


Eine effektive Möglichkeit zur Leistungsverbesserung: Maximieren Sie die Nutzung der Reflow- und Redraw-Funktionen
Wie man Reflow und Redraw effizient zur Leistungsoptimierung nutzt
1 Übersicht
In der Front-End-Entwicklung ist die Leistungsoptimierung ein sehr wichtiger Link. Reflow und Repaint sind zwei Schlüsselfaktoren, die sich auf die Seitenleistung auswirken. In diesem Artikel wird erläutert, wie Reflow und Neuzeichnen effektiv zur Leistungsoptimierung eingesetzt werden können, und es werden einige konkrete Codebeispiele aufgeführt.
2. Die Definition und der Unterschied zwischen Reflow und Repaint
Reflow und Repaint sind beide Teil der Arbeit des Browsers beim Rendern der Seite, aber was sind ihre spezifischen Bedeutungen und Unterschiede?
Reflow, das heißt, die Position und Größe von Elementen im Dokumentenfluss neu berechnen und sie erneut auf die Seite zeichnen. Reflow führt zu einem gewissen Leistungsverlust, da es eine umgekehrte Berechnung des Layouts und der geometrischen Eigenschaften der Seite erfordert. Zu den üblichen Vorgängen, die einen Reflow auslösen, gehört das Ändern der Position, Größe, des Textinhalts und des Stils von Elementen.
Neuzeichnen bezieht sich auf das Neuzeichnen von Elementen auf der Seite, beinhaltet jedoch nicht die Berechnung von Position und Größe. Das Neuzeichnen ist relativ kostengünstig, da lediglich die Zeichenfarbe und die Pixel des Elements geändert werden müssen.
3. So nutzen Sie Reflow und Neuzeichnen zur Leistungsoptimierung
-
Vermeiden Sie häufige Stiländerungen
Versuchen Sie bei der Durchführung von DOM-Vorgängen, Stiländerungen zusammenzufassen, um die Anzahl der Reflows und Neuzeichnungen zu reduzieren. Vermeiden Sie es, die Einstellungsmethode für Stilattribute häufig separat aufzurufen, z. B. element.style.width = '100px'. Ändern Sie stattdessen den Stil, indem Sie Klassen hinzufügen/löschen.Falsches Beispiel:
for (let i = 0; i < elements.length; i++) { elements[i].style.width = '100px'; elements[i].style.height = '100px'; elements[i].style.color = 'red'; // ... }
Nach dem Login kopierenRichtiges Beispiel:
for (let i = 0; i < elements.length; i++) { elements[i].classList.add('modified-style'); }
Nach dem Login kopieren Caching und Stapelverarbeitung verwenden
Wenn eine große Anzahl von Stilen geändert werden muss, können Caching und Stapelverarbeitung zur Leistungsoptimierung verwendet werden. Speichern Sie zunächst den zu ändernden Stil in einer temporären Variablen, ändern Sie dann den Stil des Elements auf einmal und setzen Sie schließlich die temporäre Variable zurück.Beispielcode:
const tempStyles = []; for (let i = 0; i < elements.length; i++) { const tempStyle = { width: '100px', height: '100px', color: 'red', // ... }; tempStyles.push(tempStyle); } // 批量修改样式 for (let i = 0; i < elements.length; i++) { const element = elements[i]; const tempStyle = tempStyles[i]; Object.assign(element.style, tempStyle); } // 重置临时变量 tempStyles.length = 0;
Nach dem Login kopierenVerwendung von Virtual DOM
Virtual DOM ist eine Technologie, die JavaScript-Objekte verwendet, um Elemente und Zustände auf der Seite darzustellen. Durch Ändern und Vergleichen des virtuellen DOM und anschließendes stapelweises Aktualisieren des realen DOM kann die Anzahl der Reflows und Neuzeichnungen reduziert werden. Zu den gängigen virtuellen DOM-Bibliotheken gehören React, Vue usw.Beispielcode:
const list = document.getElementById('list'); const fragment = document.createDocumentFragment(); for (let i = 0; i < 1000; i++) { const li = document.createElement('li'); li.textContent = 'Item ' + i; fragment.appendChild(li); } list.appendChild(fragment);
Nach dem Login kopieren
4. Zusammenfassung
Reflow und Neuzeichnen haben einen wichtigen Einfluss auf die Seitenleistung. Der richtige Einsatz von Reflow und Neuzeichnen zur Leistungsoptimierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Front-End-Entwicklung. Durch die Vermeidung häufiger Stiländerungen, die Verwendung von Caching und Stapelverarbeitung sowie die Verwendung von virtuellem DOM und anderen Optimierungsmethoden kann die Anzahl der Reflows und Neuzeichnungen effektiv reduziert und die Rendering-Leistung der Seite verbessert werden. Es ist jedoch zu beachten, dass in der tatsächlichen Entwicklung die am besten geeignete Optimierungsmethode entsprechend bestimmten Szenarien ausgewählt werden sollte, um eine Leistungsoptimierung zu erreichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine effektive Möglichkeit zur Leistungsverbesserung: Maximieren Sie die Nutzung der Reflow- und Redraw-Funktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um die Leistung von Go-Anwendungen zu verbessern, können wir folgende Optimierungsmaßnahmen ergreifen: Caching: Verwenden Sie Caching, um die Anzahl der Zugriffe auf den zugrunde liegenden Speicher zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Parallelität: Verwenden Sie Goroutinen und Kanäle, um langwierige Aufgaben parallel auszuführen. Speicherverwaltung: Verwalten Sie den Speicher manuell (mit dem unsicheren Paket), um die Leistung weiter zu optimieren. Um eine Anwendung zu skalieren, können wir die folgenden Techniken implementieren: Horizontale Skalierung (Horizontale Skalierung): Bereitstellung von Anwendungsinstanzen auf mehreren Servern oder Knoten. Lastausgleich: Verwenden Sie einen Lastausgleich, um Anforderungen auf mehrere Anwendungsinstanzen zu verteilen. Daten-Sharding: Verteilen Sie große Datensätze auf mehrere Datenbanken oder Speicherknoten, um die Abfrageleistung und Skalierbarkeit zu verbessern.

Die C++-Leistungsoptimierung umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter: 1. Vermeidung dynamischer Zuordnung; 2. Verwendung von Compiler-Optimierungsflags; 4. Anwendungs-Caching; Der praktische Fall der Optimierung zeigt, wie diese Techniken angewendet werden, wenn die längste aufsteigende Teilfolge in einem ganzzahligen Array gefunden wird, wodurch die Effizienz des Algorithmus von O(n^2) auf O(nlogn) verbessert wird.

Durch die Erstellung mathematischer Modelle, die Durchführung von Simulationen und die Optimierung von Parametern kann C++ die Leistung eines Raketentriebwerks erheblich verbessern: Erstellen Sie ein mathematisches Modell eines Raketentriebwerks und beschreiben Sie sein Verhalten. Simulieren Sie die Motorleistung und berechnen Sie wichtige Parameter wie Schub und spezifischer Impuls. Identifizieren Sie Schlüsselparameter und suchen Sie mithilfe von Optimierungsalgorithmen wie genetischen Algorithmen nach optimalen Werten. Die Motorleistung wird auf der Grundlage optimierter Parameter neu berechnet, um den Gesamtwirkungsgrad zu verbessern.

Die Leistung von Java-Frameworks kann durch die Implementierung von Caching-Mechanismen, Parallelverarbeitung, Datenbankoptimierung und Reduzierung des Speicherverbrauchs verbessert werden. Caching-Mechanismus: Reduzieren Sie die Anzahl der Datenbank- oder API-Anfragen und verbessern Sie die Leistung. Parallelverarbeitung: Nutzen Sie Multi-Core-CPUs, um Aufgaben gleichzeitig auszuführen und so den Durchsatz zu verbessern. Datenbankoptimierung: Abfragen optimieren, Indizes verwenden, Verbindungspools konfigurieren und die Datenbankleistung verbessern. Reduzieren Sie den Speicherverbrauch: Verwenden Sie leichte Frameworks, vermeiden Sie Lecks und verwenden Sie Analysetools, um den Speicherverbrauch zu reduzieren.

Profiling in Java wird verwendet, um den Zeit- und Ressourcenverbrauch bei der Anwendungsausführung zu ermitteln. Implementieren Sie die Profilerstellung mit JavaVisualVM: Stellen Sie eine Verbindung zur JVM her, um die Profilerstellung zu aktivieren, legen Sie das Abtastintervall fest, führen Sie die Anwendung aus, stoppen Sie die Profilerstellung und die Analyseergebnisse zeigen eine Baumansicht der Ausführungszeit an. Zu den Methoden zur Leistungsoptimierung gehören: Identifizieren von Hotspot-Reduktionsmethoden und Aufrufen von Optimierungsalgorithmen

Die Nginx -Leistungsstimmung kann erreicht werden, indem die Anzahl der Arbeitsprozesse, die Größe der Verbindungspool, die Gzip -Komprimierung und die HTTP/2 -Protokolle und die Verwendung von Cache und Lastausgleich angepasst werden. 1. Passen Sie die Anzahl der Arbeitsprozesse und die Größe des Verbindungspools an: Worker_ProcesssesAuto; Ereignisse {Worker_Connections 1024;}. 2. Aktivieren Sie die GZIP -Komprimierung und http/2 Protokoll: http {gzipon; server {listen443Sslhttp2;}}. 3.. Verwenden Sie die Cache -Optimierung: http {proxy_cache_path/path/to/cachelevels = 1: 2k

Effektive Techniken zur schnellen Diagnose von PHP-Leistungsproblemen umfassen die Verwendung von Xdebug zum Abrufen von Leistungsdaten und die anschließende Analyse der Cachegrind-Ausgabe. Verwenden Sie Blackfire, um Anforderungsverfolgungen anzuzeigen und Leistungsberichte zu erstellen. Untersuchen Sie Datenbankabfragen, um ineffiziente Abfragen zu identifizieren. Analysieren Sie die Speichernutzung, zeigen Sie Speicherzuordnungen und Spitzenauslastung an.

Die Leistungsoptimierung für die Java-Microservices-Architektur umfasst die folgenden Techniken: Verwenden Sie JVM-Optimierungstools, um Leistungsengpässe zu identifizieren und zu beheben. Optimieren Sie den Garbage Collector und wählen und konfigurieren Sie eine GC-Strategie, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Verwenden Sie einen Caching-Dienst wie Memcached oder Redis, um die Antwortzeiten zu verbessern und die Datenbanklast zu reduzieren. Nutzen Sie asynchrone Programmierung, um Parallelität und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Teilen Sie Microservices auf und unterteilen Sie große monolithische Anwendungen in kleinere Services, um die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern.
