Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Django-Versionsvergleich: Detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile verschiedener Versionen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen

Django-Versionsvergleich: Detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile verschiedener Versionen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen

Jan 19, 2024 am 11:03 AM
版本 django 优缺点

Django-Versionsvergleich: Detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile verschiedener Versionen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen

Django ist ein Open-Source-Webframework, das auf der Python-Sprache basiert und es Entwicklern ermöglicht, mithilfe des Model-View-Controller (MVC)-Entwurfsmusters von Django schnell Webanwendungen zu erstellen. Die Versionen von Django werden sehr schnell aktualisiert. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Versionen ausführlich analysiert, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und spezifische Codebeispiele bereitzustellen.

  1. Django 1.8-Version

Django 1.8 ist die früheste und relativ vollständige Version. Sie bietet viele wichtige Funktionen, die auch in späteren Versionen verwendet werden, wie z. B. Systemerkennung und Migrationsframework. Darüber hinaus verfügt Django 1.8 nicht nur über eine umfangreiche Dokumentation und gute Sprachunterstützung, sondern unterstützt auch zwei Sprachversionen: Python2 und Python3.

Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen weist Django 1.8 auch Mängel auf. Erstens werden seine Sicherheitsprobleme einige Entwicklungsanforderungen einschränken. Zweitens ist Django 1.8 relativ langsam und kann die Vorteile moderner Hardware nicht voll ausnutzen.

  1. Django1.11-Version

Django1.11 ist eine Zwischenversion, die 2017 veröffentlicht wurde. Sie hat viele Verbesserungen basierend auf Django1.8 vorgenommen. Eine wesentliche Verbesserung in Django 1.11 ist die Verbesserung des Modells, einschließlich der Unterstützung der Abwärtskompatibilität und der Hinzufügung von Felderweiterungen. Darüber hinaus verwendet Django 1.11 auch neue Sprachfunktionen, unterstützt die Python 3-Version und wichtige Funktionen sind einfacher zu verwenden.

Im Vergleich zu Django 1.8 enthält Django 1.11 auch einige weitere neue Funktionen. Es bietet Unterstützung für verschlüsselte Cookies, um die Privatsphäre der Benutzer bestmöglich zu schützen. Darüber hinaus fügt Django 1.11 auch Leistungsverbesserungen zur Admin-Benutzeroberfläche hinzu, wodurch das Admin-Panel schneller und effizienter wird.

Natürlich weist Django 1.11 auch einige Mängel auf. Wie bei Django 1.8 bestehen weiterhin Sicherheitsprobleme. Darüber hinaus können einige High-End-Funktionen von Django 1.11 aufgrund der Abwärtskompatibilitätsverarbeitung nicht normal verwendet werden.

  1. Django2.0-Version

Django2.0 ist die neueste Version, die viele Verbesserungen basierend auf Django1.11 vorgenommen hat. Django 2.0 löst eine große Anzahl bestehender Sicherheitsprobleme. Gleichzeitig kann die Unterstützung offensichtlich unterschiedlicher Python 2- und Python 3-Codes die Verwendung für Entwickler erleichtern. Darüber hinaus hat Django2.0 in vielerlei Hinsicht auch die Leistung und Effizienz verbessert.

In Django 2.0 sind asynchrone Ansichten eine der beliebtesten neuen Funktionen. Asynchrone Ansichten sind ein neuer Ansichtstyp, der mehrere Anfragen gleichzeitig verarbeiten kann. Dadurch entfällt die Wartezeit auf E/A-Vorgänge aus dem Django-Framework, wodurch die Verarbeitungsgeschwindigkeit gleichzeitiger Verbindungen verbessert wird.

Zusätzlich zur asynchronen Ansichtsfunktion hat Django 2.0 auch viele Verbesserungen am Verwaltungspanel und der Routenveröffentlichung vorgenommen und so die Entwicklereffizienz verbessert.

Django2.0 hat jedoch auch einige Probleme, das offensichtlichste ist die Python2-Unterstützung. Da die Wartung von Python2 eingestellt wurde, haben viele Entwickler begonnen, Python3 zu verwenden. Dies wird keine Auswirkungen auf Python3-Benutzer oder neue Django2.0-Benutzer haben, es wird jedoch einige Einschränkungen für Python2-Benutzer geben.

Codebeispiel:

Schauen wir uns als Nächstes ein Beispiel an, das zeigt, wie grundlegende Ansichten und Routen in verschiedenen Versionen von Django erstellt werden.

Zuerst ist der Code für die Django 1.8-Version:

'''views.py'''
von django.http import HttpResponse

def hello(request):

return HttpResponse("Hello Django 1.8!")
Nach dem Login kopieren

'''urls.py'''
from django.conf.urls import url

from .views import hello

urlpatterns = [

url(r'^$', hello, name='hello'),
Nach dem Login kopieren

]

Der obige Code ist für die Verarbeitung einer einfachen HTTP-GET-Anfrage und die Anzeige einer einfachen Zeichenfolgennachricht verantwortlich. Wie führen Sie diesen Code in verschiedenen Versionen von Django erneut aus?

In Django1.11 müssen Sie die Ansichten wie folgt aktualisieren:

'''views.py'''

from django.http import HttpResponse

def hello(request):

return HttpResponse("Hello Django 1.11!")
Nach dem Login kopieren

''' urls. py'''
from django.urls import path

from .views import hello

urlpatterns = [

path('', hello, name='hello'),
Nach dem Login kopieren

]

In Django2.0 müssen Sie die Ansichten von einfachen Funktionen in definierte Klassen ändern. Methode:

'''views.py''''
von django.http import HttpResponse
von django.views import View

class HelloView(View):

def get(self, request):
    return HttpResponse("Hello Django 2.0")
Nach dem Login kopieren

''urls.py''
von django.urls Importpfad

from .views import HelloView

urlpatterns = [

path('', HelloView.as_view(), name='hello'),
Nach dem Login kopieren

]

Wie Sie sehen können, gibt es zwar viele Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen von Django, wenn Sie sich mit den Änderungen vertraut machen und verstehen, welche Versionen für Sie am besten sind. Sie können es problemlos verwenden, wenn es Ihren Entwicklungsanforderungen entspricht.

Fazit:

In diesem Artikel wurden mehrere Versionen von Django betrachtet, von Django1.8 bis Django2.0. Jede Version hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Django1.8 ist die früheste und relativ vollständige Version mit umfangreicher Dokumentation und guter Sprachunterstützung. Django 1.11 fügt dem Admin-Panel Unterstützung für Cookies und Leistungsverbesserungen hinzu, um den Entwickleranforderungen besser gerecht zu werden. Django 2.0 hat viele Sicherheitsprobleme gelöst, die in früheren Versionen bestanden, und asynchrone Ansichten und andere Leistungsverbesserungen bereitgestellt, die die Entwicklereffizienz verbessern können.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDjango-Versionsvergleich: Detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile verschiedener Versionen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tutorial zum Aktualisieren der Curl-Version unter Linux! Tutorial zum Aktualisieren der Curl-Version unter Linux! Mar 07, 2024 am 08:30 AM

Um die Curl-Version unter Linux zu aktualisieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Überprüfen Sie die aktuelle Curl-Version: Zunächst müssen Sie die im aktuellen System installierte Curl-Version ermitteln. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus: curl --version Dieser Befehl zeigt die aktuellen Informationen zur Curl-Version an. Verfügbare Curl-Version bestätigen: Bevor Sie Curl aktualisieren, müssen Sie die neueste verfügbare Version bestätigen. Sie können die offizielle Website von Curl (curl.haxx.se) oder verwandte Softwarequellen besuchen, um die neueste Version von Curl zu finden. Laden Sie den Curl-Quellcode herunter: Laden Sie mit Curl oder einem Browser die Quellcodedatei für die Curl-Version Ihrer Wahl herunter (normalerweise .tar.gz oder .tar.bz2).

So überprüfen Sie ganz einfach die installierte Version von Oracle So überprüfen Sie ganz einfach die installierte Version von Oracle Mar 07, 2024 am 11:27 AM

Um die installierte Version von Oracle einfach zu überprüfen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Da es sich bei der Oracle-Datenbank um eine in Datenbankverwaltungssystemen auf Unternehmensebene weit verbreitete Software handelt, gibt es viele Versionen und unterschiedliche Installationsmethoden. In unserer täglichen Arbeit müssen wir häufig die installierte Version der Oracle-Datenbank auf entsprechende Betriebs- und Wartungsarbeiten überprüfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die installierte Version von Oracle einfach überprüfen können, und geben konkrete Codebeispiele. Methode 1: Durch SQL-Abfrage in der Oracle-Datenbank können wir

Überprüfen Sie die Version des Kirin-Betriebssystems und des Kernels Überprüfen Sie die Version des Kirin-Betriebssystems und des Kernels Feb 21, 2024 pm 07:04 PM

Überprüfen der Kylin-Betriebssystemversion und der Kernelversion Im Kirin-Betriebssystem ist das Wissen, wie die Systemversion und die Kernelversion überprüft werden, die Grundlage für die Systemverwaltung und -wartung. Methode 1 zum Überprüfen der Kylin-Betriebssystemversion: Verwenden Sie die Datei /etc/.kyinfo. Um die Kylin-Betriebssystemversion zu überprüfen, können Sie die Datei /etc/.kyinfo überprüfen. Diese Datei enthält Informationen zur Betriebssystemversion. Führen Sie den folgenden Befehl aus: cat/etc/.kyinfo Dieser Befehl zeigt detaillierte Versionsinformationen des Betriebssystems an. Methode 2: Verwenden Sie die Datei /etc/issue. Eine andere Möglichkeit, die Betriebssystemversion zu überprüfen, besteht darin, sich die Datei /etc/issue anzusehen. Diese Datei enthält auch Versionsinformationen, ist jedoch möglicherweise nicht so gut wie die .kyinfo-Datei

Nach 750.000 Runden Einzelkampf zwischen großen Modellen gewann GPT-4 die Meisterschaft und Llama 3 belegte den fünften Platz Nach 750.000 Runden Einzelkampf zwischen großen Modellen gewann GPT-4 die Meisterschaft und Llama 3 belegte den fünften Platz Apr 23, 2024 pm 03:28 PM

Zu Llama3 wurden neue Testergebnisse veröffentlicht – die große Modellbewertungs-Community LMSYS veröffentlichte eine große Modell-Rangliste, die Llama3 auf dem fünften Platz belegte und mit GPT-4 den ersten Platz in der englischen Kategorie belegte. Das Bild unterscheidet sich von anderen Benchmarks. Diese Liste basiert auf Einzelkämpfen zwischen Modellen, und die Bewerter aus dem gesamten Netzwerk machen ihre eigenen Vorschläge und Bewertungen. Am Ende belegte Llama3 den fünften Platz auf der Liste, gefolgt von drei verschiedenen Versionen von GPT-4 und Claude3 Super Cup Opus. In der englischen Einzelliste überholte Llama3 Claude und punktgleich mit GPT-4. Über dieses Ergebnis war Metas Chefwissenschaftler LeCun sehr erfreut und leitete den Tweet weiter

Was sind die Vor- und Nachteile des Templatings? Was sind die Vor- und Nachteile des Templatings? May 08, 2024 pm 03:51 PM

Templating: Vor- und Nachteile Templating ist eine leistungsstarke Programmiertechnik, mit der Sie wiederverwendbare Codeblöcke erstellen können. Es bietet eine Reihe von Vorteilen, aber auch einige Nachteile. Vorteile: Wiederverwendbarkeit des Codes: Mit Templating können Sie gemeinsamen Code erstellen, der in Ihrer gesamten Anwendung wiederverwendet werden kann, wodurch Duplizierung und Wartungsaufwand reduziert werden. Konsistenz: Mithilfe von Vorlagen wird sichergestellt, dass Codeausschnitte an verschiedenen Stellen auf die gleiche Weise implementiert werden, wodurch die Konsistenz und Lesbarkeit des Codes verbessert wird. Wartbarkeit: Änderungen an einer Vorlage werden gleichzeitig im gesamten Code widergespiegelt, der sie verwendet, wodurch Wartung und Aktualisierungen vereinfacht werden. Effizienz: Templating spart Zeit und Aufwand, da Sie nicht immer wieder denselben Code schreiben müssen. Flexibilität: Mithilfe von Vorlagen können Sie konfigurierbare Codeblöcke erstellen, die problemlos an unterschiedliche Anwendungsanforderungen angepasst werden können. Mangel

Unbedingt vor dem Kauf eines Systems lesen: Analyse der Vor- und Nachteile von Win11 und Win10 Unbedingt vor dem Kauf eines Systems lesen: Analyse der Vor- und Nachteile von Win11 und Win10 Mar 28, 2024 pm 01:33 PM

Im heutigen Informationszeitalter spielen Personalcomputer eine wichtige Rolle als unverzichtbares Werkzeug in unserem täglichen Leben. Als eine der Kernsoftware von Computern beeinflusst das Betriebssystem unser Nutzungserlebnis und unsere Arbeitseffizienz. Auf dem Markt hatte Microsofts Windows-Betriebssystem schon immer eine dominierende Stellung eingenommen, doch nun stehen die Menschen vor der Wahl zwischen dem neuesten Windows 11 und dem alten Windows 10. Normale Verbraucher achten bei der Auswahl eines Betriebssystems nicht nur auf die Versionsnummer, sondern verstehen auch deren Vor- und Nachteile.

Interpretieren Sie die Bedeutung und den Unterschied der PHP-Version NTS Interpretieren Sie die Bedeutung und den Unterschied der PHP-Version NTS Mar 27, 2024 am 11:48 AM

Die Bedeutung und der Unterschied der PHP-Version NTS PHP ist eine beliebte serverseitige Skriptsprache, die im Bereich der Webentwicklung weit verbreitet ist. Es gibt zwei Hauptversionen von PHP: ThreadSafe (TS) und Non-ThreadSafe (NTS). Auf der offiziellen Website von PHP können wir zwei verschiedene PHP-Download-Versionen sehen, nämlich PHPNTS und PHPTS. Was bedeutet also die PHP-Version NTS? Was ist der Unterschied zur TS-Version? Nächste,

Welche Vor- und Nachteile hat die Funktionsweise von Java-Servlets? Welche Vor- und Nachteile hat die Funktionsweise von Java-Servlets? Apr 16, 2024 pm 03:18 PM

JavaServlet ist eine Java-Klasse, die zum Erstellen dynamischer Webseiten verwendet wird und als Brücke zwischen Client und Server dient. Arbeitsprinzip: Anfragen empfangen, Servlet initialisieren, Anfragen verarbeiten, Antworten generieren und Servlet schließen. Vorteile: Portabel, skalierbar, sicher und einfach zu bedienen. Nachteile: Overhead, Kopplung und Zustandsverwaltung. Praktischer Fall: Erstellen Sie ein einfaches Servlet, um die Nachricht „Hallo, Servlet!“ anzuzeigen.

See all articles