Bevor wir die technischen Engpässe diskutieren, mit denen Blockchain konfrontiert ist, werfen wir zunächst einen Blick auf das Konzept der Blockchain. Blockchain ist eine verteilte Datenbank oder ein Hauptbuch, das zum Austausch von Daten zwischen Knoten in einem Computernetzwerk verwendet wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Datenbanken speichert die Blockchain Informationen elektronisch in einem digitalen Format. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Blockchain und herkömmlichen Datenbanken ist jedoch die Struktur der Daten. Obwohl sich die Blockchain-Technologie noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, steht sie vor einer Reihe technischer Herausforderungen. Einer davon ist Ineffizienz. Aufgrund des Konsensmechanismus und der dezentralen Natur der Blockchain sind Datenüberprüfung und Transaktionsbestätigung relativ langsam. Dies schränkt die Skalierbarkeit und den Nutzen der Blockchain bei der Verarbeitung großer Transaktionsmengen ein. Eine weitere Herausforderung sind die Lagerkosten. Da es sich bei der Blockchain um eine verteilte Datenbank handelt, müssen Kopien der Daten auf mehreren Knoten gespeichert werden, was die Speicherkosten erhöht. Mit zunehmender Größe einer Blockchain steigen auch die Speicheranforderungen, was den Umfang und Umfang der eingesetzten Blockchains einschränken kann. Ein weiteres Problem ist die Verschwendung von Ressourcen. Der Konsensalgorithmus der Blockchain erfordert viel Rechenleistung und Energieverbrauch. Aktuelle Blockchain-Netzwerke verbrauchen enorme Mengen an Energie, was in gewissem Maße Ressourcen verschwendet und die Umwelt belastet. Schließlich gehören auch Datenschutz und Sicherheit zu den Herausforderungen der Blockchain. Obwohl die Blockchain Verschlüsselungstechnologie zum Schutz der Vertraulichkeit von Daten verwendet, kann eine öffentliche Blockchain dennoch Transaktionsinformationen und die Identität der Teilnehmer offenlegen. Dies kann in einigen Anwendungsszenarien zu Datenschutz- und Sicherheitsbedenken führen. Alles in allem, mit welchen technischen Engpässen die Blockchain-Technologie während ihrer Entwicklung noch konfrontiert ist? geht auf Kosten der Effizienz. Jeder Knoten muss alle Transaktionen verarbeiten, was dazu führt, dass das System einen gewissen Grad an Effizienzselektivität aufgibt, was zu einem System führt, das nur eine begrenzte Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann und langsam und anfällig für Überlastungen ist.
2. Problem der Speicherkosten
Die Funktion der Blockchain besteht darin, dass die in dieser Datenbank gespeicherten Daten auf mehrere Netzwerkknoten an verschiedenen Standorten verteilt werden können. Dadurch wird nicht nur Redundanz geschaffen, sondern auch die Treue der darin gespeicherten Daten gewahrt – wenn jemand versucht, einen Datensatz in einer Instanz der Datenbank zu ändern, werden die anderen Knoten nicht geändert, wodurch böswillige Akteure daran gehindert werden, dies zu tun. Wenn ein Benutzer die Transaktionsaufzeichnungen von Bitcoin manipulierte, würden alle anderen Knoten aufeinander verweisen und leicht den Knoten mit den falschen Informationen lokalisieren. Das System hilft dabei, einen genauen und transparenten Ablauf der Ereignisse festzulegen. Auf diese Weise kann kein einzelner Knoten im Netzwerk die darin enthaltenen Informationen ändern.
Der obige Inhalt ist die detaillierte Erläuterung des Herausgebers zu den technischen Engpässen, mit denen Blockchain immer noch konfrontiert ist. Die Blockchain-Technologie ermöglicht in vielerlei Hinsicht dezentrale Sicherheit und Vertrauen. Erstens werden neue Blöcke immer linear in chronologischer Reihenfolge gespeichert. Das heißt, sie werden immer am „Ende“ der Blockchain hinzugefügt. Nachdem ein Block am Ende der Blockchain hinzugefügt wurde, ist es äußerst schwierig, zurückzugehen und den Inhalt des Blocks zu ändern, es sei denn, die Mehrheit des Netzwerks hat einen Konsens darüber erzielt. Das liegt daran, dass jeder Block seinen eigenen Hash sowie den Hash des Blocks davor und den oben genannten Zeitstempel enthält. Ein Hash-Code wird aus einer mathematischen Funktion erstellt, die numerische Informationen in eine Folge von Zahlen und Buchstaben umwandelt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBesprechen Sie die Herausforderungen, denen sich die aktuelle Blockchain-Technologie gegenübersieht. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!