


Der Einfluss der Organisationsstruktur eines Unternehmens auf seine technische Architektur
Einführung | Technisches Personal neigt oft dazu, sich auf den Kohleabbau (die Arbeit an der technischen Architektur) zu konzentrieren, ohne den Kontext des Bergbaus (den geschäftlichen Hintergrund und die Organisationsstruktur des Unternehmens) zu verstehen Organisationsstruktur, Geschäftshintergrund und technische Struktur sind eine implizite Zuordnungsbeziehung. Diese Beziehung bestimmt manchmal direkt den Erfolg oder Misserfolg der technischen Architekturtransformation. |
In diesem Artikel wird versucht, diesen kontextuellen Hintergrund für technisches Personal (insbesondere Architekten) zu etablieren, seine Vision zu verbessern und es technischem Personal zu ermöglichen, die Verbesserung und Aktualisierung der Systemarchitektur unter der Voraussetzung zu fördern, dass es den geschäftlichen Hintergrund und die Organisationsstruktur des Unternehmens versteht bessere Ergebnisse erzielen.
Wirtschaftlicher HintergrundDas Bild unten heißt Badewannenkurve und stammt aus Niels Pflaegings Buch „Organize for Complexity“ [Anhang 2]. Es spiegelt hauptsächlich die Veränderungen im westlichen Wirtschaftsmodell vom letzten Jahrhundert bis zur Gegenwart wider , daher der Name.
- Vor 1900 wurde es das vorindustrielle Zeitalter genannt, das auch als Handwerksära bekannt ist. Der Hauptbestandteil der Wertschöpfung in dieser Ära waren Handwerker, die Fähigkeiten beherrschten. Hochdynamische, lokalisierte Märkte und Individualisierung waren die Hauptmerkmale des Marktes In dieser Ära.
- Der Zeitraum von 1900 bis etwa 1980 wird als „Taylor-Industriezeitalter“ bezeichnet. Der Markt war riesig und langsam, es gab wenig Wettbewerb und es herrschte ein Wettbewerb um niedrige Kosten durch Mechanisierung. Massenproduktion sind die Hauptmerkmale des Marktes in dieser Zeit.
- 1980 ist heute als das postindustrielle Zeitalter bekannt, das auch als globales Wirtschaftszeitalter bezeichnet wird. Der Hauptteil der Wertschöpfung in diesem Zeitalter besteht darin, dass aufstrebende Industrien weiterhin Wettbewerbsdruck auf traditionelle Industrien ausüben reagiert weiterhin schnell auf die Marktnachfrage. Der Schlüssel zum Erfolg auf dem Markt.
Die Organisationsstruktur kann nicht einfach von der Führung entworfen werden. Unterschiedliche Wirtschaftsmodelle erfordern unterschiedliche Organisationsstrukturunterstützung. Es besteht eine implizite Zuordnungsbeziehung zwischen der Organisationsstruktur und dem Wirtschaftsmodell.
Das Bild oben zeigt die gängige Taylor-Organisationsstruktur im Taylor-Industriezeitalter, auch bekannt als Command & Control-Organisation. Die Führung der Organisation beobachtet den Markt und formuliert Zielpläne, die von den Führungskräften der mittleren Ebene weitergegeben und von den Mitarbeitern der unteren Ebenen umgesetzt werden.
Die Vorteile, Nachteile und geeigneten Szenarien dieser Organisationsstruktur sind wie folgt:
Das Taylor-Industriezeitalter dauerte mehr als ein Jahrhundert und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Auch heute noch sind Organisationen vom Typ Taylor die gängige Organisationsstruktur verschiedener Unternehmen in unserer Gesellschaft.
Das Bild oben zeigt eine Beta-Organisation, die im postindustriellen Zeitalter allmählich entsteht. Sie ist in einigen aufstrebenden Branchen üblich, beispielsweise in Netzwerkunternehmen zum gegenseitigen Nutzen. Diese Art von Organisation hat immer noch Führungskräfte, die sich auf die Beobachtung des Marktes und die Formulierung gemeinsamer Ziele und Einschränkungen konzentrieren, aber die Organisationsstruktur ist relativ flach und die Teamorganisation bevorzugt eine funktionsübergreifende Mischung und Zusammenarbeit, um schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Die Vorteile, Nachteile und geeigneten Szenarien dieser Organisationsstruktur sind wie folgt:
Beta-Organisationen sind für viele, insbesondere traditionelle Unternehmen, ein Vorbild moderner Führungsmodelle und die Richtung des Lernens und der Transformation.
Die komplexe adaptive Organisationsstruktur im Bild oben, auch Kontroll-Feedback-Organisationsstruktur (Cybernetic Organization) genannt, ist derzeit bei etablierten Unternehmen relativ selten (nur bei wenigen Startups zu sehen), stellt jedoch einen neuen Trend bei Organisationsstrukturen dar die Zukunft. Diese Struktur verfügt nicht über eine zentralisierte Zielsetzung. Das funktionsübergreifende gemischte und kollaborative Team stellt eine direkte Verbindung zum Markt her, kommuniziert kontinuierlich mit dem Markt, um Bedürfnisse zu ermitteln, und reagiert schnell und flexibel auf Marktveränderungen.
Die Vorteile, Nachteile und geeigneten Szenarien dieser Organisationsstruktur sind wie folgt:
Mel Conway schlug 1967 das sogenannte Conway-Gesetz [Anhang 3] vor und wies darauf hin, dass es eine implizite Zuordnungsbeziehung zwischen Organisationsstruktur und Systemarchitektur gibt:
Organisationen, deren Designsysteme […] gezwungen sind, Designs zu erstellen, die Kopien der Kommunikationsstrukturen dieser Organisationen sind.
Die Organisation des Designsystems erzeugt Designs, die der Kommunikationsstruktur zwischen Organisationen entsprechen
Das Gesetz von Conway lässt sich auch umgekehrt formulieren:
Conways Gesetz umgekehrt: Sie werden nicht in der Lage sein, erfolgreich eine effiziente Organisationsstruktur aufzubauen, die nicht von Ihrem Systemdesign (Ihrer Systemarchitektur) unterstützt wird.
Sie können keine effiziente Organisationsstruktur aufbauen, wenn Ihre Systemarchitektur dies nicht unterstützt. Sie können keine effiziente Systemarchitektur aufbauen, wenn Ihre Organisationsstruktur dies nicht unterstützt.
Conways Gesetz gibt uns eine gute Inspiration. Es gibt eine implizite Zuordnungsbeziehung zwischen Systemarchitektur und Organisationsstruktur. Sie können die Struktur einer Seite nicht einseitig ändern, und bei der Anpassung müssen beide Seiten koordiniert werden. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, ist es bei einer monolithischen Kopplung der Systemarchitektur schwierig, eine dezentrale, funktionsübergreifende, marktorientierte Teamstruktur zu organisieren. Die beiden Seiten können nicht abgebildet werden, und Reibungen und Kämpfe zwischen den Teams sind unvermeidlich. Deshalb entkoppeln und teilen wir in der Regel zunächst einzelne Anwendungen nach Geschäftsbereichsgrenzen und nehmen gleichzeitig entsprechende organisatorische Strukturanpassungen vor. Dies ist die Motivation hinter der in den letzten Jahren populär gewordenen Microservice-Architektur.
Technische Architektur kann nicht einseitig und unabhängig existieren und gestaltet werden. Sie steht in einer impliziten Abbildungsbeziehung mit der Organisationsstruktur und unterstützt die zentralen Antriebselemente der Organisation. Die folgenden beiden Abbildungen veranschaulichen jeweils die Kernelemente der Architektur, die Taylor-Organisationen und komplexe adaptive Organisationen vorantreiben, sowie die daraus resultierenden Merkmale der Anwendungsarchitektur.
Aus den Merkmalen des Technologie-Stacks und der Anwendungsarchitektur einer Organisation können Sie auch schnell auf das Geschäftsmodell und die Organisationsstruktur der Organisation schließen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Monolithische Architektur, zentralisierte Datenbank und mehrschichtige Architektur sind in Organisationen vom Typ Taylor üblich, während Cloud Computing, REST-Microservices und DevOps-Technologien in Beta- und komplexen adaptiven Organisationen üblich sind. Die folgende Abbildung spiegelt auch den synchronen Entwicklungstrend der Organisationsstruktur und des Technologie-Stacks wider.
- Wir sind in das postindustrielle Zeitalter eingetreten und Unternehmen müssen ihre Strukturen anpassen, um sich an neue Marktveränderungen anzupassen. Komplexe adaptive Architektur ist der Evolutionstrend der zukünftigen Organisationsarchitektur.
- Es besteht eine implizite Zuordnungsbeziehung zwischen Markt, Organisationsstruktur, Systemarchitektur und Technologie, die nicht einfach entworfen und einseitig angepasst werden kann. Qualifizierte Architekten müssen Einblick in diese Abbildungsbeziehung haben, systematisch und flexibel Anpassungen der Organisations- und Systemarchitektur auf der Grundlage des Markt- und Organisationsstatus quo vorantreiben, Unternehmensgeschäft, Organisation und Technologie aufeinander abstimmen und agiler auf Marktveränderungen reagieren.
- Ohne eine Änderung der Organisationsstruktur und Führungskultur des Unternehmens ist es schwierig, die technische Struktur des Unternehmens einseitig zu ändern. Letztendlich wird die technische Struktur durch eine starke Organisationsstruktur und Unternehmensführungskultur eingeschränkt, die die Führungskultur und Organisationsstruktur des Unternehmens widerspiegelt . . (In diesem Artikel geht es nicht um die Unternehmensführungskultur, aber die Unternehmensführungskultur ist auch für die Unternehmensarchitektur von entscheidender Bedeutung.)
- Bei der digitalen Transformation eines Unternehmens muss die Anpassung der Systemarchitektur sowie der Organisations- und Führungskultur des Unternehmens gleichzeitig erfolgen, und der Schlüssel liegt in der Transformation der Organisations- und Führungskulturstruktur des Unternehmens.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Einfluss der Organisationsstruktur eines Unternehmens auf seine technische Architektur. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Verwenden Sie Python im Linux -Terminal ...

Multithreading in der Sprache kann die Programmeffizienz erheblich verbessern. Es gibt vier Hauptmethoden, um Multithreading in C -Sprache zu implementieren: Erstellen Sie unabhängige Prozesse: Erstellen Sie mehrere unabhängig laufende Prozesse. Jeder Prozess hat seinen eigenen Speicherplatz. Pseudo-MultitHhreading: Erstellen Sie mehrere Ausführungsströme in einem Prozess, der denselben Speicherplatz freigibt und abwechselnd ausführt. Multi-Thread-Bibliothek: Verwenden Sie Multi-Thread-Bibliotheken wie PThreads, um Threads zu erstellen und zu verwalten, wodurch reichhaltige Funktionen der Thread-Betriebsfunktionen bereitgestellt werden. Coroutine: Eine leichte Multi-Thread-Implementierung, die Aufgaben in kleine Unteraufgaben unterteilt und sie wiederum ausführt.

Um eine Web.xml -Datei zu öffnen, können Sie die folgenden Methoden verwenden: Verwenden Sie einen Texteditor (z.

In Bezug auf das Problem der Entfernung des Python -Dolmetschers, das mit Linux -Systemen ausgestattet ist, werden viele Linux -Verteilungen den Python -Dolmetscher bei der Installation vorinstallieren, und verwendet den Paketmanager nicht ...

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Debianlinux ist bekannt für seine Stabilität und Sicherheit und wird in Server-, Entwicklungs- und Desktop -Umgebungen häufig verwendet. Während es derzeit einen Mangel an offiziellen Anweisungen zur direkten Kompatibilität mit Debian und Hadoop gibt, wird dieser Artikel Sie dazu veranlassen, Hadoop in Ihrem Debian -System bereitzustellen. Debian -Systemanforderungen: Bevor Sie mit der Hadoop -Konfiguration beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Debian -System die Mindestanforderungen von Hadoop erfüllt, einschließlich der Installation der erforderlichen Java -Laufzeitumgebung (JRE) und Hadoop -Pakete. Schritte zur Bereitstellung von Hadoop -Bereitstellungen: Download und Unzip Hadoop: Laden Sie die Hadoop -Version von der offiziellen Apachehadoop -Website herunter und lösen Sie sie

Muss ich einen Oracle -Client installieren, wenn ich mit GO eine Verbindung zu einer Oracle -Datenbank herstellen kann? Bei der Entwicklung in Go ist die Verbindung zu Oracle -Datenbanken eine übliche Anforderung ...

"DebianStrings" ist kein Standardbegriff und seine spezifische Bedeutung ist noch unklar. Dieser Artikel kann seine Browserkompatibilität nicht direkt kommentieren. Wenn sich jedoch "DebianStrings" auf eine Webanwendung bezieht, die auf einem Debian -System ausgeführt wird, hängt seine Browserkompatibilität von der technischen Architektur der Anwendung selbst ab. Die meisten modernen Webanwendungen sind für die Kompatibilität des Cross-Browsers verpflichtet. Dies beruht auf den folgenden Webstandards und der Verwendung gut kompatibler Front-End-Technologien (wie HTML, CSS, JavaScript) und Back-End-Technologien (wie PHP, Python, Node.js usw.). Um sicherzustellen, dass die Anwendung mit mehreren Browsern kompatibel ist, müssen Entwickler häufig Kreuzbrowser-Tests durchführen und die Reaktionsfähigkeit verwenden
