


Ein Muss für Anfänger: Wie wählt man die richtige Django-Version entsprechend seinen Bedürfnissen aus?
Für Anfänger ist die Wahl der geeigneten Django-Version ein wichtiges Thema, dem man sich stellen muss. Als effizientes Web-Framework hat Django eine große Anzahl von Benutzern und Entwicklern und verfügt daher auch über mehrere Versionen, um den Anforderungen verschiedener Produkte und Anwendungen gerecht zu werden. Aber wie wählen Sie die richtige Django-Version basierend auf Ihren Projektanforderungen aus? Im Folgenden helfen wir Ihnen anhand einiger Beispiele bei der Auswahl der für Sie passenden Variante.
- Bestätigen Sie die verwendete Datenbank
Django unterstützt mehrere Datenbanken, einschließlich MySQL, PostgreSQL, SQLite usw. Bei der Auswahl einer Django-Version müssen Sie zunächst die für die Entwicklung verwendete Datenbank bestimmen. Verschiedene Datenbanken bieten unterschiedliche Unterstützung, was sich auch auf die Wahl der Django-Version auswirkt.
Für MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken wählen Sie am besten Django 2.2 oder höher. Und wenn Sie SQLite verwenden, können Sie eine niedrigere Version von Django wählen (z. B. Django 1.x-Version).
- Muss ich Python3 unterstützen?
Während Python3 immer ausgereifter wird, hat sich Python2 allmählich von der Bühne der Geschichte zurückgezogen. Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Django-Version zunächst feststellen, ob Sie Python3 unterstützen müssen.
Wenn Sie Python3 unterstützen müssen, wählen Sie Django 2.x und höher. Wenn Sie Python3 nicht unterstützen müssen, können Sie die ältere Django 1.x-Version wählen. Bitte beachten Sie, dass Django Version 1.7 die letzte Version ist, die Python2 unterstützt.
- Welche neuen Funktionen benötigen Sie?
Jede Version von Django verfügt über einige neue Funktionen und Verbesserungen, wie z. B. Django-Rest-Framework, Django-Filter und Django-Debug-Toolbar usw. Wenn Sie neue Funktionen benötigen, wählen Sie eine Version, die diese unterstützt.
Wenn Sie beispielsweise das Django-Rest-Framework zum Erstellen einer RESTful-API verwenden möchten, müssen Sie Django Version 2.2 oder höher auswählen. Wenn Sie Django-Filter zum Implementieren der Filterfunktion verwenden möchten, müssen Sie Django 1.8 und höher auswählen.
- Benötigen Sie eine sicherere Version?
Wenn Sie eine Anwendung entwickeln, die eine höhere Sicherheit erfordert (z. B. Bank- oder Finanzdienstleistungen), sollten Sie eine höhere Django-Version wählen, da diese normalerweise mehr Sicherheitsupgrades und -korrekturen enthält.
Wenn Sie beispielsweise eine E-Commerce-Website mit höherer Sicherheit erstellen möchten, sollten Sie Django 2.2 oder höher wählen, da es strengere Sicherheitsupgrades bietet.
Die oben genannten Faktoren sind bei der Auswahl einer Django-Version zu berücksichtigen. Natürlich gibt es manchmal besondere Anforderungen und es muss eine andere Version gewählt werden. Woher wissen Sie also, welche Version für Sie am besten geeignet ist? Schauen wir uns die folgenden konkreten Beispiele an.
Beispiel 1: Sie müssen Python3 und höher unterstützen und MySQL als Datenbankspeicher verwenden.
In diesem Fall wäre die geeignete Django-Version Django 2.2 und höher. Diese Version unterstützt MySQL und Python3, was genau den Anforderungen entspricht.
Beispiel 2: Sie müssen die PostgreSQL-Datenbank in der Python3.x-Umgebung verwenden und möchten dem Programm RESTful-API-Unterstützung hinzufügen.
In diesem Fall ist Django 3.0 oder höher die geeignete Django-Version. Diese Version läuft gut in der Python3.x-Umgebung und unterstützt die PostgreSQL-Datenbank. Darüber hinaus bietet die Django 3.0-Version Unterstützung für die RESTful-API, die für diesen Bedarf sehr gut geeignet ist.
Beispiel 3: Sie müssen eine SQLite-Datenbank in einer Python2.x-Umgebung verwenden und möchten die django-debug-toolbar verwenden, um die Debugging-Effizienz zu verbessern.
In diesem Fall wäre die passende Django-Version Django 1.11. Diese Version unterstützt Python2.x- und SQLite-Datenbanken und verfügt über vollständige Debug-Toolbar-Unterstützung, was genau das ist, was benötigt wird.
Zusammenfassend ist die Auswahl der geeigneten Django-Version eine Frage, die sorgfältige Überlegung erfordert. Die Auswahl muss auf der Grundlage der Projektanforderungen und besonderen Anforderungen erfolgen. Ich hoffe, dass Anfänger anhand der obigen Beispiele besser verstehen können, wie sie die geeignete Django-Version auswählen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEin Muss für Anfänger: Wie wählt man die richtige Django-Version entsprechend seinen Bedürfnissen aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Django und Flask sind beide führend bei Python-Web-Frameworks und haben beide ihre eigenen Vorteile und anwendbaren Szenarien. In diesem Artikel wird eine vergleichende Analyse dieser beiden Frameworks durchgeführt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Entwicklungseinführung Django ist ein Web-Framework mit vollem Funktionsumfang, dessen Hauptzweck darin besteht, schnell komplexe Webanwendungen zu entwickeln. Django bietet viele integrierte Funktionen wie ORM (Object Relational Mapping), Formulare, Authentifizierung, Verwaltungs-Backend usw. Diese Funktionen ermöglichen es Django, große Mengen zu verarbeiten

Django ist ein vollständiges Entwicklungsframework, das alle Aspekte des Webentwicklungslebenszyklus abdeckt. Derzeit ist dieses Framework eines der beliebtesten Web-Frameworks weltweit. Wenn Sie vorhaben, mit Django Ihre eigenen Webanwendungen zu erstellen, müssen Sie die Vor- und Nachteile des Django-Frameworks verstehen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, einschließlich spezifischer Codebeispiele. Vorteile von Django: 1. Schnelle Entwicklung – Djang kann Webanwendungen schnell entwickeln. Es bietet eine umfangreiche Bibliothek und interne

Vom Anfänger zum Experten: Fünf wesentliche C-Compiler-Empfehlungen Mit der Entwicklung der Informatik interessieren sich immer mehr Menschen für Programmiersprachen. Als Hochsprache, die in der Programmierung auf Systemebene weit verbreitet ist, war die Sprache C schon immer bei Programmierern beliebt. Um effizienten und stabilen Code zu schreiben, ist es wichtig, einen C-Sprach-Compiler auszuwählen, der zu Ihnen passt. In diesem Artikel werden fünf wichtige C-Sprachcompiler vorgestellt, aus denen Anfänger und Experten wählen können. GCCGCC, die GNU-Compiler-Sammlung, ist einer der am häufigsten verwendeten C-Sprach-Compiler

So aktualisieren Sie die Django-Version: Schritte und Überlegungen, spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Django ist ein leistungsstarkes Python-Web-Framework, das kontinuierlich aktualisiert und aktualisiert wird, um eine bessere Leistung und mehr Funktionen bereitzustellen. Für Entwickler, die ältere Versionen von Django verwenden, kann die Aktualisierung von Django jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Artikel werden die Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zum Aktualisieren der Django-Version vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Sichern Sie die Projektdateien, bevor Sie Djan aktualisieren

1. Wählen Sie eine stabile Go-Sprachversion. Go-Sprache ist eine schnelle, effiziente und benutzerfreundliche Programmiersprache, die von Google entwickelt wurde. Die neueste stabile Version der Go-Sprache ist Go1.19, veröffentlicht am 21. Februar 2023. Stabile Versionen der Go-Sprache werden normalerweise alle sechs Monate veröffentlicht. Die Wahl einer stabilen Go-Sprachversion ist für Projekte in Produktionsumgebungen sehr wichtig. Eine stabile Version bedeutet, dass die Version ausgiebig getestet wurde und keine größeren Fehler aufweist. Darüber hinaus enthalten stabile Versionen häufig neue Funktionen und Verbesserungen, die hilfreich sein können

C++ oder Python, welches ist für Anfänger besser geeignet? In diesem Zeitalter der Informationstechnologie, die die Welt erfasst, sind Programmierkenntnisse zu einer wesentlichen Fähigkeit geworden. Beim Erlernen des Programmierens ist die Wahl einer geeigneten Programmiersprache besonders wichtig. Unter vielen Programmiersprachen sind C++ und Python zwei beliebte Optionen für Anfänger. Was ist also besser für Anfänger geeignet: C++ oder Python? Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile der beiden in verschiedenen Aspekten verglichen und erläutert, warum die Wahl einer bestimmten Sprache für Anfänger beim Einstieg in die Programmierung hilfreicher ist.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Informationstechnologie ist die Bedeutung des Betriebssystems als Seele des Computers offensichtlich. Unter vielen Betriebssystemen wird das UOS-System von der Mehrheit der Benutzer aufgrund seiner Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bevorzugt Für Benutzer, die zum ersten Mal mit dem UOS-System in Kontakt kommen, ist die Auswahl der geeigneten Installationsversion zu einem dringenden Problem geworden. In diesem Artikel wird eine ausführliche Diskussion über die Auswahl der Installationsversion des UOS-Systems durchgeführt. Ich hoffe, der Mehrheit der Benutzer einige nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Das Tongxin UOS-System verstehen Bevor wir uns für die Installationsversion des Tongxin UOS-Systems entscheiden, müssen wir zunächst die Grundkenntnisse des Systems verstehen. Das Tongxin UOS-System ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das unabhängig von der inländischen Tongxin Software Co., Ltd. entwickelt wurde . Nicht nur Vererbung

Django ist ein in Python geschriebenes Webanwendungs-Framework, das Wert auf schnelle Entwicklung und saubere Methoden legt. Obwohl Django ein Web-Framework ist, müssen Sie zur Beantwortung der Frage, ob Django ein Front-End oder ein Back-End ist, ein tiefes Verständnis der Konzepte von Front-End und Back-End haben. Das Front-End bezieht sich auf die Schnittstelle, mit der Benutzer direkt interagieren, und das Back-End bezieht sich auf serverseitige Programme. Sie interagieren mit Daten über das HTTP-Protokoll. Wenn das Front-End und das Back-End getrennt sind, können die Front-End- und Back-End-Programme unabhängig voneinander entwickelt werden, um Geschäftslogik bzw. interaktive Effekte sowie den Datenaustausch zu implementieren.
