


Das Unbekannte am Arbeitsplatz: Generative KI-Herausforderungen für CIOs
Die Sicherstellung, dass Organisationen produktive Partnerschaften mit immer intelligenteren Softwaretools eingehen, ist der Schlüssel zum Erfolg einer generativen KI-Strategie und erfordert Anleitung und Führung von beiden Seiten. Durch diese Partnerschaft wird sichergestellt, dass Endbenutzer das volle Potenzial intelligenter Tools nutzen und Synergien realisieren können. Daher sollten Organisationen sich aktiv am Aufbau solcher Partnerschaften beteiligen und diese fördern, um sicherzustellen, dass beide Parteien sich gegenseitig fördern und unterstützen können, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
In der Eile, Technologiestrategien zu entwickeln, um das Versprechen der generativen KI einzulösen, stecken viele CIOs in ihrer bisher möglicherweise schwierigsten Aufgabe fest: Sie bereiten ihre Organisationen auf ihre Endbenutzer vor, zu denen Wissensarbeiter und Fließbandarbeiter gehören an Ärzte, Buchhalter und Anwälte. Sie müssen mit generativer KI koexistieren und deren reibungslose Integration in Arbeitsabläufe gewährleisten.
Obwohl groß angelegte Sprachmodelle und Tools wie Microsoft Copilot als ergänzender Ansatz und nicht als Technologie angesehen werden, die Arbeitskräfte ersetzt, haben die große Anzahl generativer KI-Produkte, die auf den Markt kommen, und die schnelle Implementierung dieser Modelle diese Ansicht in Frage gestellt . Diese Werkzeuge sind in der Lage, viele menschliche Aufgaben in Produktionsumgebungen auszuführen und offenbaren die komplexe Beziehung zwischen KI-Maschinen und Menschen. Daher glauben viele Analysten, Vordenker, Hersteller und CEOs, dass die KI-Technologie eng mit dem Menschen zusammenarbeiten muss, anstatt ihn zu ersetzen.
Reuven Cohen, strategischer KI-Berater beim Fortune-500-Unternehmen Baxter International, wies darauf hin, dass die Risiken generativer KI angesichts ihres disruptiven Potenzials hoch seien.
Er sagte: „Die Debatte dreht sich um die Frage, ob die Belegschaft aufgestockt oder vollständig ersetzt werden soll. Erstens können die fähigsten Personen in der Organisation mit maßgeschneiderter KI unterstützt werden; zweitens können die weniger fähigen Personen schrittweise entlassen werden.“ „Die Definition von „weniger fähig“ kann durch die Entwicklung der Technologie und die Entwicklung von Mensch-Maschine-Partnerschaften in den Regionen beeinflusst werden, in denen Technologie implementiert wird. Denn mit fortschreitender Technologie verbessern sich auch die Fähigkeiten der generativen KI ständig, was dazu führen kann, dass Menschen, die keine generative KI nutzen, in bestimmten Aspekten als weniger leistungsfähig erscheinen. Es muss jedoch klar sein, dass generative KI den Menschen nicht vollständig ersetzen wird, sondern mit dem Menschen zusammenarbeiten wird, um effizientere und intelligentere Lösungen bereitzustellen. Shannon Gath, CEO von Teradyne, sagte: „Menschen, die generative KI nutzen, werden diejenigen ersetzen, die dies nicht tun.“ Daher sollten sich die Menschen aktiv an die generative KI-Technologie anpassen und diese beherrschen, um ihre Fähigkeiten und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Derzeit setzt die überwiegende Mehrheit der CIOs generative KI ein, um die Arbeitseffizienz und Produktivität zu verbessern. Laut Gartner haben 77 % der CIOs bereits mit dem Einsatz dieser Technologie begonnen. Jamie Holcombe, Chief Information Officer des U.S. Patent and Trademark Office, ist einer von ihnen.
Holcombe glaubt, dass KI ein verbessertes intelligentes Werkzeug ist. Er glaubt nicht, dass es eine kooperative Beziehung zwischen Menschen und Werkzeugen gibt, sondern eine Nutzungsbeziehung. Seine Gutachter begrüßen die Hilfe von KI-Tools, die ihnen die Last von Papierkram und Verwaltungsarbeit abnehmen und es ihnen ermöglichen, sich mehr auf durchdachte analytische Arbeit statt nur auf Programmierarbeit zu konzentrieren.
Daher besteht eine der obersten Prioritäten des CIOs im Jahr 2024 darin, den unbekannten Mehrwert zu erforschen und aufzudecken, den menschliche Mitarbeiter durch die Nutzung großer Sprachmodelle bringen können.
Mike Mason, Chief Artificial Intelligence Officer bei Thoughtworks, ist der Ansicht, dass es angesichts dieses Problems für CIOs immer noch von entscheidender Bedeutung ist, darüber nachzudenken, ihren Mitarbeitern neue generative KI-Tools zur Verfügung zu stellen.
„Auch wenn KI immer fortschrittlicher wird und in Software und tägliche Aufgaben integriert wird, sorgt der Zustrom von KI-Tools immer noch für Verwirrung bei den Mitarbeitern. CIOs müssen bedenken, dass es ihre Mitarbeiter sind, die diese KI-Technologie nutzen, und die Auswirkungen von KI berücksichtigen.“ „
Bildung enger Partnerschaften
Trotz der Forderungen der Branchengrößen, einschließlich Goldman Sachs und Fidelity Investments, ist eine ordnungsgemäße Verwaltung, Schulung und Integration vorhanden , Procter & Gamble, American Express, Gilead Sciences usw. haben öffentlich ihre Absicht bekundet, intern groß angelegte Sprachmodelle zu entwickeln und einzusetzen, um Produktivität und Innovation zu verbessern.
Vipin Mayar, Leiterin für Innovation im Bereich künstliche Intelligenz bei Fidelity Financial Services, sagte auf dem Chief Artificial Intelligence Officer Summit im Dezember in Boston, dass sich frühe Rückgaben als fruchtbar für Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen erwiesen haben.
Während Mayar zugibt, dass große Sprachmodelle nicht mit menschlicher Intelligenz vergleichbar sind, glaubt er, dass das Innovationstempo in der generativen KI beispiellos ist. „Es sind erst 13 Monate vergangen und die Zeit wird nicht linear“, scherzte er. Um jedoch sicherzustellen, dass die Mitarbeiter diese Tools optimal nutzen, empfiehlt Mayar die Verwendung einer Kombination aus strukturierten multimodalen großen Sprachmodellen für Datensätze und unstrukturierten Daten kleiner und aufgabenspezifisch.
Yvonne Li, Vizepräsidentin für künstliche Intelligenz, Datentechnik und Entscheidungswissenschaften bei Advanced Auto Parts, stimmt zu, dass sich die Technologie – und wie Menschen sie nutzen können – noch in einem frühen Stadium befindet.
„KI ist kein Allheilmittel, generative KI kann Daten zusammenführen und Datenwissenschaftlern eine andere Perspektive geben, aber sie kann uns keine Ideen einbringen. Menschen nutzen KI, um die Effizienz zu verbessern und als Werkzeug zur Diagnose von Problemen.“ Reuters ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung einzusetzen. Das Unternehmen hat kürzlich eine generative KI-Plattform veröffentlicht, die es Entwicklern erleichtert, Lösungen wie AI-Assisted Research für Westlaw Precision zu erstellen. Shawn Malhotra, technischer Leiter bei Thomson Reuters, sagte, Westlaw, das generative KI-Technologie einsetzt, ermöglicht es juristischen Redakteuren, innerhalb von Minuten Dokumentzusammenfassungen für juristische Recherchen zu erstellen, was in der Vergangenheit Tage oder Wochen gedauert hätte.
Darüber hinaus gibt es juristische Redaktionsarbeiten von Thomson Reuters und Microsoft Copilot, die erweiterte Funktionen für juristische Redakteure freischalten. Beobachter sagen jedoch, dass solche Innovationen von CIOs die Entwicklung von Weiterbildungs- und Governance-Strategien erfordern werden, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter überall von der neuen generativen KI profitieren können. Dies wird bald von entscheidender Bedeutung sein, da das Streben nach Produktivitätssteigerungen die Mitarbeiter im gesamten Unternehmen unter Druck setzt, den Umgang mit großen Sprachmodellen zu erlernen, von denen sich viele noch in der Pilottestphase befinden.
„Große Sprachmodelle können und werden die menschlichen Fähigkeiten in vielerlei Hinsicht übertreffen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass KI die menschlichen Fähigkeiten weiterhin erweitern wird“, sagte John T., in den USA ansässiger CIO von Deloitte und ehemaliger globaler CIO der Vanguard Group. „Ich denke, dass KI jetzt und in Zukunft ein sehr enger Begleiter der Menschheit sein wird.“
„Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Einsatz von KI zur Beschleunigung veralteter oder aufwändiger Prozesse ein Fehler sein kann. Mehr Vorteile können sich aus Prozess- oder Technologieverbesserungen ergeben als aus der weit verbreiteten Anwendung von KI zur ‚Lösung‘ von Problemen“, erklärt er.
Änderung der Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird
Im Laufe der Zeit entwickeln und verändern sich Technologie und die Art und Weise, wie sie verwendet wird, was unweigerlich die Art und Weise verändern wird, wie Menschen diese Werkzeuge in vollem Umfang nutzen.
Auf der jüngsten CES gab Accenture eine öffentliche Erklärung ab, in der es hieß, dass generative KI-Tools ein „menschlicheres“ Design hätten, insbesondere raffinierte Konversationsbenutzeroberflächen, Roboter, die auf englische Befehle reagieren, und Software mit erweiterten natürlichen menschlichen Arbeitsmethoden, wie etwa Adobe Photoshop Generative Füll- und Erweiterungsfunktion.
Ende letzten Jahres stellte Gartner auf der Jahrestagung IT Symposium/Xpo ausführlich vor, wie generative KI die Mensch-Maschine-Beziehung völlig verändern wird.
Gartner-Analystin Mary Mesaglio sagte: „Dies ist nicht nur ein Technologie- oder Geschäftstrend, sondern tatsächlich ein Wandel in der Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren. Wir bewegen uns von dem, was Maschinen für uns tun können, zu dem, was Maschinen für uns tun können. Was.“ „Maschinen entwickeln sich von unseren Werkzeugen zu unseren Teamkollegen.“
Maschinen entwickeln sich nicht nur zu Arbeitspartnern, sondern auch zu Kunden, sagte Mesaglio. Beispielsweise können HP-Drucker bei Bedarf Tinte kaufen, nachdem sie mit einem Dienst verbunden wurden, der den Verbrauch überwacht, und Tesla-Autos können Ersatzteile bestellen, wenn die Selbstdiagnose einen Fehler aufdeckt.
Holcombe vom USPTO glaubt auch, dass die Entwicklung von Schnittstellen den Mitarbeitern helfen wird, diese Tools effektiver zu nutzen, und dass die nächste Generation von Mensch-Computer-Schnittstellen natürliche Sprache statt Tastatur und Maus sein wird. Er glaubt jedoch immer noch, dass große Sprachmodelle die menschliche Kognition in absehbarer Zeit nicht ersetzen werden.
„Menschliches Denken und Analysieren wurden noch nicht von Maschinen übertroffen, denn die Algorithmen selbst sind bestenfalls Iterationen von Vermutungen und Versuch und Irrtum, und ich habe noch nie gesehen, dass eine Maschine ohne menschliche Programmierung einen intuitiven Sprung macht
.“Usama Fayyad, geschäftsführender Direktor des Institute of Experiential Artificial Intelligence an der Northeastern University, ist davon überzeugt, dass gesprächsorientierte künstliche Intelligenz in Unternehmen immer wichtiger wird und mit der Zeit bessere Antworten auf Probleme liefern kann. Die Generierung von Inhalten, die Zusammenfassung von Dokumenten sowie erweiterte Analyse- und Erkenntnissextraktionstools sowie Entscheidungsalgorithmen, die eine menschliche Erweiterung erfordern, werden ebenfalls zu wichtigen Anwendungsfällen für Unternehmen aller Branchen, sagte er.
Aber damit diese Werkzeuge ihr volles Potenzial entfalten können, ist es sehr wichtig, wie und wie oft Menschen sie nutzen. Das liegt in der Natur der Technologie.
Joe Atkinson, Chief Product and Technology Officer bei PwC US, glaubt, dass generative KI-Anwendungen dazu beitragen können, eine technikaffinere Belegschaft zu schaffen, aber es ist unklar, wie Mitarbeiter den Tools selbst, die auf Design basieren, einen Mehrwert verleihen können während der Arbeit gelernt. Er sagte, es bestehe kein Zweifel daran, dass menschliche Kreativität notwendig sei, um die Qualität von Anwendungen zu verbessern.
Zu diesem Zweck empfiehlt Gartner CIOs, „Leuchtturmprinzipien“ festzulegen, um zu definieren, wie Mitarbeiter und Maschinen im nächsten Jahr interagieren werden – eine Priorität, die Gartner für ebenso wichtig hält wie das Erreichen der Daten-KI-Bereitschaft und die Implementierung von KI-fähiger Sicherheit.
Schließlich ist generative KI kein Werkzeug, das man einfach einstellt und vergisst – zumindest noch nicht, und es erfordert menschliche Aufsicht und Erfahrung, um Genauigkeit, Qualitätsergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck bereiten CIOs Aus- und Weiterbildungskurse vor, um generative KI-Tools schrittweise am Arbeitsplatz einzuführen und den Menschen einen sicheren Umgang damit zu ermöglichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDas Unbekannte am Arbeitsplatz: Generative KI-Herausforderungen für CIOs. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Generative KI ist eine Art menschlicher künstlicher Intelligenztechnologie, die verschiedene Arten von Inhalten generieren kann, darunter Text, Bilder, Audio und synthetische Daten. Was ist also künstliche Intelligenz? Was ist der Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen? Künstliche Intelligenz ist die Disziplin, ein Zweig der Informatik, die sich mit der Schaffung intelligenter Agenten befasst, bei denen es sich um Systeme handelt, die autonom denken, lernen und Aktionen ausführen können. Im Kern geht es bei der künstlichen Intelligenz um die Theorien und Methoden zum Bau von Maschinen, die wie Menschen denken und handeln. Innerhalb dieser Disziplin ist maschinelles Lernen (ML) ein Bereich der künstlichen Intelligenz. Es handelt sich um ein Programm oder System, das ein Modell auf der Grundlage von Eingabedaten trainiert. Das trainierte Modell kann nützliche Vorhersagen aus neuen oder unbekannten Daten treffen, die aus den einheitlichen Daten abgeleitet werden, auf denen das Modell trainiert wurde.

Am 16. Juli gab Lei Jun, CEO von Xiaomi, eine Ankündigung heraus: Am 19. Juli, diesen Freitagabend, um 19 Uhr werde ich die 5. „Lei Jun-Jahresvorlesung“ zum Thema „Mut“ halten und über die Besonderheiten des Bauens sprechen ein Auto und das. Eine Geschichte von mehr als drei Jahren voller Höhen und Tiefen. Anschließend begannen die Xiaomi-Beamten, viele neue Produkte aufzuwärmen. Laut CNMO wird Xiaomis erste professionelle Sport-Smartwatch, S4Sport, ebenfalls am 19. Juli offiziell veröffentlicht. Die Xiaomi Mi Watch S4Sport wurde am 19. Juli offiziell angekündigt. Laut der offiziellen Einführung hat die Xiaomi Mi Watch S4Sport bahnbrechende Designinnovationen vorgenommen: Das einteilige Titangehäuse mit Saphirglasmaterialien auf der Vorder- und Rückseite gewährleistet nicht nur die Haltbarkeit der Uhr, sondern verleiht ihr auch eine hochwertige Textur und Optik

[CNMO News] Kürzlich muss der Inhalt neu geschrieben werden: Jensen Huang, CEO von NVIDIA, sagte, dass die Welt am Anfang der Welle der künstlichen Intelligenz (KI) stehe, und er sei zuversichtlich. Er geht davon aus, dass die Wachstumsdynamik von Rechenzentren bis ins Jahr 2025 anhalten wird, und betonte, dass das Unternehmen seine Chip-Lieferkette erweitert, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Laut CNMO-Berichten äußerte Huang Renxun im Mai dieses Jahres in einer Universitätsrede seine Ansichten zur künstlichen Intelligenz. Er sagte, dass künstliche Intelligenz große Chancen für Unternehmen mit sich bringt, die ihre Wettbewerbsfähigkeit schnell anpassen und nutzen können, während Unternehmen, die künstliche Intelligenz nicht sinnvoll nutzen, mit dem Niedergang rechnen müssen. Er verglich die aktuelle Situation mit PCs, Netzwerken, mobilen Geräten und der Cloud

Gu Fan, General Manager der Abteilung für strategische Geschäftsentwicklung von Amazon Cloud Technology Greater China Im Jahr 2023 werden große Sprachmodelle und generative KI auf dem Weltmarkt „stark ansteigen“ und nicht nur „eine überwältigende“ Nachfolge in der KI auslösen und Cloud-Computing-Branche, sondern auch energisch, um Produktionsgiganten für den Einstieg in die Branche zu gewinnen. Das Haier Innovation Design Center hat die erste AIGC-Industriedesignlösung des Landes entwickelt, die den Designzyklus erheblich verkürzte und die Konzeptdesignkosten senkte. Sie beschleunigte nicht nur das gesamte Konzeptdesign um 83 %, sondern steigerte auch die integrierte Rendering-Effizienz effektiv um etwa 90 % Zu den Lösungsproblemen gehören hohe Arbeitskosten sowie eine geringe Konzeptausbeute und Genehmigungseffizienz in der Entwurfsphase. Die intelligente Wissensdatenbank und der intelligente Konversationsroboter „Xiaoyu“ von Siemens China basieren auf einem eigenen Modell und verfügen über die Verarbeitung natürlicher Sprache, den Abruf von Wissensdatenbanken und das Training großer Sprachen mithilfe von Daten

Kürzlich hat CNMO erfahren, dass das Honor X7b5G offiziell auf ausländischen Märkten eingeführt wurde. Viele Konfigurationen dieses Modells ähneln dem Honor Play 50Plus auf dem chinesischen Markt, es weist jedoch Änderungen im Bildgebungssystem und einigen Designs auf. Das Honor X7b5G ist mit dem Dimensity 700-Prozessor von MediaTek ausgestattet. Dimensity 700 wird im 7-nm-Prozess von TSMC hergestellt und verfügt über ein 8-Kern-CPU-Design, bestehend aus 2 großen A76-Kernen und 6 kleinen A55-Kernen. Unter ihnen beträgt die Kernfrequenz des A76 bis zu 2,2 GHz und die Kernfrequenz des A55 2,0 GHz. Was die GPU betrifft, verfügt Dimensity 700 über einen integrierten Mali-G57MC2 mit einer Frequenz von bis zu 950 MHz. Der Prozessor wurde auf hervorragende Leistung und geringen Energieverbrauch optimiert und kann Honor X7b5G mitbringen

Die Implementierung großer Modelle beschleunigt sich und die „industrielle Praktikabilität“ ist zu einem Entwicklungskonsens geworden. Am 17. Mai 2024 fand in Peking der Tencent Cloud Generative AI Industry Application Summit statt, bei dem eine Reihe von Fortschritten bei der Entwicklung großer Modelle und Anwendungsprodukten angekündigt wurden. Die Hunyuan-Großmodellfunktionen von Tencent werden weiterhin über Tencent Cloud für die Außenwelt geöffnet, um die Modellanforderungen von Unternehmenskunden und Entwicklern in verschiedenen Szenarien zu erfüllen und umzusetzen die optimale kostengünstige Modelllösung. Tencent Cloud veröffentlicht drei Haupttools: Wissens-Engine für große Modelle, Bilderstellungs-Engine und Video-Erstellungs-Engine. Damit wird eine native Toolkette für das Zeitalter großer Modelle erstellt und der Datenzugriff, die Feinabstimmung von Modellen und Anwendungsentwicklungsprozesse durch PaaS-Dienste vereinfacht Unternehmen zu helfen

Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz treibt die rasante Entwicklung der Softwareentwicklung voran. Diese leistungsstarke Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Software erstellen, zu revolutionieren, mit weitreichenden Auswirkungen auf jeden Aspekt von Design, Entwicklung, Tests und Bereitstellung. Für Unternehmen, die in den Bereich der dynamischen Softwareentwicklung einsteigen möchten, bietet das Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz-Technologie beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Integration dieser Spitzentechnologie in ihre Entwicklungsprozesse können Unternehmen die Produktionseffizienz erheblich steigern, die Markteinführungszeit von Produkten verkürzen und hochwertige Softwareprodukte auf den Markt bringen, die sich im hart umkämpften digitalen Markt abheben. Laut einem McKinsey-Bericht wird erwartet, dass der Markt für generative künstliche Intelligenz bis 2031 voraussichtlich 4,4 Billionen US-Dollar erreichen wird. Diese Prognose spiegelt nicht nur einen Trend wider, sondern zeigt auch die Technologie- und Geschäftslandschaft.

Seit seiner Geburt in den 1970er Jahren hat der PC (Personal Computer) das Zeitalter der „Erkenntnis des Schicksals“ erreicht. Indem wir Huang Renyus „Big Historical View“ und Kondratieffs „Kangbo-Zyklus“-Theorie übernehmen und die Ursprünge des PC aus einer breiteren Perspektive untersuchen, können wir möglicherweise erkennen, wie seine Zukunft aussehen wird. Der PC spielt im Bereich der IT (Informationstechnologie) eine wichtige Rolle und sein Schicksal ist eng mit der Entwicklung der IT-Branche verbunden. Der PC entstand Mitte des letzten Jahrhunderts aus der Turing-Maschine, der Informationstheorie und der Kybernetik. Er förderte die rasante Entwicklung der Informationstechnologie und wurde in den 1980er und 1990er Jahren zum bahnbrechendsten Produkt. Er erreichte seinen Höhepunkt in der Internetwelle nach 2000 . Nachdem die IT-Branche jedoch die „niedrig hängenden Früchte“ gepflückt hatte, geriet sie in eine Phase des Innovationsengpasses, und PCs begannen allmählich zu verfallen.
