Was sind die Implementierungsmethoden des Spring Dynamic Proxy?
So implementieren Sie den dynamischen Spring-Proxy: 1. Dynamischer JDK-Proxy 2. Dynamischer CGLIB-Proxy. Detaillierte Einführung: 1. Der dynamische JDK-Proxy verwendet den Reflexionsmechanismus von JDK. Er erfordert, dass das Proxy-Objekt zur Laufzeit alle Schnittstellen des Proxy-Objekts über den Reflexionsmechanismus abruft und diese dann bereitstellt Schnittstellen. Die Schnittstelle erstellt ein InvocationHandler-Objekt, das alle Schnittstellenmethoden implementiert und alle Methodenaufrufe an einen Handler weiterleitet und so weiter.
Das Betriebssystem dieses Tutorials: Windows 10-System, DELL G3-Computer.
Das Spring-Framework bietet zwei Arten von Proxys: dynamischen JDK-Proxy und dynamischen CGLIB-Proxy.
1. Dynamischer JDK-Proxy:
Der dynamische JDK-Proxy verwendet den Reflexionsmechanismus von JDK, der erfordert, dass das Proxy-Objekt mindestens eine Schnittstelle implementieren muss. Zur Laufzeit ruft Spring alle Schnittstellen des Proxy-Objekts über den Reflexionsmechanismus ab und erstellt dann ein InvocationHandler-Objekt für diese Schnittstellen. Dieses Objekt implementiert alle Schnittstellenmethoden und leitet alle Methodenaufrufe an ein Handler-Objekt weiter . Um den dynamischen JDK-Proxy verwenden zu können, muss Ihre Klasse daher mindestens eine Schnittstelle implementieren.
Beispielcode:
@Service public class MyServiceImpl implements MyService { // 实现接口方法 } @Component public class MyComponent { @Autowired private MyService myService; }
2. Dynamischer CGLIB-Proxy:
Der dynamische CGLIB-Proxy verwendet Bytecode-Technologie, die zur Laufzeit dynamisch eine Unterklasse erstellen und Methoden überschreiben kann, die Proxy erfordern. Daher muss Ihre Klasse bei Verwendung des dynamischen CGLIB-Proxys keine Schnittstelle implementieren. Wenn Ihre Klasse keine Schnittstelle implementiert, verwendet Spring den dynamischen CGLIB-Proxy, um das Proxy-Objekt zu erstellen.
Beispielcode:
@Service public class MyServiceImpl { // 实现业务逻辑 } @Component public class MyComponent { @Autowired private MyService myService; }
In Spring werden standardmäßig dynamische JDK-Proxys verwendet, um Proxy-Objekte zu erstellen. Wenn Sie möchten, dass Spring dynamische CGLIB-Proxys zum Erstellen von Proxy-Objekten verwendet, können Sie Ihrer Konfigurationsdatei die folgende Konfiguration hinzufügen:
<aop:config proxy-target-class="true"> <!-- 其他配置 --> </aop:config>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Implementierungsmethoden des Spring Dynamic Proxy?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Im Jahr 2023 ist die KI-Technologie zu einem heißen Thema geworden und hat enorme Auswirkungen auf verschiedene Branchen, insbesondere im Programmierbereich. Die Bedeutung der KI-Technologie wird den Menschen zunehmend bewusst, und die Spring-Community bildet da keine Ausnahme. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der GenAI-Technologie (General Artificial Intelligence) ist es entscheidend und dringend geworden, die Erstellung von Anwendungen mit KI-Funktionen zu vereinfachen. Vor diesem Hintergrund entstand „SpringAI“ mit dem Ziel, den Prozess der Entwicklung von KI-Funktionsanwendungen zu vereinfachen, ihn einfach und intuitiv zu gestalten und unnötige Komplexität zu vermeiden. Durch „SpringAI“ können Entwickler einfacher Anwendungen mit KI-Funktionen erstellen, wodurch diese einfacher zu verwenden und zu bedienen sind.

Der Reflexionsmechanismus ermöglicht es Programmen, Klasseninformationen zur Laufzeit abzurufen und zu ändern. Er kann zur Implementierung der Reflexion von Schnittstellen und abstrakten Klassen verwendet werden: Schnittstellenreflexion: Erhalten Sie das Schnittstellenreflexionsobjekt über Class.forName() und greifen Sie auf seine Metadaten (Name, Methode usw.) zu Feld) . Reflexion abstrakter Klassen: Ähnlich wie bei Schnittstellen können Sie das Reflexionsobjekt einer abstrakten Klasse abrufen und auf deren Metadaten und nicht-abstrakte Methoden zugreifen. Praktischer Fall: Der Reflexionsmechanismus kann zur Implementierung dynamischer Proxys verwendet werden, indem Aufrufe von Schnittstellenmethoden zur Laufzeit durch dynamisches Erstellen von Proxy-Klassen abgefangen werden.

Als Branchenführer bietet Spring+AI durch seine leistungsstarke, flexible API und erweiterte Funktionen führende Lösungen für verschiedene Branchen. In diesem Thema werden wir uns mit den Anwendungsbeispielen von Spring+AI in verschiedenen Bereichen befassen. Jeder Fall wird zeigen, wie Spring+AI spezifische Anforderungen erfüllt, Ziele erreicht und diese LESSONSLEARNED auf ein breiteres Anwendungsspektrum ausdehnt. Ich hoffe, dieses Thema kann Sie dazu inspirieren, die unendlichen Möglichkeiten von Spring+AI tiefer zu verstehen und zu nutzen. Das Spring-Framework hat eine mehr als 20-jährige Geschichte im Bereich der Softwareentwicklung, und seit der Veröffentlichung der Spring Boot 1.0-Version sind 10 Jahre vergangen. Nun kann niemand diesen Frühling bestreiten

So implementieren Sie programmgesteuerte Spring-Transaktionen: 1. Verwenden Sie TransactionCallback und TransactionCallbackWithoutResult; 4. Verwenden Sie TransactionTemplate in Kombination mit @Transactional;

So legen Sie die Transaktionsisolationsstufe in Spring fest: 1. Verwenden Sie die Annotation @Transactional. 3. Legen Sie sie in der Spring-Konfigurationsdatei fest. 4. Legen Sie sie in der Java-Konfigurationsklasse fest. Detaillierte Einführung: 1. Verwenden Sie die Annotation @Transactional, fügen Sie die Annotation @Transactional zu der Klasse oder Methode hinzu, die eine Transaktionsverwaltung erfordert, und legen Sie die Isolationsstufe im Attribut fest. 2. In der Spring-Konfigurationsdatei usw.

Spring ist ein Open-Source-Framework, das viele Anmerkungen bereitstellt, um die Java-Entwicklung zu vereinfachen und zu verbessern. In diesem Artikel werden häufig verwendete Spring-Annotationen ausführlich erläutert und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. @Autowired: Die Autowired-Annotation @Autowired kann verwendet werden, um Beans im Spring-Container automatisch zu verdrahten. Wenn wir die Annotation @Autowired verwenden, wenn Abhängigkeiten erforderlich sind, findet Spring passende Beans im Container und fügt sie automatisch ein. Der Beispielcode lautet wie folgt: @Auto

JUnit ist ein weit verbreitetes Java-Unit-Test-Framework in Spring-Projekten und kann mit den folgenden Schritten angewendet werden: JUnit-Abhängigkeit hinzufügen: org.junit.jupiterjunit-jupiter5.8.1test Testfälle schreiben: Verwenden Sie @ExtendWith(SpringExtension.class), um die Erweiterung zu aktivieren. Verwenden Sie @Autowired-Inject-Beans, verwenden Sie @BeforeEach und @AfterEach zum Vorbereiten und Bereinigen und markieren Sie Testmethoden mit @Test.

In Back-End-Managementsystemen ist in der Regel eine Zugriffsberechtigungskontrolle erforderlich, um den Zugriff verschiedener Benutzer auf Schnittstellen einzuschränken. Fehlen einem Benutzer bestimmte Berechtigungen, kann er auf bestimmte Schnittstellen nicht zugreifen. In diesem Artikel wird das Waynboot-Mall-Projekt als Beispiel verwendet, um vorzustellen, wie gängige Back-End-Verwaltungssysteme das Berechtigungskontroll-Framework SpringSecurity einführen. Die Gliederung lautet wie folgt: waynboot-mall-Projektadresse: https://github.com/wayn111/waynboot-mall 1. Was ist SpringSecurity? SpringSecurity ist ein Open-Source-Projekt, das auf dem Spring-Framework basiert und darauf abzielt, leistungsstarke und flexible Sicherheit bereitzustellen für Java-Anwendungen.
