[Linux基础环境/软件]Linux下安装mysql
我是使用免安装的包mysql-5.5.28-linux2.6-x86_64.tar.gz(在http://dev.mysql.com/downloads/可以下载到最新的包)的。直接解压,然后配置,初始化数据库,启动即可。
安装步骤有:- 解压和建立软链;
- 配置文件和配置参数;
- 初始化数据库;
- 启动和关闭;
- 建立数据库用户和授权。
1. 解压和建立软链:
#tar xzvf mysql-5.5.28-linux2.6-x86_64.tar.gz#在/usr/local目录下#ln -s mysql-5.5.28-linux2.6-x86_64 mysql#创建软链
2. 配置文件和配置参数:
mysql会将默认的配置文件保存在mysql/support-files/下。我们把mysql/support-files/my-medium.cnf 复制一份到/etc下然后进行配置。
#cp usr/local/mysql/support-files/my-medium.cnf etc/my.cnf
在my.cnf文件添加相关配置,下面红色部分是我修改和添加的内容,相关目录根据自己的需要配置。
[client]
default-character-set = utf8
# password = your_passsword
port = 3306
socket = /tmp/mysql_3306.sock
# The MySQL server
[mysqld]
character-set-server = utf8
# user = mysql
port = 3306
socket = /tmp/mysql_3306.sock
skip-external-locking
basedir = /usr/local/mysql
datadir = /usr/local/mysql/data
log-error = /usr/local/mysql/log/mysql_error.log
pid-file = /tmp/mysql.pid
key_buffer_size = 16M
max_allowed_packet = 1M
table_open_cache = 64
3. 初始化数据库:
mysql自带了mysql和test两个数据库。而mysql-5.5.28-linux2.6-x86_64.tar.gz包是没有初始化的。所以我们先要初始化。在mysql/bin或者mysql/scripts下有个 mysql_install_db 可执行文件,执行即可(要保证其无报错)。
#./mysql_install_db--verbose --user=root --defaults-file=/etc/my.cnf --datadir=/usr/local/mysql/data --basedir=/usr/local/mysql --tmpdir=/tmp
4. 启动和关闭:
执行bin/mysqld_safe 文件可以启动mysql。
#./mysqld_safe --defaults-file=/etc/my.cnf --socket=/tmp/mysql_3306.sock --user=root &
之前我在没有初始化的时候执行启动,遇到了报错,报错内容会在my.cnf的log-error配置路径下。上面最后的“&”表示后台执行的意思。
关闭mysql可以直接kill掉进程,也可以使用bin/mysqladmin可执行文件操作。
#./mysqladmin -u root -p [密码] shutdown
5. 建立数据库用户和授权:
在bin/里面执行mysql文件,连接数据库。
#./mysql -uroot
连接成功之后可以创建一个数据库用户,供远程访问,你总不能用root去访问数据库吧。另外还要设置其权限,譬如建表、建库、增删查改。grant可以修改用户的权限和密码。
建立用户:mysql>CREATE USER [用户名] IDENTIFIED BY '[密码]';mysql>CREATE USER [用户名]@[固定登录地址(譬如localhost)] IDENTIFIED BY '[密码]'
mysql>GRANT select, insert, update, delete, create ON *.* TO [用户名];mysql>GRANT select, insert, update, delete, create ON *.* TO [用户名]@[固定登录地址(譬如localhost)];
mysql>GRANT ALL PRIVILEGES ON PUREFTPD.* TO [用户名] IDENTIFIED BY '[新密码]';
这样在PC端也可以用管理工具访问了。



Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

VS Code One-Step/Nächster Schritt Verknüpfungsschlüsselnutzung: Einschritt (rückwärts): Windows/Linux: Strg ←; macOS: CMD ← Nächster Schritt (vorwärts): Windows/Linux: Strg →; macos: cmd →
