AMIS Technology blog: Donderdagavond 22 mei – het ADF commu_MySQL
Donderdagavond 22 mei – het ADF community evenement met Oracle product managers, ADF 12.1.3 en de ADF World Cup Challenge
0ByLucas Jellemaon·Events,Oracle ADF
Donderdag 22 mei organiseert AMIS in samenwerking met Oracle het ADF Community event. Voor iedereen die zich in Nederland en omgeving bezig houdt met ADF is dit een prachtige gelegenheid om peers (vakbroeders en -zusters) tegen te komen, kennis te maken met Oracle ADF product managers Chris Muir en Frank Nimphius, te horen hoe de toekomst van ADF eruit ziet, mee te discussiëren over ADF ervaringen, wensen en klachten en demo’s te zien van de aankomende JDeveloper/ADF 12.1.3 release.
Deze sessie (bij AMIS in Nieuwegein) kent een inloop van 17.30 en start om 18.00 uur. Na de opening en de lancering van de ADF WK Voetbal Challenge is er een diner. Daarna volgen de presentaties en demonstraties van Frank Nimphius en Chris Muir. Tijdens en na deze presentaties is er gelegenheid voor vragen, discussie en brainstorm – en daar gaan we na 21.00 uur aan de bar mee door.
Voor ADF-ontwikkelaars is dit een must-attend-event!
Inschrijven voor dit gratis event kan via:http://www.amis.nl/nl-NL/evenementen/technologie-evenementen/JDeveloper-ADF-community-event.
Related posts:
- The world wide ADF community – convenes in the Oracle Wiki, develops the ADF methodology and meets at Oracle Open World
- Forms community event during Oracle Open World: Tuesday, October 2nd – 11.30 AM
- Het Oracle OpenWorld Preview Evenement (5 september 2013) – 15 sprekers & sessies
- Dinsdag 18 september: Oracle Open World & JavaOne 2012 Preview mini-conferenties – 12 presentaties op 1 avond
- Report from Oracle Open World – op maandag 17 oktober, 17.00 uur bij AMIS in Nieuwegein
12.1.3adfcommunityeventfutureOracleproduct managementworld cup football
Share.FacebookGoogle+PinterestLinkedInTumblrEmail
About Author

Lucas Jellema, active in IT (and with Oracle) since 1994. Oracle ACE Director for Fusion Middleware. Consultant, trainer and instructor on diverse areas including Oracle Database (SQL & PLSQL), Service Oriented Architecture, BPM, ADF, Java in various shapes and forms and many other things. Author of the Oracle Press book: Oracle SOA Suite 11g Handbook. Frequent presenter on conferences such as JavaOne, Oracle OpenWorld, ODTUG Kaleidoscope, Devoxx and OBUG. Presenter for Oracle University Celebrity specials.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

Der Unterschied zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index ist: 1. Clustered Index speichert Datenzeilen in der Indexstruktur, die für die Abfrage nach Primärschlüssel und Reichweite geeignet ist. 2. Der nicht klusterierte Index speichert Indexschlüsselwerte und -zeiger auf Datenzeilen und ist für nicht-primäre Schlüsselspaltenabfragen geeignet.

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.
