Welches Format ist JSP?
JSP ist ein dynamischer Webseiten-Technologiestandard. Sein Dateiformat besteht darin, Java-Programmsegmente (Scriptlet) und JSP-Tags (Tags) in herkömmliche Webseiten-HTML-Dateien (.htm, .html) einzufügen, um eine JSP-Datei (*) zu bilden. jsp).
JSP (JavaServer Pages) ist ein dynamischer Webseiten-Technologiestandard. Sein Dateiformat besteht darin, Java-Programmsegmente (Scriptlet) und JSP-Tags (Tags) in herkömmliche Webseiten-HTML-Dateien (.htm, .html) einzufügen. , wodurch eine JSP-Datei (*.jsp) entsteht. Der vollständige Name von JSP lautet Java Server Pages und der chinesische Name lautet Java Server Pages. Es ähnelt der ASP-Technologie, verwendet jedoch die Programmiersprache Java. Eine JSP-Datei ist ein eingebettetes Webseitenskript, das normalerweise mit Text- oder Webdesign-Tools wie Notepad und DREAMWEAVER geöffnet und bearbeitet werden kann.
Die Vor- und Nachteile von JSP-Dateien (JavaServer Pages) sind wie folgt:
Vorteile:
Einmal schreiben, überall ausführen: JSP macht Java-Code und bestimmte Dateitypen unabhängig vom System, sofern das System dies unterstützt Java, Sie können JSP verwenden.
Multiplattform-Unterstützung des Systems: Grundsätzlich kann es in jeder Umgebung auf allen Plattformen entwickelt, das System in jeder Umgebung bereitgestellt und in jeder Umgebung erweitert werden. Die Einschränkungen im Vergleich zu ASP/PHP liegen auf der Hand.
Leistungsstarke Skalierbarkeit: Von nur einer kleinen Jar-Datei zum Ausführen von Servlet/JSP über mehrere Server für Clustering und Lastausgleich bis hin zu mehreren Anwendungen für die Transaktionsverarbeitung und Nachrichtenverarbeitung kann ein Server mit unzähligen Servern große Vitalität zeigen.
Vielfältige und leistungsstarke Entwicklungstool-Unterstützung: Dies ist ASP sehr ähnlich. Java verfügt bereits über viele hervorragende Entwicklungstools, von denen viele kostenlos verfügbar sind und viele davon bereits auf mehreren Plattformen reibungslos laufen können.
Nachteile:
JSP-Technologie erhöht die Komplexität des Produkts erheblich: Um die plattformübergreifenden Funktionen und die Produktskalierbarkeit des Systems zu erhalten, hat das Java-System eine Vielzahl von Produkten entwickelt, wie z. B. JRE, JDK, J2EE, EJB, JSWDK, JavaBeans usw. Nur durch ihre effektive Kombination können leistungsstarke Funktionen erstellt werden. Dies erhöht die Schwierigkeit der Bereitstellung.
Der effiziente Betrieb von Java erfordert viel Speicher und Festplattenspeicher: Einerseits wird der Hochgeschwindigkeitsbetrieb von Java durch den residenten Speicher von .class-Dateien erreicht. Andererseits wird auch Festplattenspeicher benötigt, um eine Reihe von .java-Dateien und .class-Dateien sowie die entsprechenden Versionsdateien zu speichern. Dadurch steigen die Hardwareanforderungen.
Das Debuggen von JSP-Programmen ist schwierig: Wenn die JSP-Seite ausgeführt wird, wird sie zuerst in eine .java-Datei (Servlet) konvertiert und dann wird die .java-Datei in eine Bytecode-Datei kompiliert. Auf diese Weise verweist die Fehlermeldung tatsächlich auf die konvertierte .java-Datei (Servlet) und nicht auf die JSP selbst. Dies erschwert das Debuggen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelches Format ist JSP?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Schritte zum Öffnen einer JSP-Datei erfordern die Installation einer Java-Entwicklungsumgebung, die Konfiguration des Webservers, die Erstellung einer JSP-Datei und deren Bereitstellung auf dem Webserver, das anschließende Starten des Webservers und die Eingabe der URL-Adresse der JSP-Seite im Browser, auf die zugegriffen werden soll Es. Detaillierte Einführung: 1. Installieren Sie die Java-Entwicklungsumgebung. Stellen Sie sicher, dass die Java-Entwicklungsumgebung auf dem Computer installiert ist. Sie können die für das Betriebssystem geeignete JDK-Version von der offiziellen Website herunterladen und gemäß den offiziellen Dokumenten installieren. 2. Konfigurieren Sie den Webserver usw.

jsp gehört zum Backend. Der Kern von JSP ist ein Servlet, und Servlet ist eine serverseitige Java-Anwendung, sodass JSP eine Back-End-Technologie ist. JSP wird auf dem Netzwerkserver bereitgestellt und kann auf vom Client gesendete Anforderungen reagieren und basierend auf dem Anforderungsinhalt dynamisch Webseiten in HTML, XML oder anderen Formatformaten generieren und diese dann an den Anforderer zurücksenden. Die JSP-Technologie verwendet Java als Skriptsprache, um Dienste für HTTP-Anforderungen von Benutzern bereitzustellen, und kann komplexe Geschäftsanforderungen zusammen mit anderen Java-Programmen auf dem Server bewältigen.

JSP-Dateiöffnungsmethode JSP (JavaServerPages) ist eine dynamische Webseitentechnologie, die es Programmierern ermöglicht, Java-Code in HTML-Seiten einzubetten. JSP-Dateien sind Textdateien, die HTML-Code, XML-Tags und Java-Code enthalten. Wenn eine JSP-Datei angefordert wird, wird sie in ein JavaServlet kompiliert und dann vom Webserver ausgeführt. Methoden zum Öffnen von JSP-Dateien Es gibt verschiedene Möglichkeiten, JSP-Dateien zu öffnen. Am einfachsten geht es mit einem Texteditor,

Der Unterschied zwischen JSP und HTML: 1. Betriebsmechanismus; 3. Beziehung zu Java; 9. Dateisuffixe und Identifizierungstools; 10. Community und Support; Detaillierte Einführung: 1. Betriebsmechanismus. HTML ist eine Auszeichnungssprache, die hauptsächlich zum Beschreiben und Definieren des Inhalts von Webseiten verwendet wird. Sie wird vom Browser interpretiert und ausgeführt die Serverseite usw. warten.

Nachdem das neue Springboot-Projekt erstellt wurde, lautet das Verzeichnis wie folgt: Schritt 1: Fügen Sie den zum Konfigurieren von JSP erforderlichen JAR-Paketcode zur POM-Datei des Projekts hinzu: org.apache.tomcat.embedtomcat-embed-jasperprovided Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Verzeichnis webapp unter dem Hauptpfad, erstellen Sie einen neuen Pfad WEB-INF unter webapp, erstellen Sie einen neuen Pfad jsp unter WEB-INF und platzieren Sie die JSP-Datei, die wir verwenden möchten, unter diesem Pfad. Schritt 3: Konfigurieren Sie den Zugriffspfad und den Suffixcode von die JSP-Datei in der Hauptkonfigurationsdatei: spring .mvc.view.prefix=/WEB-INF/jsp/sp

So öffnen Sie eine JSP-Datei: 1. Verwenden Sie eine integrierte Entwicklungsumgebung. 3. Verwenden Sie ein Befehlszeilentool. Detaillierte Einführung: 1. Verwenden Sie eine integrierte Entwicklungsumgebung. Eclipse unterstützt die JSP-Entwicklung und fügt dem Projekt automatisch JSP-Dateien hinzu. und ermöglicht Ihnen, sie direkt zu bearbeiten und auszuführen. 2. Verwenden Sie einen Texteditor usw.

Implementierungsschritte: 1. Führen Sie die JSTL-Tag-Bibliothek in die JSP-Seite ein. 3. Paginieren Sie die Daten. 5. Zeigen Sie die Nummer entsprechend der aktuellen Seite an Rufen Sie einfach die entsprechenden Daten aus den Paging-Daten ab und zeigen Sie sie auf der Seite an.

1. Die Kern-SQL-Anweisung zum Implementieren der Paging-Abfrage (1) Die SQL-Anweisung zum Abfragen der Gesamtzahl der Datensätze in der Datenbank: selectcount(*)from+(table name); (2) Die SQL-Anweisung zum Abfragen der Anzahl der Datensätze jede Abfrage: wobei: 0 der durchsuchte Index ist, 2 die Anzahl der jedes Mal durchsuchten Elemente ist. select*from table name limit0,2; 2. Code-Implementierung* Ich habe diese beiden Klassen im vorherigen Artikel geschrieben, DBconnection-Klasse: Wird zum Abrufen von Datenbankverbindungen verwendet, Author-Objektklasse. Klicken Sie auf den Link, um den Code für diese beiden Klassen anzuzeigen. Klicken Sie auf den Link, um die DBconnection-Klasse und die Author-Objektklasse (1) anzuzeigen. Anmeldeseite: index.jsp. Fügen Sie hier die Benutzerspalte „title“ ein