


Interpretation der Implementierungsprinzipien der integrierten iterierbaren Objekte von JS aus der Perspektive des Quellcodes
Interpretation der Implementierungsprinzipien der in JS integrierten iterierbaren Objekte aus der Sicht des Quellcodes
In JavaScript sind viele integrierte Objekte iterierbar, was bedeutet, dass wir Schleifenstrukturen verwenden können, um ihre Elemente zu durchlaufen. Beispielsweise sind Arrays, Strings und Maps allesamt iterierbare Objekte. In diesem Artikel werden die Implementierungsprinzipien der in JavaScript integrierten iterierbaren Objekte aus der Sicht des Quellcodes erläutert und spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
Das Implementierungsprinzip der in JavaScript integrierten iterierbaren Objekte umfasst hauptsächlich zwei Aspekte: Iteratoren und iterierbare Protokolle.
- Iterator: Ein Iterator ist ein Objekt, das eine next()-Methode zum Durchlaufen der Elemente in einem iterierbaren Objekt bereitstellt. Bei jedem Aufruf der next()-Methode gibt der Iterator ein Objekt zurück, das die Attribute „value“ und „done“ enthält, wobei „value“ den Wert des aktuellen Elements darstellt und „done“ angibt, ob der Durchlauf beendet wurde.
Nehmen wir ein Array als Beispiel, um zu sehen, wie der Iterator implementiert ist:
const arr = [1, 2, 3]; const iterator = arr[Symbol.iterator](); console.log(iterator.next()); // {value: 1, done: false} console.log(iterator.next()); // {value: 2, done: false} console.log(iterator.next()); // {value: 3, done: false} console.log(iterator.next()); // {value: undefined, done: true}
Im obigen Beispiel erhalten wir ein Iteratorobjekt, indem wir die Symbol.iterator-Methode des Array-Objekts aufrufen. Dann können wir durch kontinuierlichen Aufruf der next()-Methode die Elemente im Array durchlaufen. Der Durchlauf endet, wenn das Attribut done wahr ist.
- Iterable Protocol: Das Iterable Protocol ist eine Spezifikation, die festlegt, dass iterierbare Objekte über eine Symbol.iterator-Methode verfügen müssen und die Methode ein Iteratorobjekt zurückgeben muss.
Hier ist ein Beispiel für ein benutzerdefiniertes iterierbares Objekt:
const myIterableObject = { [Symbol.iterator]() { let count = 1; return { next() { if (count <= 3) { return { value: count++, done: false }; } else { return { value: undefined, done: true }; } } }; } }; for (const item of myIterableObject) { console.log(item); } // 输出:1, 2, 3
Im obigen Beispiel implementiert das myIterableObject-Objekt die Symbol.iterator-Methode und gibt ein Iteratorobjekt zurück. Die Methode next() ist im Iteratorobjekt implementiert und jeder Aufruf gibt den aktuellen Wert und den Durchlaufstatus zurück. Beim Durchlaufen des myIterableObject-Objekts durch die for...of-Schleife wird das entsprechende Iteratorobjekt automatisch zum Durchlaufen aufgerufen.
Tatsächlich sind Iterator- und iterierbare Protokolle ein Entwurfsmuster in JavaScript und werden in vielen Szenarien häufig verwendet. Generatoren basieren beispielsweise auch auf Implementierungen von Iteratoren und iterierbaren Protokollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Implementierungsprinzip der in JavaScript integrierten iterierbaren Objekte durch Iteratoren und iterierbare Protokolle implementiert wird. Das Iteratorobjekt stellt die Methode next () zum Durchlaufen der Elemente im iterierbaren Objekt bereit. Das iterierbare Protokoll legt fest, dass das iterierbare Objekt über die Methode Symbol.iterator verfügen und das Iteratorobjekt zurückgeben muss. Durch den flexiblen Einsatz von Iteratoren und iterierbaren Protokollen können wir iterierbare Objekte anpassen und mehr Iterationsfunktionen erreichen.
Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis der Implementierungsprinzipien der integrierten iterierbaren Objekte von JavaScript zu erlangen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInterpretation der Implementierungsprinzipien der integrierten iterierbaren Objekte von JS aus der Perspektive des Quellcodes. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Technologie zur Gesichtserkennung und -erkennung ist bereits eine relativ ausgereifte und weit verbreitete Technologie. Derzeit ist JS die am weitesten verbreitete Internetanwendungssprache. Die Implementierung der Gesichtserkennung und -erkennung im Web-Frontend hat im Vergleich zur Back-End-Gesichtserkennung Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Netzwerkinteraktion und die Echtzeiterkennung, was die Wartezeit des Benutzers erheblich verkürzt und das Benutzererlebnis verbessert. Die Nachteile sind: Es ist durch die Größe des Modells begrenzt und auch die Genauigkeit ist begrenzt. Wie implementiert man mit js die Gesichtserkennung im Web? Um die Gesichtserkennung im Web zu implementieren, müssen Sie mit verwandten Programmiersprachen und -technologien wie JavaScript, HTML, CSS, WebRTC usw. vertraut sein. Gleichzeitig müssen Sie auch relevante Technologien für Computer Vision und künstliche Intelligenz beherrschen. Dies ist aufgrund des Designs der Webseite erwähnenswert

Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen in PHP und JS. Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Technologie ist der Aktienhandel für viele Anleger zu einer wichtigen Möglichkeit geworden. Die Aktienanalyse ist ein wichtiger Teil der Anlegerentscheidung, und Kerzendiagramme werden häufig in der technischen Analyse verwendet. Wenn Sie lernen, wie man Kerzendiagramme mit PHP und JS zeichnet, erhalten Anleger intuitivere Informationen, die ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ein Candlestick-Chart ist ein technischer Chart, der Aktienkurse in Form von Candlesticks anzeigt. Es zeigt den Aktienkurs

So verwenden Sie PHP und JS zum Erstellen eines Aktienkerzendiagramms. Ein Aktienkerzendiagramm ist eine gängige technische Analysegrafik auf dem Aktienmarkt. Es hilft Anlegern, Aktien intuitiver zu verstehen, indem es Daten wie den Eröffnungskurs, den Schlusskurs, den Höchstkurs usw niedrigster Preis der Aktie. In diesem Artikel erfahren Sie anhand spezifischer Codebeispiele, wie Sie Aktienkerzendiagramme mit PHP und JS erstellen. 1. Vorbereitung Bevor wir beginnen, müssen wir die folgende Umgebung vorbereiten: 1. Ein Server, auf dem PHP 2. Ein Browser, der HTML5 und Canvas 3 unterstützt

Mit der rasanten Entwicklung der Internetfinanzierung sind Aktieninvestitionen für immer mehr Menschen zur Wahl geworden. Im Aktienhandel sind Kerzendiagramme eine häufig verwendete Methode der technischen Analyse. Sie können den sich ändernden Trend der Aktienkurse anzeigen und Anlegern helfen, genauere Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden die Entwicklungskompetenzen von PHP und JS vorgestellt, der Leser wird zum Verständnis des Zeichnens von Aktienkerzendiagrammen geführt und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Aktien-Kerzendiagramme verstehen Bevor wir uns mit dem Zeichnen von Aktien-Kerzendiagrammen befassen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Kerzendiagramm ist. Candlestick-Charts wurden von den Japanern entwickelt

Die Beziehung zwischen js und vue: 1. JS als Eckpfeiler der Webentwicklung; 2. Der Aufstieg von Vue.js als Front-End-Framework; 3. Die komplementäre Beziehung zwischen JS und Vue; Vue.

In der Java-Programmierung sind die Schnittstellen Iterator und Iterable wichtige Werkzeuge zur Verarbeitung von Elementen in Sammlungen. Die Iterator-Schnittstelle stellt Methoden für den iterativen Zugriff auf Sammlungselemente bereit, während die Iterable-Schnittstelle die Iterierbarkeit der Sammlung definiert, sodass über Iterator auf die Elemente in der Sammlung zugegriffen werden kann. Die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden bietet uns eine allgemeine Methode zum Durchlaufen von Sammlungselementen. Iterator-Schnittstelle Die Iterator-Schnittstelle definiert die folgenden Methoden: booleanhasNext(): Prüft, ob noch Elemente in der Sammlung vorhanden sind. Enext(): Gibt das nächste Element in der Sammlung zurück. voidremove(): Entfernen Sie das aktuelle Element. Wiederholbar

Wenn der Lambda-Ausdruck aus der Schleife ausbricht, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Bei der Programmierung ist die Schleifenstruktur eine wichtige Syntax, die häufig verwendet wird. Unter bestimmten Umständen möchten wir jedoch möglicherweise aus der gesamten Schleife ausbrechen, wenn eine bestimmte Bedingung im Schleifenkörper erfüllt ist, anstatt nur die aktuelle Schleifeniteration zu beenden. Zu diesem Zeitpunkt können uns die Eigenschaften von Lambda-Ausdrücken dabei helfen, das Ziel zu erreichen, aus der Schleife zu springen. Der Lambda-Ausdruck ist eine Möglichkeit, eine anonyme Funktion zu deklarieren, die intern einfache Funktionslogik definieren kann. Es unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Funktionsdeklaration:

In Python gibt es vier Möglichkeiten, Elemente zu einer Liste hinzuzufügen: Verwenden Sie die Methode append(), um sie an das Ende anzuhängen. Verwenden Sie die Methode insert(), um Elemente eines anderen iterierbaren Objekts hinzuzufügen angegebene Position; Indizierung verwenden Weist einen Wert zu (löst jedoch eine Ausnahme aus, wenn der Index außerhalb des Bereichs liegt).
