


Tipps zur Verwendung von Pipenv zum Verwalten von Python-Projekten
So verwenden Sie die Pipenv-Umgebung zum Verwalten von Python-Projekten
Einführung:
In der Python-Entwicklung ist das Umgebungsmanagement eine wichtige, aber oft übersehene Aufgabe. Ein gutes Umweltmanagement kann die Stabilität und Zuverlässigkeit des Projekts verbessern und auch die Schwierigkeiten bei der Entwicklung und Bereitstellung wirksam verringern. Pipenv ist ein hervorragendes Python-Umgebungsverwaltungstool, das uns dabei helfen kann, die abhängigen Bibliotheken und Umgebungskonfigurationen von Python-Projekten einheitlich zu verwalten. In diesem Artikel wird die grundlegende Verwendung von Pipenv vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
Was ist Pipenv?
pipenv ist ein Python-Umgebungsverwaltungstool, das die Funktionen von pip und venv kombiniert. Es kann virtuelle Umgebungen erstellen und verwalten und projektabhängige Bibliotheken und Versionen automatisch verwalten.
Pipenv installieren:
Zuerst müssen wir Pipenv über Pip installieren. Führen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile aus:
$ pip install pipenv
Erstellen und aktivieren Sie eine virtuelle Umgebung:
Führen Sie im Stammverzeichnis des Projekts den folgenden Befehl aus, um eine neue virtuelle Umgebung zu erstellen und zu aktivieren:
$ pipenv shell
Dieser Befehl wird automatisch erstellt Erstellen Sie eine neue virtuelle Umgebung und wechseln Sie die Befehlszeile in diese Umgebung. In dieser Umgebung können wir den neuen Python-Interpreter verwenden und die für das Projekt erforderlichen abhängigen Bibliotheken installieren.
Abhängige Bibliotheken installieren:
In der virtuellen Umgebung können wir den Befehl „pipenv“ verwenden, um die abhängigen Bibliotheken des Projekts zu installieren und zu verwalten. Beispielsweise möchten wir das Django-Framework installieren:
$ pipenv install django
Dieser Befehl fügt Django automatisch zur Pipfile des Projekts hinzu und installiert es. Pipenv verwaltet die abhängigen Bibliotheken und Versionen des Projekts basierend auf der Liste der abhängigen Bibliotheken in Pipfile. Wir können auch eine bestimmte abhängige Bibliotheksversion angeben und während der Installation den folgenden Befehl ausführen:
$ pipenv install django==3.0.2
Wenn wir die abhängige Bibliothek für die Entwicklungsumgebung installieren müssen, können wir den Parameter --dev verwenden:
$ pipenv install --dev pytest
Exportieren Sie die abhängige Bibliothek:
Wir können den Befehl „pipenv“ verwenden, um die abhängigen Bibliotheken des Projekts in eine „requirements.txt“-Datei zu exportieren, um die Bereitstellung und gemeinsame Nutzung des Projekts zu erleichtern. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ pipenv lock -r > requirements.txt
Dieser Befehl exportiert die Liste der abhängigen Bibliotheksversionen, die für das aktuelle Projekt erforderlich sind, in die Datei „requirements.txt“.
Führen Sie das Projekt aus:
In der virtuellen Umgebung können wir Python-Befehle verwenden, um das Projekt auszuführen. Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus, um den Django-Server zu starten:
$ python manage.py runserver
Verlassen Sie die virtuelle Umgebung:
Wenn wir die Entwicklung und das Testen des Projekts abgeschlossen haben, können wir den folgenden Befehl verwenden, um die virtuelle Umgebung zu verlassen:
$ exit
Dieser Befehl schaltet die Befehlszeile zurück auf die Mitte der Hauptsystemumgebung.
Zusammenfassung:
pipenv ist ein leistungsstarkes Python-Umgebungsverwaltungstool, das uns dabei helfen kann, die abhängigen Bibliotheken und Versionen des Projekts einheitlich zu verwalten und die Effizienz der Entwicklung und Bereitstellung zu verbessern. In diesem Artikel wird die grundlegende Verwendung von Pipenv vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. In der tatsächlichen Entwicklung können wir Pipenv flexibel verwenden, um die Python-Umgebung entsprechend den Anforderungen des Projekts zu verwalten.
Referenzen:
- Offizielle Dokumentation von Pipenv: https://pipenv.pypa.io/
- Offizielle Dokumentation von Python: https://docs.python.org/
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTipps zur Verwendung von Pipenv zum Verwalten von Python-Projekten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Pipenv-Tutorial: Erstellen und verwalten Sie virtuelle Umgebungen. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Mit der Popularität von Python nimmt auch die Anzahl der Projektentwicklungen zu. Um die in Projekten verwendeten Python-Pakete effektiv zu verwalten, sind virtuelle Umgebungen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. In diesem Artikel behandeln wir die Verwendung von Pipenv zum Erstellen und Verwalten virtueller Umgebungen und stellen praktische Codebeispiele bereit. Was ist Pipenv? Pipenv ist ein von der Python-Community weit verbreitetes Verwaltungstool für virtuelle Umgebungen. Es integriert p

Eingehende Untersuchung der Vorteile und Funktionen der Pipenv-Umgebung Einführung: Mit der weit verbreiteten Anwendung von Python in der Softwareentwicklungsbranche ist das Abhängigkeitsmanagement von Python-Projekten immer wichtiger geworden. In dieser Hinsicht wurde Pipenv als aufstrebendes Python-Tool zur Verwaltung der Projektumgebung in den letzten Jahren weithin anerkannt und angewendet. In diesem Artikel werden die Vorteile und Eigenschaften der Pipenv-Umgebung eingehend untersucht und spezifische Codebeispiele gegeben, um den Lesern zu helfen, die leistungsstarken Funktionen von Pipenv besser zu verstehen und zu erleben. 1. Was ist Pi?

Einfache und leicht verständliche Anleitung: Verwenden Sie Pipenv, um eine virtuelle Umgebung zu erstellen. Einführung: Bei der Python-Entwicklung müssen wir häufig eine virtuelle Umgebung verwenden, um die abhängigen Bibliotheken des Projekts zu isolieren und sicherzustellen, dass die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Projekten nicht beeinträchtigt werden gegenseitig. Pipenv ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool, mit dem wir auf einfache Weise virtuelle Python-Umgebungen erstellen und verwalten können. In diesem Artikel wird auf einfache und leicht verständliche Weise die Verwendung von Pipenv zum Erstellen einer virtuellen Umgebung vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um Anfängern den schnellen Einstieg zu erleichtern. Schritt 1:

So erstellen Sie mit Pipenv eine virtuelle Umgebung. Einführung: Die virtuelle Umgebung ist eines der wichtigen Konzepte in der Python-Entwicklung. Sie kann uns dabei helfen, die für das Projekt erforderlichen Abhängigkeitspakete zu isolieren und Paketkonflikte zwischen verschiedenen Projekten zu vermeiden. Pipenv ist ein beliebtes Tool zur Verwaltung virtueller Umgebungen in der Python-Community. In diesem Artikel wird die Verwendung von Pipenv zum Erstellen einer virtuellen Umgebung vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Installieren Sie Pipenv. Verwenden Sie den Befehl pip, um Pipenv zu installieren: $pipinstallpipen

Der Unterschied und die Verbindung zwischen der Pipenv-Umgebung und der virtuellen Umgebung erfordern spezifische Codebeispiele. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Python verwenden immer mehr Entwickler virtuelle Umgebungen in Python-Projekten, um abhängige Bibliotheken verschiedener Projekte zu isolieren. Die virtuelle Umgebung kann sicherstellen, dass die Python-Bibliotheken und ihre Versionen, von denen das Projekt abhängt, ordnungsgemäß verwaltet werden, um verschiedene Konflikte und Versionsinkonsistenzen zu vermeiden. Allerdings waren in der Vergangenheit für die Verwendung virtueller Umgebungen Bibliotheken von Drittanbietern wie Virtualenv und Virtualenvwrapper erforderlich. bald

Die Pipenv-Umgebung ist eine virtuelle Umgebung. Es kann automatisch eine virtuelle Umgebung für das Projekt erstellen und verwalten, Pakete zur Pipfile-Datei hinzufügen oder daraus löschen und eine Pipfile.lock-Datei generieren, um die Versions- und Abhängigkeitsinformationen des Installationspakets zu sperren und so Buildfehler zu vermeiden. Schritte zur Installation der Umgebung: 1. Stellen Sie sicher, dass Pipenv installiert ist. 2. Erstellen Sie einen neuen Projektordner und geben Sie den Ordner ein. 3. Führen Sie den Befehl „Pipenv Shell“ aus Umgebungen usw.

Schritte für Pipenv zum Erstellen einer virtuellen Umgebung: 1. Stellen Sie sicher, dass Pipenv installiert wurde. 2. Öffnen Sie ein Terminal oder eine Befehlszeilenschnittstelle und navigieren Sie zum Projektverzeichnis. 3. Führen Sie den Befehl „pipenv --venv“ im Projektverzeichnis aus Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung. 4. Nach der Aktivierung wird das Befehlszeilen-Eingabeaufforderungspräfix „venv“ angezeigt. 5. Die virtuelle Umgebung wurde erfolgreich erstellt und aktiviert, in der Sie die Abhängigkeiten installieren und verwalten können 6. Schließen Sie die Arbeit ab und möchten Sie das Projekt beenden. Wenn Sie sich in einer virtuellen Umgebung befinden, können Sie den Befehl „Deaktivieren“ ausführen.

Beginnen Sie bei Null und erlernen Sie ganz einfach die Fähigkeiten zum Erstellen einer virtuellen Umgebung mit Pipenv. In der Python-Entwicklung ist die virtuelle Umgebung ein sehr nützliches Konzept. Es kann uns helfen, die Abhängigkeiten verschiedener Projekte zu isolieren, Konflikte zu vermeiden und das Projekt wartbarer und portabler zu machen. Pipenv ist ein neues Python-Paketverwaltungstool, mit dem wir virtuelle Umgebungen einfacher erstellen und verwalten können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Pipenv eine virtuelle Umgebung von Grund auf erstellen und spezifische Codebeispiele bereitstellen. Schritt 1: Installieren Sie zuerst Pipenv
