


Ich möchte eine vollständige Liste der CAD-Anweisungen bereitstellen
Wer kann alle Anweisungen für CAD bereitstellen? CAD-Befehle: Rec-Space-Rechteck.Quadrat; Ro-Space-Rotation; Z-Space-Select-Zoom
e Leerzeichen löschen; s Leerzeichen-Zoomverhältnis
Z-Leerzeichen und Leerzeichen > Alle anzeigen; Z-Leerzeichen und Leerzeichen > Vollbildzoom
z Leertaste p Leertaste > Zurück zur vorherigen gezoomten Aufgabe; pl Leertaste pl Zeile
l Leerzeichen gerade Linie; c Leerzeichen Kreis; ein Leerzeichen messen gerade Linie
li Leerzeichen die gesamten grafischen Informationen; la Leerzeichenebene p Leerzeichen kleine Hand
Z-Raum-Raumskalierung und kleine Hände; f-Raum-Anfasung; ml-Raum-ML-Linie
mirrtext Raumspiegelkreis; dxfout-Export geschlossene Form; AR: Array
pl Leerzeichen j Leerzeichen geschlossene Figur; tr Leerzeichen Trimmen; x Leerzeichen explodieren
B: Definitionsblock; D: Dimensions-Explorer; F: Runde; G: Gegenüberliegende Gruppe
H: Füllen; I: Einfügen; T: Texteingabe
W: Definieren Sie den Block und speichern Sie ihn auf der Festplatte. M: Verschieben Sie die aktuellen Koordinaten
U: Den letzten Vorgang fortsetzen; O: Offset; F1: Hilfe holen
F2: Zwischen Zeichenfenster und Textfenster wechseln; F3: Steuern, ob die automatische Objekterfassung realisiert werden soll
F4: Digitalisierersteuerung; F5: Umschaltung der isometrischen Ebene
F6: Steuern Sie den Anzeigemodus der Koordinaten in der Statuszeile; F7: Rasteranzeigemodus für Raumrotation
ex Leerzeichen strecken; z Leerzeichen a Leerzeichen > Vollbild-Zoom; pl Leerzeichen pl Linie
c Raumkreis; ein Raumbogen; la Raumschicht
f Raumfase; dxfout Export geschlossene Form; tr Raumschnitt D: Bemaßungs-Explorer
I: Einfügen; S: Linear; M: Verschieben;
F3: Steuern Sie, ob die automatische Objektfangflächenumschaltung implementiert werden sollF6: Steuern Sie den Anzeigemodus der Koordinaten in der F-Stil-Steuerung
F8: Steuerung des Orthogonalmodus; F9: Steuerung des Rasterfangmodus
F10: Polarmodus-Steuerung; F11: Objektverfolgungssteuerung
Strg+B: Steuerung des Rasterfangmodus (F9); Strg+C: Kopieren des ausgewählten Objekts in die Zwischenablage
Strg+F: Steuern Sie, ob das automatische Einrasten von Objekten realisiert werden soll (f3); Strg+G: Steuern Sie den Rasteranzeigemodus (F7)
Strg+J: Wiederholen Sie den vorherigen Befehl; Strg+K: Hyperlink; Strg+N: Erstellen Sie eine neue Grafikdatei
Strg+M: Optionsdialog öffnen
AA: Messfläche und Umfang (Fläche); AL: Ausrichtung (Alignment); AP: *lsp-Programmsystem laden
AV: Öffnen Sie das Dialogfeld „Ansicht“ (dsviewer); SE: Öffnen Sie das Dialogfeld „Phasen-Auto-Capture“.
ST: Öffnen Sie das Dialogfeld für die Schriftarteinstellung (Stil); SO: Zeichnen Sie die zweiseitige Oberfläche (2D-Volumenkörper)
SP: Pinyin-Kalibrierung (Zauber); SC: Skalierungsverhältnis (Skala); SN: Einstellung des Rastererfassungsmodus (Snap)
DT: Texteinstellung (dtext); DI: Abstand zwischen zwei Punkten messen; OI: Externe Phase einfügen
Strg+1: Öffnen Sie den Eigenschaftendialog; Strg+2: Öffnen Sie den Bild-Explorer; Strg+6: Öffnen Sie das Bilddatenatom
Strg+O: Öffnen Sie die Bilddatei; Strg+P: Öffnen Sie das Druckdialogfeld. Strg+S: Speichern Sie die Datei
Strg+U: Steuerung des Polarmodus (F10); Strg+v: Den Inhalt der Zwischenablage einfügenStrg+W: Objektverfolgungssteuerung (F11); Strg+X: Ausgewählten Inhalt ausschneiden
Strg+Y: Wiederholen; Strg+Z: Den vorherigen Schritt abbrechen
Alle Tastenkombinationen für CAD-Zeichnungen
Gehen Sie zu Wenku, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen>
Inhalt kommt vom Benutzer: Jinxin Technology and Educational Information Technology Service Platform
Exquisite Lektüre zwischen den Zeilen
Verwendung von Tastenkombinationen für CAD-Zeichnungen
1. Rechteck: REC+Enter (Umschalt+2), um die Punktkoordinaten (0,0) zu definieren und die Größe in
einzugeben
Definieren Sie die Koordinaten eines anderen Punktes. )2. Vergrößern oder verkleinern: SC + Eingabetaste + Vergrößerungs- oder Verkleinerungsfaktor eingeben + Eingabetaste
3. Globale Anzeige: Z+Enter+E+Enter, gleicher Abstandsversatz: O+Versatzabstand+Enter
4. Messgröße: di+Enter,
Gerade Linie: L+Enter
5. Objekterfassung festlegen: Strg+rechte Maustaste
6. Bewegen: M+Bewegungsdistanz+Enter,
Kopieren: CO+Enter
7. Fortlaufendes Kopieren: CO+Enter+M+Enter
8. Trimmlinie: tr+enter zweimal
Verlängerungskabel: zweimal ex+enter
9. Kontinuierliches Trimmen: tr+Eingabe zweimal+F+Eingabe
10. Fortlaufende Erweiterung: ex+Enter zweimal+F Enter, Eingabeschrift: T+Enter
11. Gleiches Segment: div+Anzahl gleicher Segmente eingeben+Eingabe
12. Polygon: POL+Anzahl der Seiten eingeben+Enter
13. Kreis: C+Radius oder Durchmesser eingeben+Eingabe, Ellipse: EL+Eingabe
14. Füllen: BH+Enter (verwenden Sie die Gesamtform, um das Objekt auszuwählen, verwenden Sie eine beliebige Form, um den Punkt auszuwählen)
15. Spiegeln: Mi+Enter, lineares Attribut: MO+Enter, mehrzeiliges Segment: PL+Enter
16. Umfang und Fläche messen: Li+Enter (das Diagramm muss ein vollständiges Diagramm sein. Andernfalls verwenden Sie PL
Der Umfang und die Fläche können nur gemessen werden, indem die Figur zu einer vollständigen Figur umschlossen wird. )
17. Explodieren: X+Enter
Bausteine: B+Enter
18. RO+Enter drehen
Strecken: S+Enter
19. Fase: F+Enter (Eingaberadius R),
Matrix: AR+Enter
Machen Sie sich keine Sorgen und tun Sie, was Sie wollen
Exquisite Lektüre zwischen den Zeilen
20. Lineare Skala: LTSCALE+Enter
Formatierungspinsel: Ma+Enter
21. Zeilenbreite ändern: PE+Enter
Konvertierung verschiedener Dateien: Strg+Eingabetaste
22. Anmerkungsstil: D+Enter (Texthöhe auf 2,4 einstellen, Taste
Die umfassendsten CAD-Befehle
Zeichnungsgröße: Einheit MM (Millimeter)
A0 - 1189x841
A1 - 841x594
A2 - 594x420
A3 - 420x297
A4 - 297x210
Zeichenwerkzeuge:
L: gerade Linie XL: Konstruktionslinie
PL: Polylinie POL: Polygonlinie
REC: Rechteck A: Bogen
C: Kreis SPL: Spline
EL: Ellipse I: Block einfügen
B: Block erstellen PO: Punkt
H: Füllung GD: Farbverlauf
REG: Bereich TB: Tabelle
MT: mehrzeiliger Text T: einzeiliger Text
Änderungswerkzeuge
E: CP löschen: Kopieren
MI: Spiegel O: Versatz
AR: Array M: Verschieben
RO: Drehen SC: Zoom
S: Dehnen TR: Trimmen
EX: BR verlängern: Unterbrechen
J: zusammenführen CHA: Fase
F: Filet X: Explodieren
U: PE aufgeben: Polylinie ändern
Verlängern: Dehnen, [Inkrement, Prozentsatz, alle, dynamisch]
Anmerkungstool
DLI: lineare Annotation DAL: Ausrichtung
DIMORD: Koordinatenbeschriftung DIMRAD: Radiusbeschriftung
DJO: Biegemarkierung DDI: Durchmessermarkierung
DAN: Winkelanmerkung QDIM: Schnelle Anmerkung
DBA: Basisanmerkung DCO: kontinuierliche Annotation
LE: Schnellauslauf TOL: Toleranzmarkierung
DCE: Kreismittelpunktmarkierung DED: Bearbeitungsmarkierung
D: Anmerkungsstil
Abfragetool
DI: Distanz AA: Fläche (Fläche)
LI: Listen-ID: Ankerpunkt
Zoom-Tool
Z: Fensterzoom Z Enter O Enter: Objektzoom
Z Enter A Enter: Alles zoomen Z Enter E Enter: Bereichszoom
Z Enter P Enter: Zum vorherigen zoomen
Zeichnungsstatus
F9: Erfassen F7: Löschen
F8: Orthogonal F10: Polarachse
F3: Objekterfassung F11: Objektverfolgung
F2: Textfenster
Panel
STRG+1: Eigenschaftenfenster STRG+2: Designcenter
STRG+3: Werkzeugpalette STRG+5: Informationspalette
STRG+8: Schnellrechner STRG+9: Befehlszeile
STRG+0: Bildschirm löschen STRG+P: Drucken
LA: Layer-Manager
Andere:
PR: Feature TRACE: Linienbreite
FILL: Füllen ML: mehrzeilig
Befehle – CP: Polygonauswahl WBLOCK: Block schreiben
ALLE: Alle auswählen DELOBJ(0) zweidimensional reserviert (1) nicht reserviert
LTS: Lineare Skalierungsdicke: Legen Sie die Dicke eines zweidimensionalen Objekts fest
Facetten: Rastergenauigkeit
Alle CAD-Befehle?
ST (Textstil)
LA (Schichtarbeit)
LT(Linear)
LTS (Lineare Skala)
LW (Linienbreite)
UN (grafische Einheit)
ATT (Attributdefinition)
ATE-Bearbeitungseigenschaften)
BO (Erstellung gefüllter Grenzen, einschließlich der Erstellung geschlossener Polylinien und Regionen)
EXP (Ausgabedateien in anderen Formaten)
IMP (Eingabedatei)
OP (benutzerdefinierte CAD-Einstellungen)
PRE (Druckvorschau)
DRUCK
PU(Purge)
REN(umbenennen)
SN (Snap Grid)
DS (Polarverfolgung einrichten)
OS (Aufnahmemodus einstellen)
PRE (Druckvorschau)
TO(Symbolleiste)
V (benannte Ansicht)
AA (Abfragebereich)
DI (Abfrageentfernung)
LI (grafische Dateninformationen anzeigen) PO (Punkt)
L (gerade Linie)
XL(Ray)
PL (Polylinie)
ML (Mehrzeilen)
SPL (Spline-Kurve)
POL (regelmäßiges Polygon)
REC (Rechteck)
C (Kreis)
A (Bogen)
DO (Kreis)
EL(Ellipse)
MT (mehrzeiliger Text)
DT (einzeiliger Text)
B (interner Block des Definitionsblocks)
W (Definitionsblock externer Block)
I (Block einfügen)
SO (zweidimensionale Füllung)
ME (gleiche Teilung)
DIV (definitiv gleiche Division)
BH(füllen)
HE (Polsterung ändern)
TRACE (breite Linie)
FILL füllen und breite Linie ein-/ausblenden, CO (Kopieren) umschalten
MI(Spiegel)
AR(Array)
O(Offset)
RO (Rotation)
M(Mobil)
E (löschen)
X (Zerlegung)
TR(Trim)
EX (Erweiterung)
S (Stretch)
LEN (gerade Linie, Bogenverlängerung)
SC (Skala)
BR (Unterbrechung)
CHA (Fase)
F (abgerundete Ecken)
PE (Polylinienbearbeitung)
ED(Text bearbeiten)
JOIN (geradlinige Zusammenführung)
DLI (Direct Line Annotation)
DAL (Ausrichtungsanmerkung)
DRA (Radiusanmerkung)
DDI (Durchmesserabmessung)
DAN (Winkelanmerkung)
DCE (Circle Center Marking)
DOR (Koordinatenanmerkung)
TOL (Anmerkung der geometrischen Toleranz)
LE (Anmerkung schnell extrahieren)
DBA (Basisanmerkung)
DCO (kontinuierliche Kennzeichnung)
D (Maßstil)
DED (Redaktionelle Anmerkung) REG (Region)
UNI (Union)
SU (Differenzsatz)
IN(Kreuzung)
INF(Interferenz)
P(Pan)
Z+Leertaste+Leertaste, Echtzeitzoom
Z, Teilzoom
Z+P Zurück zur vorherigen Ansicht
Z+E zum Zoomen des gesamten Bildes
AV-Fenster-Roaming
RE grafisches Wiederauftauchen
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIch möchte eine vollständige Liste der CAD-Anweisungen bereitstellen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Dieser Artikel befasst sich mit dem Windows "Invalid_data_access_Trap" (0x00000004), einem kritischen BSOD. Es untersucht häufige Ursachen wie fehlerhafte Treiber, Hardware -Fehlfunktionen (RAM, Festplatte), Softwarekonflikte, Übertakten und Malware. Problem

In Artikel werden die Bearbeitungs -Windows -Registrierung, Vorsichtsmaßnahmen, Sicherungsmethoden und potenzielle Probleme aus falschen Änderungen erläutert. Hauptproblem: Risiken der Systeminstabilität und des Datenverlusts durch unsachgemäße Änderungen.

In Artikel werden die Verwaltung von Windows -Diensten für die Systemgesundheit erörtert, einschließlich Starten, Stoppen, Neustarten von Diensten und Best Practices für Stabilität.

Was bedeutet die Drive Health -Warnung in Windows -Einstellungen und was sollten Sie tun, wenn Sie die Festplattenwarnung erhalten? Lesen Sie dieses Php.cn-Tutorial, um Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu erhalten, um diese Situation zu bewältigen.

Dieser Artikel identifiziert Ene.sys als Realtek High Definition -Audio -Treiberkomponente. Es beschreibt seine Funktion bei der Verwaltung von Audio -Hardware und betont seine entscheidende Rolle bei der Audiofunktionalität. Der Artikel führt auch Benutzer bei der Überprüfung seiner Legitimität

In dem Artikel wird erläutert, wie der Gruppenrichtlinieneditor (Gpedit.MSC) in Windows verwendet wird, um die Systemeinstellungen zu verwalten, um gemeinsame Konfigurationen und Fehlerbehebungsmethoden hervorzuheben. Es stellt fest, dass gpedit.msc in Windows Home Editions nicht verfügbar ist, was schlägt, was vorschlägt, was vorschlägt

In Artikeln werden Standard -Apps für Dateitypen unter Windows geändert, einschließlich Rückkehr- und Massenänderungen. Hauptproblem: Keine integrierte Option zur Änderung der Schüttung.

Sind Sie zu einem Problem befragt, das MSConfig immer wieder zum selektiven Start in Ihren Fenstern zurückkehrt? Wie wechsle ich zum normalen Start, wenn Sie es benötigen? Probieren Sie die in diesem Php.cn -Post erläuterten Methoden aus, um einen zu finden, der für Sie funktioniert.
