Disabling binlog_checksum for MySQL 5.5/5.6 master-master re_MySQL
Replicating from a newer major version to an older major version in MySQL (for example a 5.6 master and a 5.5 replica) is generally not recommended, but when upgrading a master-master replication topology it’s hard to avoid this scenario entirely. We ended up in this situation last week when upgrading the passive master of an active-passive master-master pair from 5.5 to 5.6. The primary replication flow was going from the active master (5.5) to the passive master (5.6) with no errors, butpt-heartbeatwas running on the passive master, which led to a replication failure with this error on the active master:
Last_IO_Error: Got fatal error 1236 from master when reading data from binary log: ‘Slave can not handle replication events with the checksum that master is configured to log; the first event ‘bin-log.002648’ at 4, the last event read from ‘/var/lib/mysqllogs/bin-log.002648’ at 120, the last byte read from ‘/var/lib/mysqllogs/bin-log.002648’ at 120.’
Why did this happen? Starting in MySQL 5.6.6, the newbinlog_checksum
option defaults toCRC32
. Since that option did not exist in MySQL 5.5, the replica can’t handle the checksums coming from the master. Therefore I recommend setting<code>binlog_checksum=NONE</code>in my.cnf as part of the upgrade process for a master-master setup to avoid this error.
My fix was to run this on the passive master:
<code>set global binlog_checksum='NONE';</code> Nach dem Login kopieren |
Then I added this to my.cnf so it would survive a restart:
<code>binlog_checksum=NONE</code> Nach dem Login kopieren |
After that change was made I examined the binary log to confirm that it did not include anything other than pt-heartbeat activity, and then executedCHANGE MASTER
on the active master to skip the checksummed events.
Once the other master is upgraded I can go back and consider changingbinlog_checksum
toCRC32
.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).
