DBA and Developer Guide to MySQL_MySQL
mysqlGUI
Written by Diana Gray, Principal Curriculum Product Manager, Oracle University
MySQL is the most trusted and depended-on open source database platform in use today. 9 out of the 10 most popular and highly-trafficked websites in the world rely on MySQL, primarily due to its ubiquity across heterogeneous platform and application stacks.
MySQL is well-known for its performance, reliability and ease of use. MySQL 5.6 builds on the momentum by delivering across the board improvements that enable innovative DBA and developers to create and deploy the next generation of web, embedded and Cloud/SaaS/DaaS applications on the latest generation of development frameworks and hardware platforms.
Building the Next Generation of Web Applications and Services
At a glance, MySQL 5.6 is simply a better MySQL, with improvements that enhance every functional area of the database kernel, including:
- Improved InnoDB storage engine forbetter transactional throughput.
- Improved Optimizer forbetter query execution times and diagnostics.
- Better application availability withonline DDL/schemachanges.
- Better developer agility withNoSQL Access, with Memcached API to InnoDB.
- Improved replication for high performance,self-healingdistributed deployments.
- Improved security forworry-free application deployments.
- Improved performance schema forbetter instrumentation.
MySQL Course and Certification Exam Releases
The MySQL for Database Administrator andMySQL for Developers course releases are aligned with newly GA release of MySQL 5.6 Developer and MySQL 5.6 Database Administrator OCP certification exams.
Invest in hands-on training and study to pass certification exams that will validate your expertise.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).
