlich ist. 3. Im Allgemeinen lautet das Passwort zum Zurücksetzen von Xiaomi-Mobiltelefonen auf die Werkseinstellungen 00000, fünf anfängliche Passwörter. Bei den meisten Xiaomi-Telefonen ist jedoch kein Passwort festgelegt, sodass beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen keine Überprüfung des Telefonpassworts erforderlich ist. 4. Hallo! wenn nicht

Die folgenden Methoden werden verwendet, um die Eingabemethode auf einem vivo-Telefon auf Chinesisch einzustellen: Geben Sie die Telefoneinstellungen ein, klicken Sie auf die Option „Weitere Einstellungen“ und dann auf die Option „Sprache“. Suchen Sie in den Sprachoptionen die Schaltfläche „Vereinfachtes Chinesisch“ und klicken Sie darauf. Gehen Sie zu den Telefoneinstellungen, klicken Sie auf die Option „Weitere Einstellungen“ und dann auf die Option „Eingabemethode“. Suchen Sie in den Eingabemethodenoptionen nach „vivo-Eingabemethode“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie auf der Einstellungsseite der Vivo-Eingabemethode die Schaltfläche „Vereinfachtes Chinesisch“ und entfernen Sie andere Optionen. Gehen Sie zu den Telefoneinstellungen, klicken Sie auf die Option „Weitere Einstellungen“ und dann auf die Option „Sprache“. Suchen Sie in den Sprachoptionen die Schaltfläche „Traditionelles Chinesisch“ und klicken Sie darauf. 4. Geben Sie die Telefoneinstellungen ein, klicken Sie auf die Option „Weitere Einstellungen“ und dann auf die Option „Mehrsprachige Umgebung“. In mehrsprachigen Optionen

1. Klicken Sie zunächst auf die Wähltaste. 2. Geben Sie **21* plus die Telefonnummer ein, die Sie übertragen möchten, und schließen Sie mit # ab. 3. Klicken Sie zum Anrufen.

1. Öffnen Sie den Desktop Ihres vivo-Telefons, suchen Sie nach [Einstellungen] und klicken Sie, um ihn zu öffnen. 2. Klicken Sie, um [System-Upgrade] aufzurufen. 3. Nachdem das Telefon nach Updates gesucht hat, klicken Sie auf [Jetzt installieren], um das neue System zu installieren und zu aktualisieren.

1. Klicken Sie, um das Wählsymbol auf dem Desktop des Mobiltelefons zu öffnen und den Anrufeintrag zu finden, der gelöscht werden muss. 2. Wischen Sie im Anrufverlauf nach links und klicken Sie auf [Löschen], um den Anrufverlauf zu löschen.

In welchem Ordner werden die Inhalte von Xiaomi Notes im Telefon gespeichert? Sie können alle zuvor bearbeiteten Notizen in das TXT-Format exportieren und im Notizordner des USB-Sticks auf Ihrem Telefon speichern Xiaomi Notes im Telefon gespeichert? Sehr geehrte Damen und Herren, Notizen werden in Notizen im Miui-Verzeichnis gespeichert. Wenn Sie das falsche Passwort eingegeben haben, versuchen Sie, es mit Ihrem Xiaomi-Konto zu entsperren. Standardmäßig wird es im Telefon gespeichert und kann auf die Speicherkarte exportiert werden. Es ist zu beachten, dass der exportierte TXT-Text am besten automatisch mit der Xiaomi Cloud synchronisiert werden muss. Hallo, es ist im Speicher des Telefons gespeichert und der spezifische Speicherort kann nicht angezeigt werden. Wenn Sie es auf die SD-Karte exportiert haben, befindet es sich in MIUI-Notizen. In welcher Datei werden WeChat WPS-Notizen gespeichert?

1. Zuerst öffnen wir den Desktop des vivo-Telefons und klicken auf [Einstellungen]. 2. Klicken Sie auf [Ton]. 3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf [Telefonklingelton]. 4. Dann können wir unter „Systemklingelton“ auf „Überprüfen des Klingeltons“ klicken, um den Klingelton festzulegen. Außerdem können wir auf „Benutzerdefinierter Klingelton“ klicken, um den personalisierten Klingelton auszuwählen, der uns gefällt.

1. Zuerst schalten wir die Sprachassistentenfunktion ein und öffnen [Einstellungen]-[Weitere Einstellungen] auf dem Desktop. 2. Klicken Sie, um [vivoice] einzugeben, aktivieren Sie [Action Startup] und [Lock Screen Voice Control], und dann können wir den Sprachassistenten starten. 3. Drücken Sie lange auf die Multifunktionstaste am Telefon, um den Sprachassistenten aufzurufen. Sie können auch [Action Start] oder [Lock Screen Voice Control] drücken, wie im Bild oben gezeigt, um den Sprachassistenten einzuschalten.
