


Matlab-Audioverarbeitung: Programm zum Generieren von Spektrogrammen im WAV-Format und Zeitbereichswellenformen
Matlab-Programm zum Erstellen von Spektrogrammen von Audiodateien im WAV-Format und Zeitbereichs-Wellenformdiagrammen
Hallo%, dieses Programm liest die Datei mywav.wav und zeigt dann das Spektrum und die Wellenform an. Beachten Sie, dass die Datei mywav.wav nicht zu lang sein sollte, da der Vorgang sonst sehr langsam wird.
[y,Fs,bits]=wavread('mywav.wav'); % Lesesignal, Abtastrate und Anzahl der Abtastbits.
y=y(:,1);%Ich gehe hier davon aus, dass Ihre Stimme binaural ist. Wenn Sie einen anderen Kanal analysieren möchten, ändern Sie ihn bitte in y=y(:,2 )
sigLength=length(y);
Y = fft(y,sigLength);
Pyy = Y.* conj(Y) / sigLength;
halflength=floor(sigLength/2);
f=Fs*(0:halflength)/sigLength;
figure;plot(f,Pyy(1:halflength+1));xlabel('Frequency(Hz)');
t=(0:sigLength-1)/Fs;
figure;plot(t,y);xlabel('Time(s)');
Spektrumanalyse kontinuierlicher Signale basierend auf Matlab
Geben Sie mir ein Beispiel, ändern Sie es einfach selbst
fs=1000;% eingestellte Abtastfrequenz
N=1024;% eingestellte Datenlänge
i=0:N-1;
t=i/fs;
f=100;% legt die Frequenz des Sinussignals fest
%Sinusförmiges Signal erzeugen
x=sin(2*pi*f*t);
subplot(231);
plot(t,x); % erstellt die Zeitbereichswellenform des Sinussignals
axis([0,0.01,-1,1]);
xlabel('t');
ylabel('y');
title('Sinusförmige Signal-Zeitbereichswellenform');
Gitter;
%Führen Sie eine FFT-Transformation durch und erstellen Sie ein Spektrogramm
y=fft(x,N); % führt eine FFT-Transformation durch
mag=abs(y);% Amplitude
f=(0:N-1)*fs/N; Der Ausdruck der % Abszissenfrequenz ist f=(0:M-1)*Fs/M;
subplot(232);
plot(f,mag);% ein Spektrogramm erstellen
axis([0,100,0,80]);
xlabel('Frequenz (Hz)');
ylabel('magnitude');
title('Sinussignalamplituden-Spektrumdiagramm');
Gitter;
% quadratisches Mittelwertspektrum
sq=abs(y);
Abbildung(1);
subplot(233);
plot(f,sq);
xlabel('Frequenz (Hz)');
ylabel('quadratisches Spektrum');
title('Root Mean Square Spectrum of Sinusoidal Signal');Gitter;
% Leistungsspektrum
Leistung=Quadrat^2;
Abbildung(1);
subplot(234);
plot(f,power);
xlabel('Frequenz (Hz)');
ylabel('Leistungsspektrum');
title('Sinusförmiges Signalleistungsspektrum');
Gitter;
% logarithmisches Spektrum
ln=log(sq);
Abbildung(1);
Nebenhandlung(235);
plot(f,ln);
xlabel('Frequenz (Hz)');
ylabel('log-Spektrum');
title('Logarithmisches Spektrum des Sinussignals');
Gitter;
% Verwenden Sie IFFT, um das ursprüngliche Signal wiederherzustellen
xifft=ifft(y);
magx=real(xifft);
ti=[0:length(xifft)-1]/fs;
Nebenhandlung(236);
plot(ti,magx);
xlabel('t');
ylabel('y');
title('Sinusförmige Signalwellenform konvertiert durch IFFT');
Gitter;
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMatlab-Audioverarbeitung: Programm zum Generieren von Spektrogrammen im WAV-Format und Zeitbereichswellenformen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Dieser Artikel befasst sich mit dem Windows "Invalid_data_access_Trap" (0x00000004), einem kritischen BSOD. Es untersucht häufige Ursachen wie fehlerhafte Treiber, Hardware -Fehlfunktionen (RAM, Festplatte), Softwarekonflikte, Übertakten und Malware. Problem

In Artikel werden die Bearbeitungs -Windows -Registrierung, Vorsichtsmaßnahmen, Sicherungsmethoden und potenzielle Probleme aus falschen Änderungen erläutert. Hauptproblem: Risiken der Systeminstabilität und des Datenverlusts durch unsachgemäße Änderungen.

In Artikel werden die Verwaltung von Windows -Diensten für die Systemgesundheit erörtert, einschließlich Starten, Stoppen, Neustarten von Diensten und Best Practices für Stabilität.

Was bedeutet die Drive Health -Warnung in Windows -Einstellungen und was sollten Sie tun, wenn Sie die Festplattenwarnung erhalten? Lesen Sie dieses Php.cn-Tutorial, um Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu erhalten, um diese Situation zu bewältigen.

Dieser Artikel identifiziert Ene.sys als Realtek High Definition -Audio -Treiberkomponente. Es beschreibt seine Funktion bei der Verwaltung von Audio -Hardware und betont seine entscheidende Rolle bei der Audiofunktionalität. Der Artikel führt auch Benutzer bei der Überprüfung seiner Legitimität

In dem Artikel wird erläutert, wie der Gruppenrichtlinieneditor (Gpedit.MSC) in Windows verwendet wird, um die Systemeinstellungen zu verwalten, um gemeinsame Konfigurationen und Fehlerbehebungsmethoden hervorzuheben. Es stellt fest, dass gpedit.msc in Windows Home Editions nicht verfügbar ist, was schlägt, was vorschlägt, was vorschlägt

In Artikeln werden Standard -Apps für Dateitypen unter Windows geändert, einschließlich Rückkehr- und Massenänderungen. Hauptproblem: Keine integrierte Option zur Änderung der Schüttung.

Sind Sie zu einem Problem befragt, das MSConfig immer wieder zum selektiven Start in Ihren Fenstern zurückkehrt? Wie wechsle ich zum normalen Start, wenn Sie es benötigen? Probieren Sie die in diesem Php.cn -Post erläuterten Methoden aus, um einen zu finden, der für Sie funktioniert.
